Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Zusammenstoß einer finnischen Motorradfahrerin und einer einheimischen PKW-Lenkerin - Verletzungen unbestimmten Grades. SAALFELDEN. Am 01. Juli 2023, gegen 15:10 Uhr, stießen in einem Kreisverkehr in 5760 Saalfelden eine 56-jährige finnische Staatsangehörige auf ihrem Motorrad und eine 54-jährige heimische PKW-Lenkerin rechtwinkelig zusammen. Dabei wurde die Motorradlenkerin unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Tauernklinikum Zell am See geflogen. Ein bei der...

Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung bei der Wahl der passenden Klimaanlage bei der Schwaiger Bad & Energie GmbH & Co KG. | Foto: Schwaiger Bad & Energie GmbH & Co KG

Jetzt neue Klimaanlage sichern
Für angenehme Temperaturen auch im Sommer

Entdecken Sie jetzt die neuesten Kühltechnologien. Das bringt angenehmes Raumklima bei minimalen Kosten. Mit innovativer Technologie bleibt die Hitze draußen, während drinnen eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Schluss mit stickiger Luft oder unerträglichen Temperaturen, lassen Sie sich von uns beraten! SAALFELDEN. Neue Klimaanlagen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Einsatz modernster Komponenten verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Modelle....

Zwei Betrüger in Saalfelden lenkten einen Pensionisten bei der Bargeldbehebung ab und stahlen ihm sein Geld. | Foto: Franz Neumayr
2

Ablenkungstrick
Betrüger bestehlen Pensionisten bei Bankomat in Saalfelden

In Saalfelden erbeuteten zwei Betrüger mit einem üblen Trick einen dreistelligen Eurobetrag von einem Pensionisten. Während der Mann mit einer Bargeldbehebung beschäftigt war, lenkten sie ihr Opfer ab und entwendeten dabei das Geld aus dem Ausgabeschlitz des Bankomaten. SAALFELDEN. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, lenkten die zwei bislang unbekannten Täter ihr Opfer unter dem Vorwand ab, ein Mobiltelefon gefunden zu haben. Der Mann war dabei gerade mit einer Bargeldbehebung...

Robert Pretzl und Thomas Mayr reisten für einen Erfahrungsaustausch der SEEGEN-Heizwerke Betreiber nach Saalfelden.  | Foto: Heger Edelstahl

Schardenberg
Heger Edelstahl reiste zum Erfahrungsaustausch nach Saalfelden

Heger Edelstahl zu Gast beim SEEGEN-Heizwerke Betreiber Erfahrungsaustausch in Saalfelden SCHARDENBERG, SAALFELDEN. Der diesjährige Heizwerke Betreiber Erfahrungsaustausch der Salzburger Erneuerbare Energie Genossenschaft (kurz SEEGEN) fand Ende Mai in Saalfelden statt. Erneuerbare Wärmenetze sind ein unerlässlicher Baustein in der Energiewende. Das Unternehmen aus Schardenberg, das Wärmerückgewinnungsanlagen herstellt, präsentierte sich mit den Themen „Brennstoffeinsparung durch aktive...

Ein unbekannter Täter brach in Saalfelden in eine Tankstelle ein und stahl Rubellose | Foto: Pixabay

Einbruch
Einbrecher stiehlt Rubellose aus Tankstelle in Saalfelden

Ein Unbekannter brach vergangene Nacht in Saalfelden in eine Tankstelle ein und stahl dort Rubellose.  SAALFELDEN. Kurz nach Mitternacht brach am 12. Juni ein bislang unbekannter Täter in eine Tankstelle in Saalfelden ein. Um sich den Zutritt zu verschaffen, schlug er einen Teil der Glasschiebetür mit einem unbekannten Gegenstand ein, so die Polizei. Ermittlungen laufen noch Nachdem er sich Zutritt verschafft hat, stahl er Rubellose und machte sich damit davon. Die Höhe des Gesamtschadens sei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Am 10.06.2023, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich in Saalfelden, auf Höhe des Objektes Ramseiderstraße 10c, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. SAALFELDEN. Eine 18-jährige Pinzgauerin fuhr mit einem PKW von der Ramseiderstraße kommend in Richtung Leopold-Radauer-Straße. Mit im Fahrzeug waren eine 17-jährige Saalfeldenerin und auf der Rückbank saß ein 15-jähriger Saalfeldener. Bei einer leichten Rechtskurve verlor die Jugendliche die Kontrolle über den PKW und prallte in ein geparktes Fahrzeug,...

