Roman

Beiträge zum Thema Roman

Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi bei ihrer Lesung am BORG Deutschlandsberg in den Dialog mit ihrem Publikum. ... | Foto: Nava Ebrahimi
3

Lesung
Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi in Deutschlandsberg

Lesung und Gespräch mit der Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Einen literarischens Höhepunkt konnten Schüler und Gäste im BORG Deutschlandsberg erleben. Die Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi las im Bundesschulzentrum ihren vielschichtigen Text „Der Cousin“, in dem sie Fluchterfahrungen und die Überwindung von Sprachlosigkeit thematisiert. Organisiert wurde die Lesung von den Deutschlehrerinnenm und -Lehrern des BORG unter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Krimifeeling in Ischgl: Am 25. Otkober gastiert das Tiroler Krimifest im Alten Widum. | Foto: Kolp
3

Am 25. Oktober
Krimifest Tirol ist zu Gast in Ischgl

ISCHGL. Nach pandemiebedingter Pause ist das Krimifest Tirol am 25. Oktober wieder zu Gast in Ischgl und hat ein kriminell gutes Programm im Gepäck.  Krimifest IschglAm 25. Oktober 2021 gastiert das Krimifest Tirol nach einem Jahr pandemiebedingter Zwangspause wieder im Alten Widum Ischgl. Clemens Murath präsentiert seinen Debütroman Der Libanese und Thomas Baum liest aus seinem neuesten Werk Schwarze Sterne. Live-Musik rundet die Veranstaltung ab. Das Krimifest in Ischgl beginnt um 20:30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Autorin Tatjana Kruse liest am 26. Oktober aus ihrem Roman "Leichen, die auf Kühe starren". | Foto: Jürgen Weller

Lesung
Krimifestival erstmals zu Gast in der Gamsstadt

Lesung der Krimödienkönigin Tatjana Kruse aus ihrem Roman „Leichen, die auf Kühe starren“, am 26. Oktober im Museum Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Die Autorin Tatjana Kruse hat sich für ihren neuen Krimi einen ganz besonderen Tatort ausgesucht: Zwischen Hahnenkamm und Stanglwirt, zwischen Reichen, Schönen und Toten treiben Ganoven ihr Unwesen. Zum Schreiben ihres Werkes „Leichen, die auf Kühe starren“ hat sich Kruse mehrere Tage in Kitzbühel auf die Suche begeben. Am 26. Oktober findet im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Clemens Berger kommt zur Lesung nach Enns.  | Foto: Katharina Susewind
2

Bibliothek Enns
Clemens Berger liest aus seinem Roman "Der Präsident"

Am Dienstag den 5. Oktober veranstaltet die öffentliche Bibliothek Enns eine weitere Lesung.  Ab 19 Uhr liest Clemens Berger aus seinem Roman „Der Präsident“. ENNS. Der ursprüngliche Südburgenländer, der als als freier Autor in Wien lebt, erzählt in seinem Roman über das Leben eines Einwanderer-Sohnes in den USA, der als Doppelgänger des 40. Präsidenten Ronald Reagan auftritt. Teile der Geschichte beruhen dabei auf wahren Vorkommnissen.  VeranstaltungsrahmenDie Lesung wird aus Mitteln der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am kommenden Freitag präsentiert Hans Platzgumer im Literatursalon im Gasthof Isser in Lans seinen neuen Roman „Bogners Abgang“.  | Foto: Alexandra Eizinger

Literatursalon
Hans Platzgumer stellt neuen Roman vor

LANS. Herbstzeit ist Literaturzeit. Am kommenden Freitag, den 17.09.2021 stellt der Autor Hans Platzgumer im Zuge des Literatursalon im Gasthof Isser seinen neuen Roman „Bogners Abgang“ vor. Zur PersonDer Innsbrucker Hans Platzgumer ist bekannt als Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent. Nach Jahren als Musiker in Wien, West-Berlin und New York, arbeitet Platzgumer seit den 2000er Jahren vor allem als Autor. Neben mehreren Auszeichnungen für Hörspielarbeiten wurde sein Roman „Am Rand“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Der Welser Autor Peter Marius Huemer liest aus seinem neuen Roman. | Foto:  Aleksandra Terefenko

