Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

17

Weihnachtsmarkt in Sarleinsbach: Ein Erlebnis der besonderen Art

SARLEINSBACH (gawe). Weihnachtliche Stimmung herrschte vergangenen Samstag am Markplatz. 35 Aussteller, Handwerker und Bauern boten ihre Produkte am Weihnachtsmarkt an. Für die vielen Besucher waren schöne Geschenkideen für Weihnachten dabei: Teddybären und Kuscheltiere aus Fellen, Naturblumenbilder, genähte Kinderbekleidung und Honigprodukte. Sehr belagert wurde auch das Standl mit den Bauernkrapfen, die vor den Augen der Besucher zubereitet und noch warm genossen wurden. „Laila“ bot...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Seit 1685 kennt man in Sarleinsbach diesen Brauch. Seit 1937 findet er mit Ausnahme der Kriegsjahre jährlich statt
129

Leonhardiritt und Volksfest: 127 Reiter folgten den Spuren des Heiligen

SARLEINSBACH (gawe). Der höchste, örtliche Feiertag im Markt ist der Leonharditag. Früher hatten Schüler hierfür extra schulfrei bekommen, heuer hatten sie ebenfalls frei. Der Ritt findet nämlich seit längerer Zeit immer an einem Sonntag statt. Interessant auch der Bericht einer Zeitung aus dem Jahr 1950: „Jedes Jahr freut sich jung und alt auf dieses Bild, das eine Menge Schaulustiger anzieht, um dieses prächtige Bild zu sehen, wenn die Reiter mit ihren aufgeputzten Pferden von allen Seiten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
9

Lesung: Spaziergang durch ein Jahrhundert
Franz Eilmannsberger hat ein Buch geschrieben: Über mein Glück

SARLEINSBACH (gawe). Der Journalist Arthur Fürhammer las kürzlich aus den Erinnerungen seines Großvaters Franz Eilmannsberger. Dessen Biographie: Geboren 1921, aufgewachsen in Sarleinsbach in der Zwischenkriegszeit, Gymnasialzeit im Petrinum, fünf Jahre Krieg und Kriegsgefangenschaft. Im vollen Gemeindesaal hatte dieser viel zu erzählen. Auf die Frage, wie man geistig so fit bleibt, offenbarte er der BezirksRundschau sein Geheimnis: „Ich bin ständig am Lernen, zum Teil liegt das aber auch an...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bürgermeister Roland Bramel überreichte Kindergartenleiterin Martha Bogner neben einem bunten Blumenstrauß auch eine kleine Anerkennung für ihr Engagement.
92

Kindergarteneröffnung war für alle Altersgruppen ein Hit

SARLEINSBACH (alho). „Steigende Kindergartenanmeldungen und Betreuungswünsche für Unter-Dreijährige waren für uns ein Vorzeichen für einen Zubau“, nannte Bürgermeister Roland Bramel die entscheidenden Gründe für diesen Schritt. Im Jänner 2015 war der Beschluss schließlich gefallen. Damit können laut Bürgermeister Bramel Kinder und deren Geschwister auch in ein und demselben Haus verweilen.  Eröffnungsfest fand großen AnklangBei der feierlichen Eröffnung standen aufgrund der nassen Witterung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Elena Meindl ist überzeugt von einem technischen Lehrberuf.
16

Mädchen zeigen Gespür für Technik

BEZIRK (alho). Auch Mädchen fühlen sich im Umgang mit Technik wohl. Die Zahlen sprechen für sich: Pro Jahr entscheiden sich österreichweit 200 Frauen für einen technischen Lehrberuf. „Dass ich etwas Technisches machen möchte, wusste ich schon immer“, sagt die knapp 16-jährige Alina-Sophie Dieplinger. Die Teenagerin aus Altenfelden hat nach einem technischen Fachbereich in der Polytechnischen Schule (PTS) Rohrbach in der Firma Biohort in Neufelden mit einer Lehre zur Werkzeugbautechnikerin...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Christopher Schenkenfelden
94

Vier EBO-Absolventen luden zu Abschlusskonzert

LEONDING. Vergangenen Donnerstag fand das Abschlusskonzert der vierjährigen Dirigentenausbildung der Klasse Thomas Doss im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt in Leonding statt. Dabei wurden mit einem Projektorchester unter anderem Werke von Bürki, Cesarini, Lehar, Zamecnik und Zimmer präsentiert. Absolventen waren Andreas Ziegelbäck aus Steinerkirchen, Manfred Hirtenlehner aus Waidhofen/Ybbs, Philipp Karlsböck aus Sarleinsbach und Veronika Mair aus Herzogsdorf. Durch den Abend führte Gerhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Scharinger auf dem Spielplatz. Wegen des Defibrillators in seiner Brust geht er nicht mehr volles Risiko, spielt aber nach wie vor in der Sarleinsbacher Kampfmannschaft.
27