Foto: Pinzgau Silverbacks
8

Football
Mit Sieg den Klassenerhalt geschafft

In Saalfelden wurde am Sonntag den 347 gezählten Zusehern beim Spiel, SUPERGAU (Spielgemeinschaft: Pinzgau Silverbacks/Bsk Ravens) gegen die Gladiators aus Ried genau das geboten was zuvor versprochen wurde, nämlich ein Football-Feuerwerk. SAALFELDEN. Nach dem Ehrenkickoff durch den Bürgermeister der Stadgemeinde Saalfelden, Erich Rohrmoser startete der SUPERGAU gleich mit der Offense, diese musste den Ball aber ohne Punkte via Punt an die Gladiators aus Ried abgeben. Die SUPERGAU Defense...

Vor Kulisse des Steinernen Meeres: Martha Amstetter, Peter Angerer, Willi Besenbäck, Johann Brand-Haushofer, Gerhard Halik, Wolfgang Höller, Gertraud Permoser, Kurt Reininger, Hubert Scheibreithner, Franz Schlosser und Sepp Welzmüller | Foto: privat

Textilfachschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 50 Jahre

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand von 19. bis 21. Mai in Saalfelden/Salzburg statt. Zehn Absolventen und ein Lehrer trafen sich 50 Jahre nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Textilfachschule Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Saalfelden war einst auch eine Stadt mit Textilindustrie und es gab hier einen Zweigbetrieb einer Gmünder Weberei. So ist der Organisator dieses Treffens – Walter Höller – damals auch nach Saalfelden gekommen. Hubert Scheibreithner leitet heute noch als Nach-...

Fußball im Pinzgau
Auswahl LAZ Pinzgau (Jg. 2011/12) wurde Uniqa Cup Turniersieger 2023

Salzburgs talentierteste LAZ-Kicker hatten wie jedes Jahr beim UNIQA Jugendcup ihren großen Auftritt. SAALFELDEN. Heuer konnte am 01. Mai eine Auswahl der besten Pinzgauer LAZ-Spieler des Jahrganges 2011 (und jünger) auf der Sportanlage in Saalfelden ihr Können beweisen. Die Auswahl setzt sich aus den besten Spielern der LAZ-Vorstufen Zell am See sowie Mittersill zusammen. Betreut wurde die Mannschaft von Willi Nindl, Walter Niederegger, Lois Daxer und Hannes Schützinger. Am Ende des Tages ging...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 13. Mai2023, um 15:28 Uhr, ereignete sich in 5760 Saalfelden, ein Verkehrsunfall, bei welchem 3 Personen, bis dato unbestimmten Grades, verletzt wurden. SAALFELDEN. Eine 50-Jährige lenkte ihr Fahrzeug vom Stadtgebiet Saalfelden kommend in Fahrtrichtung Lofer. Die Zweitbeteiligte, eine 54-Jährige, lenkte ihr Fahrzeug von Lofer kommend in Richtung Stadtgebiet Saalfelden. Ihre 19-jährige Tochter saß zum Unfallzeitpunkt neben ihr am Beifahrersitz. Kurz nach der Ortseinfahrt kam die 54-Jährige...

