rietz

Beiträge zum Thema rietz

Foto: zeitungsfoto.at
5

Leiche mit Hubschrauber geborgen
Tödlicher Absturz bei Pilzsuche in Rietz

RIETZ. Am Dienstag-Vormittag, 30.7.2019, war ein 74-jähriger österreichischer Staatsbürger im Gemeindegebiet von Rietz zur Pilzsuche aufgebrochen. Als er am späten Nachmittag noch nicht zu Hause war erstattete sein Sohn die Anzeige und es wurde im genannten Gebiet eine Suchaktion eingeleitet, an der neben der Besatzung des Polizeihubschraubers, die Bergrettungen Rietz und Flaurling auch die Feuerwehr Rietz beteiligt war. Mann tot aufgefundenUm 18.45 Uhr wurde der Mann im Bereich des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Besten beim Wotscheleturnier in Rietz: Die neuen Sieger "Ohne Sie II" vor den Teams "Dorferwirt I" und "Ohne Sie I". | Foto: Privat

"Wotschelerturnier" in Rietz
Zehn Mannschaften kämpften um den "Bua"

RIETZ. Am 13. Juli fand wieder das alljährliche Wotschelerturnier in Rietz statt. Diesmal standen sich zehn Mannschaften gegenüber, um den heißbegehrten Wanderpokal, auch "Der Bua" genannt, an sich zu reißen. Gottseidank hatte auch der Wettergott ein bisschen was fürs Wotschelen übrig, der angekündigte Regen blieb den ganzen Tag aus. Somit konnte unter optimalen Bedingungen beim Spielplatz im Dorf das Turnier ausgetragen werden. "Bua" ging an das Team "Ohne Sie II"Nach geschlagenen 6 Stunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der MX Open ÖM in Rietz dominierte der Oberösterreicher Pascal Rauchenecker, MSC Rietz Obmann Walter Perkhofer gratuliert.
76

7. Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft 2019 und auner-Cup
Neue Strecke begeistert österreichische Motocross-Spitze

RIETZ. Action, Spannung, Sonne, Sturm und Regen: Die Rietzer Motocross-Arena hatte beim 7. Lauf zur Österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2019 sowie "auner-Cup" für Fahrer und Zuschauer wieder allerhand zu bieten. Jubel im Rietzer Publikum gab es über die zwei 6. Plätze ihrer Lokalmatadore Florian Hellrigl (MX Open) und Fabio Payer in der MX Jugend. Viel Lob für die StreckeVoll des Lobes waren die Sportler für das neue Strecken-Layout. Der Veranstalter MSC Rietz unter Obmann Walter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Massenstart in Rietz mit Clemens Neurauter. | Foto: digtalex
2

Meisterschaftsläufe in der Motocross Arena Rietz
Vollgas für Österreichs Motocross Elite

RIETZ. Am Sonntag, 7. Juli 2019, ist es wieder soweit. Österreichs Motocross Elite trifft sich in Rietz zum siebten Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Die Rennen in Großhöflein (Bgld), Paldau /Stmk), Sittendorf (NÖ), Imbach (NÖ), Weyer (OÖ), brachten folgenden Meisterschaftsstand: ÖM Open 1. Rauchenecker Pascal, OÖ 2. Kratzer Michael, Stmk 3. Plch Rudolf, CZE 6. Hellrigl Florian, Telfs, MSC Rietz ÖM MX2 1. Stauffer Marcel, Slbg 2. Klein Johannes, OÖ 3. Perkhofer Manuel, Rietz, MSC...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitglieder des BSC Rietz dominierten das Siegerbild: Plätze zwei und drei im Teambewerb. | Foto: SG Scharnitz
1 6

SG Scharnitz veranstaltete Tiroler Landesmeisterschaften 3D WA 2019
Bogensportler kämpften in Scharnitz um Goldene

