Ried

Beiträge zum Thema Ried

Foto: privat

Maturafoto BORG Ried - Klasse 8B

Die Maturanten des BORG Ried, Klasse 8B 1. Reihe Ortner Lisa, Anlauf Ulrike GE, Prihoda Julia, KV Mag. Thomas Matulik, Vorsitzender FI Mag. Helmut Obergottsberger, Direktor Mag. Norbert Mayr, Hötzinger Sophie, Brenneis Judith, Schneebauer Carmen A 2. Reihe Emprechtinger Mara A, Eichberger Carina GE, Zweimüller Sarah GE, Thalhammer Karoline, Freund-Pramendorfer Lisa, Huber Linda, Van Oijen Alisa, Baumgartner Eva, Putz Carmen, Wiesinger Andrea, Gadermaier Christina, Koziol Katrin GE 3. Reihe...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Maturafoto BORG Ried - Klasse 8A

Die Maturanten der Klasse 8A des BORG Ried: 1.Reihe von links nach rechts Wilhelm Maria GE, Becker Carmen, Seiringer Hanna GE, KV Mag. Dr. Elisabeth Bögl, Vorsitzende FI Mag. Ute Huemer, Direktor Mag. Norbert Mayr, Pajkic Anna, Kallinger Julia, Weiermann Julia GE 2. Reihe Taitl Barbara, Hoser Corinna A, Zimmer Angelika, Kriechbaumer Eva, Huber Christina GE; Freudlinger Irene, Zeilinger Astrid A, Mayrhofer Nina, Scharnböck Angelika, Reiffinger-Wiesner Monika, Huber Magdalena A 3. Reihe Kaiser...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Direktor Hans Wohlmacher, Josef Penninger, Elisabeth Hochhold, Direktor Johann Moser | Foto: Raiffeisenbank Region Ried

Top-Genetiker Penninger in der Raiffeisenbank Ried

RIED, GURTEN. Auf Einladung der Raiffeisenbank Region Ried hielt der aus Gurten stammende Top-Genetiker Josef Penninger am 25. Juni den Vortrag "Wissenschaft verändert". Die Gentechnologie wirft viele Fragen auf, wie: Welche genetischen Anfälligkeiten gibt es, welches Gen bewirkt was im Organismus und wie können Genfehler im Vorfeld erkannt und behandelt werden. Für Penninger liegt das Ziel der funktionellen Genforschung darin, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Er sieht in seiner Forschung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Johann Augustin, Erwin Diermayr, Philipp Roithinger, Raphaela Frauscher, Florian Gaisböck (Sparkasse Ried-Haag), Albert Ortig, Hermann Starzinger, Nicole Mahr und Wilfried Bachmayr.

Ein Pass für tolle Ferien

Seit 15 Jahren gibt es den Rieder Sommerferienpass: Er bietet fast jeden Tag eine Veranstaltung. BEZIRK (kat). Bei diesen Angeboten freuen sich alle Schüler noch viel mehr auf die Sommerferien und alle Erwachsenen würden gerne wieder Kind sein: Der Rieder Sommerferienpass verspricht auch 2012 wieder Abwechslung pur. Schon das Cover vermittelt nicht anderes als Sommerfeeling. "Für die Stadtgemeinde Ried ist der Sommerferienpass ein Veranstaltungs-Highlight. Wir sind stolz auf die Arbeit der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: FF
3

Siebte Rieder Seilzugmeisterschaft mit Sommernachtsfest

RIED (ulo). "Am Riedberg is wos los": So lautet auch heuer das Motto des Sommerfestes der FF Ried. Am Samstag, 14. Juli, werden wieder die Muskelkraft der Teilnehmer und die Stimmbänder der Fanklubs strapaziert, wenn ab 15 Uhr die siebte offene Rieder Seilzugmeisterschaft beginnt. Ein spannender Wettkampf zwischen den Fünfer-Teams um den Seilzugmeistertitel ist programmiert. Gezogen wird bei den Männern in drei, bei den Frauen in zwei Gewichtsklassen. Ebenso treten Kinder bis 14 Jahre in einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Maturafotos der BHAK/HAS Ried 2012 - Klasse 5DK

