Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

BM Jakob Wolf appelliert an die Ötztaler Bevölkerung, sich am 17.08. beim Ötztaler Impftag impfen zu lassen. | Foto: ÖVP Tirol

Impfen-nicht schimpfen
Ötztaler Impftag ohne Voranmeldung

Am Dienstag, den 17. August, kann man sich von 10 – 20 Uhr in Umhausen ohne Voranmeldung impfen lassen. ÖTZTAL/UMHAUSEN. Für alle, die sich noch nicht zur Impfung entschlossen haben oder bisher noch keine Möglichkeit dazu hatten, bieten die Ötztaler Gemeinden gemeinsam mit dem Land Tirol nunmehr einen „ Ötztaler Impftag“ an. Es wird dies der Dienstag, 17. August sein. Im Zeitraum von 10 Uhr bis 20 Uhr kann sich an diesem Tag in der Neuen Mittelschule in Umhausen jede/r Ötztaler/in ab dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wandern nach Herzenslust und danach eine Einkehr in einem der zahlreichen Gastronomielokale des Öttzals, das ist jetzt wieder möglich. | Foto: Martin Klotz
2

Corona im Bezirk Imst
Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Das Ötztal freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 Kilometer Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME erwarten die Gäste. ÖTZTAL. Die Weichen sind gestellt und die Ötztaler Tourismusbetriebe startklar. Ab 19. Mai sperrt ein Großteil der Gastronomiebetriebe auf, Hotels und Pensionen empfangen wieder UrlauberInnen. Auch die AREA47 und der AQUA DOME begrüßen ihre Gäste bereits ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Sölder Bürgermeister Ernst Schöpf steht seit 12 Jahren als Präsident dem Tiroler Gemeindeverband vor.

Gemeindeverbandspräsident im Interview
Ernst Schöpf: "Hier zählt jeder Stich"

Ein Jahr Corona belastet auch die Gemeinden. Wie stark, erklärt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf. Als Bürgermeister und Gemeindeverbandspräsident hatten Sie sicher schon angenehmere Zeiten. Ernst Schöpf: Und wie. Es war ein einverrücktes Jahr, der Lockdown für alle ein Primärerlebnis. Trotz allem hat es eine doch gute Sommersaison abgegeben. Der Ausfall der Wintersaison war so nicht vorhersehbar und hat schon dramatische Folgen. Sölden ist eine Tourismushochburg wie viele andere Gemeinden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Kaum Schifahrer weit und breit, ein Bild aus Sölden | Foto: Dr. Josef Wilhelm
3

Leserbrief
Coronabeschränkungen für Schigebiete

Ich beobachte kritisch vor Ort und bilde mir nicht die Meinung aus den Medien! Ich beziehe mich ausschließlich auf Lifte und Pisten, die ja auch infrage gestellt werden. Die bevorstehende Testpflicht für Seilbahnen ist ein lebbarer Kompromiss. Andere zurecht in der Kritik stehende Bereiche kommentiere ich nicht. Ich war seit Ende Dezember 2020 in den Schigebieten Hochötz, Kühtai, Sölden, Fiss, Serfaus, St. Anton, Stuben und Obsteig und habe das Geschehen auf den Liften und Pisten kennen gelernt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Quarantäne: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg werden ab Donnerstag wieder erreichbar sein. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Quarantäne für das Paznaun und St. Anton am Arlberg wird aufgehoben

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Die seit 13. März geltende strenge Quarantäne für das Paznaun und St. Anton am Arlberg wird von Mittwoch auf Donnerstag aufgehoben. Das gab LH Günther Platter im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. In den Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und St. Anton am Arlberg gelten ab Donnerstag (23. April) 00:00 Uhr dieselben Regelungen wie im restlichen Bundesgebiet. Dank an Bevölkerung für aufgebrachte Geduld Die Neuinfektionen sind in Tirol in den letzten Tagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg –, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 +++UPDATE++++
Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Die bisher in Tirol geltenden strengen Quarantäne-Maßnahmen werden ab 7. April an jene des Bundes angepasst. Das gilt nicht für die Sperrgebiete im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden, diese bleiben weiterhin unter Quarantäne. +++UPDATE+++ Nach Tests in den Quarantänegebieten soll im Einvernehmen mit den Gesundheitsministerium eine Entscheidung gefällt werden, wie es nach dem 14. April weiter geht. Diese wird am Wochenende bekannt gegeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt sachlich, objektiv und unaufgeregt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: "Staatsanwaltschaft ermittelt sachlich, objektiv und unaufgeregt"

ISCHGL, SÖLDEN. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat das Landeskriminalamt Tirol mit Ermittlungen beauftragt. Bis wann mit einem Bericht bzw. mit Ergebnissen zu rechnen ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Staatsanwaltschaft ermittelt Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat Anfang letzter Woche das Landeskriminalamt Tirol mit Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten beauftragt. Anlass dafür war zunächst, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden läuft weiter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
1 6

Covid-19+++UPDATE+++
Saisonarbeiter dürfen aus Tiroler Quarantänegebieten ausreisen

