Sandoz

Beiträge zum Thema Sandoz

Der neue und der scheidende Geschäftsführer der IV-Tirol: Eugen Stark folgt Josef Lettenbichler (re.) als GF nach. | Foto: Ascher
2

Standortpolitik für Industrie zukunftsentscheidend

Industriellenvereinigung (IV) Tirol: Ordentliche Vollversammlung und Mitgliedertreffen bei Sandoz in Kundl KUNDL/TIROL. Erfolgreich Bilanz zog der Tiroler IV-Präsident, Christoph Swarovski, anlässlich der Mitgliederversammlung bei Sandoz in Kundl. Die Tiroler Industrie beschäftigt zurzeit etwa 41.100 Mitarbeiter und hält bei einem Produktionswert von über 10 Milliarden Euro. An den Staatshaushalt führten Tiroler Industrieunternehmen immerhin knapp 950 Millionen Euro – dies entspricht einem Plus...

Sandoz-Pensionisten-Chef Otto Totschnig verkaufte gemeinsam mit Victoria Wildinger selbstgebackenen Kuchen zugunsten der regionalen Sozialsprengel. | Foto: Sandoz/Primik

Sandoz-Mitarbeiter engagierten sich sozial

BEZIRK. Jedes Jahr zum "Konzerngeburtstag" der "Sandoz"-Muttergesellschaft "Novartis" bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich anstelle ihres regulären Dienstes für Menschen und Gemeinschaften in der Umgebung zu engagieren. So fand der „Tag der Partnerschaft“ heuer am 4. Mai bereits zum 21. Mal statt. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalteten ihn auch die Tiroler "Sandoz"-Standorte in Kundl und Schaftenau mit viel Engagement und Begeisterung: 13 gemeinnützige...

ISK-Direktor Herbert Madl und GF Walter Weiskopf kennen den Stellenwert ihrer Schule bei internationalen Unternehmen in der Region.

Lehre mit und nach der Matura

Aus dem Sonderressort "Talent & Lehre" (KW5) BEZIRK (nos). Jugendliche, die an einem Ausbildungsplatz interessiert sind, haben derzeit gute Chancen – aktuell sind knapp 1.500 Lehrstellen frei, erklärt die Wirtschaftskammer (WK) Tirol. „Besonders interessant ist eine Lehre auch für AHS-Maturanten. Die Kombination ihrer fundierten Allgemeinbildung mit einer praxisorientierten Fachausbildung eröffnet am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen. Neben der Möglichkeit einer Lehrzeitverkürzung werden von...

StiftungsteilnehmerInnen mit den KooperationspartnerInnen Michael Öfner (Sandoz), Siegfried Ingruber (Sandoz), Ines Bürgler (Land Tirol), Maria Steibl (amg-tirol), Konrad Schaefer (Sandoz), Bernhard Pichler (AMS) | Foto: Sandoz

Pharmatechnologie-Ausbildung mit 22 Teilnehmern gestartet

Mit der "Qualifizierung nach Maß" zur Fachkraft bei Sandoz. KUNDL. Seit 14. November werden über die Implacementstiftung "Qualifizierung nach Maß" 22 arbeitsuchende Tirolerinnen und Tiroler im Bereich Pharmatechnologie zur Produktionsfachkraft ausgebildet. Sie haben das Aufnahmeverfahren für die Stiftung positiv durchlaufen und werden nach bestandener Abschlussprüfung in ein fixes, vollversichertes Dienstverhältnis in der Sandoz GmbH in Kundl oder Schaftenau übernommen. Diese Qualifizierung...