Die Klasse 5DK: 4. Reihe (hinten v.l.n.r.): Andreas Göttfert(A), Philipp Feichtner, Mirsad Dogic, Mario Banovic, Thomas Hell(G), Philipp Schrattenecker(A), Thomas Rieser, Severin Wiesbauer(A) 3. Reihe (vorletzte v.l.n.r): Andrea Enghuber(A), Andrea Mittermayr(A), Katharina Aigner, Dunja Helm(G), Magdalena Wagner, Natascha Fischer(G), Anna Mayr(A), Ivana Grabovac, Nina Spitzlinger, Stefanie Maier, Prof. Mag. Thomas Pühringer 2. Reihe (Mitte v.l.n.r.): Prof. Mag. Franz Söberl, Nora Jansesberger,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Maturafotos der BHAK/HAS Ried 2012 - Klasse 5CK

Die Klasse 5CK 4. Reihe (hinten v.l.n.r.): Florian Gangl, Hendrik Heftberger (G), Florian Müller, Christoph Etzlinger (A), Rainer Rachbauer (A), Johannes Murauer (A), Christian Reiter (G), Mario Watzinger (G), Bernhard Navratil (A), Matthias Klugsberger (G), Fabian Raschhofer, Jonathan Kaiser 3. Reihe (vorletzte v.l.n.r): Sabrina Winklhammer (A), Veronika Baptist, Sandra Machl, Julia Sturmair, Lena Zellinger, Rita Hamminger (A), Susanne Trost, Christina Moser, Andrea Gaisbauer, Tanja Penninger...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Maturafotos der BHAK/HAS Ried 2012 - Klasse 5BK

Die Klasse 5BK 4. Reihe (hinten v.l.n.r.): Michael Reifeltshammer, Maximilian Egger (G), Michael Baier, Fabian Schwendmair, Lukas Triebel, Florian Schwendmaier, Michael Steiner, Christian Miskovic, Florian Schwentner 3. Reihe (vorletzte v.l.n.r): Daniel Breimaier, Rudolf Schmierer, Daniela Berger, Melanie Gumpoltsberger (G), Raffaela Desch (G), Angelika Ober, Anika Maier (G), Sandra Fischer (A), Melanie Fischer, Silvia Zweimüller 2. Reihe (Mitte v.l.n.r.): Prof. Mag. Judtih Rachbauer, Prof....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Maturafotos der BHAK/HAS Ried 2012 - Klasse 5AK

Die Klasse 5AK: 4. Reihe (hinten v.l.n.r.): Patrick Möschl, Lorenz Knauseder, Matthias Aichinger, Martin Holzleitner, Andreas Binder, Markus Reisegger–Huber (G), Marcel Ziegl, Lorenz Reinthaler, Thomas Leitner, Sebastian Zirnitzer 3. Reihe (vorletzte v.l.n.r): Katharina Spitzer (A), Christina Fattinger (G), Claudia Weiss (G), Claudia Diermayr (G), Stefanie Ortner (G), Stefanie Duringer, Sabine Reisinger (G), Antonija Polic (A), Viktoria Peer, Lucy Parzer, Prof. Mag. Thomas Pühringer 2. Reihe...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Volkshilfe
2

Rieder Löwenzähne bei „ToyRun“ in Wien

4.800 brummende Motorräder, 8.000 Bikerinnen und Biker, 17 begeisterte Kids vom Kindertreff Löwenzahn Ried, und ein Spendensparbuch über 4.000 Euro, das waren die Eckpunkte des 20. und letzten „ToyRuns“ in Wien. RIED, WIEN. 17 Kinder und 13 ehrenamtliche Reisebegleiter vom Kindertreff der Volkshilfe Ried reisten anlässlich des letzten ToyRuns vergangenes Wochenende zwei Tage nach Wien. Neben einem Tiergartenbesuch in Schönbrunn war das Highlight natürlich die große Parade der Motorräder, die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Albert Ortig mit einem Plan über die Leitungsverlegungen. | Foto: Stadtamt

