Rudolf Scharinger

Beiträge zum Thema Rudolf Scharinger

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Sozialreferent Vizebürgermeister Peter Aichmayr im frisch sanierten Bewegungsraum des KG St. Martin | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Städtische Kindergärten erstrahlen in neuem Glanz

Die städtischen Kindergärten von Traun wurden nun einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. TRAUN (red). So wurden die Beleuchtunghen erneuert, Schallschutzsegel angebrachtund WC-Anlagen saniert. Weiters brachte man einen Vollwärmschutz an und sorgte für für eine Beschattung der Terassen. Auch die Barrierefreiheit wurde umgesetzt. Das Ergebnis sind Räumlichkeiten, die ansprechend, vorzeigbar und in jeder Hinsicht funktionsgerecht sind. "Uns als Stadt ist es sehr wichtig, gute...

<f>Karl-Heinz Koll,</f> Christian Engertsberger, Wolfgang Stanek, Gerhard Gocek und Catharina Trierenberg-Wetzl, Christoph Neubacher, Florian Pauckner, Herwig Schinkinger, Herwig Mahr und  Rudolf Scharinger (v. l. n. r.). | Foto: Fotostudio Werner Redl
2

Truna
Trauner Wirtschaftspreis verliehen

Mit dem Truna 2018 zeichnete die Stadt Traun zum zweiten Mal erfolgreiche Unternehmen aus. TRAUN (nikl). Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen wohnten der Preisvergabe in der Spinnerei bei, darunter: Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, der Trauner Wirtschaftsstadtrat Christian Engertsberger, die Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek sowie Herwig Mahr und Pfarrer Franz Wild. Stärken dokumentieren„Der Wirtschaftspreis der...

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Schulreferent Stadtrat Christian Engertsberger mit Astrid Koch (Direktorin VS Oedt) im Außenbereich der VS Oedt.
 
 | Foto:  Stadtarchiv Traun

Investition in die Zukunft
Traun saniert seine Pflichtschulen

Während der Sommermonate nutze die Stadt die zeit, um seine Pflichtschulen auf Vordermann zu bringen.  TRAUN (red). So wurden etwa Malerarbeiten in Gängen und Stiegenaufgängen in der Volksschule Traun gemacht. Zudem bekamm die Schule einen neuen Sonnenschutz. Auch wurden sämtliche Fenster ausgetauscht. Bei der Volksschule Oedt gestaltete man den Aussenbereich samt Schulvorplatz neu. Die VS St. Martin hat nun einen zusätzlichen Raum für eine Vorschulkasse und der NMS Traun stehen ab sofort Räume...

Rudolf Scharinger, Umweltreferent GR Werner Holzinger jun. und Finanzdirektor Harald Höglinger – Leiter Arbeitsgruppe Fairtrade – freuen sich über die neuerliche Auszeichnung. | Foto: Stadtarchiv Traun

Platz eins für Traun
Stadt erhielt Fairtrade-Award

TRAUN (red). In der Kategorie Zivilgesellschaft/Gemeinde durfte sich die Stadt Traun über den 1. Platz freuen. Die Beschaffung von fairer Arbeitsbekleidung, die Verwendung von Öko-Sonnenbrillen oder ein Pilotversuch mit Fairphones sind nur einige Beispiele, die die Award-Jury überzeugten. "Ich bin sehr stolz darüber, dass wir für unsere Bemühungen rund um das Thema FAIRTRADE erneut ausgezeichnet wurden und kann gleichzeitig versichern, dass wir uns auch in Zukunft verstärkt Themen wie...

Bürgermeister Rudolf Scharinger mit Manfred Mülleder und den Fahrern der neuen Fahrzeuge. | Foto:  Stadtarchiv Traun

Neue Fahrzeuge für den Trauner Wirtschaftshof

TRAUN (red). Ob bei der Müllabfuhr, bei der Straßenreinigung, in der Kompostieranlage oder beim Winterdienst – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftshofes sind tagtäglich zum Wohle der Trauner Bevölkerung im Einsatz. Sie sorgen, oftmals im Hintergrund, dafür, dass die Stadt sauber und sicher ist.  Vier neue Fahrzeuge Um das bestmögliche "Werkzeug" für ihre Arbeit zu haben, wurden 2018 insgesamt vier alte Fahrzeuge gegen neue getauscht: ein Müllfahrzeug, eine...