Am 8. September nahmen Ö3 und die Wirtschaftskammer den Erfolg von Sandoz unter die Lupe. | Foto: Hitradio Ö3

500 Euro von Ö3 für Kaffeekassa bei Sandoz in Kundl

Cornelia und Barbara von der Firma Sandoz in Kundl verrieten das Geheimnis ihres Erfolgs & gewannen 500 Euro für ihre Kaffeekassa. KUNDL. Donnerstagnachmittag in Ö3-RadioHoliday meldete sich Ö3-Reporter Wolfgang Böhmer aus Kundl. Dort haben Cornelia und ihre Chefin Barbara von der Pharmafirma Sandoz das Geheimnis ihres Erfolgs verraten und so 500 Euro für ihre Kaffeekassa gewonnen. Die Folge zum Nachhören gibt’s online auf oe3.ORF.at. Hitradio Ö3 und die Wirtschaftskammer suchen Österreichs...

Kundl um 1900, vom Westfenster des Kirchturms aus gesehen – das Aquarell von Hans Skocek dürfte das letzte verbliebene Original des Künstlers in Kundl sein. | Foto: Haun

Vergessenes Industrieportrait: So sah Kundl im Jahr 1900 aus

KUNDL (flo). Das Gemälde stammt aus der Hand des Wieners Hans Skocek und zeigt eine ungeheuer detaillierte Ansicht von der Perspektive des westlichen Kirchturmfensters aus. Zu sehen sind unter anderem die damalige Dampfbrauerei von Johann Kirschner sowie die Traditionsgasthäuser Neuwirt und Auerwirt – auch die Wallfahrtskirche St. Leonhard und der Rattenberger Schlossberg sind klar ersichtlich. Der unlängst um Historiker Jakob Mayer, der seit über 15 Jahren den beliebten "Kundl...

Bundeskanzler Christian Kern (2.v.re.) im Gespräch mit Sandoz-Head Ard van der Meij (re.) beim Kundl-Besuch mit Tiroler Sozialdemokraten. | Foto: Sandoz

Bundeskanzler in der Kundler "Bio"

Bundeskanzler Kern besucht Novartis/Sandoz in Kundl KUNDL. Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) nutzte seinen Tirol-Aufenthalt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) auch, um sich bei Österreichs größtem pharmazeutischen Unternehmen selbst ein Bild über die Möglichkeiten eines „New Deals“ im Zukunfts-Bereich "Life Sciences" zu machen. Während seines Besuchs in Kundl nutzte der Bundeskanzler die Gelegenheit, mit Mitarbeitern und Management zu sprechen. Sandoz plant Investitionen in Höhe von 500...

Durch "Qualifizierung nach Maß" werden aktuell bei Sandoz Lehrlinge auf dem zweiten Bildungsweg ausgebildet. | Foto: Sandoz
4

Am zweiten Bildungsweg zur Fachkraft für Chemie, Pharma und Labor

Am 25. Juli startet "Qualifizierung nach Maß" im Bereich Chemieverfahrenstechnik bei der Sandoz GmbH in Kundl. Im September folgt Pharmatechnologie, im Frühjahr 2017 Labortechnik. Das Unternehmen braucht zusätzliche Fachkräfte. BEZIRK. Ab Juli 2016 werden über die Implacementstiftung "Qualifizierung nach Maß" Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren in zwölf Monaten in den Bereichen Chemieverfahrens- und Labortechnik sowie Pharmatechnologie ausgebildet. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung...

Die Hütte des Kundler Rodelvereins wurde ein Raub der Flammen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Rodlerhütte in Vollbrand

KUNDL. Ein vermeindlicher Waldbrand, gemeldet am Donnerstagmorgen von einem Anrainer, der einen Feuerschein hoch über der Gemeinde im bewaldeten Gebiet wahrnahm, führte zur Alarmierung der Feuerwehren von Kundl, Breitenbach und Wörgl sowie der Werksfeuerwehr von Sandoz. Allerdings war es nicht der Wald, der brannte, sondern die Vereinshütte des hiesigen Rodelvereins am Beginn der Bahn, die bei Ankunft der Wehren in Vollbrand stand. Die Brandursache ist noch unklar, polizeiliche Erhebungen...

Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

Foto: Haun
6

MINI MED: "Ein Kuss ist der Supergau"

Beim fünfen Mini Med Studium in Kundl drehte sich alles um Bakterien, Viren und Pilze. Von Florian Haun KUNDL (flo). Infektionserkrankungen und das Immunsystem – diese Schwerpunkte wurden am 19. Oktober beim fünften Teil des erfolgreichen Mini Med Studiums im Visitor Center der Sandoz Kundl behandelt. Nach einer kurzen Einleitung durch Univ. Prof. Dr. Dieter zur Nedden bemühte sich die Vortragende des Abends Univ. Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl, Direktorin der Sektion Hygiene und medizinische...

Vermutlich aufgrund der Hitze ist eine Schweißnaht aufgeplatzt. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Salzsäureaustritt am Wörgler Bahnhof

Hitze ließ Kesselwagen platzen, 100 bis 200 Liter Säure sind ausgetreten. WÖRGL. Am 6. Juli gegen 19:30 Uhr kam es am Gelände des Hauptbahnhofes Wörgl, Frachtenbahnhof, zum Austritt einer nicht bekannten Menge an Chlorwasserstoff-Säure bzw Salzsäure, aus einem dort abgestellten und für die Firma Sandoz Kundl bestimmten Kesselwagen. Durch Hitze aufgeplatzt Nach Angaben des ÖBB Einsatzleiters vor Ort war das Leck vermutlich aufgrund Überhitzung des Kesselwagens und des damit verbundenen...

MINI MED GF Charlotte Sengthaler, MA, Geschäftsleitung und Leiter Personal der Sandoz GmbH Dipl.Kfm. Klaus Neumayer und Vorsitzender des wissenschaftlichen Fachbeirats des MINI MED Studiums und wissenschaftlicher Leiter MINI MED Studium Tirol Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden. | Foto: Haun

"Mini Med Studium" erfolgreich in Kundl gestartet

KUNDL (flo). Das Mini Med Studium ist Österreichs führende Gesundheitsveranstaltungsreihe für die Bevölkerung. Vergangene Woche fand der erfolgreiche Start im Sandoz Visitor-Center Kundl statt. Univ.-Prof. Dr. Eberhard Deisenhammer brachte dem interessierten Publikum die am häufigsten verbreiteten psychischen Erkrankungen im Alter und deren Anzeichen näher. Er erklärte auch den Verlust der Fähigkeit zur Alltagsbewältigung bei Demenz und die Steigerung der Demenzerkrankungen durch die höhere...

ISK-Direktor Herbert Madl begrüßte die Anwesenden in der Bibliothek der Fachhochschule Kufstein.
6

Internationale Schule als Standortfaktor

Die Internationale Schule Kufstein lud zur Podiumsdiskussion mit Vertretern heimischer, international agierender Unternehmen. Am 5. Februar stellten sich Jens Scheibner (Sandoz, General Manager Biopharmaceuticals Kundl/ Schaftenau), Chiara Drechsler (Lkw Walter, Human Resources Manager), Adolfine Gschliesser (Landesschulinspektorin für die AHS in Tirol) und Thomas Madritsch (Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH) den Fragen von Moderator und ISK-Direktor Herbert Madl sowie dem...

Herbert Madl und Walter Weiskopf (vorne re.) mit Schülern vor der International School Kufstein. | Foto: ISK

Podiumsdiskussion zu Chancen und Nutzen der Internationalen Schule

„Internationale Schulausbildung – Talente entdecken und Türen öffnen“ Eine Abendveranstaltung für alle Interessierten mit Diskussion an der International School Kufstein (ISK) Tirol am 5. Februar um 19 Uhr in der Bibliothek der FH Kufstein. Die International School Kufstein Tirol (ISK) stellt erfolgreichen Managern, dem interessierten Publikum und besonders sich selbst zu Beginn der "heißen" Anmeldephase wichtige Fragen rund um die Ausrichtung der neuen Bildungseinrichtung. Ist der nach...

