Sandoz

Beiträge zum Thema Sandoz

Werksleiterin Stephanie Jedner zeigt den neuem Wirkstoff. | Foto: Sandoz /Vandory
3

12 Millionen Euro
Sandoz in Kundl investiert in neuen Wirkstoff

Sandoz investiert zwölf Millionen Euro in den Standort Kundl, um die nachhaltige Produktion eines neuen Antibiotikawirkstoffs auszubauen und die Versorgungssicherheit in Europa zu stärken. KUNDL. Der Pharmakonzern Sandoz setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Antibiotikaproduktion in Europa – Mit einer Investition von rund zwölf Millionen Euro wird eine bestehende Anlage in Kundl ausgebaut, um einen neuen Wirkstoff herzustellen. Damit festigt das Unternehmen seine führende Rolle in der...

Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Innnovation und Technologie), Marina Konrad-Märk (Sandoz), Stephanie Jedner (Sandoz), Dominik Bertsch (Sandoz), Franziska Zehetmayr (Sandoz) und Bettina Hoffman (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) (v.l.) freuen sich.  | Foto: Umweltbundesamt/B. Gröger
4

Umweltfreundlich
Umweltmanagement-Preis geht an Sandoz in Kundl

Sandoz erhält von Bundesministerien Umweltmanagement-Preis für neue, umweltfreundliche Wirkstoffproduktionsanlage.  KUNDL. Sandoz, ein weltweit führender Anbieter von Generika und Biosimilars, wurde vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ausgezeichnet. Neue Anlage punktet Sandoz erhielt den...

Physisch und psychisch gesund? In Tirol fühlt man sich zumindest vergleichsweise fit, wenn man sich andere Bundesländer ansieht.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Gesundheit
Tiroler fühlen sich physisch und psychisch topfit (?)

Laut dem kürzlich veröffentlichten Austrian Health Report 2024/25 fühlen sich Tirolerinnen und Tiroler physisch und psychisch mit am gesündesten in ganz Österreich. Welche Ergebnisse der Report noch zutage gebracht hat, erfahrt ihr hier. TIROL. Eines ist sicher, wenn man sich die Ergebnisse des Austrian Health Reports ansieht: Es gibt große regionale Unterschiede bei der Einschätzung der eigenen Gesundheit oder der Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich...

Neue Lehrlinge bei Sandoz mit Lehrlingsbeauftragte Beate Weindorfer (ganz links im Bild), Geschäftsführer Hannes Wörner (rechts daneben) und Werksleiterin Stephanie Jedner (ganz rechts im Bild). | Foto: Sandoz/ Martin Vandory
2

1.500 Fachkräfte geschult
Sandoz Kundl feiert 70 Jahre Lehrlingsausbildung

In den letzten 70 Jahren hat Sandoz in Kundl über 1.500 Fachkräfte ausgebildet. Vor kurzem wurden wieder 29 Lehrlinge in der Firma begrüßt. KUNDL. Seit sieben Jahrzehnten investiert Sandoz – der weltweit führende Anbiete von Generika und Biosimilars – in die Ausbildung sowie Förderung junger Talente. Bereits im Jahr 1954 wurden im Sandoz-Werk in Kundl mehr als 1.500 Lehrlinge ausgebildet. Damit zählt Sandoz zu den wichtigsten Lehrbetrieben im gesamten Land Tirol.  Und auch im heurigen Jahr...

300 Beschäftige versammelten sich in Kundl zum zweistündigen Warnstreik. | Foto: Lori
3

Warnstreik bei Sandoz
300 Beschäftigte gehen in Kundl auf die Barrikaden

Beschäftigte der Firmen Sandoz, Novartis und Veolia kämpfen nach wie vor für einen KV-Abschluss in der Chemischen Industrie. Bisher bietet die Arbeitgeber-Seite eine Lohnerhöhung von maximal 4,77 Prozent, die Inflation liegt bei 6,33. KUNDL. Weil die mittlerweile sechste Verhandlungsrunde für einen Kollektivvertrags-Abschluss in der Chemischen Industrie scheiterte, finden seit Tagen in Österreich Warnstreiks statt. So auch in Kundl, wo rund 300 Beschäftigte von Sandoz, Novartis und Veolia beim...