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr mit Christian Wagner (Geschäftsstellenleiter Samariterbund Linz) und zwei Samariterbund-Mitarbeitern | Foto: Stadtarchiv Traun

TRAUN: Kein Aus für Freizeitfahrten für Beeinträchtigte

TRAUN (red). Seit dem Jahr 1991 hat der Samariterbund Linz im Großraum Linz und den Umlandgemeinden einen Freizeitfahrtendienst für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung durchgeführt. Die Kosten übernahm das Land Oberösterreich.  Anfang 2018 wurde diese Leistung ersatzlos gestrichen. Um die finanzielle Belastung für die betroffenen Trauner, die diesen Fahrdienst nützen, weiterhin vertretbar zu halten, hat die Stadt Traun mit dem Samariterbund nun eine Vereinbarung abgeschlossen. Diese...

Rudolf Scharinger mit Feuerwehr-Kommandant Oskar Reitberger jun. im Gespräch über das neue Großtanklöschfahrzeug. | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

TRAUN (red). Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Anschaffung eines neuen Großtanklöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun beschlossen. Dieses entspricht dem Stand der Technik und wurde durch ein Planungsteam der Trauner Feuerwehr ideal auf die Gefahrenabwehr und speziell zur Brandbekämpfung abgestimmt. Dieses Fahrzeug ersetzt zum Zeitpunkt des Austausches 2019, ein 27 Jahre altes Tanklöschfahrzeug. "Die Investitionen in Infrastruktur und Sicherheit sind ein...

Foto: www.wolfstudios.at

Barrieren überwinden und Ängste abbauen

Trauner Gemeinderat beschließt einstimmig Weiterführung von "Jugend im Dialog" . TRAUN (red). Bei "Jugend im Dialog" handelt es sich um eine Reihe von Workshops, die sich vor allem mit den Themen (Schul-)Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Umgang miteinander beschäftigen. Durchgeführt werden diese seit nunmehr vier Jahren an der Neuen Musikmittelschule Traun von Sven Janson von der Volkshilfe OÖ. Seither hat sich die Schulgemeinschaft gestärkt, das Verständnis für verschiedene Kulturen,...

Bürgermeister Rudolf Scharinger schwang zur Musik von Renate Stockreiter und Michael Konjen das Tanzbein. | Foto: www.wolfstudios.at

Trauns Bürgermeister schwang das Tanzbein

TRAUN (red). Im Trauner Seniorentreff im Stadtteil St. Dionysen ging ein Sommerfest mit Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten und einem Gewinnspiel über die Bühne. Auch Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr ließen es sich nicht nehmen und besuchten die Trauner Senioren. "Es freut mich, dass unsere ältere Generation sich in den Seniorentreffs wohl fühlt. Ich danke allen sehr herzlich, die dazu beitragen", so Scharinger.

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit den kleinen Künstlern. | Foto: www.werfotografiert.at

Kleine Künstler kamen in Traun ganz groß raus

Malen bis hin zum Mosaikbau: Im Rahmen des Trauner Sommerferienprogramms standen zahlreiche künstlerische Workshops auf dem Programm. TRAUN (red). Dabei entstanden wahre Kunstwerke, die es wert sind, vor den Vorhang geholt zu werden. So war von der 1. Trauner Künstlergruppe, welche zahlreiche Workshops des Ferienprogramms mitorganisiert hatte, die Idee geboren, eine Kindervernissage zu veranstalten. „Kids & Kunst“ vor den Vorhang Unter dem Titel "Kids & Kunst" wurden die Werke der teilnehmenden...

Finanzdirektor Harald Höglinger,  Rudolf Scharinger, Christoph Sagmüller. (v. r. n. l.). | Foto: Gerhard Schrödl

DHL airport Night Run 2018: Rudolf Scharinger holt sich erneut Bürgermeister-Wertung

2.300 Läufer starteten am Blue Danube Airport – auf der mit 1.700 Lichtern beleuchteten Piste – voll durch. HÖRSCHING (red). Auch Trauns Stadtoberhaupt Rudolf Scharinger war wieder mit von der Partie. Mit seinem Team, bestehend aus Stadtrat Christoph Sagmüller und Finanzdirektor Harald Höglinger (Stadtamt Traun), startete er in der Bürgermeister-Wertung Herren. Abermals konnten sich die drei laufenden Herren über den Sieg freuen. "Ein tolles Ergebnis, worüber ich mich auch in diesem Jahr wieder...

Foto: Junge Generation Traun

Traun: Julian Oberbauer wurde bestätigt

TRAUN (red). Die Junge Generation Traun lud zur Hauptversammlung ein. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Julian Oberbauer, und sein Vorstand, für weitere zwei Jahre bestätigt. Als Ehrengäste aus der Trauner Stadtpolitik konnte Oberbauer Bürgermeister Rudolf Scharinger, Vizebürgermeister Peter Aichmayr und Stadtrat Christoph Sagmüller, der einst an der Spitze der Jungen Generation Traun standen, begrüßen.

Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und FAIRTRADE-Arbeitsgruppenleiter Harald Höglinger mit Mitarbeitern des Stadtamtes. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun lud zur „FAIR-teil-Aktion“ ins Rathaus

Die heißen Temperaturen in diesem Sommer sind laut wissenschaftlichen Studien ein deutlicher Hinweis auf den Klimawandel. Durch ein nachhaltiges Konsum- und Mobilitätsverhalten können wir alle jedoch einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Geschwindigkeit dieser klimatischen Veränderungen etwas reduziert werden kann. TRAUN (red). Dass dabei der Genuss nicht zu kurz kommen muss, zeigte die FAIRTRADE-Stadt Traun mit einer "FAIR-teil-Aktion": Im Foyer des Trauner Rathauses verteilte...

Trauns Bürgermeister IRudolf Scharinger schwang zur Musik von Renate Stockreiter und Michael Konjen sogar das Tanzbein. | Foto: www.wolfstudios.at

Trauner Senioren feierten den Sommer

Ein rauschendes Sommerfest fand im Trauner Seniorentreff im Stadtteil St. Dionysen statt. TRAUN (red). Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten und sogar ein Gewinnspiel standen am Programm. Auch Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr ließen es sich nicht nehmen und besuchten „ihre“ Trauner Senioren und verbrachten eine gemütliche Zeit mit ihnen. Geselliges Beisammensein wird ermöglicht „Es freut mich, dass unsere ältere Generation sich in den...

Gemütliche Stunden miteinander verbringen: Bürgermeister Rudolf Scharinger besucht die Trauner Senioren in Bad Zell. | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Senioren-Urlaubsaktion feiert Jubiläum

Bereits seit dem Jahr 1981 verbringen die Trauner Senioren mit der Stadtgemeinde Traun ihren Urlaub. TRAUN (red). „Es freut mich, dass die Lust an unserer Senioren-Urlaubsaktion nach all den Jahren ungebrochen ist und die Traunerinnen und Trauner unbeschwerte Tage in den angebotenen Urlaubsorten verbringen können. Bedanken möchte ich mich beim Tourismusverband Bad Zell und dem Hotelpersonal, dass die Gäste stets herzlich aufnimmt und unsere Senioren bestens betreut", so BürgermeisterRudolf...

Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und Stadtrat Christoph Sagmüller zeigten sich begeistert über die neuen Spielgeräte. | Foto: www.floriankollmann.at

Neuer Kinderspielplatz in Traun errichtet

TRAUN (red). Im Maria Lassnig-Weg wurde ein rund 850 m2 großer Kinderspielplatz eröffnet. Ausgestattet ist dieser mit Nestschaukel, Kletterhaus mit Rutsche, Balkenwippe und zwei Federwippen sowie Sitzgelegenheiten. Die Kosten dafür betragen rund 53.000 Euro Das Land OÖ beteiligte sich mit rund 10.500 Euro Bürgermeister Rudolf Scharinger und Jugend- und Freizeitreferent Christoph Sagmüller erkundigten sich persönlich bei den jüngsten Traunerinnen und Traunern über die Zufriedenheit am...

Askö Oedt vs. Red Bull Salzburg: Für Sportstadtrat Franz Amann war das Beispiel für eine perfekte Vereinsarbeit. | Foto: BRS

Bürgerinitiative vs. Askö Oedt: „So geht es nicht mehr weiter“

Anrainer und Fußballvereine: Konflikte bleiben oftmals nicht aus. Auch im Trauner Ortsteil Oedt. TRAUN (nikl). „Ein halbwegs vernünftiges Leben wird in diesem Ortsteil fast unmöglich gemacht. Seit 2013 ist die Situation jährlich zunehmend schlechter geworden.“ So beschreiben die Gründer der „Initiative Sportplatz Askö Oedt“ ihre Sicht auf das Zusammenleben zwischen den Anrainern der Sportanlage des Askö Oedt und dem Sportverein. Ein steigendes Verkehrsaufkommen, die Parkplatzsituation,...

Rudolf Scharinger zog eine positive Bilanz. | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun: Opposition sieht „rot“

„1.000 Tage Bürgermeister“-Fest: ÖVP, FPÖ & Bürgerforum blieben fern. TRAUN (nikl). „Es steht jeder einzelnen Person frei, die Einladung anzunehmen oder auch nicht“, antwortet Rudolf Scharinger auf den „Boykott“ der Opposition, bis auf die Grünen Traun, beim Bürgermeisterfest unter dem Motto „1.000 Tage Bürgermeister“. Die „Abwesenheit“ möchten die politischen Mitbewerber nicht so einfach vom Tisch wischen. Mahr: „Nicht unsere Vorstellung von Sparsamkeit“ FPÖ-Vizebürgermeister Herwig Mahr zeigt...

