Schach

Beiträge zum Thema Schach

Auszeichnung: Karin Schnegg mit Ina Anker, Jugendreferentin  Jugendreferentin vom Schachklug “Schach ohne Grenzen in Kufstein, Johannes Duftner, Präsident des Tiroler Schachverbandes, und Bgm. Wolfgang Jörg (v. l.). | Foto: Herbert Erlacher

Schach: Karin Schnegg für Engagement ausgezeichnet

Im Rahmen eines Schachturniers in Landeck wurde die Funktionärin mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" geehrt. LANDECK. Über 200 Schachspielerinnen und Schachspieler waren am 12. März 2016 nach Landeck gekommen, um die letzte Runde der TMM15/16 im wunderschönen Stadtsaal des Oberländer Bezirksortes die Meisterschaft 15/16 mit der letzten Partie zu beschließen. Zu Beginn der Finalrunde wurde aber eine sehr verdienstvolle Funktionärin des Landesverbandes Schach geehrt. Mag. Karin Schnegg war im Laufe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anstoßen auf den Meistertitel vlnr.: Schmid Florian, Manfred Thalhammer, Alois Haudum, Bruno Tischler, Michael Strappler und Gerhard Brandstätter.

Haager Schachspieler holen Meistertitel!

Souveräner Aufstieg in die 2. Landesliga Eine äußerst erfolgreiche Saison krönte die Mannschaft Haag1 mit dem Meistertitel inder Kreisliga West. Das Team um Mannschaftsführer Gerhard Brandstätter und Obmann Manfred Thalhammer erwischte einen guten Start in die Mannschaftsmeisterschaft und setzte sich schon nach wenigen Runden an die Tabellenspitze. Nun folgte Sieg auf Sieg, am Schluss standen 9 Mannschaftserfolgen lediglich 2 Unentschieden gegenüber. Das bedeutete den überlegenen Meistertitel....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

Niederlagen für Gamlitz und Leibnitz im Schach

Spannend verläuft weiter der Kampf um den Titel in der steirischen Landesliga. In der achten Runde gewinnen die ersten Vier ihre Begegnungen. In der Tabelle sind drei Runden vor Schluss Feldbach-Kirchberg, Fürstenfeld-Hartberg, Leoben punktegleich mit 12 Punkten an der Spitze, die Schachfreunde folgen mit 11 Zählern. Leibnitz verliert gegen Fürstenfeld-Hartberg Die besten Chancen hat dank der besten Auslosung wohl Leoben. Die Montanstädter haben die direkten Duelle an der Spitze bereits hinter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Es wird über den nächsten – und am besten auch den übernächsten – Zug gegrübelt. | Foto: Schachclub Seekirchen

Der Kampf der zwei Könige

Bereits seit 1996 "schlägt" sich der Schachclub Seekirchen auf dem Brett SEEKIRCHEN (mek). Könige, Springer, Bauern und Türme – die Rede ist nicht von einem mittelalterlichen Kriegsschauplatz, sondern von einem vielerorts beliebten Spiel, dem Schach. Darüber, ob Schach als Sport anzusehen sei, hat es schon einige Diskussionen gegeben. Das Internationale Olympische Komitee hat Schach jedenfalls offiziell als Sport anerkannt. Diese Meinung teilt auch Josef Költringer, Obmann des Schachclubs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Toller Erfolg für Gloggnitzer Schachtalent

Das Gloggniter Schachtalent Leonie Riegler bewies bei der NÖ Landesmeisterschaft der Mädchen in Wolkersdorf wieder ihre Klasse und konnte bereits zum 6 mal in Serie den Titel der Landesmeisterin in Ihrer Altersklasse erkämpfen. Beim Turnier konnte sie alle ihre Partien gewinnen und ist nun auch eine der niederösterreichischen Medaillienhoffnungen bei der kommenden Staatsmeisterschaft.