EU-Kommissar Johannes Hahn bei Besichtigung der neuen Wirkstoffproduktionsanlage.  | Foto: Sandoz / Martin Vandory
2

Versorgungssicherheit
EU-Kommission besucht Sandoz in Kundl

Kommissar Hahn besichtigt Europas letzte große Penicillin-Hochburg. Seine Botschaft:  Dank Schulterschluss zwischen Politik und Industrie könne man Europas Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz stärken.  KUNDL. Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, empfing am Freitag den EU-Kommissar für Budget und Verwaltung, Johannes Hahn. Im Rahmen seiner Tirol-Reise besuchte Hahn das Sandoz-Werk in Kundl – die letzte bedeutende vollintegrierte Penicillinproduktion in der...

Kürzlich fand ein Round Table zum Thema Nachhaltigkeit bei Sandoz Kundl statt. Im Bild: 1. Reihe v.l.n.r.: Birthe Soppe (Universität Innsbruck), Katrin Brugger (Tiroler Landtag), Kate Ahern (Sandoz), Salome Meyer (Schweizer Botschaft), Helga Brunschmid (Landwirtschaftskammer Tirol), Barbara Schedler Fischer (Schweizer Botschaft), Stephanie Jedner (Sandoz), Franziska Zehetmayr (Sandoz). 2. Reihe v.l.n.r.: Dominik Bertsch (Sandoz), Marina Konrad-Märk (Sandoz), Albert Rössler (Adler Lacke). | Foto: Sandoz/Vandory
4

Diskussion
Sandoz lud zu "nachhaltigem" runden Tisch in Kundl ein

Hochkarätiger Roundtable bei Sandoz: Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft. KUNDL. Kürzlich veranstaltete Sandoz in Kundl einen bedeutenden Roundtable zum Thema "Nachhaltigkeit braucht Innovation - auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft". Organisiert in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Botschaft in Österreich, zog die Diskussion Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft an. Umweltschutz hat zentrale Bedeutung Sandoz, mit über 77 Jahren Erfahrung in der Produktion...

Werksleiterin Stephanie Jedner vor dem neuen Laktosetank.  | Foto: Sandoz / Martin Vandory
3

Produktion
Sandoz Kundl setzt nun fürs Penicillin auf heimische Laktose

Pharmaunternehmen nutzt alternative Zuckerquelle im Zeichen der Nachhaltigkeit und Regionalität: Für die Penicillinproduktion Kundl kommt die Laktose aus Tiroler Milch. KUNDL. Sandoz will im Zeichen der Nachhaltigkeit und Regionalität künftig im Produktionswerk in Kundl neue Maßstäbe setzen. Der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars will Laktose (Milchzucker) als alternative Zuckerquelle für die Penicillinproduktion einsetzen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seinen...

Der Generikaverband lud am Freitag Experten und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesundheit nach Kundl.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Roundtable
Sandoz Kundl und Preis sind Schlüssel zu Versorgungssicherheit

Exklusiver OeGV-Roundtable zur Arzneimittelversorgung und zum Produktionsstandort Österreich bei Sandoz in Tirol.  KUNDL. Die Sandoz Kundl ist ein Puzzleteil zur Versorgungssicherheit, was Medikamente in Österreich betrifft. Das wurde im Rahmen eines Roundtables am Freitag, den 12. April in Kundl verdeutlicht. Diskussionsrunden in Firmen Der Österreichische Generikaverband (OeGV) hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung bestmöglich zu gewährleisten und veranstaltet auch deswegen Roundtables...

1:28

Penicillin
Sandoz eröffnet neue Antibiotika-Produktionsanlage in Kundl

Pharmaunternehmen feierte am Donnerstag die Eröffnung der neuen Produktionsanlage in Kundl, dank der zusätzlich 1 Milliarde an Penicillin Tabletten mehr produziert werden können.  KUNDL. Sandoz Kundl ist und bleibt ein Leuchtturm hinsichtlich der Versorgung mit Antibiotika. Ein Beweis dafür ist die am Donnerstag, den 21. März eröffnete neue Antibiotika-Produktionsanlage. Sie bringt für den Standort in Kundl – gelinde gesagt – eine große Kapazitätserweiterung. 1 Milliarde Tabletten mehr Auf rund...