SCHARNITZ/RIETZ (lage). Nach der Regenzeit kam am 1. Juni endlich der erste sommerliche Tag und damit beste Verhältnisse für die 133 Bogenschützen, die nach Einladung der Schützengilde Scharnitz um Medaillen bei den Tiroler Landesmeisterschaften kämpften. Nach etwa 5 Stunden, 28 Zielen und bester Verköstigung überreichte der Präsident des Tiroler Fachverbandes Charly Egger assistiert von Oberschützenmeister Walter Lechthaler von der SG Scharnitz die Medaillen an die Besten des Tages. Rietzer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Vorfall mit Faulgas auf Bauernhof in Rietz
Vergiftung im Stall, 12 Rinder verendet

RIETZ. Am 25.05.2019 gegen 09:30 Uhr führte ein 35-jähriger Landwirt auf seinem Anwesen in Rietz Arbeiten mit dem Güllerührwerk in der dortigen Jauchengrube durch. Als er ca. 30 min später seinen Stall betrat, stellte er fest, dass sein gesamter Rinderbestand offensichtlich verendet war. Da der Landwirt selbst ein Unwohlsein wahrnahm, verließ er sofort den Stall und setzte einen Notruf ab. Giftiges Faulgas in den Stall gelangt Die Straße im Bereich des Anwesens wurde großräumig abgesperrt, bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kampf um Plätze und Punkte: Bei der ÖM am 7. Juli geht es in der Motocross-Arena in Rietz wieder heiß her.

Spannung und Action in der Motocross-Arena des MSC Rietz
Motocross-ÖM am 7. Juli 2019 in Rietz

RIETZ. Am 7. Juli 2019 geht es wieder rund in der Motocross-Arena des MSC Rietz: Die Motorsportler (Erwachsene und Jugend) kämpfen um die Vorherrschaft in der Motocross-Staatsmeisterschaft. Für spektakuläre Läufe, viel Spannung und natürlich für das leibliche Wohl ist am Sonntag ausreichend gesorgt. Am Start (ab 9:00 Uhr) sind die Klassen MX Open, MX 2 & MX Jugend, bei ihnen geht es um die Staatsmeisterschaft, die weiteren Läufe sind dann am 17./18.08. in Seitenstetten/NÖ, 24./25.08. in Ried,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Juen lädt am 15. Mai zum Besinnen und "Erden" in seine Hauskapelle im Neubau beim "Platzl" (neben Kluibenschedl-Haus) ein.
18

Rietzer Martin Juen schuf eigene Hauskapelle
Ein Ort der Besinnung

RIETZ. Viele Kapellen im In- und Ausland hat der Rietzer Martin Juen bereits gestaltet, nun hat er sein ganz persönliches Kleinod geschaffen, einen Rückzugsort zum Besinnen und Erden: Dafür bot sich ein Raum im Erdgeschoss eines vor kurzem erworbenen und umgebauten Gebäudes mitten in Rietz an, direkt neben dem bekannten "Kluibenschedl-Haus". Besinnung auf Ursprünglichkeit des Glaubens"Es war ein Bedürfnis von mir, so einen Ort der Stille zu schaffen, eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Rietzer Nachwuchs gab auf der Heimstrecke in der Klasse 85ccm ordentlich Gas (v. li.): Maximilian Baldemair, Peter Scheyrer, Andreas Hölzl, und Lukas Perkhofer.
36

Auftakt des KTM KINI Alpencup in Rietz
2000 Zuschauer erlebten heiße Motocross-Action

RIETZ. Traumwetter und eine Strecke mit neuem Design: Die Rietzer Motocross-Arena zeigte sich zum Auftakt des KTM KINI Alpencup am Wochenende den ingesamt 350 Startern und 2000 Zuschauern von seiner besten Seite. Dafür sorgte der MSC Rietz mit seiner Organisation und der perfekten Präparierung der Strecke. Der Heimverein ging mit vielen Lokalhelden an den Start und einige ÖM-Fahrer schauten sich die neue Strecke bereits für die ÖM im Juli genau an. Borz legt Grundstein für Triumph Viel Action...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vernissage in Telfs: Tina Krippels und ihre zauberhaften "Mandln"
36

In den Raiffeisengalerien Telfs sind derzeit Werke der Künstlerin Tina Krippels zu sehen
"Little Princess" Tina Krippels und ihre "Mandln"