Straßensperren in Ried

Sommerzeit – Baustellenzeit: Straßensperren für Leitungsverlegungen notwendig RIED. Im Zuge der Leitungsverlegung für die Geothermie lässt die Stadtgemeinde Ried veraltete Kanal- und Wasserleitungen erneuern. Für die Grabungsarbeiten sind im Laufe des Sommers Sperren von mehreren Straßenzügen erforderlich. Los geht’s ab Montag, 25. Juni in der Volksfeststraße. Zwischen Kreisverkehr und Bahnhof Bad Ried muss der Verkehr über die Kasernstraße umgeleitet werden. Die Zufahrt zu den Wohnhäusern...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kandlbauer

Matchball brachte Utzenaich Glück

UTZENAICH (ebd). Beim letzten Match in der Bezirksrundschau-Liga West schaffte der TSV Utzenaich gegen Mattighofen den Aufstieg in die Landesliga. Die Elf von Josef Wetscher, der nach dem Spiel seinen Rücktritt erklärte, siegte vor eigenem Publikum mit 3:0. Glück dürfte den Utzenaichern der von der Firma SportsTeam und der BezirksRundschu gesponserte den Matchball gebracht haben. V. l.: Josef Wetscher, Roland Beham (SportsTeam), Utzenaichs Kapitän Benjamin Fischer und Sektionsleiter Gernot...

Lukas Bernhofer aus Ried | Foto: HTL Braunau
8

Hervorragendes Ergebnis beim Finale von Jugend Innovativ

BRAUNAU, RIED. Einen ersten Platz in der Kategorie Klimaschutz für Lukas Bernhofer aus Ried für seine intelligente Steuerung von elektrischen Geräten, die alternative Energie verwenden, einen zweiten Platz in der Kategorie Engineering für den E-Rollator von Markus Moser und Christoph Neuwirth und zwei Anerkennungspreise – die Ausbeute der HTL Braunau beim wichtigsten österreichischen Wettbewerb für Nachwuchsforscher/innen kann sich sehen lassen. Die Freude in der HTL war schon bei den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Junge Römer zu Gast in Ried: Sie machten nichts als Theater

Zu einem mehrtägigen Gastaufenthalt lud der Poesieclub Ried, unter Präsidentin Monika Krautgartner, eine römische Theaterklasse nach Ried ein. In der Landesmusikschule spielten die Jugendlichen ein Stück der Tumeltshamer Dramatikerin und bezauberten damit Jung und Alt. Untergebracht war die römische Kultur- und Schuldelegation bei Gasteltern, die die Südländer mit Innviertler Gastfreundschaft verwöhnten. Musikschuldirektor Eduard Geroldinger war von der Aufführung ebenso begeistert wie die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gaudi: 32 Kinder und Jugendliche waren bei der SCA Raftingtour mit dabei. | Foto: SCA

Actionreiche Raftingtour des Ski-Club Arlberg

ST. ANTON/RIED. Auch in diesem Jahr lud der Ski-Club Arlberg das "SCA Team Alpin" zu einer actionreichen Raftingtour ein. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen ging es am 2. Juni auf ins große Abenteuer beim H2O in Ried. Mehr als 30 Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren waren mit dabei. Begleitet wurden die Kinder von den SCA Trainern Mone Tomelitsch, Flori Gstrein, Andreas Gstrein, Gerald Hammerle sowie Christian Strolz. Nach der reibungslosen Anreise nach Ried mit den SCA...

Die Itzingerstraße in Ried soll künftig nicht mehr Karl Itzinger, sondern Josef Itzinger gewidmet sein.
2

Itzinger: Aus Karl wird Josef

Gleicher Name – andere Persönlichkeit. Die Itzingerstraße soll nach Josef Itzinger benannt werden. RIED (kat/tst). „Während der Verbotszeit waren seine drei Bauernkriegsbücher eine hervorragende Hilfe im Kampf der Bewegung.“ So ein Auszug aus der Stellungnahme des Landesleiters der Reichsschrifttumskammer aus dem Jahr 1940 zum Wirken Karl Itzingers. Dass in Ried eine Straße nach dem Heimatdichter und Nationalsozialisten benannt ist, führte seit einem Jahr immer wieder zu Diskussionen. Eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Messe Ried