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Rückführung von weiteren 900 Personen gewährleistet: Aus den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg reisten am Montag Saisonarbeiter aus Deutschland und Ungarn sowie österreichische Touristen aus. +++UPDATE: Hälfte der Personen bereits ausgereist+++ LH Günther Platter informierte am Dienstag (31. März) im Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuellen Zahlen des Ausreisemanagements: "Wir haben aus den Quarantänegebieten bereits die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jetzt wurde ein Entertainer, der mehrere Veranstaltungen in Tirol hatte, positiv getestet. | Foto: symbolbild: pixabay
1

Aufruf
Erkrankter Entertainer tourte durch Tirol

Ein Entertainer, der im "Almrausch" in Sölden am 2. und 9. März jeweils ab 18.30 Uhr arbeitete, wurde jetzt positiv auf Corona getestet. Für Personen, die sich an diesen Tagen im besagten Lokal aufgehalten haben, besteht die Möglichkeit, dass sie sich angesteckt haben könnten. SÖLDEN. Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass ein in Tirol tätiger Entertainer im März sieben Auftritte in Tirol hatte, zwei davon im "Almrausch" in Sölden, und nun positiv auf das Coronavirus...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Quarantäne: Die Sonderregelung für das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle in Wiesberg – und St. Anton am Arlberg wird bis 13. April verlängert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). LH Günther Platter gab in er einer Pressekonferenz bekannt, dass die Quarantäne-Verordnung mit den Sonderregelungen für das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April verlängert wird. Quarantäne-Sonderregelung wird verlängert Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. Die Verordnung zur völligen Isolierung ist bis 28. März gültig. In einer Pressekonferenz am am 26. März bestätigte nun LH Günther Platter, dass die bestehende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. | Foto: ZOOM.TIROL
2 1

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an

WIEN, TIROL, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN, ZILLERTAL. Nach der Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol startet der VSV (Verbraucherschutzverein) eine europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang Tirol. Bei der Staatsanwaltschaft in Tirol wurde eine weitere Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Sachverhaltsdarstellung eingebracht (OTS) Die Corona-Virus-Pandemie breitet sich in Europa schnell aus. Es gibt verschiedene Hot-Spots, wo bei Menschenansammlungen eine sprunghafte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne-Verordnung: Für das Paznaun und St. Anton am Arlberg gelten bis 28. März Sonderregelungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19 in Tirol
Quarantäne: Sonderregelungen für Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON. Die neuen generellen Verkehrsbeschränkungen des Landes Tirol gelten nicht für die Gemeinden des Paznaun und St. Anton am Arlberg. Hier gelten noch bis 28. März 2020 Sonderregelungen.   FAQs zur Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden Aus welchen Gründen darf ich mein Gemeindegebiet nach den neuen generellen Verkehrsbeschränkungen noch verlassen? Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Söldens Bürgermeister Ernst Schöpf sieht sich einer großen Herausforderung gegenüber. | Foto: Krabichler

Hätte Ausbreitung eingedämmt werden können?
Schöpf weist Kritik an Vorgehensweise in Sölden von sich

Auf die Frage, ob man in Sölden zu spät reagiert hat, sprach Bgm. Ernst Schöpf von einer europaweiten Notwendigkeit zur Isolierung und einer schwierigen Ausgangslage, die niemand bisher erlebt hat.  SÖLDEN/TIROL (ps). Nachdem auch die Gemeinde Sölden unter Quarantäne gestellt wurde, kamen ähnliche Vorwürfe wie gegen die Verantwortlichen bei der Abriegelung von Ischgl auf. Bürgermeister Ernst Schöpf auf die Frage, ob man Sölden zu spät abgeriegelt hat: "In einer für alle neuen Situation hilft es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Quarantäne: Auch St. Christoph am Arlberg (Gemeinde St. Anton am Arlberg) wurde am 17. März isoliert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: St. Christoph am Arlberg unter Quarantäne gestellt

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH. Entwicklungen in Arlbergregion machen laut LH Platter weitere Isolierungsmaßnahmen erforderlich. St. Christoph am Arlberg isoliert Neben dem Paznauntal mit den Gemeinden Ischgl, Kappl, See und Galtür sowie der Gemeinde St. Anton am Arlberg, die bereits vergangenen Freitag unter Quarantäne gestellt wurden, werden diese Isolierungsmaßnahmen ab sofort auch für die Gemeinde Sölden sowie für St. Christoph am Arlberg vollzogen. Bereits am Freitag letzter Woche wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sölden unter Quarantäne | Foto: Gstrein
2

Coronavirus breitet sich aus
Nun auch Sölden unter Quarantäne

Jetzt ist auch Sölden unter Quarantäne gestellt, an die 50 Personen sollen isoliert sein.  Nachdem Ischgl, St.Anton und nun auch Zürs und Lech von der Aussenwelt abgeschottet werden, wurde Dienstagabend auch Sölden dicht gemacht.  BEZIRK IMST.  „Uns liegen drei positive Testungen von Personen aus Sölden vor, wo wir wiederum nicht ausschließen können, dass ein Bezug zu einer Schirmbar hergestellt werden kann. Um eine Weiterverbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern oder zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.