TELFS (bine). "Wenn es eine Freude ist, das Gute zu genießen, ist es eine größere, das Bessere zu empfinden, und in der Kunst ist das Beste gut genug.” ( Johann Wolfgang von Goethe) Und seit der Vernissage am 21.3. kann ganz nach Goethe nur das Beste an Kunst genossen, empfunden, betrachtet und verinnerlicht werden, denn unter dem Motto "Unsinn" stellt die in Rietz lebende Künstlerin Tina Krippels ihre fröhlich bunten, skurrilen, lebendigen, dynamischen und mitreißenden "Mandln" aus. So fliegt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Spannende Entscheidungen werden wieder in Rietz erwartet. Der MSC Rietz freut sich auf viele Zuschauer, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. | Foto: Larcher
3

Motorsport
Saisonstart der Tiroler Motocrosser in Rietz am 6./7. April 2019

RIETZ. Der MSC Rietz veranstaltet in seiner spektakulären Motocross Arena wieder den Auftakt der Tiroler Motocross Saison. Auf der komplett umgebauten Strecke werden sich die Fahrer aus Tirol, Vorarlberg, Bayern und Südtirol messen und es wird klar zum Vorschein kommen wer die Winterpause genutzt hat um Speed und Kondition zu verbessern. KTM Kini AlpencupDie Veranstaltung ist die Auftaktveranstaltung des KTM KINI Alpencup 2019 der heuer in seine 21. Saison geht. Diese Rennserie hat sich zu...

Bgm Härting, Bgm Schmid, LHStv.in Felipe und RL Wieser (von links) beim Spatenstich.
11

Spatenstich für modernes Parkdeck Telfs-Pfaffenhofen
Start für die Hauptarbeiten für die neue P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/REGION. 295 PKW-Stellplätze auf drei Ebenen, 80 überdachte Fahrrad- und 20 Mopedabstellplätze erleichtern ab 2020 den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Das Parkplatz-Chaos am Bahnhof in Pfaffenhofen ist schon Jahrzehnte ein Problem vor allem auch für die Pendler, die viele Runden drehen müsse, um noch irgendwo eine Lücke zu finden.  Dreigeschossiges Parkdeck am Bahnhof Vor allem aber auch den Umstieg auf Bus und Bahn attraktiver machen will das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufwändig gebaute Wagen, viele Lieder und Sprüche bekamen die Zuschauer bei großen Umzug in Rietz geboten.
106

Fasnachts-Umzug in Rietz
Große Show der Rietzer Fasnachtsgruppen

RIETZ. Endlich war es wieder soweit: Die Rietzer Fasnachtsgruppen zogen mit ihren Wagen durch's Dorf und so mache Rietzer durch den Kakao. An den drei Aufführungsorten beim Dorferwirt, beim Seiser (Unterdorf) und zum Schluss beim Gemeindehaus ließen die Gruppen das Dorfgeschehen der letzten drei Jahre Revue passieren und deckten die Schandtaten mancher Bürger/innen auf. Premiere für TribüneAlle drei Jahre findet die Fasnacht in Rietz statt, heuer mit einer besonderen Neuerung: Vis a vis dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umzug 2016 in Rietz (Platzl). Heuer sind die Aufführungsorte Dorferwirt (12 Uhr), Unterdorf (Seiser) und Gemeindeplatz.
2

Rietzer feiern die Fasnachtszeit
Fasnacht in Rietz: Umzug am Sonntag, 24. Februar

RIETZ (lage). Alle drei Jahre regiert der "Naz" bei der Rietzer Fasnacht. Die Wagen und Lokale der Gruppen haben noch am Freitag, 22.2., geöffnet. Höhepunkt ist der Umzug am Sonntag, 24. Februar (bei Schlechtwetter 3. März): Umzug ab 12 Uhr beim DorferwirtHexen – Musikkapelle – Naz-Gruppe – Vogler – Laninger – Jägermeister – Saubuam – Lumpen werden in dieser Reihenfolge das politische und gesellschaftliche Leben in Rietz zum Thema machen. Beginn ist um 12 Uhr beim Dorferwirt (erstmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Naz-Ausgraben am 12. Jänner war der Startschuss
für die Rietzer Fasnacht 2019. | Foto: Scheiring
21

