Söll

Beiträge zum Thema Söll

Eine festliche Veranstaltung für die ganze Familie: Der Adventmarkt in Going.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Roland Defrancesco
4

Veranstaltungstipps
Diese Veranstaltungen darfst du nicht verpassen: Weihnachten und Silvester am Wilden Kaiser

Es ist die stillste Zeit im Jahr – immer wenn es Weihnacht wird... Diese Ohrwurm-verdächtige Zeile ist zwar sehr schön, trifft aber nicht immer ganz zu. Denn bevor es in die wirklich besinnlichen und stillen Weihnachtsfeiertage geht, gibt es noch allerhand zu erledigen bzw. zu erleben. Von hektischen Christkindl-Arbeiten wollen wir aber gar nicht erst sprechen, sondern viel mehr von den angenehmen Seiten der Vorweihnachtszeit: Keksschmaus, Glühweinduft, Weihnachtsmarktmagie, Krippenadvent – all...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
"Wilder Kaiser"-GF Lukas Krösslhuber: "Die Lösungen lassen sich nur lokal erwirken, mit einem Top-Down-Ansatz kann man hier nur scheitern. Eine positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen." | Foto: Fluckinger

Overtourism
"Wilder Kaiser"-GF Krösslhuber: "Tourismus ist kein Selbstzweck"

Kurzinterview zur MCI-Studie mit TVB Wilder Kaiser Geschäftsführer Lukas Krösslhuber: „Positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen“ BEZIRK KUFSTEIN (red). Die MCI-Studie identifiziert drei „Problemfelder“ für die Tourismusgesinnung: Verkehr, das Image des Tourismus als Arbeitgeber und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der TVB Wilder Kaiser nimmt sich allen drei Problemlagen in seiner „Strategie 2024“ an – wie konnte sich dieser auf die Zukunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Mit dabei auch die drei Bürgermeister Klaus Manzl, Christian Tschugg und Hausherr Alois Horngacher. | Foto: Nageler
2

Almerisches Gipfel-Treffen
Söllandler Ortsbäuerinnen kamen in Scheffau zusammen

Ehemalige Ortsbäuerinnen aus dem Söllandl trafen sich bei der Kafma-Hütte. Treffen war ein kleines Dankeschön für langjährigen Einsatz. SCHEFFAU (hn). Eine ganz besondere Damenrunde fand sich vor kurzem "hoch droben" ein: Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem ganzen Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Die Idee zu dem almerischen Gipfel-Treffen hatte die Söller Ortsbäuerin Daniela Horngacher, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Hochbeet für das Altenwohnheim: Monika Niederacher, Heimleiter Thomas Einwaller, Monika Eisenmann, Angela Achhorner, Bgm. Alois Horngacher und Ortsbäuerin Daniela Horngacher (v.l.) freuen sich. | Foto: Marlene Eisenmann

Spende
Söller Bauernschaft spendiert Hochbeet für Altenwohnheim

SCHEFFAU (hn). Mit einem ganz besonderen Geschenk stellten sich vor kurzem die Söller Bäuerinnen und Bauern im Altenwohn- und Pflegeheim des Gemeindeverbandes in Scheffau ein. In einem großen Hochbeet können künftig die verschiedensten Kräuter, Salate und Gemüsesorten angepflanzt werden. Heimleiter Thomas Einwaller freute sich über das besondere Geschenk und bedankte sich im Namen des Hauses bei den Freunden aus Söll.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Werner Beer von der Bergrettung Scheffau/Söllandl fand den Abgestürzten unterhalb des Tuxeck. | Foto: ZOOM.Tirol

Verletzt & dehydriert
Vermisster (57) nach Tagen am "Koasa" gefunden

In Niederbayern meldete eine Frau am Donnerstag ihren Mann (57) als vermisst – er wollte wandern gehen, sie konnte ihn nicht mehr erreichen. Nachdem sein Auto in Ellmau gefunden wurde, startete die Suchaktion. Der 57-Jährige konnte entkräftet und verletzt gefunden werden. BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Donnerstagmorgen, dem 25. Juli gegen 9 Uhr, meldete eine Frau in Niederbayern ihren 57-jährigen Ehemann als abgängig. Auf der Rückreise von Italien hätten sich ihre Wege tags zuvor am Brenner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der TVB Wilder Kaiser präsentierte mit Sommerbeginn die neue Dienstkleidung. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

