Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

1 7

Eishockeyspiel der Blaulichtorganisationen Polizei und Rotes Kreuz

Am Samstag den 19.03.2016 in der Zeit zwischen 18:30 und 20:10 Uhr fand in der Eishalle Zell am See ein durch die Protagonisten lang erwartetes Freundschaftsspiel zwischen der Polizei und dem Roten Kreuz statt. Die Spieler der Polizei rekrutierten sich aus den Polizeiinspektionen Zell am See, Kaprun, Bruck a.d. Glstr., Taxenbach, Saalfelden. Die dreizehn TeilnehmerInnen des Roten Kreuzes aus der Bezirksstelle Pinzgau in Zell am See und Dienststelle Saalfelden. Nach anfänglichem, für die meisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexander Pontasch
Die beiden Gruppeninspektoren Franz Reinisch und Hans Niederseer - sie posierten gerne für ein Bezirksblatt-Foto. | Foto: Nothdurfter
3

Zell am See: Perfekte Rettungskette rettete ein Menschenleben

ZELL AM SEE (cn). Noch immer von offensichtlicher Aufregung und Freude erfüllt, erzählt der Polizeibeamte Franz Reinisch, wie schön es war, als er und sein Kollege heute am frühen Vormittag Teil einer lückenlos funktionierenden Rettungskette sein durften - einer Rettungskette, die von Erfolgt gekrönt wurde: Nach fast einer Dreiviertelstunde Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzmassage stellten sich beim Betroffenen, einem 38 Jahre alten Mann aus Tschechien, die gänzlich versagten Vitalfunktionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Suchaktion - die Bergrettung Zell am See war wieder im Einsatz

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Gestern, am 16. Februar 2016 gegen 18.00 Uhr fuhren ein 32-jähriger deutscher Urlauber mit seinem 25-jährigen Freund mit dem Snowboard auf der Schmittenhöhe in Zell am See im Bereich Sonnalmbahn talwärts. Beide fuhren bewusst von der gesicherten Piste in unwegsames Gelände, wo sie sich kurze Zeit später verirrten und nicht mehr weiterkamen. Einer der beiden Wintersportler verständigte via Notruf die Rot Kreuz-Leitstelle und gab ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zell am See: Widerstand gegen die Staatsgewalt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 26-jähriger Pinzgauer randalierte am 8. November 2015 in den Morgenstunden in einem Rettungswagen des Roten Kreuzes beim Krankenhaus Zell am See. Zuvor hatten Passanten die Rettung verständigt, da der Mann offensichtlich alkoholisiert und regungslos auf einem Sportplatz gelegen war. Die Sanitäter und die Polizisten attackierte - keine Verletzungen Er attackierte drei Sanitäter und flüchtete anschließend zu Fuß. Dabei beschädigte er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Zeller Einsatzorganisationen bitten um Ihre Hilfe - falscher Spendensammler im Raum Zell am See!

Die folgenen Informationen kommen von folgenden Zeller Einsatzorganisationen: Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung. In den letzten Wochen wurden angeblich Spenden im Namen von Rettung, Wasserrettung und Feuerwehr im Großraum Zell am See gesammelt. Es handelte sich dabei um einen etwa 25- bis 30-jährigen dunkelhaarigen Mann in Zivilkleidung. Derzeit keine Haussammlungen Die Einsatzorganisationen stellen in diesem Zusammenhang klar, dass derzeit keine Haussammlungen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daniel, Viktoria und Siawasch aus der Klasse 3a schlossen Freundschaft mit Catherine Kagiri aus Kenia und Toni Antic aus Kroatien. | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Weg mit den Vorurteilen!

In der Hauptschule/NMS Uttendorf ging das Jugendrotkreuz-Projekt "Xchange" über die Bühne. UTTENDORF (cn). Neun Menschen mit Migrationshintergrund kamen als Botschafter der Integration an die Schule. Dort berichteten sie von ihren Erfahrungen als Fremde in einer neuen Heimat. Alle zehn Schulklassen mit insgesamt 201 Schülerinnen und Schülern waren mit dabei. Vorurteile abbauen Gerald Gutschi vom Jugendrotkreuz Salzburg: "Das Ziel ist, bei jungen Menschen durch persönliches Kennenlernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 3