Vogler, Laninger und Co. haben bis zum Umzug ihre Wagen und Lokale geöffnet
Bis 5. März 2019 regiert der Naz in Rietz

RIETZ. Alle drei Jahre muss der Rietzer Bürgermeister seinen Gemeindeschlüssel an die Fasnachtler – genauer an den „Naz-Vater“ – abgeben, dann „graben“ die Rietzer ihren „Naz“ aus, die Fasnachtszeit ist damit offiziell gestartet! In der heutigen Form gibt es diese Fasnacht seit 1956. Der "Fischer-Naz"Die Rietzer Fasnachtspuppe gibt‘s erst seit den 70er Jahren, sie hieß damals „Fischer-Naz“, benannt nach dem „Schöpfer“ Heinrich Fischer. Im Vergleich zum „Naz“ in Telfs wird der Rietzer „Naz“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
8

Schwerer Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A12
Verkehrunfall bei Rietz: Lenkerin verletzt

RIETZ. Eine 48-jährige Österreicherin fuhr am 28. Jänner 2019 gegen 09:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der A12 im Gemeindegebiet von Rietz in Richtung Innsbruck. Aus unbekannter Ursache kam sie über den rechten Fahrbahnrand hinaus und fuhr über die Böschung entlang des Böschungsfußes. Da sie in weiterer Folge nach eigenen Angaben das Gas mit der Bremse verwechselte wurde der Pkw immer schneller, durchschlug einen Weidezaun und krachte in eine Baumgruppe hinter der Lärmschutzwand. Ca. 50 Meter hinter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Stolz ist ihnen anzusehen: Naz-Muater und Naz-Vater mit der Hauptfigur des Abends - dem Naz
44

Naz-Ausgraben: Rietzer starten in eine lange Fasnachtszeit
Der Naz hat Rietz im Griff

In Rietz regiert der Naz: am Samstag hat die Fasnacht offiziell begonnen. Vogler, Laninger und Co. haben nun ihre Wagen und Lokale geöffnet. RIETZ (jus). Der Samstag, 12. Jänner, war ein besonderer Tag für die Rietzer: nach drei Jahren wurde wieder der Fischer-Naz ausgegraben und damit die Fasnacht eingeläutet. Der Gemeindeplatz war voll mit Schaulustigen, als um 19.00 Uhr die Gruppen mit Fackeln und viel Musik einmarschierten. Die Musikkapelle machte den Anfang, die Naz-Gruppe, die Vogler, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Nilolaus hat das Sagen in Rietz, die Tuifl warten bis er das Haus verlassen hat ... dann treten sie mit lautem Gebrüll ein.
32

In Rietz geht es traditionell wild zu, wenn der Nikolaus und seine Tuifl durch das Dorf ziehen
Rietzer pflegen alte Nikolaus- und Tuifl-Tradition

RIETZ. In Rietz geht es am 5. 12. immer traditionell wild zu: Die Rietzer "Tuifl" sind auf dem Weg, verbreiten Schrecken und bereiten manchen eine richtige "Ganslhaut". Es ist eine Tradition, die alle Jahre die Gemeinde Rietz in seinen Bann zieht – seit 1948! Nikolaus, Fuhrmann-Mandln, Bären und TuiflNeben dem Nikolaus mit seinen Fuhrmann-Mandln ziehen die Bären mit Bärentreiber sowie mehreren halbnackten, schwarz-glänzenden Tuifl ab der Mittagszeit durch den Ort, mit Hörnern und roten Hosen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitglieder vom Rietzer Nikolausverein bereiten sich schon auf den Umzug am 5. Dezember vor. | Foto: Martin Dollnig
4

Äste der Birke wurden zu Ruten verarbeitet, am 5.12. werden sie gegen Spenden verteilt
Rietzer Nikolausverein bereitet sich vor

