Südsteiermark

Beiträge zum Thema Südsteiermark

5

Leben in den Reben
Buschenschank Rebkogl - Ein genussreiches Erlebnis zwischen Wein- und Rosengartl

Wir haben einen neuen Lieblingsplatz in der Südsteiermark. Und wenn uns etwas begeistert, dann schreiben wir darüber, um auch mit euch, unseren Lesern, diese Genusserlebnisse zu teilen. REBKOGL-Hütte Gamlitz Und glaubt uns, wer einmal dort war, kommt immer wieder. Urig, gemütlich, einmalig. Uns hat dieser besondere Ort, hoch über Gamlitz, sofort in seinen Bann gezogen. Hausgeselchtes, Rotwildsalami und hausgemachte Würstl, aber auch Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen bekommst du separat in...

Christine Rosenberger (li.) erreichte den zweiten Gesamtplatz bei den Damen im Halbmarathon. | Foto: LG Kirchdorf
4

Welschlauf
Laufgemeinschaft trumpft in der Südsteiermark auf

Die Laufgemeinschaft KIrchdorf war mit nicht weniger als 30 Startern beim Welschlauf in der Steiermark mit dabei. KIRCHDORF. Im Zuge des 30-jährigen Vereinsjubiläum nahmen 30 Vereinsmitglieder beim 29. Welschlauf teil. Christine Rosenberger erreichte den zweiten Gesamtplatz bei den Damen im Halbmarathon, Christoph Stadler wurde hervorragender Gesamtdritter bei den Herren. 16 Teilnehmer bestritten den durchaus kräfteraubenden, anspruchsvollen Halbmarathon durch die sehr hügelige, jedoch...

Seniorenbund Zwettl/Rodl
Seniorenbund Zwettl/Rodl in der Südsteiermark

"Den Mitmenschen Freude machen ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann!" (Peter Rosegger) Unter diesem Motto veranstaltete der Seniorenbund Zwettl eine 6 Tagesreise in die Südsteiermark. Radfahrer und Wanderer genossen die Natur und die Gemütlichkeit im Schilcherland. Eine Führung in die Lurgrotte, die größte Tropfsteinhöhle Österreichs, und der Besuch der Landeshauptstadt Graz mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten waren ein Erlebnis. Vielen Dank an unsere Obfrau Christl Lehner für die...

Ausflugs-Abschluss bei Kaiserwetter im Heurigendorf in Kitzeck im Sausal. | Foto: PV-Ortsgruppe Eferding-Pupping

Ausflug
Eferdinger Pensionisten in der Südsteiermark

Die Pensionisten aus Eferding und Pupping waren drei Tage land in der Südsteiermark unterwegs. BEZIRK EFERDING. Die Reiseteilnehmer der Pensionistenverbands-Ortsgruppe Eferding-Pupping waren Anfang Oktober drei Tage in der Südsteiermark unterwegs. Von ihrem Quartier im Hotel „Stainzerhof“ aus absolvierte die Gruppe ein Besichtigungsprogramm, das am ersten Tag mit dem Besuch der Kürbiskernpresse Labugger in Lebring startete und über die südsteirische Weinstraße mit kurzem Stopp am Grenztisch...

4

Urlaubs - Tipps
Fräulein Leni in Gamlitz – Südsteiermark

Das Fräulein Leni ist ein feines Genussrefugium auf einem besonderen Logenplatz über den Weinbergen von Gamlitz. Früher hat man sich von nah und fern hier oben in dieser Traumlage mit mega Ausblick im Buschenschank Erika getroffen. Die über 80-jährige Kult-Wirtin Erika Breineder hat das Areal verkauft und jetzt entsteht hier ein neues Genussrefugium. Insgesamt gibt es im Fräulein Leni 23 Suiten und Zimmer, verteilt auf verschiedene Häuser. Die einzelnen Gebäude schmiegen sich wunderbar...

Auf der 3-Tagesfahrt konnten die Senioren wieder ein Stück unseres schönen Heimatlandes kennen lernen. | Foto: Walter Hadrbolec
2

Seniorenbund Ernsthofen
Programmreiche 3-Tagesfahrt in die Südsteiermark

Im Rahmen einer 3-Tagesfahrt des Ernsthofener Seniorenbundes erkundeten 38 Senioren zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Südsteiermark.  ERNSTHOFEN, SÜDSTEIERMARK.  Über Judenburg, wo die Gruppe im 500 Jahre alten Stadtturm das höchste Planetarium besuchte, ging die Fahrt zum Lipizzanergestüt Piber und zur Hundertwasserkirche in Bärnbach. Dort erhielten die Senioren bei einer Führung Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Gotteshauses. An Tag zwei startete die Gruppe mit dem...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auf einer Seehöhe von 482 Meter befindet sich die größte Weintraube der Welt, diese symbolisiert die Existenzgrundlage der Gemeinde Leutschach und ihrer Weinbaubetriebe. | Foto: Walter Hadrbolec
2

Seniorenbund on Tour
Von Lipizzanern und der größten Weintraube der Welt

Die Südsteiermark war das Ziel von 38 SeniorInnen bei der Drei-Tagesfahrt des Seniorenbundes Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Nachdem alle Teilnehmer voll immunisiert waren, konnte man bei herrlichem Spätsommerwetter diesen Ausflug im Rahmen der derzeit geltenden Covid 19 - Bestimmungen unbeschwert genießen.  Weinstraße als Staatsgrenze Über Judenburg, wo man in dem 500 Jahre alten Stadtturm das höchste Planetarium besuchen konnte, ging die Fahrt weiter zum Lipizzanergestüt Piber und zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Naturfreunde
Mit dem Bike durch die Südsteiermark

In die Südsteiermark zog es Bike-Guide Herbert Schöttl mit einer Rad-Touristik Veranstaltung. Die Gruppe war bestens untergebracht im Gasthof Steirerland Troicher in Mureck. Bei idealem Radwetter fuhren die Naturfreunde-Biker den Murradweg von Mureck Richtung Ehrenhausen und auf der slowenischen Seite nach Bad Radkersburg. Auch in die nördliche Richtung, nach Straden und St. Anna führten Etappen. Auf den Strecken wurde auch so mache Buschenschank besucht, frischer Sturm verköstigt und...