Am 17. September
Autorenlesung mit Peter Huemer im Weinphilosoph

Peter Marius Huemer stellt seinen neuen Roman „Dies unfassbare Ding“ in einer Autorenlesung in Wels vor. WELS. Leseratten aufgepasst: Der Welser Autor Peter Marius Huemer liest am Freitag, 17. September, um 19 Uhr in der Buchhandlung „Der Weinphilosoph“ in Wels. Mit im Gepäck hat er seinen neuen Roman „Dies unfassbare Ding“. Der Welser studierte Literaturwissenschaft an der Universität Wien und war beim Bad Godesberger Literaturwettbewerb Finalist. Seit 2012 schreibt er Lyrik und Prosa in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Nadine Gleirscher und Tamara Hutter aus Neustift mit ihren Lieblingsbüchern.
Video 3

2 Minuten Literatur
Von Müllteppichen und Krähenliedern

Nadine Gleirscher und Tamara Hutter aus Neustift sind richtige Leseratten! In unserer Serie "2 Minuten Litertur" stellen sie ihre Lieblingsbücher "Floaters" und "Das Lied der Krähen" vor. NEUSTIFT. Seit Nadine und Tamara in der Volksschule lesen gelernt haben, lässt sie das Lesefieber nicht mehr los. Ob auf dem E-Reader oder in einem normalen Buch - das Lesen gehört zu den liebsten Hobbies der beiden  Neustifter Mädels. Deswegen sind sie natürlich auch beim Literaturcafé, das regelmäßig in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Thomas Mulitzer mit seinem neuen Roman "Pop ist tot" | Foto: Marchgraber
2

Buchtipp
Thomas Mulitzer stellt seinen neuen Roman "Pop ist tot" vor

Der Autor und Musiker Thomas Mulitzer hat nach seinem ersten Roman "Tau" nun sein zweites Werk "Pop ist tot" veröffentlicht. Wir trafen den Goldegger in Bischofshofen, wo er uns einiges über den in Schriftform gebrachten Roadtrip erzählte. BISCHOFSHOFEN. Der 33-Jährige Pongauer Thomas Mulitzer sprach mit uns über seinen neuen Roman "Pop ist tot". Er erzählt wie es zu dem Buch kam und gibt seine Meinung zu der Frage "Was ist Punk?" bekannt. Pop ist tot, wie kam es zu dem Buch? Als ich meinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Wörschacher Franz Lux hat seinen dritten Kriminalroman veröffentlicht. | Foto: KK

Wörschacher Hobby-Literat veröffentlicht neuen Kriminalroman

Wer in seinem Denken lange jung bleiben will, sollte seinem Geist jeden Tag eine herausfordernde Denkaufgabe stellen. Nach diesem Motto schreibt der nun 72-jährige Autor Franz Lux alias Frank Oder seine Kurzgeschichten und Romane. Mit seinem dritten Kriminalroman „Klosterlikör“, seinem mittlerweile achten Buch, nimmt er die dunklen Seiten hinter den Klostermauern aufs Korn: Missbrauch, Gier und soziale Ausgrenzung, aber auch die wahre Liebe. Starke Gegensätze, die Frank Oder zu einem spannenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Elisabeth Schmidauers neues Buch "Fanzi" erscheint am 23. August 2021. | Foto: Paul Feuersänger
2

Buchtipp
Elisabeth Schmidauer: "Fanzi"

Autorin Elisabeth Schmidauer veröffentlicht ihr neues Buch. Der Roman "Fanzi" thematisiert unter anderem die Geschichte der Kinder im Schloss Hartheim.  OÖ, BEZIRK EFERDING. Die Linzer Autorin Elisabeth Schmidauer widmet sich in ihrem neuen Buch einem dunklen Kapitel der Geschichte. "Fanzi" ist ein einfühlsamer Roman über ein Familiengeheimnis aus der Nazizeit und thematisiert die Geschichte der Kinder von Schloss Hartheim und Niedernhart. Und darum geht's:  Seine kleine Schwester Elfi ist sein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
An der Grenze zu Hernals: Autor Wilfried Oschischnig steht mitten am "Tatort Kreuzgasse" in Währing.  | Foto: Michael J. Payer
6

Wien-Krimi
Dem Schmäh folgt der Grant

In Wilfried Oschischnigs Wien-Krimi "TodesGrant" wird menschliches Gehirn am Teller serviert. WIEN/HERNALS/WÄHRING. "Mir passiert relativ viel Blödsinn und ich frage mich immer, was passiert, wenn der Blödsinn einen Bogen macht", sagt der Hernalser Autor Wilfried Oschischnig über die Gabe, Ideen für einen spannenden Krimi zu finden. Im Kopf des Schreiberlings existiert die Welt als Geschichte, überall lauern Gefahren. Genau solchen sieht sich der "Antiheld" seines zweiten Wien-Krimis, Matthias...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Erleben Sie Hubert Achleitner im VAZ Neunkirchen. | Foto: Konrad Fersterer

