Rotes Kreuz Niederösterreich

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Niederösterreich

Geschäftsführerin Karin Zeiler-Fidler, Johanniter in NÖ, Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich und Präsident Hannes Sauer, Samariterbund Niederösterreich präsentieren die Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst NÖ | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
3

Partner der Zukunft im Gesundheitswesen
AG Rettungsdienst NÖ gegründet

Im Sinne einer optimalen Ausrichtung auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich, haben sich das Rote Kreuz NÖ, der Samariterbund NÖ und die Johanniter NÖ entschlossen, im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft die Zukunft des Rettungs- und Krankentransportes gemeinsam zu gestalten. NÖ/TRAISMAUER. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den organisatorischen, fachlichen und strategischen Austausch zu fördern, bedingt durch die Veränderungen in der...

Keanu Wildthan, Isabell Sophie Viertlmayr und Felix Klarer | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 7

Gesundheitsserie NÖ: Rettungswesen
Die Retter in der Not im Pielachtal

Von der Alarmierung über die Erstversorgung bis hin zum Transport ins Krankenhaus - die im Pielachtal tätigen Rettungsdienste sind täglich gefordert, um Menschenleben zu retten und optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Und nicht nur Menschen sind gefordert, auch Hunde kommen zum Einsatz.  KIRCHBERG/RABENSTEIN/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zu Besuch auf der Dienstelle in Rabenstein erkennt man schnell den Erst der hinter der Berufung steht. Ein Rettungsteam nach dem anderen wird zum Einsatz...

Alois Zetsch (Bürgermeister von Großweikersdorf), Philipp Otto (Rotkreuz-Bezirksstellenleiter), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Schmoll (RKNÖ Präsident), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bundesrätin Doris Hahn,  Andrea Winter (stv. Geschäftsführerin RKNÖ) und Georg Eibner (Geschäftsführer RKNÖ-Errichtungsgesellschaft) | Foto: Christian Nowotny
32

Spatenstich in Großweikersdorf
Das Rotkreuz-Haus wird neu gebaut

Es war ein großer Tag für den Rotkreuz-Stützpunkt in Großweikersdorf. Mit dem Spatenstich erfolgte der Start für den längst fälligen Neubau des alten Rotkreuz-Hauses. GROSSWEIKERSDORF. Mit einer Spatenstichfeier wurde vor dem alten Rotkreuz-Gebäude die Bauphase für das neue Haus eingeleitet. Bezirksstellenleiter Philipp Otto eröffnete den Festakt mit einem Rückblick über die letzten Jahre und betonte die Notwendigkeit für den Neubau. Uns haben immer die finanziellen Mittel gefehlt, um diesen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Rotes Kreuz

Neulengbach
Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht

In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Ob bei Unfällen, schwereren Krankheiten oder Geburten – im Notfall zählt Blut zu den wichtigsten Medikamenten. NEULENGBACH. Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend...

Offizielle Übergabe der Notarzteinsatzfahrzeuge. | Foto: RK NÖ / L. Hürner
1

Rote Kreuz Niederösterreich
Übergabe von 17 Notarzteinsatzfahrzeugen

Mit der Übergabe von 17 Notarzteinsatzfahrzeugen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, konnte nun die 2018 gestartete Umstellung auf die neuen Generation erfolgreich abgeschlossen werden. TULLN (pa). „Für uns war die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Notfallrettung oberstes Gebot bei der Wahl der Fahrzeuge“, erklärt Präsident Schmoll. „Mit der Umstellung wurde aber auch ein...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Benefizkonzert für das Rote Kreuz im Festspielhaus St. Pölten | Foto: (8) Rotes Kreuz /Jürgen Durl
8

Rote Kreuz Nö, St. Pölten
Benifizkonzert für das Rote Kreuz NÖ

Die Orchestren der Polizeimusik Niederösterreich, der Militärmusik Niederösterreich und der Österreichischen Justizwachmusik begeisterten mit ihren musikalischen Darbietungen etwa 900 Besucherinnen und Besucher.  Alle Einnahmen kommen Projekten des Roten Kreuzes zugute. ST. PÖLTEN. Mit einem breitgefächerten musikalischen Programm boten 120 Musikerinnen und Musiker am 11. Oktober 2019 unter der Leitung der Kapellmeister Gruppeninspektor Franz Herzog, Adolf Obendrauf und Kontrollinspektor Ernst...

Würth Österreich Geschäftsführer Alfred Wurmbrand (rechts) überreicht einen Spendenscheck in Höhe von 2000,-- an Werner Schlögl, Bezirksstellenleiter Österreichisches Rotes Kreuz St. Pölten.

Würth St. Pölten
Würth unterstützt Benefizprojekte des Roten Kreuzes Niederösterreich

Das Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich, der Militärmusik Niederösterreich und der österreichischen Justizwachemusik am 11. Oktober im Festspielhaus St. Pölten wurde von Würth Österreich mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. BÖHEIMKIRCHEN. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Hilfsprojekt „Kinderburg Rappottenstein“ des Roten Kreuzes Niederösterreich zugute, das zum Ziel hat, Familien mit schwer erkrankten oder traumatisierten Kindern zu unterstützen, aber auch in Not...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.