Salzburg AG

Beiträge zum Thema Salzburg AG

Neue Stromtarife werden von der Salzburg AG ihren Kunden angeboten | Foto: Salzburg AG
3

Ab sofort günstigere Stromtarife
Neue Stromtarife mit vielen Fragezeichen

Derzeit bietet die Salzburg AG ihren Kunden an, ab sofort auf den neuen, günstigeren Stromtarif zu wechseln. Dieser gilt dann ab 1. Juni und beträgt knapp 24 – statt bisher mehr als 32 Cent pro Kilowattstunde. SALZBURG. Die Salzburg AG senkt ihre Stromtarife und bietet ihren Kunden neue Stromverträge an. Mit diesem Angebot verbunden startet die Salzburg AG eine Informationsoffensive. Die rund 250.000 betroffenen Stromkunden erhalten per Post oder E-Mail Details dazu, wie sie auf den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: sm
2:27

Eröffnung ErlebnisQuartier
Frischer Glanz für die Schafbergbahn

30 Mio. Investition: Mit Informationen und Restaurant soll die Talstation einen Mehrwert für Besucher bieten. Fußläufig von der Anlegestelle entfernt wurde in St. Wolfgang nun die neue Talstation eröffnet und bietet wieder die Möglichkeit, mit einer Zahnradbahn auf den Schafberg zu fahren. FLACHGAU/OBERÖSTERREICH. Die Wolken hängen tief über dem Wolfgangsee und die Schiffe liegen still am Anlegesteg. Das ändert sich am 29. April, wenn die SchafbergBahn in eine neue Saison startet. "Die alte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Von links: Brigitte Bach (Vorständin Salzburg AG), Joachim Maislinger (Bürgermeister Wals-Siezenheim), LH Wilfried Haslauer und Michael Baminger (CEO Salzburg AG).

 | Foto: Salzburg AG
2

Salzburg AG
Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim steht vor dem „First Fire"

Nach etwa 14 Monaten Bauzeit ist es soweit. Das neue Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim steht kurz vor seinem „First Fire“. Heute, am 20. April 2023, starteten die Arbeiten zur „warmen“ Inbetriebsetzung. WALS, SALZBURG. Damit steht ein Riesenschritt für die Energiewende und Dekarbonisierung in Salzburg bevor: In der kommenden Heizsaison versorgt Siezenheim II zukünftig 8.300 Haushalte mit Fernwärme und erzeugt so viel Strom wie 9.500 Haushalte im Durchschnitt verbrauchen. „Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
3

Landtag Salzburg
Hohe Strompreise: Es gab einen dringlichen SPÖ-Antrag

Ausschussberatungen des Salzburger Landtags, Mittwoch, 15. März 2023. SALZBURG. Im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen ging es am Mittwochnachmittag im Salzburger Landtag laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums Salzburg unter anderem um einen dringlichen SPÖ-Antrag betreffend "die hohen Strompreise der Salzburg AG". Dazu sei folgender Antrag einstimmig angenommen worden: "Die Salzburger Landesregierung wird ersucht, sich zusätzlich zu den bereits gesetzten...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sechs Wochen sitzt Michael Baminger am Vorstandssessel der Salzburg AG.  | Foto: Salzburg AG
Aktion 4

Salzburg AG
Nicht nur die Energiekrise, auch der Fachkräftemangel fordert

Sechs Wochen lang sitzt Michael Baminger jetzt am Vorstandssessel der Salzburg AG, noch zu früh, um konkrete Projekte zu nennen, wie er sagt, aber schon lang genug, um  realistisch auf die öffentliche Wahrnehmung der Salzburg AG zu blicken.  SALZBURG. Willkommen in Salzburg, Herr Baminger. MICHAEL BAMINGER: Danke, ich bin gut angekommen. Trotz turbulenter Zeiten am Energiemarkt?  MICHAEL BAMINGER: Ja. In Summe ist es eine spannende und historische Phase, die wir  durchmachen. Aber in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wie die Salzburg AG in einer Pressemitteilung mitteilt, verkehren die Linien 22 und 27  auch während der Semesterferien (13. bis 17. Februar 2023) auf verkürzten Linienwegen. | Foto: Neumayr

Semesterferien Salzburg
Obus-Linien 22 und 27 fahren verkürzte Strecken

In den Semesterferien fahren die Obuslinien 22 und 27 in der Stadt Salzburg wie bereits in den Weihnachtsferien verkürzte Strecken. Aktuelle Taktungen könnten aber unverändert gefahren werden. SALZBURG. Wie die Salzburg AG in einer Pressemitteilung mitteilt, verkehren die Linien 22 und 27  auch während der Semesterferien (13. bis 17. Februar 2023) auf verkürzten Linienwegen. Verkürzte Strecken: Reaktion auf personelle EngpässeAufgrund der in Ferienzeiten geringeren Frequenz und Auslastung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Nutzer von Wärmepumpen, die an den Haushaltszähler gebunden sind, können sich jetzt registrieren und Kostenzuschüsse von 457,91 Euro von der Salzburg AG erhalten. | Foto: Pixabay
1 2