Sandoz in Kundl wird dank der neuen Anlage zum Zentrum für Antibiotika-Herstellung in Europa.  | Foto: Sandoz Austria
Video 12

Magazin Region Tirol
Sandoz in Kundl geht Weg als Pionier weiter

In Kundl hat der Pharmakonzern Sandoz vor kurzem seine neue Penicillin-Produktionsanlage eröffnet und liefert damit europäische Versorgungssicherheit. KUNDL. Die Zeiten der Corona-Pandemie sind vorbei, dennoch werfen sie lange Schatten bis in die Gegenwart. Sie haben gezeigt, wie wichtig die medizinische Versorgungssicherheit in Europa ist. Dass man dazugelernt hat, zeigt der jüngste Zubau bei Sandoz in Kundl. Dort wurde kürzlich eine neue Penicillin-Produktion eröffnet. Damit verfügt Sandoz...

Am 16. November besuchte Bundeskanzler Karl Nehammer die neue Penicillin-Anlage des Generika-Herstellers Sandoz am Standort Kundl. Im Bild mit Franziska Zehetmayr, Head Corporate Affairs bei Sandoz. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Besuch
Bundeskanzler besichtigt neue Penicillin-Anlage in Kundl

Karl Nehammer zeigte sich bei einer Besichtigung der neuen Produktionsanlage von Sandoz beeindruckt und bezeichnete die Umsetzung als "Meilenstein-Projekt".  KUNDL, TIROL. Nach der feierlichen Eröffnung der neuen Penicillin-Anlage des Generika-Herstellers Sandoz vergangene Woche, stattete nun auch Bundeskanzler Karl Nehammer dem Standort Kundl einen Besuch ab. Dabei hob er die Bedeutung der neuen Anlage für die Versorgungssicherheit in Österreich, aber auch Europa hervor.  Sandoz eröffnet neue...

1:07

Antibiotika
Sandoz eröffnet neue Penicillin-Produktion in Kundl

Sandoz in Kundl hat eine neue Penicillin-Produktion eröffnet. Damit hat Sandoz das einzig vollintegrierte Penicillin-Werk in Europa und setzt zudem ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. KUNDL. 24 Stunden, sieben Tage die Woche – die rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sandoz tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei, die in Kundl rund um die Uhr im Schichtbetrieb arbeiten. So können Jahr für Jahr 200 Millionen Pakete den Standort verlassen und österreichweit erhalten 5...

Auf Antrag von LH Anton Mattle und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber werden vonseiten des Landes weitere 790.000 Euro für Sandoz in Kundl bereitgestellt.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

790.000 Euro
Land unterstützt Herstellung von Antibiotika in Kundl

Land steuert weitere 790.000 Euro für Sandoz bei: Mit Beihilfe sollen neue Herstellungs- und Kontrollverfahren initiiert werden.  KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Das Land Tirol unterstützt Sandoz in Kundl mit weiteren 790.000 Euro an Beihilfen. Ziel ist es, die Herstellung von Antibiotika weiterzuentwickeln. Konkret soll die Prozesstechnologie für die Herstellung von Antibiotika weiter optimiert werden. Seit 75 Jahren Dabei kann Sandoz auf eine lange Tradition in diesem Bereich blicken, schon...

50 Mitarbeitende aus 20 verschiedenen Nationen werden am neuen Standort in Kufstein tätig sein. | Foto: Nimpf
13

Neuer Standort
Sandoz ist in Stadtbüro in Kufstein eingezogen

Seit über 75 Jahren versorgt Sandoz von Tirol aus die ganze Welt mit lebenswichtigen Medikamenten. Jetzt hat das Unternehmen in Kufstein in ein neues Büro einziehen dürfen.  KUFSTEIN. Der "B2B-Bereich" von Sandoz ist bereits seit der Gründung in Tirol angesiedelt. Ein sogenannter "B2B-Bereich" bedeutet, dass ein Unternehmen sich auf geschäftliche Beziehungen mit anderen Unternehmen spezialisiert. Aus diesem Grund hat die Firma nun in das Stadtbüro in Kufstein einziehen dürfen. Am neuen Standort...