Der heurige Bandausflug führte die Band "Anplugged" in die Südsteiermark.  | Foto: Anplugged
1 2

"Anplugged" auf Bandausflug
Austropop in der Südsteiermark

Die drei Innviertler Musiker Christian Himmelbauer, Reinhard Frauscher und Helmut Baier bilden seit 2017 die Band "Anplugged". Der jährliche Bandausflug führte sie auch heuer wieder in die Südsteiermark. HÖHNHART (kat). 2017 schlossen sich die drei Vollblutmusiker aus dem Bezirk Braunau Christian Himmelbauer, Reini Frauscher und Helmut Baier zur Band "Anplugged" zusammen. Das "A" steht dabei für "Austropop", der allerdings nur akustisch mit Gesang, also "unplugged" gespielt wird. Austropop...

Genussreise HLW Wolfgangsee | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Genussreise der HLW Wolfgangsee in die Südsteiermark

HLW Wolfgangsee ermöglicht Genussreise zum Ausbildungsjahrabschluss der Jungsommelières in die Südsteiermark ST. WOLFGANG. Lernen gelingt durch positive Emotionen, Bewegung, Genuss und Einbindung aller Sinne. Mit der diesjährigen Lehr- und Genussreise der Jungsommelièreschülerinnen der III. HLW Wolfgangsee gelang es, allen Aspekten Rechnung zu tragen. Nicht zuletzt waren die Gastfreundschaft und die wahrgenommene Herzlichkeit der besuchten Betriebe, sondern auch das Interesse der Schülerinnen...

1

Ennser PensionistInnen in der Südsteiermark

Vier Tage waren 30 junggebliebene PensionistInnen in der Südsteiermark mit Roswitha unterwegs. Wir besuchten in Semriach Österreichs größte Tropfsteinhöhle, deren konstante Temperatur von 9 Grad ist besonders bei Erkrankungen der Atemwege heilend und wir erlebten das Licht- und Klangerlebnis im großen Dom – dort wo die Steine leben. Dann stand Graz auf dem Programm. Der 2. Tag war voll mit ineressanten Zielen wie eine Schaukäserei, eine Ölmühle und einer Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug...

  • Enns
  • Ingrid Zocher

Musik – Wein – Kunst

Einen gemütlichen und vergnüglichen Abend für alle Sinne, gestaltet die Landesmusikschule Kirchdorf, im Schloss Neupernstein, Kirchdorf, am Freitag, 22. Mai 2015, ab 19 Uhr. Neben der Präsentation und Verkostung von Weinen aus der Südsteiermark wird die Ausstellung "Licht-Tanz-Wein" von Jo Kurau aus Hinterstoder, eröffnet. JO KURAU hatte schon während seiner Studienzeit an der Akademie in Wien eine große Vorliebe für den Tanz, bzw. für die Bewegung der Körper. Daraus entwickelten sich Gemälde...

2 43

Herbst-Wanderwochenende Radclub Union Ansfelden

Saisonabschluss des Radclub-Jahres: Wie jedes Jahr krönte auch heuer das Herbst-Wanderwochende den Saisonabschluss des Radclub Union Ansfelden. Wir verbrachten 3 Tage in der schönen Südsteiermark am Kreuzberghof in Oberfahrenbach/Großklein. Unsere Wanderungen führten uns durch Weinberge und schöne Landschaften, vorbei an der einen oder anderen Buschenschank und an dem einen oder anderen Klapotetz. Ein schöner Ausklang eines aktiven Radclub-Jahres!

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer

Senioren im Schilcherland

NAARN. Die Arbeit der Winzer auf den steilen Weinhängen erleben konnten die Naarner Senioren auf der Fahrt durch die Südsteirischen Weinstraßen mit ihrem OB Fritz Hackner. Heuer gestalte sich die Lese der Weintrauben aufgrund der vielen Niederschläge besonders schwierig, berichteten die Weinbauern.

  • Perg
  • Ulrike Plank
6

Königlicher Winzer „Mr. Sauvignon“ Joachim Skoff im Restaurant U.Hof

Hoher Besuch in Linz: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wein28“ lud Restaurant U.Hof-Chef Christoph Cerny Anfang Mai zur Verkostung edler Tropfen von „Mr. Sauvignon“ Joachim Skoff. Der Starwinzer aus Gamlitz in der Südsteiermark kredenzte zehn seiner besten Weine, die er übrigens auch an die Königshäuser in Holland und Norwegen und an Top-Restaurants in Tokyo und Dubai liefert. Zwischen den Weinen gab es Flying Buffet, u.a. mit Zitronengrassuppe und - natürlich passend zu den Weißweinen –...

  • Linz
  • dein pressearbeiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.