Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Brucknerbund Salzkammergut unter neuer Leitung

Jugend soll für Klassik begeistert werden Seit nunmehr sechs Jahren hat Dr.Karl Schirl den Gmundner Brucknerbund als Obmann geleitet. Mit Ende Mai übergibt er das Zepter der Musikpädagogin Mag. Silke Schachinger (geb. Tweraser). „Schon seit Längerem wollte ich mich im Kulturmanagement engagieren. Daher freut es mich umso mehr diesen für das Salzkammergut so wichtigen Verein führen zu dürfen“, so Schachinger kurz nach der Neuwahl. Karl Schirl gelang es während seiner Amtszeit die Zahl der...

  • Salzkammergut
  • Katharina Kronberger
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Narzissenkönigin Sarah Haslinger
18

Salzkammergut zu Gast in Linz

Linz Eröffnungsfeier. Am Do 6. Juni um 17 Uhr 2013 war es soweit am Hauptplatz von Linz mit Bieranstich und der Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Viel Prominenz und zahlreich erschienene Besucher bei Vertreter, allen voran Herr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit vielen Gästen die Eröffnung des dreitägigen Salzkammergut Festes in der Innenstadt von Linz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher noch bis einschließlich Samstag....

  • Linz
  • Franz Lechner
V.l.: Anton Gallistl, Dominik Kubisch (EurothermenResort), Fritz Grampelhuber (Steegwirt), Markus Höller (Höllerwirt), Peter Dengg (Weisses Rössl), Ralf Geese (Villla Seilern Vital Resort), Walter Brandstetter (Pöstlingberg-Schlössl), Ingrid Pernkopf (Landhotel Grünberg), | Foto: Werner Harrer
3

Koch-Elite des Salzkammerguts begeistert in Linz

Im Salzkammergut spielt die Region in den Kochtöpfen immer die erste Geige. Ein sensationelles 6-Gänge-Frühlings-Dinner, zubereitet von 5 Topköchen und einer Spitzenköchin aus dem Salzkammergut, begeisterte im Pöstlingberg Schlössl rund 120 Gäste. Es war dies der genussvolle Höhepunkt des vier Wochen dauernden Salzkammergut.Genuss.Frühlings in den hotspots Restaurants und Gasthöfen. “6 Köche – 6 Gänge – 66 Euro: So schmeckt das Salzkammergut!” lautete das Motto des besonderen Dinners. Zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Foto Gössl

Das Salzkammergut zu Gast in Linz

Unter dem Titel „Ang´richt und Aufg´spüt“ präsentiert sich das Salzkammergut von 6. - 8. Juni 2013 in Linz SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut zu Gast in Linz Unter dem Titel „Ang´richt und Aufg´spüt“ präsentiert sich das Salzkammergut von 6. – 8. Juni 2013 in Linz. Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz steht von 6. – 8. Juni 2013 ganz im Zeichen des Salzkammergutes. Drei Tage lang präsentiert sich die Ferienregion in der Innenstadt. Am Hauptplatz und entlang der Landstraße zeigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO

So schmeckt das Salzkammergut

BEZIRK. „Seit 8. Mai läuft die Kooperation der Jungen Gastgeber vom Salzkammergut (Open Hosts), zusammen mit den Linzer Hotspots-Betrieben. Die Gäste sind begeistert von den typischen Salzkammergut Menüs, wofür die Jungen Gastgeber aus dem Salzkammergut Pate stehen. Beispielsweise steht die bekannte Köchin, Autorin und Küchenchefin vom Landhotel Grünberg, Ingrid Pernkopf, Pate für das Menü mit mariniertem Rinderfilet vom Almochsen, sowie Traunsee-Saibling im Landgasthaus Holzpoldl“, sagt Robert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei der Traunseewoche gab es heuer nicht so große Probleme, die Gäste unterzubringen. | Foto: Polt

Vierstern-Betten fehlen in der Region

Bei großen Events gibt es im Salzkammergut immer wieder Probleme, Gäste unterzubringen. SALZKAMMERGUT (km). Das haben die beiden Großveranstaltungen Traunseewoche mit Hafenfest am Traunsee sowie die Pfingstkonzerte in Gmunden wieder gezeigt. „Wir hatten Probleme, die Gäste unterzubringen. Das Hafenfest hat uns noch nicht so überfordert, da viele der Segler aus der Region gekommen sind. Letztes Wochenende war allerdings prekär. Wir haben unsere Gäste in die umliegenden Regionen wie Bad Ischl,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

80 Jahre Golfclub Salzkammergut - Qualität aus Tradition

Der 1933 gegründete Golfclub Salzkammergut feiert sein 80-jähriges Bestehen mit tollen Jubiläumsangeboten Im Jubiläumsjahr 2013 entfällt für Neumitglieder die Einschreibgebühr im GC Salzkammergut. Entdecken Sie diesen interessanten Sport für sich und nutzen Sie das große Kursangebot von der Schnupperstunde bis zur Platzreife, das unsere erfahrenen Golftrainer anbieten. Das Sekretariat informiert sie gerne! Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, können dreimal in der Woche an...