Wald: Die Rotkreuz-Jugendgruppe lud zum Osterbasar

WALD/PZG. Am Palmsonntag haben die „helping friends“ von der Rotkreuz-Jugendgruppe Wald im Pinzgau zum traditionellen Osterbasar eingeladen. Von bemalten Ostereiern, Holzarbeiten und Baumbehang war für jeden etwas dabei. Erlös: Für die Ausbildung Die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugendgruppe Wald besuchten den Gottesdienst und die Palmweihe, um im Anschluss ihre geweihten Osterbastelarbeiten für den guten Zweck zu verkaufen. Trotz strömenden Regens besuchten zahlreiche Kirchgänger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leiter Martin Schösser ist voller Lob für die Besuchsdamen Aloisia Rainer, Margot Aigner und Greti Kröll, die mit Gretl Haslauer spazieren gehen.
4

Mit einem Busserl Freude schenken

Zeit ist kostbar. Engagierte Frauen schenken sie jede Woche den Bewohnern im Seniorenwohnhaus Maishofen. MAISHOFEN. "Die Nacht vor meinem ersten Besuch konnte ich nicht schlafen vor Aufregung. Ich hatte Angst vor dem, was mich erwartet", berichtet Anni Sagerschnig. Sie ist Mitglied einer Gruppe von Frauen, die einmal pro Woche die Bewohner des Seniorenwohnhauses besucht. Bereits vor 25 Jahren wurde dieser Besuchsdienst organisiert, derzeit sind es 11 Saalbacherinnen und 30 Maishofnerinnen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Pinzgau: Die noch ausstehenden Blutspendetermine im März

Leogang: 18. März 2015 von 15 bis 20 Uhr in der örtlichen Volksschule. Wald: 20. März 2015 von 16 bis 20 Uhr im Gemeindeamt. Maria Alm: 26. März 2015 von 17 bis 20 Uhr im Haus der Begegnung. Saalbach Hinterglemm: 26. März von 16 bis 20 Uhr in der Tagungshalle.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Jetzt geht es mir gut." - Das ist ein Satz, den die Pflegekräfte von ihren Klienten oft zu hören bekommen. Im Bild: DGKS Maria Gruber (Projekt- und Qualitätsmanagement Pflege und Betreuung) | Foto: Rotes Kreuz
1 2

"Wir sind Gast bei unseren Klienten"

Insgesamt 13 Mitarbeiterinnen vom Roten Kreuz Pinzgau sind in der Mobilen Krankenpflege tätig. PINZGAU (cn). Im Rahmen des Gesundheits- und Sozialdienstes des Roten Kreuzes, Landesverband Salzburg, wird neben "Anleitung für pflegende Angehörige", "Rufhilfe", "Kardiomobil" und "Zuhause Essen" auch die "Mobile Krankenpflege" als Kerndienstleistung angeboten. Bezirksleiterin im Pinzgau ist die Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS) Judith Pfeffer. Große Freude am Beruf Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1 8

Impressionen vom Rot-Kreuz-Ball in Zell am See

ZELL AM SEE. Dieses Ball-Highlight ging am Samstag, dem 31. Jänner 2015, im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See über die Bühne. Fotos: Faistauer Photography

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer, Bürgermeister Saalfelden Erich Rohrmoser, Bürgermeister Leogang Josef Grießner, Monika Steidl, Abteilungskommandant Ingomar Ebster  - Monika bekam das Bronzene Dienstjahrabzeichen für 10 jährige Mitarbeit. | Foto: Lukas Kruch
1 4

Rotes Kreuz Saalfelden - Jahresbericht 2014

SAALFELDEN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Saalfelden standen auch das vergangene Jahr wieder rund um die Uhr, 24 Stunden pro Tag, für die Bevölkerung von Saalfelden, Maria Alm und Leogang im Einsatz. Die Abteilung Saalfelden besteht (inklusive Jugend Rot Kreuz) aus 157 Mitarbeiter/Innen. Davon sind 104 aktive Freiwillige Mitarbeiter/Innen. Das Jugend-Rot-Kreuz-besteht aus 17 Kindern und acht Betreuern. Die Abteilung hat neun nicht aktive Ehrenmitglieder. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die "Helping Friends 1" aus Wald im Pinzgau.
3

Landesjugendlager Rotes Kreuz: Die Sieger stehen fest

Gold geht an Wald im Pinzgau, Tamsweg und Mariapfarr/Mauterndorf SAALFELDEN/SALZBURG. Von 11. bis 13. Juli 2014 fand in Saalfelden das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer waren anwesend. Sie waren in 26 Zelten untergebracht. 163 Freiwillige sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight war der Erste-Hilfe-Landesbewerb. Dabei zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie in punkto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kaprun: Ein Security-Angestellter setzte den Pfefferspray ein