Jetzt Tische reservieren fürs Innviertler Oktoberfest

RIED. In genau 100 Tagen öffnet das 3. INNVIERTLER OKTOBERFEST seine Tore: Vom 12. bis 16. September haben alle Besucher wieder die Gelegenheit, pure Lebensfreude - am besten in Tracht - zu genießen. Die begehrten Plätze im Festzelt können bereits jetzt reserviert werden. Im Festzelt der Stützner GmbH sorgen bekannte Musikgruppen für ausgelassene Stimmung. Jeder, der hier dabei sein möchte, sollte schnell sein und schon jetzt seinen Tisch reservieren, denn in den Vorjahren war das Festzelt an...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: vgstudio/Fotolia
2

„Trinken, bevor sich ein Durstgefühl einstellt“

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen weiter an. Wie sind Sie dafür gerüstet? Der tägliche Flüssigkeitsbedarf ist hoch, doch welche Getränke sind zu empfehlen? „Der Flüssigkeitsbedarf für Erwachsene bis 50 Jahre liegt bei 35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht, bezogen auf das Normalgewicht. Bei Erwachsenen, die älter als 50 Jahre sind, ist die Empfehlung, 30 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht zu trinken. Das bedeutet, eine Person mit 40 Jahren und einem Normalgewicht von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

IBSV: Spende für Selbsthilfegruppe

Die Mitglieder des Innviertler Briefmarkensammlervereins (IBSV) überreichten dem Vertreter der „Selbsthilfegruppe Parkinson-Ried“, Herbert Renner, einen 300 Euro-Scheck aus dem Verkaufserlös der personalisierten Marken. Diese wurden beim Sonderpostamt der 100-Jahr-Feier der SV Ried verkauft. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Ried trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr im Franziskusheim am Riedberg. Am Bild (v.l.): Briefmarken-Entwerfer Herbert Gruber, Organisatorin Irmgard...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Ein Wuzeltisch für die Pfadfindergruppe Ried im Innkreis

RIED. Über 500 Stunden für die Heimstunden und etwa 900 für Unternehmungen und Ferienlager: Die ehrenamtlichen Leiter ermöglichten auch heuer wieder ein erfolgreiches Jahr der Pfadfindergruppe Ried. Dieses freiwillige Engagement unterstützte nun die Firma „RAG – Rohöl-AufsuchungsAktiengesellschaft“ mit der Spende eines Wuzeltisches.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wanderer stürzt beim Fotografieren ab

RIED. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war am 2. Juni um 15.00 Uhr mit einem Freund auf dem Wanderweg von Prutz Richtung Fendels unterwegs. Kurz vor der alten Kapelle stieg er zum Fotografieren auf einen Wurzelstock. Dieser brach, und der Wanderer rutschte drei Meter ab und fiel dann drei Meter tief auf den Wanderweg. Er zog sich einen offenen Unterarmbruch zu, wurde von der Bergrettung Ried und den Notarzt erstversorgt. Anschließend wurde der verletzte Wanderer mit dem...

Dietmar Füssel mit seinem neuen Buch "Götter und ihre Fans"
1

„Kein Buch für jeden“

Dietmar Füssel beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Absurdität des Glaubens. RIED (kat). „Wer also befürchtet, dass seine religiösen Gefühle durch meine Geschichten verletzt werden könnten, die, wie ich selbst zugebe, keinerlei Rücksicht auf religiöse Tabus, Anstand und gute Sitten nehmen, den bitte ich daher in seinem eigenen Interesse, mein Buch weder zu kaufen, noch zu lesen. Allen anderen aber wünsche ich viel Vergnügen.“ So schreibt Dietmar Füssel im Vorwort seines Buches „Götter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: WKO

Tag der Gründer am 31. Mai in Ried

RIED. Der „Tag der Gründer“ ist die Gelegenheit für Gründer, Nachfolger und Jungunternehmer sich umfassend auf ihr unternehmerisches Vorhaben vorzubereiten. So geben Experten in Vorträgen und bei Infoständen ihr Wissen weiter. In Ried findet der „Tag der Gründer“ am Donnerstag, 31. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr in der WKO Ried statt. Anmeldung: ried@wkooe.at Wann: 31.05.2012 18:00:00 bis 31.05.2012, 19:30:00 Wo: Wirtschaftskammer, Doktor-Thomas-Senn-Straße 10, 4910 Ried im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.