Mit neuem Defibrillator auf dem Spielfeld

Thomas Scharinger ist trotz Defibrillators eine große Stütze der Sarleinsbacher Kampfmannschaft. SARLEINSBACH. Im September 2011 fiel Thomas Scharinger an seinem Arbeitsplatz um – Herzstillstand. Vater und Mutter begannen sofort mit der Herzmassage und der Beatmung und retteten ihm das Leben. „Sie haben mir im Krankenhaus einen Defibrillator eingesetzt. Sollte das Herz wieder einmal aussetzen, schaltet er sich automatisch ein“, erzählte er damals. Die Ärztemeinungen über Fußballspielen in der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
22

Feuerlöscherüberprüfung

SARLEINSBACH. Diese Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Sarleinsbach fand großen Anklang. Mehr als 250 Feuerlöscher überprüften die Experten. 40 Löschgeräte davon wären im Ernstfall nutzlos gewesen. Den richtigen Umgang mit dem Löschgerät konnten alle Besucher dann unter fachkundiger Anleitung ausführlich üben. Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
9

Patchworkerinnnen zeigen ein Herz für Brustkrebspatientinnen

Gruppe übergab 70 flauschige Herzpolster. SARLEINSBACH, ROHRBACH-BERG (alho). Die 17 Mitglieder der Gruppe Stoffkunst Patchwork Ob.Mühl4tel, unter der Leitung von Christine Indra, überreichten 70 handgenähte Herzpolster an das Landeskrankenhaus Rohrbach. Diese sollten für Brustkrebspatientinnen einerseits als Achselhöhlenstütze dienen, um die Narbenschmerzen zu mildern und zugleich eine emotionale Unterstützung darstellen. Maria Endemann von der Onkologie bedankte sich herzlich für dieses...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
39

„Wer hod de beste Schneid im Bezirk?“

SARLEINSBACH (gawe). Diese Frage wurde beim Landjugend Bezirksentscheid im Sensenmähen am sechsten Mai in Sarleinsbach beantwortet. „An die Sensen, fertig, los“ hieß es für die 27 Teilnehmer beim Landjugend Bezirkssensenmähen 2018. Sie ließen ihre Sensen mit Vollgas über die Wiese pfeifen. Damen und Gäste hatten eine Parzellengröße von 5x5 m zu bewältigen. Die Herren bewiesen ihr Können auf einer Fläche von 5x7 m. Die Sieger wetzen und mähen beim Landesentscheid in Viechtwang am 16. Juni...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Sportref. Alois Hehenberger & OG OM Alois Leitner Sarleinsbach
9

23. Bezirksmeisterschaft im Stockschießen Senioren

23. Bezirksmeisterschaft Senioren – Stockschießen im Stocksportzentrum Sarleinsbach Am Mittwoch 25. April 2018 traten 21 Mannschaften aus dem Bezirk Rohrbach zum Wettbewerb an. In das Finale kamen, Putzleinsdorf 1 (Plöderl Alois), Putzleinsdorf 3, (Schenk Franz), Kollerschlag (Löffler Heinz), und St. Oswald (Laher Alfred). 1. Und Bezirkssieger Putzleinsdorf 3, mit Schenk Franz, Neissl Karl, Pühringer Karl und Eiglsdorfer Walter. 2. Kollerschlag, mit Löffler Heinz, Lehner Johann, Jungwirth Karl,...

  • Rohrbach
  • Leopold Mugrauer
Der ehemalige Gastwirt Hermann Jell verstarb im Alter von 78 Jahren. | Foto: Foto: Foto Mathe
5

Ein Gesellschaftsmensch ist vorausgegangen

Ein Gastwirt aus Leidenschaft und der erste Fußball-Sektionsleiter Sarleinsbachs ist nicht mehr – Ein Nachruf auf Hermann Jell. Ein Leben für die Gemeinschaft SARLEINSBACH (gawe). Pfarrer Franz Lindorfer brachte es beim Begräbnis auf den Punkt: „Mit großer Betroffenheit erfüllt es uns, wenn ein Mensch plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Ohne dass es irgend jemand erwartet hätte, ist ein guter Bekannter am Samstag, 21. April 2018 verstorben. Hermann hat in seinem Leben viel erreicht, sein...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Für die Mission in Sarleinsbach werden saubere Sachen gesammelt. | Foto: panthermedia_net/PBphotos

Altes findet seinen neuen Sinn – Spenden für die Mission

Sach- und Geldspenden werden für christliche Hilfsorganisationen in Sarleinsbach (Pfarrheim) vom 23. bis 25. April gesammelt. Für Bedürftige werden gesucht: Bett- und Tischwäsche, Leinen, Hygieneartikel, Spielzeug, Schulartikel, Sportgeräte, Brillen, Taschen, Geschirr und Werkzeug. Die Missionsrunde bittet darum, die Sachen in sauberem und funktionstüchtigem Zustand zu bringen. Einen Teil der Transportkosten möchten die Mitarbeiter der Missionsrunde im Rahmen eines Missionscafes...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
3

