Schütt

Beiträge zum Thema Schütt

Baumweissling - immer im Duo unterwegs. | Foto: (c) Karl Nessmann
4 20

Führung durch die Schütt
Flora und Fauna der "Gladiolenwiese"

FREDA - die Zukunftskademie Kärnten hat zu einer geführten Tour auf die Gladiolenwiese in der Schütt im Naturpark Dobratsch eingeladen. An die 20 interessierte Menschen folgten den detailreichen Ausführungen von Rangerin Ulrike Knely diplomierte Ökologin und "Natur-aktiv" -Guide) vom Verein "NaTOUR erleben". Dabei zeigte sich ein schmaler Grat zwischen den Maßnahmen, durch die man eine Fläche naturbelassen sein lassen kann und damit eine unglaubliche Artenvielfalt ermöglicht oder wie man mit...

Schütt
Die Jäger der Nacht

Am Freitag, den 17. September ist es soweit: Die Fledermäuse des Naturpark Dobratsch werden gezählt. SCHÜTT. Am Freitag, dem 17. September, haben Interessierte die Möglichkeit Fledermäuse hautnah zu erleben. Gemeinsam mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (kurz KFFÖ) können Sie die Fledermäuse des Naturparks zählen. Der Treffpunkt dafür ist „Lisi’s Almwirtschaft“ in der Schütt. Anmelden können sich Interessierte bis Donnerstag (16. September) um 12 Uhr...

Naturpark Dobratsch
Abendsegler-Zählung in der Schütt

VILLACH/ARNOLDSTEIN. Am Freitag, 17. September wird von 18:30 bis 20:30 Uhr zur Beobachtung der Jäger der Nacht geladen. Bei den Abendseglern handelt es sich um Fledermäuse, die man gemeinsam mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) im Naturpark Dobratsch zählen will. Treffpunkt: Lisis Almwirtschaft, Schütt. Anmeldung: bis Donnerstag 12:00 Uhr, T: +43 4242 57571 28, E: office@naturparkdobratsch.at

Reinhard Antolitsch, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, freut sich über das neue Projekt in der Schütt. | Foto: Naturpark Dobratsch
2

Naturpark Dobratsch
Neues Leitsystem für Besucher in der Schütt in Planung

Ab dem Frühjahr sollen Informationstafeln in der Schütt die Besucher auf die Besonderheiten des Naturschutzgebiets aufmerksam machen. Geplant wurde die Initiative von der Naturparkgemeinde Arnoldstein, den Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch. ARNOLDSTEIN. Die Naturpark-Gemeinde Arnoldstein plante in den vergangenen Monaten mit Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch ein Informationsleitsystem. Dieses besteht aus Informationstafeln für den „Naturraum Schütt“ und weiteren Elementen, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.