Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Für eine Telefon-Fangschaltung ist eine gerichtliche Verfügung notwendig. | Foto: Fotolia/ lassedesignen

Gmundner Unternehmerin wird gestalkt

Alleine 30 Anzeigen bei der Polizei im Vorjahr im Salzkammergut – die Tendenz ist steigend. BEZIRK. Seit Mitte Mai erhält eine Unternehmerin aus der Gmundner Umgebung anonyme Anrufe – nur in ihrem Geschäft. "Anfangs waren es fünf Anrufe pro Tag, jetzt sind es schon bis zu 20 täglich. Der Anrufer wartet bis ich abhebe und legt dann auf", erzählt das Stalking-Opfer. Als sie am 6. Juni zu einer Messe fahren wollte, bemerkte die Frau, dass ein Autoreifen zerstochen war. "Polizei und Autohaus...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der dreifache Trial Bike World Champion Petr Kraus hat fix für Thalgau zugesagt | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool
3

Weltcup-Wochenende: Trial-Bike-Weltmeister kommt nach Thalgau

Noch drei Wochen bis zum Start des Fallschirmspringer-Weltcups in Thalgau – und der kann heuer gleich mit mehreren Höhepunkten aufwarten. Neben einem vollen Starterfeld mit Springerinnen und Springern aus 21 Nationen gibt es ein sensationelles Rahmenprogramm, bei dem unter anderem der dreifache tschechische Trial-Bike-Weltmeister Petr Kraus und der mehrfache österreichische Vizestaatsmeister im Trialfahren, Richard „Trickyrich“ Rosenstatter, einen extra aufgebauten Trial-Parcours bewältigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fallschirm Weltcup
Kulturreferent Bezirksrat Anton Spitlbauer, dessen Gattin und Arno Perfaller (v.l.) | Foto: Privat

Bayerische Delegation auf Studienreise im Salzkammergut

BEZIRK. Vor Kurzem besuchte der Kulturreferent des Bezirks Oberbayern, Bezirksrat Anton Spitlbauer, mit einer Delegation das Salzkammergut. Neben der Kaiservilla in Bad Ischl wurde auch die Wallfahrtskirche mit dem Pacheraltar in St. Wolfgang besichtigt. Spitlbauers St. Wolfganger Amtskollege, Kulturreferent Arno Perfaller empfing die Studiengruppe und führte bei herrlichem Sommerwetter durch den Ort. Am Rande des Treffens wurden auch kulturelle Anknüpfungspunkte der nächsten Zeit besprochen,...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Die ersten Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl haben sich schon gefunden. | Foto: Heli Mayr
2

Bad Ischlerin bei Miss Salzkammergut-Wahl

SALZKAMMERGUT. Bereits zum vierten Mal werden am 16. August im Sugarfree Regau die hübschesten Newcomermodels aus dem Salzkammergut und dem Traunviertel gesucht. Dieses Event ist sowohl für unsere männlichen als auch für die weiblichen Gäste ein besonderer Augenschmaus, da erstmals Miss und Mister zusammen gekürt werden. Aus Bad Ischl ist die 1,78 Meter große Barkeeperin Hülya Eyup mit am Start. Als offizielle Vorwahl zur Miss OÖ Wahl 2014 & Mister OÖ 2013 bietet diese Veranstaltung den...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Blick ins Mondseerland
2

Mondseeblick

Wo: Irrsberg, 5310 Tiefgraben auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
St. Aegyder Senioren im Salzkammergut | Foto: Senioren St. Aegyd

St. Aegyder Senioren erobern das Zwölferhorn im Salzkammergut

Von St. Gilgen am Nebenwalde , der mittelalterlichen Schreibweise des Ortes St. Aegyd am Neuwalde, ging die Ausflugsfahrt der Ortsgruppe des Seniorenbundes nach St. Gilgen am Wolfgangssee. Den Ausflug organisierte in bewährter Weise Obfrau Veronika Mosbacher. Mit der 4Personen Gondelbahn strebten die Ausflügler auf den St. Gilgener Hausberg, das Zwölferjoch in 1522 m Höhe. Dort oben genoß man einen wunderbaren Ausblick über sieben Seen des Salzkammergutes, weiters über die Bergwelt des...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Endlich Hochsaison im Tourismus

SALZKAMMERGUT (km). Dass die anhaltenden Regenfälle und das Hochwasser zu Beginn der Sommersaison Auswirkungen auf Oberösterreichs Tourismus haben würden, war klar: Das wird nun auch durch die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria belegt: 451.000 Gästeankünfte und knapp 1,2 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juni 2013 bedeuten einen Rückgang von jeweils minus 8 Prozent. „Die direkten Schäden durch das Hochwasser und auch die indirekten Auswirkungen, wie etwa das Ausbleiben kurzfristiger...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ich sehe hier einen Ellbogen. Am Weg vom Parkplatz zu Schloß Orth (im Naturschutzgebiet).
19 5

Verschiedene "Baummonster"

Im Salzkammergut kann man nicht nur gut lustig sein, man entdeckt auch immer wieder interessante Gebilde an bzw. von Bäumen.