Vlnr.: Hermann Ebster Sektionsleiter Stellvertreter HSV Saalfelden Sektion Brauchtum Wallnerpass, Oberstleutnant Michael Wallner HSV Saalfelden Präsident, Obmann PinzEvents Christoph Voithofer-Galgoczy, Vizeleutnant Jürgen Streitberger HSV Saalfelden, Kassier Sebastian Ebster Sektionsleiter HSV Saalfelden Sektion Brauchtum Wallnerpass
 | Foto: Klaus Bauer Photomotion
Aktion

Daddy's Day
Die Wallnerpass Saalfelden spendet an den Verein PinzEvents

Um die Arbeit des Vereins PinzEvents und ihrer Veranstaltung dem "Daddy's Day" zu unterstützen, hat die Wallnerpass Saalfelden dem Verein eine Spende überreicht. ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Seit 2018 gibt es den "Daddy's Day" vom Verein PinzEvents. Mit der Veranstaltung sammeln sie jedes Jahr spenden, welche dann an Familien in unterschiedlichen Lebenslagen im Pinzgau weitergegeben werden. Um dies weiterhin möglich zu machen und zu unterstützen, hat der Wallnerpass Saalfelden dem Verein nun eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Saalfeldens Bürgerinnen und Bürger verfolgten mit großem Interesse die Veranstaltung, die sich komplett um die Bebauung der Königgründe mitten im Saalfeldner Ortsgebiet befindet. | Foto: pixabay

Leserbrief
"Reinen Wein" einschenken beim Bauprojekt Königgründe

Saalfeldens Bürgerinnen und Bürger wurden eingeladen, an der Bebauungsdiskussion zu den Königgründen teilzunehmen. Der zuständige Architekt des Projektes war anwesend und stand für brennende Fragen seitens der Bevölkerung zur Verfügung. Die noch als Grünland gewidmeten Königgründe zwischen Großparkplatz und Billa Plus sollen bebaut werden. Ein kooperatives Verfahren bei der städtebaulichen Planung in Saalfelden ist eine mutige Entscheidung! Die Bevölkerung beteiligte sich unerwartet stark. Etwa...

Kulinarisch wurden die Gäste der Regionalitätsmesse in Saalfelden auch verwöhnt, unter anderem für das Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgten die "Austrian Tapas".  | Foto: Michael Geißler
Aktion 4

Regionalitätsmesse
Kulinarische und handwerkliche Vielfalt an einem Ort

Die Regionalitätsmesse im Saalfeldner Congress Center war laut den Veranstaltern ein riesen großer Erfolg. 31 Aussteller präsentierten den Besucherinnen und Besuchern die unterschiedlichsten Produkte. SAALFELDEN. Die Regionalitätsmesse im Congress Saalfelden wurde auch heuer wieder ihrem Motto „Regionale Produkte vor den Vorhang“, gerecht, so die Verantwortlichen. Regionale Kulinarik, traditionelle Musik sowie ein Vortrag von Bio-Landwirt Sepp Eisl sorgten für Begeisterung bei den Besuchern. 31...

Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

Polizeimeldung Pinzgau
Tuningtreffen im Pinzgau

Am Abend des 22. April 2023 trafen sich im Pinzgau, in den Bereichen Saalfelden und Kaprun, zahlreiche Fahrzeuge und Personen der Tuning-Szene. SAALFELDEN/KAPRUN. Bei der Fahrt von Teilnehmern nach Kaprun stellte die Polizei zwei Fahrzeuge fest, die trotz Sperrlinie, einem Kreuzungsbereich und einer unübersichtlichen Kurve Überholmanöver durchführten. Die Fahrzeuge wurden in weiterer Folge angehalten und kontrolliert. Gegen einen der beteiligten Probeführerscheinbesitzer wird aufgrund...

Brigitte Hofer ist die Spitzenkandidatin der Partei "Wir sind Salzburg" (Wirs) für den Pinzgau, ihr Mann Harald Hofer ist der Bezirksparteiobmann. | Foto: Familie Hofer
Aktion

Wir sind Salzburg
In der Politik müsse sich Einiges ändern laut Wirs

Im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl haben wir die Spitzenkandidatin sowie den Bezirksparteiobmann der Partei "Wir sind Salzburg" (Wirs) zu einem Gespräch getroffen. Sie setzen laut eigenen Angaben stark auf den hohen Anteil an Nichtwählern. Wirs ist eine noch ziemlich junge Partei, sie existiert seit knapp drei Monaten.  SAALFELDEN. "Wir haben momentan ungefähr zwischen 30 und 35 Prozent Nichtwähler, diese haben unserer Ansicht nach das größte Potenzial, regierungstechnisch etwas zu...