Kulturtipp für 14. September
Hubert Achleitner liest "flüchtig"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flüchtig ist der erste Roman aus der Feder von Hubert Achleitner, vielen besser bekannt als der Musiker Hubert von Goisern. Für mehr als 35.000 innerhalb eines Jahres verkaufte Exemplare seines Debütromans Flüchtig hat Hubert Achleitner das Platinbuch des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels bekommen. Flüchtig erreichte Platz 2 der österreichischen Jahres-Bestsellerliste Belletristik-Hardcover 2020. Der Roman lag auf Platz 1 der Bestsellerliste im Juni und Juli...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sarah Kuratle. | Foto: Privat
2

Buchpräsentation
 am 27. August
Sarah Kuratle stellt Debütroman im Katholischen Pfarrheim Bad Ischl vor

Am 27. August stellt – auf Einladung der Bibliothek – die gebürtige Bad Ischlerin Sarah Kuratle ihren ersten Roman, der am 23. August im Otto Müller Verlag erscheinen wird, im Ischler Pfarrheim vor. BAD ISCHL. Die Lesung aus Sarah Kuratles Roman „Greta und Jannis“ findet am 27. August um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Die Moderation übernimmt Christian Schacherreiter, Christian Kapun ist für die musikalische Umrahmung zuständig. Geboren ist Sarah Kuratle 1989 in Bad Ischl, sie wuchs dies- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Edith Gasteiger (li.), Eva Maria Gintsberg. | Foto: T. Kiefer

Literaturverein "Lesewelt"
Literarische Reise in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Im Rahmen der MuKu-Reihe „Proms in the Garden“ waren kürzlich auf Einladung des Literaturvereines St. Johann die Schriftstellerin Eva Maria Gintsberg und die Musikerin Edith Gasteiger zu Gast in der Alten Gerberei. Die Autorin las aus ihrer Erzählung „Die Reise“, aus ihrem neuen Roman "Herr Klein" und präsentierte einige Gedichte, in denen sie Mundart und Schriftsprache meisterlich verwebt. Stimmungsvoll umrahmt wurde die Lesung von Edith Gasteiger auf der Harfe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Buchcover: „Lomé – Der Aufstand“ im Transit Verlag. | Foto: © Transit Verlag

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung von Christoph Nix: "Lomé – Der Aufstand"

TELFS. Eine Lesung vom Intendant der Tiroler Volksschauspiele, Christoph Nix, findet am  22. August 2021 um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz statt. Nix liest aus seinem Roman "Lomé". Inhalt: Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, der viele Theaterprojekte mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt in das afrikanische Land, um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Die Umstände, wie Menz es schafft, mithilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aktion

Altendorf-Tachenberg
Harald Pillhofers "Videoman" ist da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewinne ein Taschenbuch von Harald Pillhofers Erstlingswerk. Der Steinart-Künstler und Looshaus-Kellner Harald Pillhofer verfasste seinen ersten Roman. Das Frontcover des Romans ziert eine Supernova, die Pillhofer selbst gemalt hat. Das Buch handelt von "Videoman", der die Welt bereist und dabei interessante Menschen und Orte kennenlernt. Mehr dazu hier. Pillhofer: "Der Roman ist als Hardcover und Taschenbuch in der Buchhandlung in Gloggnitz und über Amazon erhältlich."  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Melina Olivia Mitternöckler (19) verfasst seit sie acht Jahre alt ist ihre eigenen Texte. | Foto: Viktoria Gstir
2

Jungautorin mit Liebe zum Analogen
„Das Innere mit Wörtern nach außen tragen“

INNSBRUCK. Seit Kindertagen verspürt Melina Olivia Mitternöckler eine große Liebe zum geschriebenen Wort. Ungewöhnlich für ihr Alter, schreibt die 19-jährige Autorin ihre Texte vorzugsweise mit der Hand oder auch auf einer alten Schreibmaschine. Kürzlich hatte sie ihre erste Lesung im Innsbrucker Waltherpark.  Stadtblatt: Wie bist du zum Schreiben gekommen? Schreiben sehe ich als Teil meiner Identität, schon vor Jahren hat mir mein Papa gesagt: „Melina, egal was du im Leben machst, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
2