Salzburg AG
Kostenzuschüsse jetzt auch für Wärmepumpen beantragen

Nutzer von Wärmepumpen, die an den Haushaltszähler gebunden sind, können sich jetzt registrieren und Kostenzuschüsse von 457,91 Euro von der Salzburg AG erhalten. SALZBURG. Der Unmut bei Kundinnen und Kunden in Salzburg hat dazu geführt, dass nun auch Wärmepumpen-Nutzer der Salzburg AG, die keinen separaten Stromzähler haben, einen Zuschuss erhalten können.  Geräte, die an Haushaltszähler gebunden sind Die Salzburg AG erweitert die Unterstützungen auf jene Kunden, die bis dato nicht die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
13 neue E-Obusse wurden angeschafft. | Foto: Salzburg AG
3 2

Öffentlicher Verkehr
2023 sind 13 neue E-Obusse in Salzburg geplant

Die Salzburg AG schafft dieses Jahr 13 neue E-Obusse an. So können auch Teilstrecken ohne Oberleitung befahren werden.  SALZBURG. 13 weitere elektrisch betriebene Obusse werden dieses Jahr von der Salzburg AG in der Stadt Salzburg angeschafft.  13,5 Millionen Euro investiert. Für den Ersatz von älteren Fahrzeugen werden heuer insgesamt 13 neue elektrisch betriebene Obusse mit leistungsfähigen Antriebsbatterien geliefert, heißt es in einer Presseaussendung der Salzburg AG. Die Fahrzeuge werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Viele Menschen hoffen auf die Förderungen von Land- und Bund um sich den Photovoltaik Ausbau leisten zu können.
Im Bild: Wolfgang Reisinger mit seiner PV-Anlage. | Foto: Grüne/Reisinger
1 Aktion 4

Mehr Geld für Ausbau
Das musst du zur neuen Photovoltaik-Förderung wissen

Der Photovoltaik-Ausbau boomt. Gerade jetzt, wo die Energiekosten hoch sind und die Salzburg AG  die Tarife anhebt, wollen viele Menschen selbst Strom erzeugen. Doch wie und wann holt man sich die Förderungen am besten? Wir haben nachgefragt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Das Land Salzburg und der Bund fördern derzeit massiv den Ausbau von privaten Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen). Doch während man die Förderung des Landes nach wie vor beantragen kann, ist es beim Bund derzeit nicht möglich einen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Kundenservice der Salzburg AG am Gebirgsjägerplatz in der Stadt Salzburg | Foto: Salzburg AG
4

Salzburg AG
80.000 Kunden erhalten Erhöhung ihrer Teilzahlungsbeiträge

Die Salzburg AG informiert dieser Tage Vertragskunden, die mit monatlichen Mehrkosten von über zehn Euro zu rechnen haben. Darin berücksichtigt sind bereits die aktuellen Tarifpreise einschließlich aller Rabatte und Zuschüsse. SALZBURG. Das Kundenservice der Salzburg AG am Gebirgsjägerplatz in der Stadt Salzburg ist derzeit mit 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut besetzt. Sie nehmen täglich bis zu 3.000 Gespräche mit Kundinnen und Kunden der Salzburg AG an. Aktuell steigt die Anzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach dem brutalen Raubüberfall auf den Betreiber des "Fair Share" Spendencontainers Max Luger wurde jetzt ein mutmaßlicher Täter gefasst. | Foto: Lisa Gold
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau Der Verein "Skiracing Pongau" startet eine Initiative, bei der Pongauer Unternehmen heimische Nachwuchs-Skifahrer unterstützen. Bei der Präsentation des Projekts diskutierte Ex-Skistar Philipp Schörghofer mit einem ÖSV-Vertreter über die Zukunft des Skisports. "Jeder Nachwuchsfahrer soll einen Kopfsponsor haben" Salzburg Im Auftrag von...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
"Grundsätzlich werden externe Beratungsleistungen nur dann beauftragt, wenn die internen Ressourcen bzw. das notwendige Fachwissen für die Abwicklung der Aufgabe durch eigenes Personal nicht vorhanden sind oder bewusst externe Expertise gefragt ist", sagt die Salzburg AG | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
2