Ein 28-jähriger Deutscher war mit überhöhter Geschwindigkeit im Saalfeldner Stadtgebiet unterwegs. Vor einer Kreuzung konnte er nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen einen Baum. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Saalfelden
Ein alkoholisierter Deutscher raste gegen einen Baum

Ein PKW-Lenker war gestern abends mit überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Saalfelden unterwegs. Bei einer Kreuzung konnte er nicht mehr genügend abbremsen und prallte gegen einen Baum. Beide Fahrzeug-Insassen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. SAALFELDEN. Gestern am späteren Abend, lenkte laut Polizei ein 28-jähriger Deutscher sein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von Saalfelden. An einer Kreuzung konnte der Mann laut Polizei...

In diesem Leserbrief wird darauf eingegangen, dass es zur Zeit viele offene Stellen gibt, aber sich kaum ernsthafte Bewerberinnen und Bewerber für ein Jobangebot finden. | Foto: pixabay

Leserbrief
Aussichtslosigkeit für Arbeitgeber, Arbeitskräfte zu finden

Dieser Leserbrief richtet sich an die momentane Situation am Arbeitsmarkt – es gibt viele offene Stellen, aber keine Bewerbungen dafür. Jeder kennt die derzeitige Lage, welche für viele Firmen zur Alltagssituation geworden ist. Zu wenig Personal und keine Bewerbungen in Sicht, war es vor den Corona Jahren schon schwierig, ist es nun teilweise aussichtslos eine Stelle zu besetzen. Firmen müssen die Öffnungszeiten kürzen, Ruhetage einführen, Überstunden von fleißigen Mitarbeitern erbitten, um die...

Der 86-jährige Saalfeldner Peter Innerhofer ist den Pinzgauer Traditionen sehr verbunden. Er möchte durch sein neues Buch einen wie er ihn nennt wertvollen Schatz hüten. | Foto: Familie Innerhofer
Aktion

Buchvorstellung
Peter Innerhofer schrieb über Tradition und Brauchtum

Peter Innerhofer schrieb ein Buch über den Pinzgauer Brauchtum, da er diesem sehr verbunden ist. Vor allem in der Tracht fühlt sich der 86- jährige Saalfeldner wohl und immer passend gekleidet, egal zu welchem Anlass. SAALFELDEN. Der Saalfeldner Peter Innerhofer veröffentlichte sein neuestes Buch unter dem Titel "Unser Brauchtum im Jahreskreis". Laut Angaben des Autors war es ihm in diesem Band ein großes Anliegen, über Sitten, Bräuche und die Lebensart in unserer Region zu schreiben, damit...

Nachdem das Fahrzeug des 73-Jährigen Pinzgauers von der Fahrbahn abkam schlitterte es in weiterer Folge etwa zwei Meter eine Böschung hinunter und touchierte zuerst mehrere kleinere Bäume. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Bäume touchiert
73-Jähriger Pinzgauer stürzt mit PKW die Böschung hinunter

Am 30. März, gegen 17.00 Uhr, war ein 73-jähriger Pinzgauer laut Polizei mit seiner 70-jährigen Frau auf der B 311 von Lofer aus mit dem Auto in Richtung Saalfelden unterwegs, als er bei starkem Regen aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. LOFER, SAALFELDEN. Nachdem das Fahrzeug des 73-Jährigen Pinzgauers von der Fahrbahn abgekommen war schlitterte es laut Polizei in weiterer Folge etwa zwei Meter eine Böschung hinunter und touchierte zuerst mehrere kleinere Bäume,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Die drei HTL-Schüler haben ungefähr 540 Arbeitsstunden in ihre Diplomarbeit gesteckt. | Foto: Projektteam
Aktion 5

HTL-Schülerprojekt
Diplomarbeit war keineswegs auf dem Holzweg

Bevor die schriftliche und mündliche Matura ansteht, gilt es für HTL-Schüler sich eine Diplomarbeit zu überlegen. Im Falle von David Hanusch, Fabian Kröll und Gregor Rainer fiel die Wahl auf ein selbstgefertigtes E-Bike aus einem Holzrahmen. Nach ungefähr 540 Arbeitsstunden, konnten die Drei nun ihr Produkt präsentieren. PINZGAU. Drei Burschen der HTL Saalfelden haben sich für ihre Diplomarbeit etwas ganz Besonderes überlegt – ein E-Bike gefertigt aus einem Holzrahmen. Dem Projektteam bestehend...