Es setzt eine Anzeige wegen Verdachtes auf Körperverletzung Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein 18-jähriger Pinzgauer meldete am Sonntag, dem 13. Juli 2014 gegen 2.40 Uhr, bei der Polizei in Kaprun, dass er mit einem Pfefferspray eingesprüht worden war. Das Rote Kreuz brachte den jungen Mann in das Krankenhaus Zell am See. In der Zwischenzeit forschten die Polizisten in Kaprun, in einer Geschäftszeile, einen 38-jährigen Securityangestellten aus. Der Mann ist geständig, den Spray verwendet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz: Landes-Jugendlager in Saalfelden

Seit heute (11. Juli) geht das Salzburger Landes-Jugendlager über die Bühne. Das Lagergelände befindet sich bei Hauptschule Saalfelden-Bahnhof. SAALFELDEN. Von 11. bis zum 13. Juli 2014 findet das 12. Landesjugendlager der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Salzburg statt. Rund 400 Kinder, Jugendliche und Betreuer - verteilt auf 19 Bewerbsgruppen und 26 Zelte - werden aus dem gesamten Bundesland erwartet. 163 Freiwillige sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Erste-Hilfe-Landesbewerb Highlight des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Das "Rote Kreuz" läutet an den Pinzgauer Haustüren

Das Rote Kreuz Pinzgau führt in den Monaten Juli und August eine "Door to Door Werbung" durch. PINZGAU. Mitarbeiter eines Marketing- und Fundraisingunternehmens werden alle Haushalte der Pinzgauer Gemeinden besuchen, um die Mitgliedschaft im Roten Kreuz Pinzgau zu bewerben. Die RK-Card Die "RK-Card" bietet umfangreiche Leistungspakete, welche, gerade wenn es um die Kosten von Hubschrauberflügen und dergleichen geht, viel Geld sparen können. Uniformiert als Rot-Kreuz-Mitarbeiter Die Mitarbeiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mittersill: Einsatzkräfte rückten aus - technischer Defekt im Umspannwerk

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Gestern abend, am 17. Mai 2014 gegen 23 Uhr, ereignete sich ein technischer Defekt im Umspannwerk Mittersill. Dadurch waren die Gemeinden Krimml bis Uttendorf, sowie Saalbach/Hinterglemm für etwa 30 Minuten ohne Strom. Flammen im Bereich der Trafo-Anlage Da durch einen Zeugen Flammen im Bereich der Trafo-Anlage des Umspannwerk Mittersill wahrgenommen wurden, wurde durch die LAWZ- Feuerwehr und Rettung alarmiert. Feuerwehr und Rotes Kreuz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sich informieren statt verdrängen

Wissen Sie, in welchem Verhältnis die lebensrettenden Maßnahmen Herzmassage und Beatmung stehen müssen? Nein? 30 zu 2 nämlich. Und haben Sie eine Ahnung, wie vielfältig und effektiv im Falle eines Unglücksfalles die Einsatzmöglichkeiten eines Dreiecktuchs sind? Das aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Und es geht hier auch nicht darum, gescheit daherzureden bzw. einen Mini-Crash-Kurs in Sachen Erste Hilfe zu geben. Aber noch ganz unter dem Einfluss eines soeben absolvierten Rot-Kreuz-Kurses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Judith Vonblon und Manuel Riess bei der Blutspende, betreut vom Team des Blutspende Dienstes Rotes Kreuz Salzburg
4

Blutspendeaktion HAK/HAS Zell am See

Am Freitag, 11. April 2014 war das Team der Blutspendezentrale des österreichischen Roten Kreuzes Salzburg zu Gast in der HAK/HAS Zell am See. Über 80 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Professorinnen und Professoren haben sich bereit erklärt, bei der Blutspendeaktion 2014 teilzunehmen. Nach Voruntersuchungen und Gesprächen mit einem Arzt wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ca. 500 ml Blut abgenommen – die Konserven werden in Stadt und Land Salzburg dringend benötigt, um kranken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Informationsabend für werdene Eltern

Am Dienstag, dem 10. April findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend für werdende Eltern statt. Wo? Im Vortragssaal vom Rot Kreuz Gebäude beim KH Zell. Lernen Sie das Team der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung kennen. Wann: 10.04.2012 19:30:00 Wo: Rot Kreuz , 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Informationsabend für werdende Eltern

Ein Informationsabend für werdende Eltern findet am Dienstag, dem 12. Juli um 19.30 Uhr im Vortragssaal Rot Kreuz Gebäude beim KH Zell am See statt. Ärzte, Hebammen, wochenschwestern und Kinderschwestern stehen für Fragen zur Verfügung. Wann: 14.07.2011 20:00:00 Wo: Rot Kreuz , 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.