Michael Kocher, Country President Novartis Austria,Richard Saynor, CEO Sandoz Region Europa, Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol und Mario Riesner, Sandoz GmbH Managing Director (v.l.) setzten am 7. November den Spatenstich in Kundl.  | Foto: Sandoz GmbH/APA-Fotoservice/Hetfleisch
5

Antibiotika
Sandoz setzt in Kundl Spatenstich für Werkserweiterung

Die Firma Sandoz plant eine zusätzliche Investition von 50 Millionen Euro, um die Produktionskapazitäten für Penicilline zu erhöhen und setzt dafür in Kundl den Spatenstich für ein neues Werk.  KUNDL. Der Pharmakonzern Sandoz kündigt weitere Investitionen in seine österreichische Produktionsanlage an, um die weltweit steigende Nachfrage nach wichtigen Antibiotika zu decken. Dafür soll in Kundl bis Anfang 2024 ein neues Werk entstehen. Der Spatenstich dafür wurde am Montag, den 7. November unter...

Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Steffen Lang (Novartis) und Mario Riesner (Geschäftsführer Kundl/Schaftenau) (v.l.) zerschneiden zur Eröffnung symbolisch das Band.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Biopharmazeutika
Novartis setzt mit Anlage in Schaftenau Meilenstein

Weltweit modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage "BioFuture" startet in Langkampfen gemeinsam mit zweiter Anlage "Cell Culture 2". Für Novartis ist vor allem die erstere ein Innovationssprung und ein Bekenntnis zum Standort in Schaftenau.  LANGKAMPFEN. Novartis will neue Maßstäbe in der Biopharmazeutika-Industrie setzen. Dafür kommt eine neue Technologie zum Einsatz, mit der die Herstellkapazität von Biopharmazeutika vergrößert wird. Die Produkte können nun kontinuierlich hergestellt...

Julian Erharter aus Stans im Bezirk Schwaz nimmt für die Ing. B.u.J. Hussl Gartengestaltungs- u. Landschaftsbau Ges.m.b.H. & Co.KG in Brixlegg am Teambewerb Gartengestalter teil. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Meisterschaft
Drei aus Bezirk Kufstein treten bei "WorldSkills 2022" an

Fachkräfte aus dem Bezirk Kufstein bereiten sich auf die 46. Berufsweltmeisterschaften in Shanghai vor.  BEZIRK KUFSTEIN, LINZ. Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften steht und bereitet sich bereits in Linz mit einem ersten Teamseminar vor. Die "WorldSkills 2022" werden die Teilnehmer heuer nach Shanghai führen. Sechs Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Start, darunter auch drei aus Kufstein. Vorbereitungen laufen Bereits bei...

Die Stadtwerke Wörgl nutzen die industrielle Abwärme der Tirol Milch. | Foto: Stadtwerke Wörgl GmbH
2

Wärmewende
Wie der Bezirk Kufstein industrielle Abwärme nutzt

In acht Orten des Bezirks wird Nahwärme als Strategie bei der Wärmewende genutzt. Vom ökologischen Heizen profitieren nicht nur die Haushalte, es wird eine Große Menge an Heizöl gespart.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Nachhaltige Wärme ohne eigenes Heizwerk – das ist in mehreren Gemeinden des Bezirks Kufstein möglich. Als Vorreiter gilt unter anderem die Stadt Wörgl, die die Wärmerückgewinnung des Biomasseheizwerkes und industrielle Abwärme der "Tirol Milch"-Produktion nutzt.  Die Käserei der Tirol...

