Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
34

Feuerwehreinsatz
Großbrand auf Bauernhof in Altenberg

Update, 14.08.2020Der 29-jährige Schwiegersohn des Hofbesitzers war am Tag des Brandes mit Stemmarbeiten beschäftigt. Gegen 16.25 Uhr bemerkte er beim Dachvorsprung im Innenhof Flammen und Rauch. Die elf Kühe, welche sich im Stall befanden, konnten vom Besitzer, einem 56-Jährigen gemeinsam mit dem 29-Jährigen in Sicherheit gebracht werden. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Nachtstunden, weil das gesamte Stroh und Heu mittels Kran aus dem Brandobjekt zum Ablöschen entfernt werden musste....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Almhütte in Glein konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren retten Almhütte und Stall

Zwei herausfordernde Einsätze binnen weniger Tage für Knittelfelder Einsatzkräfte. MURTAL. Im Bereich des Kachelofens einer Almhütte im St. Margarethener Ortsteil Glein ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Hütte befindet sich auf einer Seehöhe von 1.200 Metern und wird vermietet. Der derzeitige Bewohner heizte den Kachelofen ein und verlies dann die Hütte. Als er zurückkam, bemerkte er Rauch aus dem Dachstuhl dringen. Beim Öffnen der Hütte brach ein Brand aus. Versorgung Der 76-Jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hühner und ein Kalb wurden Opfer des Großbrandes in der Gemeinde Krems | Foto: FF Eisentratten

Krems in Kärnten
Wirtschaftsgebäude bis auf Grundmauern abgebrannt

KREMS. Die Liesertaler Feuerwehren hatten in der Nacht alle Hände voll zu tun: In Krems brach ein Brand eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes aus, es entstand großer Schaden. Von Tenne ausgehend Der Brand breitete sich von der Tenne ausgehend auf den Stall und weiter auf dem Dachstuhl des Wohngebäudes aus. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Dachstuhl bzw. das Dachgeschoß des Wohnhauses brannte ebenfalls ab bzw. aus. Die Schäden am Brandobjekt sind erheblich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: einsatzdoku.at
8

Edelsreith: 18 Feuerwehren bei Großbrand im Einsatz

EDELSREITH. Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Melker Bezirk. Aus bislang ungeklärter Ursache fing eine Scheune in Edelsreith im Gemeindegebiet Münichreith-Laimbach Feuer. Nachdem die Florianis aus Münichreith schon bei der Anfahrt die Größe des Feuers gesehen haben, wurde die Alarmierungsstufe erhöht und weitere Feuerwehren angefordert. Da sich in dem Stall Rinder befanden, wurde mithilfe der Nachbarn und Anrainer die Rinder in Sicherheit gebracht. Ein Rind wurde dabei verletzt und von einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: fotoplutsch.at

Großbrand in Petzenkirchen: Bauernhof steht in Flammen

Alle Menschen und Tiere, bis auf ein Kalb, konnten von den Feuerwehren gerettet werden. Löscharbeiten dauerten rund zwölf Stunden an. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Petzenkirchen. Sofort rückten vier Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehr unter dem Kommando von Heinz Hauss aus. Bei Ankunft vor Ort stand das Betriebsgebäude des Bauernhofs in Flammen, einzelne Tiere hatten sich bereits in die Freiheit geflüchtet, das Wohngebäude drohte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Aktuelles Bild von Mittwoch, vier Tage nach dem furchtbaren Feuer. Die Brandruine raucht immer noch

Modellflugzeug-Akku nicht schuld an Großbrand

OBERTRUM (fer). Der Großbrand in Obertrum, bei dem am Samstag 34 Rinder verendet sind, gibt weiterhin Rätsel auf. Nachdem in der Brandruine ein Hochleistungs-Akku gefunden worden war, wurde davon ausgegangen, dass er von einem Modellflugzeug stammte. Einem gerichtlich beeideten Brandsachverständiger zufolge war eine Akkuzelle wegen Überhitzung aufgesprungen, was den Brand zur Folge hatte. Im Juni hatte ein Modellflieger dem betroffenen Landwirt gemeldet, dass sein Flugzeug in dessen Wiese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.