11.750 Euro für die Tiroler Wasserrettung: Sandoz Werkslauf-Organisator Gerold Siber, Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH und Gerhard Kranabeter, Wasserrettung Tirol (v. l.). | Foto: Sandoz
2

11.750 Euro für die Wasserrettung

KUNDL. 369 Teilnehmer, darunter viele Familienangehörige und Pensionisten, beteiligten sich am achten Sandoz Werkslauf in Kundl. Zusammen liefen sie gezählte 1.940 Runden, und das alles für einen guten Zweck: Der Werkslauf stand 2014 unter dem Motto „Laufen für die Wasserrettung“, bedeutete doch jede gelaufene Runde bares Geld, Geld das die Tiroler Wasserrettung dringend benötigt, nachdem ein Boot beim Hochwassereinsatz in Bosnien schwer beschädigt worden ist. Die „erlaufene“ Summe wurde nun...

Das Sandoz-Werk in Kundl liegt zwar am Rand der Gemeinde, im 700-Meter-Umkreis gibt es allerdings eine große Anzahl an Anrainern. | Foto: Sandoz GmbH

Gefahrenpotential von Betrieben

Im Zuge der Umsetzung einer EU-Richtlinie hat der Tiroler Landtag jüngst ein "Seveso III-Anpassungsgesetz" beschlossen. Eine österreichweite Umsetzung ist bis 31. Mai 2015 erforderlich. Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer 200 bis 700 Meter breiten Zone im Umkreis eines Betriebes gelten. Unklare Auflistung von Betrieben Unter den von der Liste Fritz genannten Betriebe im Land finden sich unter anderem auch Sandoz in Kundl, die Primagaz GmbH in...

Personalchef Klaus Neumayer (l.) und Geschäftsführer Ernst Meijnders (r.) mit den 45-Jahr-Jubilaren Kurt Achrainer (2.v.l.) und Gerhard Mallaun (2.v.r.). | Foto: Sandoz
2

Sandoz dankte langjährigen Mitarbeitern

Der Dank an langjährige Mitarbeiter hat Tradition bei Sandoz. So waren am 17. Oktober dieses Jahres 102 Damen und Herren in den Kundler Gemeindesaal geladen. Dort wurden sie im feierlichen Rahmen vom Land Tirol, von den Interessensvertretungen und vom Unternehmen selbst geehrt. Die Zahlen sind beeindruckend: 55 Mitarbeiter wurden für 25 Dienstjahre ausgezeichnet, 40 sind seit 35 Jahren im Unternehmen aktiv, vier halten Sandoz seit 40 Jahren die Treue. Herausragend die drei Jubilare Kurt...

SPÖ Tirol-Chef Ingo Mayr, Betriebsrat Gerold Sieber, NR Max Unterrainer, MEP Jörg Leichtfried, Vorstandsvorsitzender Ernst Meijnders, Betriebsratsvorsitzende Barbara Nerad, Klaus Mairhofer (Vorsitzender SPÖ Bezirk Kufstein) und Betriebsratsvorsitzender Martin Decristoforo. | Foto: SPÖ/Neher
2

EU-Abgeordneter Leichtfried besucht Sandoz

„Tiroler Unternehmen haben vom EU-Beitritt stark profitiert“ Für Gespräche mit Mitarbeitern und der Unternehmensführung nutzte der SPÖ EU-Abgeordnete Jörg Leichtfried seinen Besuch bei der Firma Sandoz in Kundl. Begleitet wurde er vom Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr und Nationalrat Max Unterrainer. Vorstandsvorsitzender Ernst Meijnders nahm die Delegation herzlich in Empfang. Natürlich interessierte die Politiker besonders, wie es Sandoz in Tirol und der EU geht. Die Antwort fiel ganz eindeutig aus:...