Buch im Selfpublishing herausgebracht
Fantasy Roman im Selfpublishing

Ich habe am 26. Juni 2021 meinen ersten Fantasyroman im Selfpublishing veröffentlicht. Dafür habe ich eng mit einem freien Lektor zusammengearbeitet und möchte nun natürlich auch lokal bekannt werden. Für das Selfpublishing habe ich mich entschieden, weil schon viele Leute auf das Buch gewartet haben und nach einigen Recherchen, ist mir klar geworden, so selten ist das heutzutage nicht mehr. Selbstveröffentlichungen haben momentan noch einen schlechten Ruf, doch diesen möchte ich durchbrechen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • K. H. Pötz
Franz Neumayr hat schon das Konzept für seinen dritten Roman in der Schublade. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Franz Neumayr schreibt
"Nicht alles in dem Buch ist erfunden"

Der erfolgreiche Fotograf Franz Neumayr veröffentlichte mit "Weltreise und zurück" seinen zweiten Roman. EUGENDORF. Das Fotografieren ist seine Passion, Reisen tut er mit Begeisterung und "schreiben geht nur, wenn es mich freut", so Franz Neumayr, der nach "Eine Etage höher" nun seinen zweiten Roman veröffentlichte. Für Frauen geschrieben Er schreibt seine Bücher für Frauen. Auch die Anregungen dazu holt sich der Innungsmeister der Salzburger Berufsfotografen von Frauen. "Frauen erzählen mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hubert Achleitner signierte sein Buch. | Foto: Kogler
Video 18

Lesewelt - Hubert Achleitner
Der "doppelte" Hubert beim Literaturverein St. Johann – mit VIDEO

Hubert Achleitner (Hubert von Goisern) las aus seinem ersten Roman "flüchtig" in der Alten Gerberei. ST. JOHANN. Hubert Achleitner (besser bekannt als Hubert von Goisern) las am 8. Juli in der Alten Gerberei auf Einladung des Literaturvereins St. Johann aus seinem ersten Roman und Bestseller  "flüchtig" (Zsolnay Verlag). Im Buch schickt er seine Protagonistin auf eine Reise von Österreich bis Griechenland – eine Art literarisches "Roadmovie". Über 80 Jahre – von der Nazizeit bis zum Klimawandel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aldina Pinjic mit ihrem druckfrischen Roman "Was nach jetzt?" | Foto: Alexander Puhr
2

Ternitzer Jungautorin im Hoch
Aldinas Sommer-Geschenk – 126 Seiten Lesestoff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben ja schon einige Kurzgeschichten der Ternitzerin Aldina Pinjic veröffentlicht. Zum Beispiel diese hier. Nun ist der erste Roman der 14-jährigen Schülerin erschienen: "Was nach jetzt?" Aldina Pinjic lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in Ternitz und begann im Lockdown einen Roman zu schreiben. Mehr dazu auch an dieser Stelle. Nun wurde das 126 Seiten starke Buch im Selbstverlag myMorawa unter dem Titel "Was nach jetzt?" veröffentlicht.  Audienz beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Kulturlokal VOI in St. Martin stellte der Musiker Hubert von Goisern unter seinem bürgerlichen Namen Hubert Achleitner seinen Debütroman „flüchtig“ vor.  | Foto: Helmut Eder
13

Hubert von Goisern
Österreich-Auftakt zur Leserreise in St. Martin

Im Kulturlokal VOI stellte Musiker Hubert von Goisern unter seinem bürgerlichen Namen Hubert Achleitner seinen Debütroman „flüchtig“ in einem sehr persönlichen Gespräch mit Doris-Fischer Stadler vor. ST. MARTIN. „Wenn man so wie ich viel liest, liest man auch viele schlechte Bücher. Da habe ich mir gedacht, das kann ich besser“, berichtet Hubert Achleitner im Gespräch mit Doris-Fischer Stadler über seine ersten Gedanken, ein Buch zu schreiben. Das war 2003. Bis zur Veröffentlichung seines...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stella
  • 7. Juni 2024 um 10:30
  • Next Liberty - Grazer Theater für junges Publikum und Schulen
  • Graz

Nöstlingers "Lumpenloretta" im Next Liberty

Das Next Liberty bringt am Samstag, den 13. Jänner um 18 Uhr Christine Nöstlingers letzten großen Jugendroman „Lumpenloretta“ in einer brandneuen Bühnenfassung zur Uraufführung. Mit vielen weiteren Terminen bis Juni. GRAZ. Nachdem Pippi Langstrumpf bis jetzt schon über 16.000 (!) Kinder und Erwachsene begeistern konnte, wartet nun Loretta auf ihren großen Auftritt als Zirkusprinzessin: Christine Nöstlinger erzählt in ihrem letzten großen Jugendroman mit Hilfe einer – scheinbar – „pippihaften“...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.