Lesung
Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi in Deutschlandsberg

Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi bei ihrer Lesung am BORG Deutschlandsberg in den Dialog mit ihrem Publikum. ... | Foto: Nava Ebrahimi
3Bilder
  • Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi bei ihrer Lesung am BORG Deutschlandsberg in den Dialog mit ihrem Publikum. ...
  • Foto: Nava Ebrahimi
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Lesung und Gespräch mit der Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Einen literarischens Höhepunkt konnten Schüler und Gäste im BORG Deutschlandsberg erleben. Die Bachmannpreisträgerin Nava Ebrahimi las im Bundesschulzentrum ihren vielschichtigen Text „Der Cousin“, in dem sie Fluchterfahrungen und die Überwindung von Sprachlosigkeit thematisiert. Organisiert wurde die Lesung von den Deutschlehrerinnenm und -Lehrern des BORG unter der leitenden Hand von Astrid Mellak in Kooperation mit der öffentlichen Bücherei Groß St. Florian und der Stadtbücherei Deutschlandsberg.

Wurzeln im Iran

Im Anschluss an die Lesung trat Nava Ebrahimi in den Dialog mit dem Publikum. Die Autorin sprach offen über ihre iranischen Wurzeln, das Schreiben und wie es sich anfühlt, Gewinnerin des Bachmannpreises zu sein.
Die Schriftstellerin wurde in Teheran geboren, kam als Dreijährige mit ihren Eltern nach Deutschland und studierte später Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln. Seit 2012 lebt Ebrahimi mit ihrer Familie in Graz. Die Autorin gilt als „eine der spannendsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur“ und ihre Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die Autorin soll Kunst alles dürfen, sie selbst trägt jedoch Verantwortung ihrem nahen Umfeld gegenüber. Ihr aktueller Roman „Das Paradies meines Nachbarn“ handelt von einem ehemaligen Kindersoldaten im Iran-Irak-Krieg, der nach einem erfolgreichen Leben in Deutschland von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

„Die Lesung und anschließende Diskussion waren ein einzigartiges Erlebnis, denn Nava Ebrahimi ist eine beeindruckende Autorin, die ihre Leserinnen und Leser durch ihre einfühlsame Klugheit und fesselnde Geschichten berührt“, resümieren Leah Tauß und Vanessa Aldrian, Schülerinnen der 8E-Klasse des BORG Deutschlandsberg.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kooperation verbindet Wissenschaft und Schule
Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi bei ihrer Lesung am BORG Deutschlandsberg in den Dialog mit ihrem Publikum. ... | Foto: Nava Ebrahimi
... und bei der Autogrammstunden im Bundesschulzentrum | Foto: Nava Ebrahimi
 Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi | Foto: Nava Ebrahimi
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.