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Bauer
Sonja Hohendanner (l.) und Robert Gattermayer (r.) mit Ian Buchmasser, Jakob Gruber und Juliano Weiländer, die stolz ihren Siegerpokal präsentieren. | Foto: privat
4

Pöchlarn hat die größten Schachtalente

PÖCHLARN. Im Hotel Moser-Reiter ging kürzlich der Mostviertler Schulschachtag in Szene, mit dabei waren sechs Volksschul-Teams - vier aus Pöchlarn und zwei aus Wieselburg. Den Sieg trug das Team Pöchlarn I mit Gökdeniz Demirel, Jakob Gruber, Ian Buchmasser und Juliano Weiländer davon. Pöchlarn IV liefert Überraschung Mit 100 Prozent Mannschaftspunkten qualifizierten sich die jungen Schachtalente für den Landesbewerb, der am 31. März in der HTL St. Pölten stattfinden wird. Eine Überraschung...

  • Melk
  • Christian Rabl
Da sahen viele Gegner nur noch rot: Die SPG Hall/Mils in ihrer Vereinsfarbe zeigte geschlossen tolle Leistungen.
1

SPG Hall/Mils zeigt auf

Bei den Jugendmannschafsmeisterschaften am Wochenende in Wattens erreichten die Jungs von Trainer Gerhard Wurzer den sensationellen dritten Platz. Eine kleine Sensation lieferte die SPG Hall/Mils 1 am vergangenen Wochenende bei den Jugendmannschaftsmeisterschaften in der Wattener Mehrzweckhalle. In der Besetzung Schöpf Michael, Steyer Rene, Bergmeister Thomas und Kinzner Christoph konnte die 1. Mannschaft den überraschenden dritten Platz erringen. Alle vier Spieler wuchsen mit unbändigem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Schachklub Baden: WFM Titel für Denise Trippold!

Als Lohn für die hervorragende Saison 2015 wurde Denise Trippold der WFM Titel zuerkannt. Die internationale Bezeichnung "WFM" steht für Woman Fide Master. Der Schachklub Baden ist natürlich ganz stolz auf seine Titelträgerin und sieht sich auch in seiner Nachwuchsarbeit bestätigt.

  • Baden
  • Schachklub Baden
Den ersten Platz der Philosophieolympiade hat Juliane Windsperger (links im Bild mit Maria Schwarzmayr) geschafft. | Foto: BORG Straßwalchen
3

Schüler stellten ihre Talente unter Beweis

STRASSWALCHEN (buk). Gleich in drei unterschiedlichen Bereichen haben Schüler des BORG Straßwalchen ihre Talente unter Beweis gestellt. So konnte Juliane Windsperger Gold bei der jährlichen Philosophieolympiade ergattern, ihre Kollegin Maria Schwarzmayr lande auf Platz fünf. Beim Fremdsprachenwettbewerb des Salzburger WIFI sicherte sich Manuela Maier ein Ticket für den Bundeswettbewerb in Wien, Andjela Ilic schaffte es ins Semifinale. Bei der Schachmeisterschaft reichte es für die Straßwalchner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Geschäftsinhaberin Ernestine Reichart-Pölzl (Nah & Frisch), Dominik Rangger, Marcel Erler, Jonas Reichart, Nicolas Kaar, Tobias Vorhauer, Maximilian Weidenholzer, Johannes Angermayr, Michael Meyrhuber, Anja Sickinger, Richard Wurm, Timo Weidenholzer, Elen
4

Neue Leibchen für Schachjugend

Wenige Wochen vor der bevorstehenden Landesmeisterschaft im Schulschach wird die Hofkirchner Schachjugend von ihren Sponsoren mit der Finanzierung von 20 Schachleibchen bei ihrer sinnvollen Freizeitaktivität unterstützt. „Die Förderung der Jugend hat für uns Priorität“, sind die Verantwortlichen der beiden lehrlingsausbildenden Betriebe überzeugt. Der Schachverein Hofkirchen bedankt sich sehr herzlich bei Nahversorger „Extra Nah & Frisch“ Ernestine Reichart-Pölzl und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz

Schach

für Kinder und Jugendliche Wann: 25.03.2016 17:00:00 bis 25.03.2016, 18:30:00 Wo: Stadt Pub, Kremser Str. 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
1 4

