S34

Beiträge zum Thema S34

Die Bauern und Anrainer aus dem Traisental protestierten mittels "Traktor-Park-Aktion" gegen den geplanten Bau der S34. | Foto: STOPP S34!
1 21

Landhaus in St. Pölten
Traktorprotest gegen S34-Bau beim Wahlkampfauftakt

Einen großen Traktorprotest gegen den Bau der S34 Traisental-Schnellstraße gab es nun beim Wahlkampfauftakt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor dem Landhaus St. Pölten. Protestiert wurde auch gegen Bodenversiegelung. ST. PÖLTEN. Es war ein feierlicher Einzug, den Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mitsamt ihrem Wahlkampfteam zum Auftakt des Wahlkampfs vor dem Landhaus in St. Pölten den Zuschauern bot. Einige sahen dem Wahlkampfauftakt aber aus etwas...

Mitglieder der Initiative Stopp S34: Romana Drexler, Gottfried Kern, Maria Drexler, Katharina Schadner, Anton Hieger, Andrea und Leon Götzinger (v.l.) werden am 16. Oktober am Riemerplatz Unterschriften sammeln und Gespräche mit interessierten BürgerInnen führen. | Foto: Peter Lechner
1 2

Abschlusskundgebung in St. Pölten
10.000 Unterschriften gegen die S34?

Die Bürgerinitiative "Stopp S34" veranstaltet am Samstag, 16. Oktober, eine Abschlusskundgebung am St. Pöltner Riemerplatz. ST. PÖLTEN. Fast 10.000 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition gegen die geplante S34 bereits unterschrieben. „Wir wollen am Samstagvormittag in einer Abschlusskundgebung noch einmal unsere Argumente gegen die S 34 präsentieren und mit den Menschen in dieser schönen Stadt persönlich ins Gespräch kommen, zuhören und auch unsere Bedenken gegen das Projekt erklären“, sagt...

Gottfried Haselmeyer war auch beim großen Klimaprotest am 24. September in St. Pölten mit dabei. | Foto: Stopp S34!
1 3

Gottfried Haselmeyer im Gespräch
Wird St. Pölten zubetoniert?

Gottfried Haselmeyer ist seit mehr als 35 Jahren in und um St. Pölten als Architekt tätig. Im Rahmen des Klimaprotests hat sich der Experte umfassend über die geplante Trasse der S34 informiert. Im Interview sagt er, was er von diesem Straßenbauprojekt hält. NIEDERÖSTERREICH/ST. PÖLTEN. Auf der ganzen Welt wurde vor kurzem für mehr Klimaschutz demonstriert, auch in vielen Orten in Niederösterreich. St. Pölten war dabei das "Epizentrum" des Protests, der auch gegen die im Traisental geplante...

"Wir wollen eine lebenswerte und sichere Zukunft!", lautete der Tenor des Klimaprotests vieler Gruppen von Kindern. | Foto: Prochaska
1 Video 6

Klimastreik
Mehr Klimaschutz, weniger S34

Zehntausende Menschen waren am Freitag, 24. September, auch in ganz Niederösterreich beim internationalen Klimaprotest dabei. In St. Pölten wurde dabei auch wieder gegen die geplante S34 protestiert. NIEDERÖSTERREICH/ST. PÖLTEN. Auf der ganzen Welt wurde am Freitag, 24. September, für mehr Klimaschutz demonstriert, auch in vielen Orten in Niederösterreich. St. Pölten war dabei das "Epizentrum" des Protests, der auch gegen die im Traisental geplante Trasse der S34 gerichtet war. Hunderte...

50 Traktoren sorgten für einen lebendigen und unübersehbaren Protest gegen die Bodenversiegelung. | Foto: Stopp S34
1 3

Offener Brief an Bundeskanzler
S34-Gegner gehen in Offensive

Der Protest gegen die geplante S34 im Traisental geht weiter: Die Projektgegner schicken nun einen Offenen Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). ST. PÖLTEN. Seit Jahren wird gegen die im Traisental geplante Trasse der S34 protestiert. Zuletzt gab es einen Wettstreit der Petitionen für und gegen das Straßenprojekt: Während die Befürworter rund 300 Stimmen sammeln konnten (Stand Ende August), stehen die S34-Gegner bei mehr als 5.700 Proteststimmen. Viele niederösterreichische Bauern haben...

Das Projekt der Traisental-Schnellstraße S 34 lässt die Wogen hochgehen.  | Foto: Symbolfoto/Katharina Gollner
1

Grünen St. Pölten
"Blockade der B20 von der Gruppe 'Pro S34' ist bizarr"

ST. PÖLTEN (pa). Wie der Kurier berichtet, will SP-Vizebürgermeister Harald Ludwig mit der Gruppe "Pro S 34" morgen, 08. September, von 07.00 bis 08.00 Uhr, die B 20 blockieren. Aus Sicht der St. Pöltner Grünen eine bizarre und mehr als fragwürde Aktion zum Leidwesen der Menschen. An Klimafiten Lösungen arbeiten „Künstliche Staus durch Straßenblockaden sind aus unserer Sicht das Gegenteil von ernst gemeinter Hilfe für Anrainer an der B 20. Tatsächliche Entlastung würde bedeuten, an nachhaltigen...

Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.