TVB Wilder Kaiser
Neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter

WILDER KAISER (jos). Nach mehr als sechs Monaten Vorbereitung präsentierte der Tourismusverband Wilder Kaiser nun seine neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Kontaktpunkt des Tourismusverbandes mit den Gästen. Umso wichtiger ist eine ordentliche, moderne, zur Marke passende Dienstbekleidung, die gleichzeitig auch praktisch sein muss,“ meint Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer TVB Wilder Kaiser, zur neuen Kleidung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Katharina Muck (Marketingleitung TVB Wilder Kaiser), Johannes Adelsberger (Obmann TVB Wilder Kaiser) und Christine Mitterer (Projektmanagement "Lebensqualität am Wilden Kaiser") freuten sich sehr, den Preis entgegennehmen zu dürfen | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Award verliehen
"Lebensqualität"-Projekt holte "Tirol Touristica" an den Wilden Kaiser

Im Rahmen des Tiroler Tourismusforums, das am 18. Juni im Congresspark Igls stattfand, wurde der Tourismusverband "Wilder Kaiser" mit dem mittlerweile dritten "Tirol Touristica" ausgezeichnet, nach 2013 (Nachnutzung der TV-Serie „Der Bergdoktor“) und 2015 (Konzept Vermietercoach & Online-Vertrieb). Diesmal konnte das zukunftsweisende Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ bei der Jury punkten. IGLS/BEZIRK (red). "Lebensqualität am Wilden Kaiser" ist ein 2017 gestarteter Prozess, der unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die glücklichen Gewinnerinnen der 3. Schulstufe | Foto: ASVÖ Tirol
6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

Am Donnerstag, den 13.06. fand für die Kinder der Volksschulen  Söll, Kelchsau, Ellmau und Scheffau der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 282 Kinder kämpften um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu holen. Die SchülerInnen absolvierten dabei die Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Sportliche Werte Schon während des Bewerbes wurden die erlaufenen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Stefan Seiwald, Josef Adelsberger (goingsoft) und Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser) arbeiten derzeit an der digitalen Zukunft der Gästekommunikation.
 | Foto: goingsoft

Ferienregion Wilder Kaiser
Digitaler Vorreiter im heimischen Tourismus

WILDER KAISER (jos). Der Tourismusverband Wilder Kaiser arbeitet derzeit an einem wegweisenden Infrastrukturprojekt, das Gäste und touristische Leistungsträger in der Region digital miteinander vernetzt. Umgesetzt wird das Projekt WIDI (Wilder Kaiser Digital Infotainment) gemeinsam mit den St. Johanner IT-Spezialisten goingsoft. Wilder Kaiser Digital Infotainment WIDI ist ein interaktives Informationssystem, das Informationen, die für den Gast vor Ort wichtig sind, kompakt und übersichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Katrin Perktold (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Lukas Krösslhuber (GF TVB Wilder Kaiser), Johanna Leitner (Vermietercoach TVB Wilder Kaiser), Julia Winkler (Kohl&Partner) und Christian Haslsberger (Vermietercoach TVB Wilder Kaiser). | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände

"Train the Trainer"
"Wilder Kaiser" als Pilotregion für Coaches

"Train the Trainer"-Programm verbindet Vermieterakademie & Vermietercoach-Ausbildung. So rücken die beiden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen nun noch enger zusammen. BEZIRK (red). Die Idee lag auf der Hand: „Die Vermietercoaches wissen am besten, wo bei 'ihren' Vermietern der größte Bildungsbedarf besteht. Im Rahmen der Ausbildung haben sie in allen relevanten Bereichen fundiertes Wissen sammeln können. Es liegt also nahe, sie mit zusätzlichem Know-How auszurüsten und sie auch als Trainer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwischen 12.45 und 13.50 kam es in Söll und Scheffau am 15. Februar zu vier Skiunfällen mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen! | Foto: BM:I

Zeugenaufruf
Vier Skiunfälle mit Fahrerflucht in Söll & Scheffau binnen einer Stunde

Zwischen 12.45 und 13.50 kam es in der "SkiWelt" in Söll und Scheffau am 15. Februar zu gleich vier Skiunfällen mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen! BEZIRK (red). Am 15. Februar, freitags gegen 13 Uhr, stießen im Skigebiet Wilder Kaiser bei einer Sportveranstaltung auf der Söller „Keatbahnabfahrt" eine 45-jährige Skifahrerin und ein bislang unbekannter Skifahrer zusammen: Als die Frau die Piste querte, wurde sie vom bislang Unbekannten von hinten niedergefahren. Dabei zog sie sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Knappe aus Schnee in Going. | Foto: Manuel Treffer
4

TVB Wilder Kaiser
Eiskalte Kunst am "Koasa"