Volksschule Ratten bei der steirischen Jugendschach-Olympiade

Die Schüler der Volksschule Ratten zeigen, was sie im letzten Jahr beim freiwilligen Schachtraining gelernt haben. 453 Jugendliche sorgten im Gratweiner Schulzentrum für eine Rekordbeteiligung. Am ersten Spieltag standen die Landesoffenen Schnellschach-Meisterschaften auf dem Programm. Am zweiten Tag beteiligten sich 74 Schulen mit 300 Jugendlichen am Landesentscheid der Schülerliga. Im Volksschulbewerb nahmen das erste Mal zwei Gruppen der VS Ratten teil und zeigten sogleich, dass das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1

Aktives Schachgeschehen in St. Martin im Sulmtal

Kürzlich nahmen im Schulzentrum in Gratwein drei Jugendliche vom Schachklub St. Martin im Sulmtal an der 21. Steirischen Jugendschacholympiade – den Landesmeisterschaften im Schnellschach – teil. Julia (U8) und Kerstin Fabian (U12) erzielten stolze 4,5 bzw. 4 Punkte aus 9 Runden und landeten bei ihrem ersten Antreten in einem solchen Bewerb im guten Mittelfeld. Filip Golub (U18) erreichte beachtliche 5 Punkte in seiner Alterskategorie. 1. Saisonniederlage in der 1. Klasse Südwest: In der 7....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Schüler aus dem Bezirk als Schach-Talente

Der Bezirk Deutschlandsberg war einer der am stärksten vertretenen Schulbezirke der Steiermark bei der Jugendschach Olympiade in Gratwein. Die engagiertesten Schulen dabei sind die VS Preding, VS Deutschlandsberg (Sternenschule), VS Frauental und die NMS Stainz. Schachtalente aus der Region Folgende Schüler sind besonders erfolgreich: Lukas Weißensteiner (BORG Deutschlandsberg) landete bei den Burschen U16 auf dem 2. Platz. Bei den Mädchen U14 siegte Selina Raith (NMS Stainz) vor Marlene Katter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der SK Jenbach steht bereits vorzeitig als Sieger in der Tiroler Schachlandesliga 2015/16 fest.

Schach auf der Haller Lend

Eine ungwöhnliche Location war vergangene Woche Schauplatz der vorletzten Runden in Tiroler Schach-Landesliga. Auf der Haller Lend, wo sonst höchstens Rasenschach betrieben wird, fiel die Vorentscheidung in Tirols zweithöchster Spielklasse. Während der SK Sparkasse Jenbach seine beiden Partien gewann, nahmen sich die Verfolger vor allem bei den direkten Duellen gegenseitig aus dem Rennen. So schlug am Samstag der SK Absam den SC Schwaz mit 3,5:2,5 und verbaute damit den Knappenstädtern den Weg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
(v.l.n.r: Luci Kipman, Filip Kipman, Felix Kipman, Jonas Brenner, Moses Brünner, Raphael Rosenlechner)
2 5 14

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach

Bei wunderschönem Wetter stellten sich 5 Halleiner Schachspieler der diesjährigen Herausforderung bei der Jugendlandesmeisterschaft von 6. - 7.02.2016 in der Mehrzweckhalle in Bergheim den anderen Vereinen. Zwei Tage lang spielten die Jugendlichen in unterschiedlichen Klassen (U8, U10, U12, U14). Sie lieferten interessante und spannende Kämpfe im Denksport Schach. Galt es doch den im Vorjahr erreichten Landesmeistertitel und Vizelandesmeistertitel zu verteidigen. Angetreten in der Klasse...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer
Glückliche Sieger: Zeki Kirac, Markus Lenk, Johannes Weiss, Patrick Daxauer, Sebastian Egger  mit Obfrau Ina Anker sowie Trainer Paul Ernst und FM Günther Wachinger. | Foto: Schach ohne Grenzen