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannelore Zibar
Das Salzkammergut bietet viele schöne Wanderungen, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem sind.
2

Die besten Wanderwege

Das Salzkammergut hat sehr viele attraktive Wanderziele für klein und groß zu bieten. BEZIRK. Der Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und schon kann es los gehen, die schönsten Plätze des Salzkammerguts zu erkunden. "Eines der schönsten Wanderziele ist die Postalm", sagt Thomas Möslinger vom Wolfgangsee Tourismus. Das größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist so das...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: STMG

Salzkammergut-App bringt die Region aufs Smartphone

GMUNDEN. Seit Montag gehen die mobile Website und gleichzeitig die Applikationen für iPhone und Android online. Und man kann gespannt darauf sein. Die „Salzkammergut-App“ stellt ein wegweisendes und neuartiges Projekt dar. Das Salzkammergut als eine von derzeit vier Markendestinationen in Oberösterreich ist eine der Stützen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in unserem Bundesland. Je nach geografischer Eingrenzung der Region wird rund ein Drittel bis 40 Prozent der 7,2 Millionen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Dachstein

Wo: bad ischl, Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Markus Spenger
Foto: Land OÖ

Werbekampagne für vom Hochwasser betroffene Tourismusregionen startet

SALZKAMMERGUT. In den Anfang Juni vom Hochwasser betroffenen Tourismusregionen Oberösterreichs sind die Aufräumarbeiten weitgehend abgeschlossen. „Oberösterreich Tourismusbetriebe bieten nach wie vor Urlaub auf höchstem Qualitätsniveau. Diese Botschaft gilt es jetzt verstärkt nach außen zu tragen“, erklärt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr. Michael Strugl. Daher lanciert Oberösterreich Tourismus in Zusammenarbeit mit den Partnern in den Destinationen eine kurzfristige Kampagne, um...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Drei Akademische Business Manager

GMUNDEN. Bei der kürzlich abgehaltenen Abschlussfeier des WIFI-Universitätslehrgangs „Akademischer Business Manager MAS“ bekamen 23 erfolgreicheAbsolventen ihre Diplomzeugnisse überreicht. Aus dem Bezirk vertreten waren Alexander Ströbl aus Gmunden, Walter Karl Gstettner aus Vorchdorf und Petra Steinacher aus Gmunden. „In diesem Lehrgang haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Führungskompetenzen wesentlich vertieft. In ihrer Funktion als Führungskräfte in ihren Unternehmen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 5

Bezirksmusikfest 2013

Anlässlich des 65. Geburtstages des Musikvereins der Siebenbürger fand in Vorchdorf das Bezirksmusikfest statt. Weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

  • Salzkammergut
  • Musikverein Siebenbürger Vorchdorf
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Bezirksmusikfest 2013

Musik immer ein Erlebnis - bei uns erlebt's es Wann: 28.06.2013 ganztags Wo: Sportplatz, Wehrstr., 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Musikverein Siebenbürger Vorchdorf
Zweispänner vor dem See
4 17

Ein Spaziergang in Grundlsee

Ich machte einen Spaziergang an diesem herrlichen Alpensee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Wo: Grundlsee, Grundlsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Foto: WKO

GET A JOB – Gastronomen informieren in Schulen

BEZIRK (km). Bis Mitte Juni wurden im Bezirk Gmunden 15 Workshops zum Thema „GET A JOB – Deine Chance im Tourismus“ durchgeführt. Die WKO Gmunden und der Verein BEN (Verein zur Berufseingliederung Jugendlicher & Nachwuchskräfteförderung) stellen Schülern Berufe in der Gastronomie und Hotellerie vor. Das Projekt wird mit Geldmitteln der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer und des Landes Oberösterreich finanziert. Die Tourismusbranche braucht motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Salzkammergut zeigt Vielfalt

SALZKAMMERGUT. Salzkammergut-Flair am Linzer Hauptplatz und entlang der Landstraße: Noch bis Samstag, 8. Juni, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen des Salzkammergutes. Im Stadtzentrum und entlang der Landstraße präsentiert sich das Salzkammergut in seiner ganzen Vielfalt – mit traditionellem Brauchtum, lebendigem Handwerk, Musik und vielen Attraktionen. Schmackhafte regionale Köstlichkeiten sorgen für kulinarische Höhepunkte und ein Fest des Genusses. Ein abwechslungsreiches Programm...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Büro der BezirksRunschau derzeit in Vöcklabruck

GMUNDEN (km). Das Büro der BezirksRundschau Salzkammergut wurde beim Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Das Team der BezirksRundschau ist vorübergehend in der Vöcklabrucker Redaktion untergebracht: BezirksRundschau Vöcklabruck, Stadtplatz 17, 4840 Vöcklabruck. Achtung, die Telefonnummer 07612/20802 bleibt gleich.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_211603056
  • 7. Juni 2024 um 08:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Diplomlehrgang Barista

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Kaffee-Karriere mit unserem Diplomlehrgang! Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Röstung, verschiedenen Kaffeearten wie Filterkaffee, Cold Brew oder türkischer Kaffee und internationalem Cuptasting. Lernen Sie auch die technischen Facetten der Espressomaschine und deren Auswirkungen, sowie Handling, Präsentation mit perfekter Latte Art und Kaffeerezepte. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Wissen, um in der Kaffeeindustrie erfolgreich zu sein! Details &...

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.