Schneeskulpturen von Reinhard Meilinger zieren aktuell die Tourismusregion GOING/WILDER KAISER (jos). "Schönheit und Vergänglichkeit“ machen für den Goinger Bildhauer Reinhard Meilinger den Reiz seiner Schneeskulpturen aus: „Wir erleben am Wilden Kaiser gerade ein Winterwunderland, da liegt es doch nahe, unseren Gäste diese Schönheit in all seinen Facetten zu zeigen." Koasamandl, Knappe, Hexe & Skifahrer Eine knappe Woche hat Meilinger an vier mannshohen Rohlingen gefräst, gestemmt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten der Firma Ager mit den Ehrengästen und der Firmenleitung. | Foto: Ager

Speck Ager in Söll ehrte treue Mitarbeiter

SCHEFFAU (be). Im festlichen Rahmen in der Kaiserlodge Scheffau konnte kürzlich Geschäftsführer Pepi Ager seine treuen Mitarbeiter besonders hervorheben. 13 von ihnen sind zehn Jahre und länger im Betrieb und wurden mit Urkunden und Geschenken bedacht. Besondere Worte der Anerkennung überbrachten Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Martin Hirner und Hannes Urban von der Arbeiterkammer. Erstmalig wurde bei Speck Ager eine Mitarbeiterin für vierzig Jahre Zugehörigkeit geehrt. Annemarie Kaufmann ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der TVB Scheffau, Veranstalter der Lesung in der Kaiserlodge, freut sich über die großartige Spendensumme: Renate Widauer, Verena Entholzer, Hans Sigl, Sabrina Brandauer, Ferry Öllinger, Marcus Sappl (TMS Schefffau) und Manfred Hautz (Ortsobmann Scheffau, v.l.). | Foto: GPhoto/Martin Guggenberger
6

30.000 Euro für guten Zweck
Lesungen mit Hans Sigl & Ferry Öllinger sammelten fleißig Spenden

BEZIRK (red). Anfang Dezember fanden gleich drei musikalische Lesungen in der Region Wilder Kaiser sowie in Reith bei Kitzbühel statt. Der Reinerlös dieser prominent besetzten Events wurde von der Bergbahn Söll sowie vom Tourismusverband Wilder Kaiser verdoppelt. So kamen nun insgesamt 30.000 Euro Spenden zusammen. Die Hälfte davon kommt einer Söller Familie zugute, deren zehnjähriger Sohn letzten Sommer einen schweren Unfall erlitten hat. Die anderen 15.000 Euro werden an "SOS Kinderdorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim TVB Wilder Kaiser will man mit einem gezielten Herbstmarketing auch in der Nebensaison für einen Aufschwung im Tourismus sorgen. | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

TVB Wilder Kaiser
Saisonverlängerung am Wilden Kaiser geglückt

WILDER KAISER (jos). Die Maßnahmen zur Saisonverlängerung am Wilden Kaiser sind im Sommer 2018 voll aufgegangen. Im September und Oktober wurden 31.873 zusätzliche Übernachtungen erzielt (+12,8 %). Die günstige Ferienlage sowie gute Angebote  haben zu diesem Herbstergebnis beigetragen. Da die Übernachtungszahlen im Juli und August konstant blieben, wurden in den beiden Herbstmonaten erstmals mehr Übernachtungen erzielt, als im August. Mehr Deutsche, Österreicher und Tschechen Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Durch gezielte Beratung, wie hier durch den Vermitercoach Christian Haselsberger, sollen kleine Investitionen gefunden werden, die den Marktwert des Angebots erhöhen können. | Foto: Gmedia
5

TVB Wilder Kaiser: "Nicht mehr Gäste, sondern mehr Wertschöpfung pro Gast"

Das TVB-Projekt "Tourismus Upcycling" biete Kleinvermietern die Möglichkeit, mit geringen Investitionen in ihren Betrieb höhere Einnahmen von Gästen zu lukrieren. BEZIRK (red). Mit kleinen, aber effektiven Investitionen die Zahlungsbereitschaft der Gäste erhöhen? Das soll mit „Tourismus-Upcycling“ für Vermieter im Tourismusverband (TVB) "Wilder Kaiser" nun möglich werden. Gemeinsam mit der Innsbrucker Agentur "fundus" soll dieses tirolweite Pilotprojekt ab Sommer 2018 umgesetzt werden. „Nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5.700 Teilnehmer beteiligten sich an der Motivstudie der Tourismusregion Wilder Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Wilder Kaiser: Ergebnisse der Motivstudie liegen vor

WILDER KAISER (red.). Über 5.700 Teilnehmer haben sich am Brand Reward Monitor™, einer groß angelegten Motivstudie, zur Marke Wilder Kaiser beteiligt und lieferten somit wertvolle Hinweise zum Eigen- und Fremdbild der Marke. Im Rahmen einer innovativen Onlinebefragung beurteilten die Teilnehmer, wie gut gewisse Emotionsbilder zur Region passen. Ergänzend dazu wurden auch die Touristiker in der Region befragt, um Fremdbild und Eigenbild vergleichen zu können. Alle Erwartungen übertroffen Wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ingrid Salvenmoser kennt Speed und Carving aus dem Weltcup, aber nicht jeder ist so gut und oft am Ski wie sie. | Foto: checkyeti.com
7