Anzeige
Am 1. April 2023 von 9 bis 17 Uhr lädt die Firma Holzmeister in Saalfelden zum KTM Orange Day ein. | Foto: Holzmeister
7

Holzmeister
Service und Vertrauen stehen hier an erster Stelle

Der Frühling hat meteorologisch bereits angefangen – die Temperaturen passen sich zwar erst zaghaft an den Frühlingsbeginn an, aber dennoch sind schon einige mit ihren Motorrädern und Rollern unterwegs. Wer auf der Suche nach einem neuen Motorrad oder Roller ist, sollte sich die Beratung bei der Firma Holzmeister in Saalfelden nicht entgehen lassen. SAALFELDEN. Viele Motorradfans können es kaum mehr erwarten, endlich wieder ihre Runden zu drehen. Wer sich gerne ein neues Motorrad der Marke KTM...

Anzeige
Petra und Erich Brugger sind ausgebildete Fachsozialbetreuer für Altenarbeit – sie haben sich auf die mobile Pflege spezialisiert.  | Foto: Petra und Erich Brugger
14

Altenpflege
Im Alter glücklich dahoam – für ein selbstsicheres Leben

Die Altenpflege gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung – vor allem die mobile Pflegebetreuung möchte viele ältere Menschen in Anspruch nehmen. Hierfür sind die beiden Fachsozialbetreuer für Altenarbeit, Petra und Erich Brugger kompetente und erfahrene Ansprechpartner, in Sachen Pflege daheim. SAALFELDEN. Petra und Erich Brugger sind Fachsozialbetreuer für Altenarbeit in Saalfelden. Die beiden stehen für mobile Hilfe und Personenbetreuung – schnell, unbürokratisch und kompetent....

Esel Willi, Pony Stupsi und Familienhund Dali freuen sich schon auf Ostern. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 4

Reittherapie
Zu Ostern bietet die Grukodilfarm ein buntes Programm

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) bietet Reittherapie für Kinder zwischen 0 und zwölf Jahren an. In den Ferien gibt es immer unterschiedliche Programme, abgestimmt auf das Alter der Kinder. Passend zu Ostern bietet die Grukodilfarm rund um Magister Manuela Gruber-Koch ein buntes Programm mit Ponys, Pferd und Esel Willi an. SAALFELDEN. Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits begonnen und schön langsam stellen sich auch die Natur sowie die Temperaturen auf diese Jahreszeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 6. Mai 2025 um 16:30
  • Wohnzimmer - mehr als Cafe
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Workshop „Café Digital“ Saalfelden

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr, findet der Workshop „Café Digital“ im Wohnzimmer in Saalfelden statt. Referent ist Andreas Mayr. PINZGAU. Auch hier machen die Teilnehmenden die ersten Schritte mit digitalen Kommunikationsmedien. Der Workshop beantwortet grundlegende Fragen und bietet eine wertvolle Einführung in die digitale Welt. Die freie Teilnahme und die begrenzte Teilnehmerzahl von 8 Personen ermöglichen eine intensive Betreuung. Solche Workshops sind wichtig, um...

Foto: Sindri
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Kunsthaus Nexus
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Kasperl und die Bananenspur

Das Kunsthaus Nexus lädt am 8. Mai 2025 ab 17 Uhr zum Puppentheater "Kasperl und die Bananenspur" ins Kunsthaus Nexus in Saalfelden ein. SAALFELDEN. Koste es, was es wolle! Seine Majestät, der König, will für seine Tochter, Prinzessin Amira, das allerschönste Hochzeitsfest, das es je gegeben hat. Doch Chichi, der Piratenaffe und Coco, der Piratenpapagei stehlen den königlichen Schatz. Sapperlot, dann ist ja seine Majestät bankrott! Zum Glück hinterlassen die beiden Piraten eine Bananenspur. Wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.