Sarleinsbacher Leonhardiritt – Tradition seit 1937

SARLEINSBACH - Der Hl. Leonhard gilt Österreich und Bayern als Schutzpatron der Rinder und Pferde („Rossheiliger“). Seine Attribute sind die Kette, das Hufeisen und Tierfiguren. Ihm zu Ehren findet auch heuer wieder der traditionelle Leonhardiritt in Sarleinsbach statt. Der Reiterverein veranstaltet zusammen mit dem Kameradschaftsbund das bunte Treiben. Prachtvoll geschmückte Pferde und festlich gekleidete Reiter werden am 12. November wieder in Sarleinsbach zu sehen sein. Die Aufstellung ist...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Eine sensationelle Leistung liefert Christian Oberngruber bei den internationalen Radsporttagen im niederösterreichischen Purgstall ab. | Foto: Foto: privat
2

Sarleinsbacher Radsportler gewinnt Radklassiker in Niederösterreich

SARLEINSBACH. Eine sensationelle Leistung lieferte der für den RC - Union EINDRUCK Sarleinsbach in die Pedale tretende Christian Oberngruber bei den internationalen Radsporttagen im niederösterreichischen Purgstall ab. Der sich in Hochform befindende Sarleinsbacher konnte sich in der vierten von fünf zu fahrenden Runden gemeinsam mit dem Welser Julian Steindler vom hochkarätig besetzten Starterfeld absetzen. Zum Schluss konnte  auch Steindler dem Tempo von Oberngruber nicht mehr folgen....

  • Rohrbach
  • Fritz Resch
Christoph Viehböck hat der Frau im Freibad das Leben gerettet.
6

„Saugi“ als Lebensretter

Christoph Viehböck hat in Sarleinsbach einer Schwimmerin das Leben gerettet. SARLEINSBACH. Christoph Viehböck schildert die dramatischen Minuten im Freibad am Donnerstag, 20. Juli, gegen 13.30 Uhr so: „Eine Gruppe des Arcus Sozialnetzwerkes war im Naturbad schwimmen. Die Verunglückte war als gute Schwimmerin bekannt. Plötzlich hörte ich, wie eine aus dieser Gruppe sagte: 'die „H.“ taucht'.". Ich blickte hin und sah im brusttiefen Wasser nur mehr ihren Rücken aus dem Wasser ragen." Reglos im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

"SalasBrass" in Sarleinsbach

vernastaltet von der Landjugend und dem Musikverein Wann: 19.08.2017 19:00:00 Wo: Marktplatz, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Andreas Pfarrwaller beim Richtspruch
10

Gleichenfeier Erweiterung Kindergarten Sarleinsbach

Die Dachgleiche bei der Erweiterung des Kindergartens Sarleinsbach ist erreicht. Grund genug für Bürgermeister Roland Bramel, zur Gleichenfeier zu laden. Anwesend waren neben den Mitarbeitern von Kumpfmüller Bau auch zahlreiche Vertreter der weiteren am Bau beteiligten Firmen, die Architekten TWO IN A BOX sowie das Kindergartenteam mit Leiterin Martha Bogner und Pfarrer Franz Lindorfer. Scherben bringen Glück Den traditionellen Richtspruch sprach Andreas Pfarrwallner. Anschließend zerschellte...

  • Rohrbach
  • Franz Schwarzbauer
Foto: Panthermedia/Salmonhunter

Fischen für Kinder in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Der Fischerverein lädt am Mittwoch, 26. Juli Kinder zum Fischen in die Lichtmühle ein. Beginn: 13 Uhr. Wann: 26.07.2017 13:00:00 Wo: Lichtmühle, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Sonnwendfeuer in Sarleinsbach

Sonnwendfeuer der Landjugend Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Krondorf, 4152 Sarleinsbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Ausnahmetalent: Gregor Stadlbauer aus Hirschbach. | Foto: RC Sarleinsbach

Hirschbacher Radsportler am Berg eine Wucht

HIRSCHBACH, SARLEINSBACH. Eine beeindruckende Vorstellung lieferte das 15-jährige Radsporttalent Gregor Stadlbauer (DNA Eindruck Sarleinsbach) bei der OÖ Berg-Landesmeisterschaft ab. Der bekannt starke Bergfex aus Hirschbach bewältigte die 13 Kilometer lange Strecke von der Johannes-Kepler-Universität zum Freilichtmuseum auf den Pelmberg (Hellmonsödt) am schnellsten. Er siegte in überlegener Manier mit fast einer Minute Vorsprung auf Luca Werani (RC Walding) und Jonas Hangweirer (Team...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Haslacherin Herta Stögmüller mit ihrem Liederbuch. | Foto: privat
5

Präsentation: Großmamis Lieblingslieder

SARLEINSBACH. Herta Stögmüller präsentiert am Freitag, 5. Mai im Gasthaus Mandl in Sarleinsbach ihr Liederbuch "Großmamis Lieblingslieder". Gemeinsam mit dem Publikum werden daraus Lieder gesungen - unterstützt von Armin Eichinger als Begleitmusiker. Das Buch ist eine Sammlung von 44 Mundartliedern, davon 24 auf CD und mit Noten. Großteils wurden die Lieder von Stögmüllers Großmutter überliefert. Beginn der Präsentation ist um 19.30 Uhr. Wann: 05.05.2017 19:30:00 Wo: GH Mandl, 4152 Sarleinsbach...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.