Schachnachwuchs maß sich in Kufstein

Erfolgreicher Abschluss der Jugendschachrallye – Kufstein ist bereit für die Tiroler Jugendschach-Einzelmeisterschaften am 13. und 14. Februar. KUFSTEIN. Der Schachklub "Schach ohne Grenzen" lud kürzlich zum Abschlussturnier der Jugendschachrallye nach Kufstein. Dabei war bei den jungen Spielern eine große Portion sportliches Durchhaltevermögen gefragt: Nach acht Stunden Spielzeit konnten die Sieger im Turnsaal der NMS II gekürt werden. Diese Siege verhelfen zu den wichtigen Punkten, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Philipp Schur
1 7

Jugendlandesmeisterschaften in Bergheim

Drei Schachpokale wandern in das Innviertel Elf Ranshofener Jungtalente waren dem Ruf nach schachlichen Herausforderungen gefolgt. Damit stellte der WSV ATSV Ranshofen Schach zahlenmäßig die zweitgrößte Abordnung zum bedeutendsten Salzburger Jugendbewerb. Die höchsten Gipfel blieben zwar verwehrt, dennoch zeigte der Nachwuchs aus dem Innviertel viele solide Leistungen und spannendes Schach. Stockerlplätze wurden heuer ausschließlich bei U10 erzielt - dafür aber gleich drei: Philipp Schur und...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Schach

für Kinder und Jugendliche Wann: 26.02.2016 17:00:00 bis 26.02.2016, 18:30:00 Wo: Stadt Pub, Kremser Str. 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Filip Golub holte einen der vier Punkte, um weiterhin siegreich zu bleiben. | Foto: Schachklub St. Martin

Sechster Sieg in Folge: Schach in St. Martin bleibt an der Spitze

Der Schachklub aus St. Martin i.S. feierte seinen sechsten Meisterschaftssieg in Folge und im Bezirksderby schmeckte dieser Erfolg noch süßer als die anderen zuvor. Mit vier Siegen auf den sechs Brettern schlug man auswärts die Spielgemeinschaft Frauental-Straßenbahn mit 4:2. Für die einzelnen Punkte zeichneten sich Erich Grebenar, Franz Seiler, Hans Graupp und Filip Golub verantwortlich. Damit konnte auch die Tabellenführung mit 12 Punkten gegenüber Voitsberg (11) und Flavia Solva (8)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Schach

Kadertraining für Erwachsene Wann: 01.03.2016 17:30:00 bis 01.03.2016, 19:30:00 Wo: Gasthaus Schierhuber, Galgenbergstraße 3, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Woger

Schach: Gamlitz unterliegt Leibnitz

Zum Auftakt der Frühjahrssaison übernehmen die Schachfreunde mit einem 5,5:2,5 Erfolg im Grazer Derby gegen Styria die Tabellenführung, da die bisher führenden Teams aus Feldbach und Leoben Punkte abgeben. Ein sensationelles Remis gelingt Landesjugendtrainer Gert Schnider gegen Markus Ragger, die aktuelle Nummer 50 der Welt. Aufsteiger mit Problemen Aufsteiger Gamlitz rutscht nach gutem Saisonstart weiter ab. Das Heimspiel gegen Leibnitz geht mit 3,5:4,5 verloren. Am Spitzenbrett nimmt Gert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der jüngste Teilnehmer des Schülerligaturniers in Hofkirchen: Timo Weidenholzer aus Rottenbach
28

Gut besuchtes Schülerligaturnier in Hofkirchen

Weder das winterliche Wetter noch die Fatwa des Großmuftis von Saudi-Arabien, laut der Schach mit dem Islam nicht vereinbar sei, konnte die 45 Jungen und Mädchen aus 9 Vereinen (OÖ, Salzburg) abhalten, sich am Samstag, 23. Jänner, im Turnier zu messen. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Alois Zauner kämpften die jungen Spieler und Spielerinnen in 4 Altersgruppen beherzt und diszipliniert unter optimalen Bedingungen um die begehrten Podestplätze. Viele Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 20. Juli 2024 um 10:30
  • Schallaburg
  • Schallaburg

Turnier auf der Schallaburg – Schach im Turm

Am 20. Juli - das ist nicht nur der Internationale Schachtag, sondern auch das 100. Jubiläum der FIDE, die 1924 in Paris gegründet wurde - veranstalten wird das "Turnier auf der Schallburg"!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.