Novartis-GF Mario Riesner (Bildmitte) und Stefan Lackner (Novartis-Standortentwicklung) mit Bürgermeister Anton Hoflacher (re.) vor dem geschichtsträchtigen Felsenkeller. | Foto: Novartis
2

Jubiläum
Novartis schenkt Gemeinde Felsenkeller bei Kundler Klamm

Der Felsenkeller ist das Jubiläumsgeschenk von Novartis an die Gemeinde Kundl. Anlass ist das 75. Jubiläum am Standort. KUNDL. Ein besonderes historisches Erbe wechselte nun in Kundl den Besitzer, dies anlässlich des letztjährigen 75. Geburtstages des Standortes Kundl/Schaftenau als Teil der Novartis-Gruppe. Novartis machte der Standortgemeinde Kundl nun ein besonderes Geschenk: Der historische Felsenkeller am Eingang der Kundler Klamm geht in das Eigentum der Gemeinde über. „Wir freuen uns...

Die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister freuen sich über die von ihnen erbrachten Leistungen bei den Wettkämpfen. | Foto: WKO/SkillsAustria/Florian Wieser

Erfolge
3x Gold für Bezirk Kufstein bei Staatsmeisterschaft der Berufe

Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe in Salzburg waren junge Talente aus dem Bezirk mit insgesamt drei Gold- und zwei Silbermedaillen erfolgreich. SALZBURG/BEZIRK KUFSTEIN. Vergangenes Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften der Berufe - die sogenannten "AustrianSkills" - in Salzburg statt. Zuvor wurde der Wettbewerb, bei dem rund 200 Teilnehmer in 32 Kategorien gegeneinander antreten, aufgrund der Pandemie mehrmals verschoben werden. Nun hatte man sich allerdings dazu entschlossen, die...

Novartis bekräftigt einmal mehr das Bekenntnis zum Standort in Kundl und investiert 100 Millionen Euro in die Produktion von oralen Antibiotika. | Foto: SandozGmbh/BB Archiv
3

Investition
Sandoz rüstet bei Antibiotika-Produktion in Kundl auf

Novartis und ihre Generika-Division Sandoz investieren am Standort Kundl zunächst mehr als 100 Millionen Euro. Damit wird Kundl als globales Zentrum für die Produktion oraler Antibiotika bestätigt. KUNDL (bfl/red). Bereits im Juli 2020 kündigte der Pharmakonzern Novartis gemeinsam mit der Bundesregierung medienwirksam das Bestreben an, die Antibiotika-Produktion in Kundl zu sichern – dies für insgesamt rund 150 Millionen Euro.  Diesem Bekenntnis wird man nun in einem ersten Schritt gerecht. Die...

Novartis öffnet seinen Campus Kundl/Schaftenau und etabliert einen attraktiven Forschungs- und Produktionsstandort für Firmen aus dem Bereich Life Sciences. 
 | Foto: Novartis
2

BASF
Novartis öffnet Standort Kundl/Schaftenau für Life Science Firmen

Das Land Tirol unterstützt den von Novartis geplanten Ausbau des Standorts Kundl/Schaftenau zum "Life Science Park". BASF siedelt sich als erstes externes Unternehmen an. KUNDL, LANGKAMPFEN (red). Das Pharmaunternehmen Novartis hat am Montag, den 3. Mai angekündigt, seinen Campus in Kundl und Schaftenau im Tiroler Unterland durch die Ansiedlung von Firmen aus dem Bereichen Pharma, Biotechnologie und Chemie – den sogenannten Life Sciences – weiterzuentwickeln. Als erster externer Partner konnte...

Die Firma Novartis mit Standort in Kundl unterstützt die weltweite Lieferung eines weiteren Covid-19 Impfstoffs und nutzt die eigenen Produktionskapazitäten, um bei der Bekämpfung der Pandemie zu helfen. | Foto: BB Archiv

Standort Kundl
Novartis will Covid-19 Impfstoff produzieren

Die Firma Novartis mit Standort in Kundl unterzeichnet erste Vereinbarung mit "CureVac" zur Herstellung des Covid-19 Impfstoffkandidaten. KUNDL (red). Wie Novartis mit Standort in Kundl bekannt gab, hat das Unternehmen eine erste Vereinbarung über die Herstellung der mRNA und des vorformulierten Wirkstoffes für den Covid-19 Impfstoffkandidaten von "CureVac" unterzeichnet, um im Kampf gegen die Pandemie zu unterstützen. „Als Unternehmen, das Medizin neu denkt, sind wir bestrebt, mit unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.