salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
28 17 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstrich noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der Balkan-Grill in Salzburg.  | Foto: Stefan Schubert
3:06

Bosnastand „Balkan Grill“
Ein kulinarisches Highlight mit Tradition

Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg, in einer Seitengasser der Getreidegasse, befindet sich ein unscheinbarer, aber legendärer Imbissstand: der „Balkan Grill“. STADT SALZBURG. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wurststand wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Ort kulinarischer Tradition und Freude – berühmt für die köstliche Bosna, eine regionale Spezialität, die man hier in Perfektion genießen kann. Die Bosna ist eine NotlösungDer „Balkan Grill“ wurde 1949...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60   Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Schloss Mirabell  | Foto: H.Bachinger
11 8 25

Salzburg ist so schön!
Mirabellgarten

Heute besuchen wir das Promenadenkonzert im Mirabellgarten. Von Mai bis August werden jeweils an Sonn- und Feiertagen Konzerte (Beginn 10.30 Uhr) von verschiedenen Musikkapellen gespielt. Am Mittwoch finden die Leuchtbrunnenkonzerte (Beginn 20.00 Uhr) statt. Das Angebot wird von Einheimischen und Touristen sehr gerne besucht. Und so ist auch heute eine gute Stimmung unter den Besuchern und die Kapelle bekommt viel Applaus und das Publikum Zugaben.  Anschließend schlendern wir durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Sportkegelbahn in Wiener Neustadt (NÖ)
3

Vizemeister-Titel für Voglmaier Silvia (KCS)
Sportkegeln KC Salzburg - Österr. Meisterschaften

Am Sonntag, 5. Mai 2024, bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Damen Ü50, konnte VOGLMAIER Silvia vom KC SALZBURG, mit der sehr guten Leistung von 549 Kegel den zweiten Platz und somit die Silber-Medaille (Vizemeisterin) erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Silvia nur der Spielerin von BBSV Wien,  Haberl Petra (566 Holz) geschlagen geben. Ein super, toller Erfolg für unsere Silvia und den KC SALZBURG. Wir gratulieren recht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I bei den Salzburger Badminton Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: SBV

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fischerteich am Salzachsee  | Foto: Martina Laserer
32 17 7

Unterwegs in Liefering
Walkingrunde zum Salzachsee

Nach meinem Blick, aus dem Fenster am Morgen, wusste ich heute ist "Nordic Walking" angesagt.  Also zog ich, am späten Vormittag, meine Sportkleidung an , nahm meinen kleinen Rucksack und die Stöcke und los gings.  An der Bahntrasse entlang in Richtung stadteinwärts ging ich bis zur Bahnunterführung Europark. Dort bog ich links ab. An der nächsten Weggabelung entschied ich mich für "auch wieder links" und ging die Peter-Pfenninger Straße hinunter. Von dieser Richtung geht es ein kleines Stück...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Arenbergstraße mit Blick zum Äußeren Stein | Foto: Martina Laserer
22 12 29

Stadtspaziergang
Impressionen aus der Steingasse und Arenbergstraße

Heute hatte ich in der Stadt zu tun und nahm dies zum Anlass im Anschluss auf eine Foto Tour zu gehen. Mit meiner Kamera im Rucksack ging es dann los. Mein Ausgangspunkt war an der Bürglsteinstraße, gegenüber des Volksgartenbades und der Eisarena/Kunsteisbahn Salzburg. Ich ging die Arenbergstraße hoch, am Schloss Arenberg vorbei, und betrachtete all die schönen alten Häuser die an dieser sehr schmalen Straße stehen. Der Straße folgend kam ich zum "Äußeren Stein".  Weiter gerade aus kommt man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Bei der Präsentation der empfohlenen Trasse des S-Link in Anif. Mitarbeiterin Christina Engel informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Emanuel Hasenauer
18

Verkehr
S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18. April 2024 zeigte die S-Link-Projektgesellschaft rund um ihren Geschäftsführer Stefan Knittel im Rahmen einer Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif der Bevölkerung die derzeit empfohlene Trassenführung des S-Links, der Salzburger Regional-Stadt-Bahn. Die Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif ist bereits die zweite Station nach Hallein, mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Evangelische Kirche  | Foto: H.Bachinger
17 9 38

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt...

An der Salzach entlang zum Müllnersteg, Klausentorin der Gstättengasse vorbei an der St. Blasius Kirche. In der Getreidegasse tummeln sich viele Touristen und Gruppen mit ihren Reiseleitern. Durch einen der Durchgänge gelange ich über den Universitätsplatz in die Sigmund Hafner-Gasse.Im Hof der juridischen Fakultät steht eine moderne Skulptur die "Alwida" von Jaume Plensa. Weiter gehe ich über den Domplatz zum Kapitelplatz.Hier befindet sich die Kapitelschwemme,eine Pferdeschwemme und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Restaurant Zum Eulenspiegel am Löchlbogen | Foto: Martina Laserer
20 12 41

Stadtgeschichten
Auf den Spuren von Mozart, Paracelsus & Co.