  • Salzkammergut
  • Golfclub Salzkammergut St. Wolfgang
Foto: Autengruber

Hoher Filialisierungs- und Konzentrationsgrad macht auch vor Gmunden nicht halt

BEZIRK (km). Ein Viertel der Betriebe im Bezirk sind Handelsbetriebe. Die größte Gruppe der WKO-Mitglieder der Sparte Handel war im Vorjahr das Gremium des Mode- und Freizeitartikelhandels, gefolgt vom Baustoff-, Eisen-, Hartwaren und Holzhandels. "Der ausgesprochen hohe Filialisierungs- und Konzentrationsgrad macht auch vor dem Bezirk Gmunden nicht halt. Um den großen Handelskonzernen entgegenzutreten können, haben sich zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe in den leztten jahren mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Pensionistenverband Zwettl- Muttertagsreise in die UNESCO Welterberegion.

Ein großer Bus, vollbesetzt mit 60 PensionistenInnen startete schon am frühen Morgen zum heurigen Muttertagsausflug ins Salzkammergut. Nach einer Frühstückspause in Hallstatt angekommen, fuhren die Mitreisenden mit der Salzbergbahn in das Hallstätter Hochtal, wo sich ein berühmtes prähistorisches Gräberfeld befindet. Nun begann ein etwas mühsamen Aufstieg zum Eingang des Bergwerks, den alle sportlich bewältigten. Eine lehrreiche Führung, durch die Welt älteste Salzmine, zeigte die 7000 jährige...

  • Zwettl
  • Pensionistenverband BO- Zwettl
Aufsichtsratsvorsitzender Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH Johann Panhuber, Stadträtin Susanne Wegscheider, Johanna Schallmeiner (Hois’n Wirt am Traunsee), der Chef der berühmten Konditorei in Bad Ischl Josef Zauner und der Vorsitzende des OÖ Landes-Tourismusrates und hotspots Obmann Robert Seeber (v.l.n.r.) verkosteten den Zauner-Stollen. | Foto: cityfoto/Andreas Wenter

Salzkammergut feierte Genuss-Frühlingsbeginn in Linz

Der feine Ausseerland Seesaibling, Schmankerl der Top-Köche Dominik Kubisch (EurothermenResort Hotel Royal Bad Ischl) und Hans Schallmeiner (Hois’n Wirt am Traunsee), würziger Käse, Honig, der Zaunerstollen, die berühmte Klimt-Praline, Wein und Eggenberg-Bier sowie die Aberseea Musi spielten die Hauptrolle beim großen Fest im CUBUS im Ars Electronica Center, mit dem der Salzkammergut Tourismus und die hotspots Wirte den Genuss-Frühlingsbeginn in Linz feierten. Den kulinarischen Lenz genossen u....

  • Linz
  • Nina Meißl
Werben für den Attersee-Salzkammergut-Triathlon 2013 (v. l.): Maria Fichtinger, (UASC Attersee West) Helmut Kaufmann (Päsident OÖ Triathlonverband), Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl, Georg Eichhorn (Vorsitzender TV Attersee-Salzkammergut), Christian Rothart (Sport-Competence & Event GmbH) und Philipp Rakuschan (UASC Attersee West). | Foto: Land OÖ

Sport trifft auf Tourismus

Im Juni rückt das Salzkammergut ins internationale Rampenlicht SALZKAMMERGUT (red). Von 7. bis 9. Juni findet am Attersee der "2. Attersee-Salzkammergut Triathlon" statt. Ziel der Veranstalter ist es, neben einer Top-Sportveranstaltung und einem spannenden Eventprogramm, auch langfristige Effekte im regionalen Tourismus zu erzielen. Für Sport- und Tourismuslandesrat Michael Strugl trägt die Vernetzung von Sport und Tourismus wesentlich zum regionalen Wirtschaftswachstum bei: "Diese...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Foto Hofer