Rechnungshof-Kritik
Salzburg AG will Handlungsempfehlungen aufgreifen

Der Landesrechnungshof ortet Handlungsbedarf im Vergabeprozess externer Beratungsleistungen der Salzburg AG. Die Salzburg AG will Handlungsempfehlungen aufgreifen und spricht von "einheitlichen Dokumentationsvorlagen" und "Leitfäden für Prozessschritte".  SALZBURG. "Die Salzburg AG beschäftigt wie jedes andere Unternehmen auch externe Dienstleister, um bei komplexen Sachthemen auch eine Sicht von außen und weitere Expertise zu bekommen. Grundsätzlich werden externe Beratungsleistungen nur dann...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Landesrechnungshof prüfte im Auftrag der Oppositionsparteien die externen Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. | Foto: Neumayr
6

Rechnungshof-Kritik
Intransparenz bei Beraterleistungen der Salzburg AG

Im Auftrag von SPÖ und FPÖ überprüfte der Landesrechnungshof Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. Dieser ortet Handlungsbedarf im Vergabeprozess sowie in der Finanzbuchhaltung. SALZBURG. Der Salzburger Landesrechnungshof prüfte im Auftrag der Oppositionsparteien die externen Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. Dabei soll sich eine unzureichende Dokumentation, eine Vielzahl an Direktvergaben auf Basis von nur einem Angebot und Verbesserungsbedarf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit dem aktuellen Paket will die Salzburg AG besonders von der Energieteuerung betroffene Haushalte entlasten. | Foto: Symbolbild: Julia Hettegger
1 5

Entlastungspaket
Salzburg AG und Land entlasten Haushalte mit Stromheizung und Wärmepumpe

Wie die Salzburg AG heute bekannt gab, schnürt man jetzt ein Entlastungspaket für Kunden mit Wärmepumpe und Stromheizungen. Diese Haushalte sind durch die aktuelle Preisanpassung besonders betroffen. Mit dem Paket will man ihre Kosten verringern.  SALZBURG. Kundinnen und Kunden mit Stromdirektheizungen und Nachtspeicherheizungen sowie auch Haushalte mit Wärmepumpe ohne dafür eigens angelegten Zähler leiden derzeit besonders unter den Energiepreisen. Die kommende Preisanpassung der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Zahlreiche Helfer und Helferinnen, wie Planer, Konstrukteure und Monteure sorgten in monatelanger Vorbereitung dafür, dass die Turbine am 12. Dezember eingesetzt werden konnte.  | Foto: salzburg ag
3

Einsatz in die Turbinenhalle
Millimetergenaue Arbeit am Herzstück

Sie wiegt 35 Tonnen und befindet sich nun an ihren richtigen Platz. Die Dampfturbine wurde erfolgreich in das Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II eingesetzt.  SIEZENHEIM. Am gestrigen Montag, den 12. Dezember 2022, wurde das Herzstück in das neue Biomasse-Heizkraftwerk Siehenheim II eingesetzt.  Die 35 Tonnen schwere Dampfturbine wurde mithilfe eines Spezialkrans über das Dach in die Turbinenhalle eingehoben. Der ganze Vorgang erfolgte in weniger als vier Stunden und wurde von der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Salzburg AG

Erweitertes Angebot
Fahrplanwechsel bei der Salzburger Lokalbahn

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. FLACHGAU, SALZBURG. Auf der S1 zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Lamprechtshausen wird es in der Morgenspitze bis 9.00 Uhr und am Nachmittag bereits ab 13.00 Uhr durchgängig einen 15-Minuten-Takt geben. Auch auf der S11 zwischen Ostermiething und Bürmoos wird der 30-Minuten-Takt in der Früh bis 9.00 Uhr gefahren. Auf beiden Strecken wird zudem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Stromausfall ist kein Blackout. Ein Blackout ist ein Szenario, bei dem weite Teile Europas von einem länger andauernden Stromausfall über zwölf bis 48 Stunden betroffen sind. | Foto: pixabay
Aktion Video 4

Blackout
"Kommunikation und Vorbereitung sind die Schlüssel"

Das Thema Blackout ist ein viel Besprochenes, dabei halten Experten wie Herwig Struber, Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH, einen solchen Eintritt für "unwahrscheinlich". Trotzdem trainieren 700 seiner Mitarbeiter Szenarien wie diese regelmäßig. SALZBURG. Das Thema Blackout beschäftigt aktuell die Politik, die Wirtschaft und auch Privatpersonen – "dabei wissen viele gar nicht, was ein Blackout überhaupt ist", sagt Herwig Struber, Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH. "Ein Stromausfall ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Photovoltaik-Anlage am Dach der Firma Kuhn am Standort in Traun (Oberösterreich). | Foto: PVplus GmbH
2

