Süßwasserquallen

Beiträge zum Thema Süßwasserquallen

In Niederösterreichs Badeseen kommen Quallen vor. | Foto: Pixabay
3

Wie im Mittelmeer
In Niederösterreichs Badegewässern gibt es Quallen

Wer glaubt, dass Quallen nur in den Ozeanen vorkommen, täuscht sich gewaltig. Tatsächlich gibt es auch im Süßwasser einige Quallenarten, die sich hier wohlfühlen. Doch keine Sorge, Süßwasserquallen sind für den Menschen ungefährlich. NÖ. In den Gewässern von Niederösterreich beispielsweise lebt die Art Craspedacusta sowerbii. Barbara Schrammel, Amtssachverständige der Wasserhygiene mit Schwerpunkt auf Trinkwasser und Badegewässer bestätigt: „Der Schirmdurchmesser beträgt zwischen 0,6 bis 20...

Die Rede ist von Craspedacusta sowerbii, also Süßwasserquallen, die zum Stamm der Nesseltiere gehören und die einzige im Süßwasser vorkommende Art der Gattung Craspedacusta. (Symbolfoto) | Foto: Dr. Heinz Jaksch / picturedesk.com
2

"Naturschauspiel" in Wien
Zahlreiche Quallen im Kuchelauer Hafen

Einige Badegäste konnten am Wochenende im Bereich des Kuchelauer Hafens ein "faszinierendes Naturschauspiel" beobachten. Die Rede ist von Süßwasserquallen, die ein Zeichen hoher Wasserqualität sind und nicht für Menschen gefährlich sein können. WIEN/DÖBLING. Die "Ö1"-Journalistin Nadja Hahn veröffentlicht ein Foto mit vielen Quallen im Wasser im Wiener Kuchelauer Hafen: "Was hat das zu bedeuten? Ist das normal? Was sagen die Wissenschaftler unter euch?", fragt sie. Hahn bekommt schnell...

In Badeseen, wie etwa in Neubach bei Loosdorf, ....
1 3

"Quallen-Alarm" in den Gewässern von Melk

In ruhigen Gewässern tauchen an heißen Tagen Süßwasserquallen auf. Ob Sie gefährlich sind, lesen Sie hier. Da will man gemütlich in seinen Lieblingsteich oder -see – so wie in Neubach oder an die Lasselsbergerseen – schwimmen gehen, als plötzlich ein münzgroßes, durchsichtiges Lebewesen an einem vorbei schwimmt. Eine Qualle. Wenn man von Quallen spricht, denkt man gleich an Schlimmes, doch: "Es ist eine ganz normale Tierart, die bei uns zwar selten, aber doch vorkommen kann", erklärt Gerhard...

  • Melk
  • Daniel Butter

Seltenes Naturschauspiel: Die Süßwasserqualle in Kärnten

Durch den warmen Spätsommer kommt es heuer wieder zum Auftreten der Süßwassermedusen. Dieses Jahr wurden sie bereits im Lavamünder Badesee, im Ratzteich bei Ferlach und in den Baggerseen des Rosentals beobachtet. Die hübschen und harmlosen Süßwasserquallen der Gattung Craspedacusta sowerbii treten bei uns in einigen Seen regelmäßig in Erscheinung. Vorkommen und Verbreitung Die Süßwassermeduse kommt in langsam fließenden und stehenden Gewässern vor. Sie ist weltweit verbreitet, europaweit kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.