Kultur ist in Traun zu einer Großbaustelle geworden: Hier am Foto die Spinnerei vor der Fertigstellung im Mai 2017.

Landesmusikschule Traun: „Es kann nicht am Geld scheitern“

Trauns Prestigeprojekt „Landesmusikschule Neu“ gestoppt, in Neuhofen engagieren sich Bürger. BEZIRK (nikl). „Eine Drittelfinanzierung – je ein Drittel Landeszuschuss, Bedarfszuweisung, Stadt – hat der seinerzeitige Landeshauptmann Josef Pühringer der Stadt Traun – mit einem Schreiben vom 7. Juli 2015 – für den Neubau der Landesmusikschule Traun zugesagt“, erklärt Bürgermeister Rudolf Scharinger kurz und knapp die Gründe für das ins Stocken geratene Projekt „Neubau Landesmusikschule Traun“: „Mit...

Die Stadt Traun informiert und gibt vorbeugende Tipps im Umgang mit den Zerkarien. | Foto: www.floriankollmann.at

Wichtige Info für Gäste am Oedtersee

Aufgrund der frühen, warmen Witterung in diesem Jahr sind bereits Zerkarien aufgetreten.  TRAUN (red). Dies hängt in keinster Weise mit der Wasserqualität zusammen, denn selbst in den "saubersten" Gewässern sind diese Bestandteil der natürlich vorkommenden Lebensformen, kommt Entwarnung aus dem Trauner Rathaus. Der Kontakt mit Zerkarien kann Hautreizungen verursachen. Da es leider keine Maßnahmen zur Bekämpfung von Zerkarien gibt, bleibt nur, sich an die vorbeugenden Tipps zu halten. "Wir...

Ein Bild aus besseren Zeiten: Manuela Reichert und Trauns Stadtchef Rudolf Scharinger. | Foto: Kulturpark Traun

Spinnerei Traun: Dieser Abgang sorgt für viele Fragezeichen

Von jetzt auf gleich musste die Trauner Kulturmanagerin Manuela Reichert ihr Büro räumen. TRAUN (nikl). „Die Stadtgemeinde Traun und Manuela Reichert – Geschäftsführerin der Kulturpark Traun GmbH – haben einvernehmlich die sofortige Beendigung des Dienstverhältnisses vereinbart. Über die Beendigungsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart“: Mit dieser kurzen, sehr knappen Meldung verabschiedete sich Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger von seiner Kulturmanagerin. Auch im Telefonat mit der...

Stein des Anstosses: der neue Kunstrasen. | Foto: ÖVP Traun
1

Wirbel um neuen Trauner Kunstrasen

Die ÖVP Traun kritisiert noch vor der Eröffnung des Kunstrasenplatzes im Stadion der Stadt das Projekt. TRAUN (red). Stein des Anstosses ist die Finanzierung. "Von der groß getönten gesicherten Drittelteilung der Finanzierung durch Bund, Land und Stadt musste man sich bald verabschieden. Trotzdem ging man, ohne definitive Finanzplanung und ohne Finanzierungszusagen, ans Werk, um auf den Kosten sitzen zu bleiben. Einzig das Land Oberösterreich beteiligt sich mit rund 130.000 Euro an dem 900.000...

Foto: Kulturpark Traun GmbH

Ein Jahr Spinnerei: „Machen was es noch nicht gibt“

In den ersten zwölf Monaten kamen 21.000 Besucher in die neue Spinnerei. TRAUN (nikl). „Mut, das hat Traun bei der Entscheidung für ein Kulturhaus und gegen eine Mehrzweckhalle gehabt“, betont Manuela Reichert bei der Bilanz ein Jahr Spinnerei Neu. Diese Positionierung ist für die Kulturmanagerin auch der wesentliche Erfolgsfaktor: „Vor den Toren der Landeshauptstadt konnten wir uns als neuer Hotspot der Region positionieren. Mit dem Kulturpark Traun entstand ein neues Areal mit Schloss Traun,...

Bürgermeister Rudolf Scharinger mit dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Traun, Oskar Reitberger jun. und Finanzdirektor Harald Höglinger | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Feuerwehr mit neuem Löschfahrzeug

TRAUN (red). "Das neue Fahrzeug ist ein wahrer Allrounder", freut sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun. Anfang Mai wurde nämlich das neue große Löschfahrzeug für die Trauner Feuerwehr in Dienst gestellt. Das Besondere daran, ist sicherlich die ausgeklügelte Planung. Neben der üblichen Pflichtbeladung ist es mit einer Tragkraftspritze, einer erweiterten Schlauchanzahl und drei Rollcontainern ausgestattet. Letztere beinhalten Ausrüstung für Gefahrenguteinsätze und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.