RANKING: Skier ausleihen im Bezirk Kufstein

Eine Skiausrüstung zu kaufen geht ziemlich ins Geld, besonders für Familien. Die Leihe boomt – und kann sich für Seltenfahrer rentieren. BEZIRK (nos). Auf den Skipisten im Bezirk Kufstein brummt der Betrieb, die Wetterlage und die bevorstehenden Semesterferien sorgen für gut ausgelastete Lifte und volle Hütten. Immer mehr Skifahrer, ob Einheimische oder Gäste, verzichten dabei auf den Kauf einer eigenen Skiausrüstung und greifen auf Leihmaterial zurück. Denn der Leihski hat mehrere Vorteile:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Drei internationale Filmteams sind derzeit in Ellmau, Going, Scheffau und Söll unterwegs. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Der Bergdoktor bekommt Besuch von BBC & Co.

Die Region Wilder Kaiser freut sich über drei internationale TV-Produktionen in einer Woche BEZIRK. Seit Mitte Juni stehen Hans Sigl und seine Schauspielkollegen wieder vor der Kamera und flitzen bis Ende November zwischen Gruberhof, Bergdoktorpraxis, Goinger Kirchplatz und „Intensivstation“ hin und her. Neben der ersten Folge der zehnten Bergdoktorstaffel werden allein in dieser Woche drei weitere Fernsehsendungen am Wilden Kaiser in Ellmau, Going, Scheffau und Söll produziert: Die irische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
TVB-Obmann Johannes Adelsberger, Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg, Vermietercoach Christian Haselsberger, Hotelier und WK-Bezirksobmann der Sparte Tourismus Manfred Hautz und TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.
3

Vermietercoach: TVB Wilder Kaiser geht eigene Wege

Mehr Busse, bessere Wegbeschilderungen und Bergbahnen-Betrieb bis Ende Oktober als Touristen-Anreiz in Ellmau, Scheffau, Going und Söll. Auch die Vermieter sollen künftig mit der "Wilder Kaiser Bildungswerkstatt" noch besser geschult und betreut werden. BEZIRK (mel). Mit 1,1 Prozent Rückgang bei den Nächtigungen blickt die Tourismusregion Wilder Kaiser (Ellmau, Going, Scheffau, Söll) zufrieden auf die bisherige Wintersaison. "Wir stehen mit Ende Februar bei 750.000 Nächtigungen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Volksbühne Ellmau "Eine feine Verwandtschaft"

Nach dem ernsten Thema "Sibirien" nun ein fröhlicher Schwank Dass auch ernste Themen großen Anklang finden, hat die Volksbühne mit Mitterers ständig ausverkauftem "Sibirien" bewiesen. Nun aber gibt's wieder etwas zu Lachen. Aus dem Leben gegriffen: ein grantiger Wirt, ein unfolgsames Töchterlein, die Kellnerin und der Hausmeister, ein wohlmeinender Bürgermeister und obendrauf noch eine Zigeunerin! Das gibt genug Stoff für Verwicklungen der heiteren Art, die aber immer auch ein wenig an das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • isa tsöch
3

Ellmau: Volksbühne verlängert Erfolgsstück

"Sibiren" von Felix Mitterer Eine fulminante schauspielerische Leistung von Hans Stöckl in dem tief in Gesellschaftsprobleme gehenden Stück von Mitterer über Alleinsein und Abgeschobenwerden im Alter. Über seinen geliebten Hund und die Kriegs-Erinnerungen, die immer wieder hochkommen. Und über seine Agnes. "Ich alter Mann verbitte mir RÜSTIG, AGIL, VOLLER GEISTIGER FRISCHE- zum Kotzen." "Ich bin zweimal deportiert worden: einmal nach Sibirien, zum zweiten mal in dieses Heim. In Sibirien durfte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • isa tsöch

Ellmau: Theater "Sibirien" von Felix Mitterer

Einer besonderen Herausforderung stellt sich die Volksbühne Ellmau und bietet somit von 5. Juli bis 2. August 2015 jeweils um 20:00 Uhr: Felix Mitterer´s "Sibirien" im Ellmauer Heimatmuseum In einem harten aber auch berührenden Monolog zeigt Felix Mitterer schonungslos die Nöte der Heiminsassen als auch die des überforderten Pflegepersonals auf. Unter der Regie von Hermann Folie spielt Hans Stöckl den alten Mann. Die Scheune des Museums bietet nur beschränkt Sitzplätze. Es wird deswegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • isa tsöch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.