Salzkammergut Erlebnis-Card – Start in den Sommer

SALZKAMMERGUT. 130 Salzkammergut-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bis zu 30 Prozent ermäßigt, das bietet die Salzkammergut Erlebnis-Card. Seit Anfang Mai gibt es für Card-Inhaber die Eintritte zum Vorteilspreis bei Schifffahrten, Bergbahnen, Panoramastraßen, Museen, Bäder, den E-Bike Verleih und vielen weiteren Freizeit- und Urlaubsangebote. Als Partner ganz vorne mit dabei sind die touristischen Leitbetriebe im Salzkammergut, wie die Dachstein Höhlenwelt, die Salzwelten, die Schafbergbahn,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Attersee Schiff Klimt
13 1 54

Jubiläumsfeier 100 Jahre Attersee Schifffahrt und Attergaubahn unter Stern&Hafferl

Ein großartiges Fest mit vielen Prominenten und vielen Besuchern von Kärnten bis ins Mühlviertel und von Wien bis aus Vorarlberg.Auch mit Besucher aus Deutschland,Schweiz und Italien habe ich geplaudert. Zum Glück hat die angekündigte Schlechtwetter Front einen Bogen über das Salzkammergut gemacht und es blieb trocken bis zum Abend. Den Anfang machten die geladenen Gäste am Schiff Klimt mit einer Rundfahrt am Attersee und der Präsentation des Buchs "GLÜCKS MOMENTE von Menschen,Schiff und Bahn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Anzeige
Foto: TVB-Tom Lamm
1

Ausseerland-Salzkammergut: Haftig & Echt! Gewinnen Sie mit der WOCHE!

HIER finden Sie 16 Seiten voller Information über das schöne Auseerland in unserem neuen Auseerland-Salzkammergut Magazin Haftig & Echt! Gewinnen Sie tolle Preise aus der Region Ausseerland Salzkammergut Tauplitz: Zwei Nächte für 2 Personen im Hotel Schwaiger inkl. Frühstücksbuffet und vielen extras plus 1 Berg- & Talfahrt für zwei Erwachsene und zwei Kindern Bad Mitterndorf: Zwei Eintrittskarten für „Swim and Dinner“ in der Grimmingtherme Pichl-Kainisch: Essen für zwei Personen in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Pensionisten-Ausflug ins Salzkammergut

PREGARTEN. 48 gut gelaunte Pensionisten nahmen an der Reise des Pensionistenverbandes Pregarten ins Salzkammergut teil. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch bei der Porzellanfabrik Laufen Austria, eine Fahrt mit dem "Bratl-Zug" und ein Abstecher in die Schau-Glashütte Polczer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Ferienregion Traunsee
2

Wichtige Tips: Was vor dem Hausbau zu beachten ist

BEZIRK (km). Ein Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien der größte Wunsch. Damit dieser Traum nicht zum Albtraum wird, sind viele Punkte im Vorfeld zu beachten. Schon beim Grundstückkauf können viele Fehler gemacht werden. "Entscheidend ist zu allererst: Lage, Lage, Lage. Beim Haus kann man sparen, ein Grundstück aber nicht mehr verändern", erklärt Immobilien-Experte Philip Steinkogler von Remax Altmünster. Er rät, das gewünschte Grundstück über mindestens zwei Wochen zu den verschiedensten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mondsee | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 2

4,6 Millionen Euro für den Tourismus

Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. OÖ (red). Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. Dafür wendet das Land Oberösterreich bei 2016 4,6 Millionen Euro auf. Erstes sichtbares Ergebnis der Markenallianz von Oberösterreich Tourismus und den Markendestinationen Donau OÖ, Linz, Pyhrn-Priel und Salzkammergut ist eine Imagekampagne in einer Gesamtauflage von drei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Vor dem ersten Konzert in Bad Ischl
4

Ehre sei dir Christe

Chorprojekt mit Christian Krenslehner und dem Gmundner Kammerchor! „Ein schöner Klangkörper!“, „Exzellente Stimmen!“, so formulierte der Redakteur vom Lokalfernsehen BTV Vöcklabruck die Aufführungen vom Gmundner Kammerchor! „Sehr gut“, „Hervorragende Aufführung“ so die Zuschauer Reaktionen aus dem Fernsehbericht! Christian Krenslehner war mit seinem Chor sehr zufrieden! „Der Klangkörper konnte mit nahezu 97% seiner Sänger „in einem Guss“ fünf Passionskonzerte gestalten! Bad Aussee, Gosau,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel

Heiliges Grab und Salzkammergut-Charme – Karsamstag in Mondsee

(kra) „…85 Grabkugeln, 300 Glaseln… zum Beleuchten des Kreuzes, der Blumenvasen und wo Christus im Grab liegt…“ so steht es in der Inventarliste des Jahres 1887 der heutigen Basilika von Mondsee. Ein Besuch des Heiligen Grabes am Karsamstag in der Salzkammergut-Marktgemeinde Mondsee. Kaiserliches Sommerfrische-Flair, Traditionelles und Modernes Mondsee Ungewöhnlich lange hält sich dieses Jahr der Winter. Nicht ungewöhnlich, aber doch früh fällt Ostern dieses Jahr noch in die Märztage. Noch hat...

  • Vöcklabruck
  • Peter Krackowizer
Foto: Naturfreunde

Frühlingswanderung der Naturfreunde

GMUNDEN (red). Die Naturfreunde-Gebietsgruppe Salzkammergut mit ihren zehn Ortsgruppen organisierte in Zusammenarbeit mit dem Bezirksschulrat Gmunden mit Bezirksschulinspektor Robert Thalhammer eine „Frühlingswanderung“ mit den ersten Klassen jeder Volksschule im Bezirk Gmunden. Der Erfolg war trotz des ausgesprochen unfreundlichen Wetters groß. Obwohl einige Schulen die Aktion witterungsbedingt verschoben haben, freuten sich alle teilnehmenden Kinder – 681 Kinder von 23 verschiedenen Schulen –...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Annabella Aicher, Elias Hauer und Dominik Eder freuen sich über die schönen Pokale
4

Ski Alpin im Dreierpack: Salzkammergut Gebietsmeisterschaften und Almtalcup

Wenn sich die Salzkammerguter Ski-Aficionados zum gemeinschaftlichen Kräftemessen treffen, geht es erfahrungsgemäß hoch her. Schließlich möchte jeder für sein stolzes Heimatfleckchen den Sieg davontragen. Grünauer, Scharnsteiner, Pinsdorfer, Traunkirchner, Vorchdorfer, Bad Ischler, Hallstätter und noch viele weitere, hoch motivierte Skisportler fanden sich am Kasberg zu den Salzkammergut Gebietsmeisterschaften im alpinen Skisport zusammen. Der Almtaler Hausberg zeigte sich in schneeweißer...

  • Salzkammergut
  • Julian Ehrenreich
1 2

Internationales Judoturnier in Vöcklabruck

Beim 20. Internationalen Judo- Turnier am 02.März 2013 in Vöcklabruck starteten 310 Kämpfer aus 58 Vereinen und 5 Nationen. In überaus spannenden Kämpfen siegte der für den Judoverein Kirchham startende Maximilian Hageneder im Finale gegen Michal Mrva, einen Kämpfer des tschechischen Junioren Nationalteams und holte sich damit die ersten Punkte für die U21 Europameisterschaft welche heuer im September in Sarajevo stattfinden. In der Altersklasse U18 konnten Daniela Rainer und Lukas Beiskammer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder

Altaussee Mineralkomposit

Die Narzissenapotheke und Reformdrogerie in Bad Aussee zum 10 jährigem Jubiläum mit innovativem Altaussee Produkt. In dem vollkommen neuen Dermokosmetikprodukt vereint Mag. Leopoldine Petcold Jahrhunderte lang gewachsenes Wissen um die Heilkraft des Salzes/ Sole mit dem ebenso alten Wissen der heilenden Wirkung von Mineralien. Die Komponenten Altausseer Meister-Sole, biogene Geopolymere und Heilkreide werden in einer rein natürlichen Körperpflege mit pflegendem Pflanzenöl zusammengeführt. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Dorothea Janke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_211603056
  • 7. Juni 2024 um 08:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Diplomlehrgang Barista

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Kaffee-Karriere mit unserem Diplomlehrgang! Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Röstung, verschiedenen Kaffeearten wie Filterkaffee, Cold Brew oder türkischer Kaffee und internationalem Cuptasting. Lernen Sie auch die technischen Facetten der Espressomaschine und deren Auswirkungen, sowie Handling, Präsentation mit perfekter Latte Art und Kaffeerezepte. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Wissen, um in der Kaffeeindustrie erfolgreich zu sein! Details &...

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.