Darf ich Euch mitnehmen? Taucht ein mit mir in den Altstadtflair der Stadt Salzburg. Heute bin ich auf den Spuren von Mozart,  Theophrastus Bombast von Hohenheim - genannt Paracelsus und weiteren spannenden Geschichten unterwegs. Ich starte in der Salzburger Innenstadt beim Ferdinand-von-Hanusch-Platz und gehe durch den Löchlbogen, wo der einstige "Löchlwirt" seinen Standort hatte. Seit 1949/50 ist es Österreichs originellste Gaststätte "Zum Eulenspiegel". Dieser Standort besteht seit 680...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
KC Salzburg Sportkegeln
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Starker Auftritt der KC Salzburg Damen - Erste Niederlage Herren

Am vergangenen Wochenende gingen die beiden Spiele des KC Salzburg 1. Landesliga   Damen und Herren über die Bühne. Die Damen mussten auf den Kegelbahnen in Saalfelden gegen 1. KC Saalfelden 2 ran und konnten mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung den Sieg nach Salzburg heimfahren. Das Spiel endete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung klar mit  5:1 Mannschaftspunkten und 12:4 Satzpunkten mit 2034:1920 Kegeln (+114 Holz), wobei Eder Tamara mit 540 Holz Mannschafts- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
6

Videograf Wouter Oudemans
Augenblicke einer Hochzeit

Videograf Wouter Oudemans gewinnt den Austrian Wedding Award 2024 für das beste Video. PONGAU. Beim Austrian Wedding Award kann man in unterschiedlichen Bereichen gewinnen. "2019 war ich das erste Mal dabei und wurde direkt zum zweitbesten Videografen Österreichs gekürt. 2023 haben wir wieder teilgenommen – dieses Mal in der Kategorie ‚Innovation‘ mit unserer neuen Firma ‚O'foon Audio-Gästebuch‘ – und haben gewonnen. Heuer waren wir wieder unter den Gewinnern. Dieses Mal in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Rosa Besler
16

eat & meet - Local Exotics
Leselust und Wein

Die Vinothek "De Gustibus" und die Verlagsbuchhandlung "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung von "eat & meet" die Leselust mit dem Weingenuss verbunden.  SALZBURG. An einer Ecke in der Bergstraße findet man zwei Geschäfte nebeneinander, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben – doch was sie verbindet, ist die Freude und der Genuss. So verbanden die Vinothek "De Gustibus" und die eben renovierte Verlagsbuchhandlung "Anton" den Weingenuss und die Leselust im Rahmen einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
v.l.n.r.: SSKV-Sportwart Merlingen Reinhold, Embacher Regina (1.KC Saalfelden) 2. Platz, Landesmeisterin Seidl Elfriede (SV Schwarzach) und  VOGLMAIER Silvia (KC Salzburg) 3. Platz
4

Sportkegeln SBG LM - Finale Senioren
Nächste Erfolge für KC Salzburg Damen Ü50 - Herren Ü60

Am Sonntag, 10. März 2024 fanden die Final-Spiele in Schwarzach im Pongau für die Senioren der Damen und Herren Ü50 und Ü60 statt. Dabei erreichte für den KC Salzburg bei den Damen Ü50   Silvia VOGLMAIER   mit 516 Kegel den guten 3. Platz, (Bronzemedaille) und bei den Herren Ü60   Heinrich GERBER   mit 556 Kegel den hervorragenden 2. Platz (Silbermedaille) und somit den VIZE-Landesmeistertitel. Damit haben sich beide für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Wieder 2 wunderbare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Erfolge für KC Salzburg in Frühjahrsrunde 5

Am Wochenende fanden die Meisterschaftsspiele der 2. Landesliga (4-er Mannschaften) KC Salzburg Damen gegen KC Salzburg 2 und das 1. Landesliga-Spiel  KC Salzburg 1  gegen den drittplatzierten SKC Unken 1, auf den Kegelbahnen in Salzburg Itzling statt. Das "vereinsinterne" Derby konnte die Damen-Mannschaft des KC Salzburg in einem spannenden Kampf, dann doch klar mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Satzpunkten mit 1933:1844 Kegeln (+89 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Die Spielerinnen vom Christian-Doppler-Gymnasium | Foto: SFV

Mädchenfußball
Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen

Am Dienstag, 27. Februar 2024 holte sich die SMS (Sport-Mittelschule) Wals-Siezenheimfand bei der 8. Mädchenfußball-Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen den dritten Platz. FLACHGAU. Sie konnten die SMS Altenmarkt mit einer starken Performance im Penaltyschießen bezwingen. Das Match fand im ULSZ Rif sowie in der Walserfeldhalle statt. Gewonnen haben die Mädchen vom Christian-Doppler-Gymnasium. Das Team spielte im Endspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der SRG Salzburg und gewann 4:3 im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Neben der Anzahl der Wahlberechtigten gibt es auch noch weitere spannende Zahlen und Fakten zur Salzburger Gemeindewahl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (29. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024 Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden Alles zum heutigen 29. Februar 2024 FLACHGAU: Flachgaus Frauenpower bei der Wahl TENNENGAU: Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau PINZGAU: Öffnungszeiten der Pinzgauer Wahllokale PONGAU: Bürgermeisterin interveniert in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.