Robert Hartlauer

Beiträge zum Thema Robert Hartlauer

Hartlauer baut in Oberwart aus: Bgm. LA Georg Rosner, Katja Massing und Robert Hartlauer | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Robert Hartlauer setzt auf Oberwarter Innenstadt

Hartlauer übersiedelt – noch heuer soll eine neue, größere und moderne Filiale im Stadtzentrum eröffnen. Das oberösterreichische Unternehmen hat dafür eine Immobilie in der Wienerstraße erworben. OBERWART. Die Hartlauer-Filiale im Zentrum von Oberwart besteht seit vielen Jahren – und das soll auch so bleiben. In einem Gespräch mit Bürgermeister Georg Rosner und Stadtamtsleiterin und WSO-Geschäftsführerin Katja Massing hat Geschäftsführer Robert Hartlauer über seine Pläne in Oberwart...

Foto: Cescutti

WKO gratuliert dem "Löwen"

Der Hartlauer übersiedelte am Voitsberger Hauptplatz auf die andere Straßenseite und eröffnete im Dezember ein Geschäft mit doppelt so großer Verkaufsfläche. Das leerstehende ehemalige Billa-Gebäude war für Robert Hartlauer und sein Team ideal. Regionalstellenobmann Peter Sükar von der Wirtschaftskammer Voitsberg und seine Gattin Elfriede gratulierten Hartlauer zur Eröffnung.

Foto: Cescutti
3

Tigern Sie zum Voitsberger Löwen

Am Donnerstag eröffnete Hartlauer am Voitsberger Hauptplatz das neue Geschäft. Eigentlich war es ein Umzug mit Vergrößerung. Der Hartlauer in Voitsberg ist seit 28 Jahren am Hauptplatz angesiedelt, aus Platzgründen wechselten jetzt Filialleiter Werner Furrer und sein Team die Straßenseite. Nachdem die Räumlichkeiten der ehemaligen Billa-Filiale frei wurden, baute Hartlauer das Geschäft in Rekordzeit um und bietet nun auf der doppelten Verkaufsfläche von 200 Quadratmetern alle Hartlauer-Bereiche...

Foto: Wikipedia/Dralon

Aussichtsplattform am Pöstlingberg bleibt geöffnet

Anfang vergangener Woche fand ein persönliches Treffen zwischen Robert Hartlauer und Bürgermeister Klaus Luger statt. In einem persönlichen Gespräch vor Ort konnte nun die langwierige Geschichte rund um die Müllproblematik an der Aussichtsplattform am Pöstlingberg endlich gelöst werden. In einem konstruktiven Gespräch zwischen Robert Hartlauer und Luger wurde nun eine Einigung gefunden. "Es war mir wichtig, dass wir diese Aussichtsplattform mit dem wunderschönen Blick auf Linz erhalten...

  • Linz
  • Nina Meißl
13

Vorweihnachtliche Freude beim BG Steyr

Für eine vorweihnachtliche Freude sorgte die Firma Hartlauer bei den Schüler und Schülerinnen des BG Steyr. Robert Hartlauer überreichte der Schule 10 Acer Aspire Swich Tablets. Direktor Klaus Bachler bedankte sich recht herzlich im Namen der Schule. Er verwies darauf, das diese neuen modernen Geräte sofort in den Oberstufen der 6. bis 8. Klassen zum Einsatz kommen. Bei der neuen Reifeprüfung kommen diese Geräte schon teilweise in Mathematik zum Einsatz.

6

Vorweihnachtsfreude beim BG Steyr

Eine vorweihnachtliche Freude bescherte die Firma Hartlauer Schüler und Schülerinnen des BG Werndlpark Steyr. Robert Hartlauer schenkte den Oberstufenschülern der 6 bis 8 Klassen, 10 Stück Acer Aspire Switch Tablets. Diese modernen neuen Geräte kommen sofort in Einsatz, so Direktor Klaus Bachler, der sich bei Robert Hartlauer und seinem Team recht herzlich bedankte. Teilweise kommen diese Geräte schon bei der neuen Reifeprüfung zum Einsatz, erste Einsätze gibt es bereits in Mathematik.

16

„Löwen-Neuheit“ nach Umbau

Hartlauer St. Johann eröffnete nach gro­ß­em Umbau mit dem neuen Produktbereich Hörgeräte. ST. JOHANN (bp). Bereits seit 14 Jahren ist Hartlauer in St. Johann vertreten. Anfang August eröffnete der Löwe nach großem Umbau - auf rund 225 m2 Verkaufsfläche mit dem neuen Produktbereich - Hörgeräte. Rund 390.000 Kunden wurden bereits von den Mitarbeitern bedient. Das Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Steyr/OÖ wurde 1971 druch Franz Josef und Renate Hartlauer gegründet. Mittlerweile hat Hartlauer...

„Fotolöwe“ Robert Hartlauer (re.) übergab die Notebooks am 7. Juni im Hartlauerhaus am Steyrer Stadtplatz an Schuldirektor Klaus Bachler. | Foto: Thöne
7

Notebooks für Steyrer BG-Schüler

Hartlauer und Samsung statten die fünfte Schulstufe des BG Werndlpark Steyr mit 35 Samsung-Tablets Note 810 aus. STEYR. Sie dienen nicht zum Spielen, sondern zum Arbeiten im Unterricht: Firmenboss Robert Hartlauer hat in Kooperation mit Samsung 35 nagelneue Note 10.1 Tablets an das Bundesgymnasium Steyr übergeben. „Digitale Mitschriften auf einem Samsung Note mittels S-Pen gehören zum beruflichen Alltag mittlerweile dazu“, sagt Hartlauer. „Jeder, der einmal mit der Cloud seine Notizen verwaltet...

2

Österreichs Fotolöwe

Robert F. Hartlauer kam persönlich zur Eröffnung seines St. Veiter Geschäftes. (hh). Am vergangenen Donnerstag wurde in St. Veit die vergrößerte Hartlauer-Filiale am Unteren Platz 17 eröffnet. Fotolöwe und Firmenchef Robert F. Hartlauer nahm in Begleitung sein Frau Caroline persönlich die Eröffnung vor. Die moderne Shopgestaltung der Filiale besticht unter andere durch Design, eine hohe Übersichtlichkeit und viel Helligkeit. „Das neue Ladenkonzept setzt ganz auf Weiß. Die alten Budeln...

1 24

Fotolöwe gastierte in St. Veit

Fotolöwe Robert Hartlauer schaute persönlich zur Erföffnung der vergrößerten Hartlauer-Filiale in St. Veit vorbei. Begleitet wurde er von seiner Frau Caroline. Zahlreiche bekannte St. Veiter, darunter Stadvertreter und Unternehmer der Herzogstadt, ließen sich dies auch nicht entgehen. Den Kunden steht in der Filiale am Unteren Platz nun eine Verkaufsfläche von 220 statt bisher 115 Quadtratmetern zur Verfügung.

58

Ein guter Stern für Hartlauer

Der Löwe ist übersiedelt! Und zwar in der Bezirksstadt Völkermarkt von Hauptplatz 15 nach Hauptplatz 11, wo sich ehemals das Stiefelkönig-Schuhgeschäft befand. Anstatt 100 m² hat nun das Hartlauer Kaufhaus 200 m² Geschäftsfläche, wobei Optik und Hörgeräte separiert und nicht mehr dem Trubel bei Foto und Handy etc. ausgesetzt sind. Robert Hartlauer war in Begleitung seiner Mutter, seiner Gattin und anderer im Familienbetrieb arbeitenden Familienmitglieder zur Eröffnung gekommen. Pater Wolfgang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.