Salzburg AG
Eugendorfer Unternehmen ist überzeugt von der Sonnenenergie

Die Firma Kuhn mit Sitz in Eugendorf ist überzeugt von der Sonnenenergie. Die Salzburg AG ist ein Partner des Unternehmens. Die Firma Kuhn setzt bereits seit 2020 auf Energie aus Sonnenkraft. In diesem Jahr installierte die Salzburg AG eine 19 kWp starke Anlage am Dach des Headquarters in Eugendorf (Salzburg). EUGENDORF, SALZBURG. Im Jahr 2021 folgte der Standort Himberg in Niederösterreich mit einer 119 kWp großen Anlage. Jetzt setzt die Firma Kuhn, die im Bereich Baumaschinen, Ladetechnik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ÖBB sowie die Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn als auch die Obusse nehmen am Dienstag ihre Fahrten wieder auf.  | Foto: Neumayr/Christian Leopold
Aktion 3

Eisenbahner-Streik:
Obus und Lokalbahnen nehmen Betrieb wieder auf

Vom Eisenbahner-Streik ist auch der Verkehrsbereich der Salzburg AG am Montag ganztägig betroffen. Um Mitternacht wird der Betrieb wieder aufgenommen.  SALZBURG. Die Obusse in der Stadt Salzburg, die Salzburger Lokalbahn sowie die Pinzgauer Lokalbahn nehmen den Betrieb am Dienstag, 29. November um Mitternacht wieder auf. Nach dem von der Gewerkschaft ausgerufenen 24-Stunden-Streik, war auch der Verkehrsbereich der Salzburg AG am Montag ganztägig betroffen. Auch der Zugverkehr im Netz der ÖBB...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei den Anfragen der Energieberatung Salzburg stehen Projekte wie der Heizungstausch ganz oben. Gefolgt wird diese Sanierungsmaßnahme von der Fassadendämmung und dem Fenstertausch sowie der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage. | Foto: sm
Aktion 6

Energie sparen im Winter
Tipps und Tricks, die man beachten sollte

Der kalte Winter kündigt sich an und die Strompreise steigen. Die Angst treibt momentan viele zur Energieberatung in Salzburg, die zur Zeit gefragter ist denn je. Wir zeigen, was man tun kann und wo sich im Haushalt Energie einsparen lässt. SALZBURG. Hermann Grießner hilft den Salzburgern und Salzburgerinnen. Er ist Energieberater bei der Salzburg AG und nimmt wahr, dass das Thema der Energie- und Stromversorgung derzeit vielen Menschen "unter den Nägeln brennt und mit Angst verbunden ist". Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Aufgrund der angespannten Situation am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung der Großhandelspreise", sieht sich die Salzburg AG eigenen Angaben zufolge "gezwungen", ab 1. Jänner 2023 ihre Strompreise anzupassen. | Foto: Neumayr
Aktion 5

Strompreiserhöhung
SPÖ und FPÖ vermissen Eingreifen der Landesregierung

Salzburgs Oppositionsparteien zeigen sich empört über die angekündigte Strompreis-Steigerung der Salzburg AG. SPÖ und FPÖ fordert "jetzt endlich konkrete Schritte seitens der Landesregierung, um diese Preissteigerungen abzufedern".  SALZBURG. Nachdem die Salzburg AG heuer die Strom- und Gaspreise bereits angepasst hat und auch bei den Fernwärme-Kunden mit 1. September nachgezogen wurde, kommt jetzt der nächste Preisanstieg: "Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Situation am weltweiten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das neue Erlebnisquartier ist derzeit noch in Bau. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Erlebnisquartier
Ein neues touristisches Aushängeschild in Sankt Wolfgang

Im Moment wird die Talstation der Schafbergbahn vom Bahnhof zu einem Erlebnisquartier mit Museumszone, Shop, Restaurant und Veranstaltungsbereich umgewandelt. SANKT WOLFGANG. Nach der Fertigstellung der Dachkonstruktion folgt nun die Metall-Fassade. Auf der Baustelle der Schafbergbahn in Sankt Wolfgang im Salzkammergut herrscht derzeit noch reger Betrieb. Jetzt dient noch ein Containerdorf als Ausgangspunkt für die Fahrt hinauf zur Schafbergspitze. Rechtzeitig zum Saisonstart im Frühjahr 2023...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburg setzt einen "Energielenkungsbeirat" ein, um sich auf verschiedene Szenarien des Strom- und Gasmangels vorzubereiten.  | Foto: pixabay
Aktion Video 8

Energiekrise
Salzburg bereitet sich auf Energielenkungen vor

Salzburg setzt einen "Energielenkungsbeirat" ein, um sich auf verschiedene Szenarien des Strom- und Gasmangels vorzubereiten. Diskutiert wird unter anderem auch die vorübergehend gelenkte Wegschaltung gewisser Bereiche und Gebiete vom Netz. SALZBURG. Das Land Salzburg hat sich im Lauf des Sommers auf eine mögliche Strom- und Gasknappheit in den Wintermonaten vorbereitet und dazu einen "Energielenkungsbeirat" gegründet. Vorsitzender ist Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Kalte Monate...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.