Die Kinder der Sonderschule Mariatal hatten auf der Sommerrodelbahn sichtlich Spaß. | Foto: Sandoz

Sandoz im Dienst der guten Sache

KUNDL. Jedes Jahr zum Konzerngeburtstag von Novartis bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich anstelle ihres regulären Dienstes für Menschen und Gemeinschaften in der Umgebung zu engagieren. So fand der „Tag der Partnerschaft“ heuer bereits zum 18. Mal statt. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalteten ihn auch die Sandoz Standorte in Kundl und Schaftenau mit viel Engagement und Begeisterung: Mehr als 20 gemeinnützige und private soziale Projekte in ganz Tirol...

Organisator Peter Rass, Ernst Meijnders (Vorsitzender der GF), Vereinsobmann Josef Wegscheider und Kassier Markus Moser (vl.n.r.). | Foto: Sandoz

Mitarbeiter von Sandoz erliefen stolze 11.065 Euro

KUNDL. 1.849 Runden haben die Sandoz Mitarbeiter im Rahmen des siebten Sandoz Werkslaufs absolviert. Damit konnten 11.065 Euro für die Tiroler Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Die Gesundheit der Mitarbeiter und soziales Engagement – das sind beides wichtige Säulen der Firmenphilosophie von Sandoz. Der Sandoz Werkslauf verbindet beides und findet ein Mal pro Jahr am Standort Kundl statt. Werkslauf-Organisator Peter Rass und sein Team sind stolz auf das Rekordergebnis: „Die Spendensumme ergibt...

37 neue Mitarbeiter bei Sandoz

KUNDL. Im Rahmen der Implacementstiftung „Qualifizierung nach Maß“ werden für die Firma Sandoz in Kundl 37 Tiroler in einer geförderten Lehre zu Chemieverfahrenstechniker bzw. Pharmatechnologen ausgebildet. Seit Kurzem drücken die 16 Tirolerinnen und 21 Tiroler wieder die Schulbank und werden im Sommer 2016 ihre Lehrausbildungen im zweiten Bildungsweg abschließen. Getragen wird die Stiftung von der amg-tirol, finanziert wird sie von AMS Tirol, Land Tirol und der Sandoz GmbH. 30 Monate dauert es...

Umweltminister Niki Berlakovich mit Josef Nistl (Plant Engineer) von der Sandoz GmbH bei der Übergabe der klima:aktiv Urkunde am 25.11. in Wien. | Foto: Jana Madzigon

klima:aktiv zeichnet Sandoz aus

KUNDL. Umweltminister Niki Berlakovich begrüßte im Rahmen der klima:aktiv-Fachtagung zum Thema „Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“ im Oktogon der UniCredit Bank Austria in Wien am 25. November 2013 insgesamt 43 vorbildliche Betriebe aus ganz Österreich. Deren Vertreter und ihre betrieblichen Energieberaterinnen und -berater wurden für ihr hohes Engagement im Bereich der betrieblichen Energieeffizienz mit klima:aktiv-Urkunden ausgezeichnet. Einer der Betriebe stammt aus...

Die 6 Landessieger Magdalena Haunholter, Angelina Strozer, Claudia Baumgartner, Dominik Lech- ner, Dominik Ainberger, Dominik Fischer und Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH, und Helmuth Stubenvoll, Leiter des Ausbildungszentrums. | Foto: Sandoz

Sandoz stellt 6 Landessieger beim Lehrlingswettbewerb

KUNDL. Die Sandoz GmbH zählt zu den besten Lehrlingsausbildern der Tiroler Industrie. Dies untermauerte das erfolgreiche Abschneiden beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol: 56 junge Sandoz-Mitarbeiter aus dem 2. und 3. Lehrjahr waren angetreten, 29 von ihnen wurden ausgezeichnet. Das Ergebnis: 6 Landessieger (einer davon zum zweiten Mal) sowie 15 Gold- und 8 Silbermedaillen. Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH: „Wir sind stolz auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.