RIETZ. Am Samstag, 17.11., fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt. Eine Woche vorher wurden Birken-Äste aus dem Rietzer Wald geholt, sie wurden dann zu Ruten verarbeitet. Diese darf dem echten „Rietzer Tuifl“ natürlich nicht fehlen, die bekommt dann der eine oder andere „Nachschleicher“ am Umzugstag, den 5. Dezember, zu spüren, sollte er sich erwischen lassen. Die restlichen etwa 180 gebundenen Ruten werden an diesem Tag von den „Tuifln“ persönlich an die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Gerhard Krug (links) und Kustos Erwin Bartl (rechts) mit einigen der 11 Rietzer Künstler (v. li.): Kurt Kozovinc, Brigitte Neururer, Christof Cepus, Tina Krippels, Brigitte Öfner, Karina Pöham, Heidi Kuala-Wölfel, Monika Dablander.
3

11 Rietzer Künstler wollen kreative Akzente setzen und Mitglieder gewinnen
Rietzer Kunstszene mischt jetzt ordentlich auf

RIETZ. Elf kreative Köpfe aus Rietz haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, an der Spitze hat Tina Krippels die Zügel in die Hand genommen: "Ich hoffe, wir werden in Rietz zukünftig die Kunstszene etwas aus dem Dornröschenschlaf wecken", nennt die bekannte Künstlerin das Ziel und lädt alle Kunstschaffenden aus Rietz und aus der Umgebung ein, der offenen Gruppe beizutreten: "Jeder, der künstlerisch tätig ist, ob zeichnen, malen, plastische Kunst etc., ist herzlich eingeladen, einfach bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Sirenenalarm um 4:40 Uhr in Rietz: Schwerer Verkehrsunfall
PKW und LKW krachten in Rietz frontal zusammen

RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher lenkte am 17.10.2018 gegen 04:50 Uhr einen vollbeladenen Sattelzug auf der Bundesstraße 171 im Gemeindegebiet von Rietz in westliche und ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in östliche Richtung. Eines der beiden Fahrzeuge dürfte zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wodurch es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge durchbrachen die Leitschiene und der gesamte Sattelzug kippte auf der steil abfallenden Böschung in den Straßengraben in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin und Brigitte Bartl pflegen im Ruhestand mit viel Liebe und Akribie die wertvollen Schätze aus der Vergangenheit.
34

Erweiterung des Rietzer Dorfmuseums, Bildergalerie und Dorfbücherei in der Volksschule
Rietz hat mehr Platz für Kunst & Kultur

RIETZ. Die Volksschule in Rietz ist die Heimat für gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, über die sich die Bevölkerung kürzlich ein Bild machen konnte: Das Dorfmuseum wurde erweitert, die Werke bekannter Künstler sind jetzt dauerhaft in einer Bildergalerie ausgestellt und die Dorfbücherei eröffnet im November! Das freut besonders Kustos Erwin Bartl, der künstlerisches und religiöses Kulturgut zum Teil in einer Ecke des Museums horten musste, bis sich endlich nach der Übersiedelung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Kein Heimsieg für die Inzinger

INZING. Es war kein leichter Gegner, den die Inzinger am Samstag hatten: immerhin haben die Rietzer in den vergangenen zwei Spielen den Grinzenern ein 6:0 und den Götzenern ein 5:1 eingeschenkt. "Deshalb war es uns ganz wichtig, dass wir hinten gut aufgestellt sind", sagt der Inzinger Trainer Matthias Gebauer. Das hat auch zunächst gut geklappt, in der 35. Minute fiel dann aber das erste Tor für Rietz (Christoph Mössmer), durch einen "blöden Fehler" seitens der Inzinger. Mit 0:1 ging's dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall mit einer Verletzten in Rietz

RIETZ. Am 22.08.2018, gegen 10.55 Uhr, lenkte eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Imst ihren Personenkraftwagen auf der Tiroler Bundesstraße Richtung Westen. Im Gemeindegebiet von Rietz wollte sie in eine Gemeindestraße abbiegen und musste verkehrsbedingt ihr Fahrzeug vor der Kreuzung anhalten. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land übersah das angehaltene Fahrzeug und fuhr mit seinem Personenkraftwagen ungebremst frontal auf das Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Anpralls wurde das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.