Schach

Beiträge zum Thema Schach

Schwabeneder, Schüller, Kilgus, Mayr (Trattnachtal), Huemer – LV OÖ | Foto: Landesverband OÖ

Trattnachtaler erringen 3. Platz im Blitzschach

GRIESKIRCHEN. Die Denksportler der Spielvereinigung Grieskirchen/Schallerbach haben es geschafft und den dritten Platz bei den OÖ. Landesmeisterschaften im Blitzschach erreicht. Beim Blitzschach hat jeder Spieler nur fünf Minuten Zeit für die ganze Partie, unsere Trattnachtaler dürfen sich wieder zu den „schnellsten“ Schachspielern in OÖ zählen. Bei den OÖ. Landesmeisterschaften im Blitzschach konnte sich das Team gegen starke Konkurrenz behaupten und mit nur minimalem Abstand den dritten Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
2

"Die Schachnovelle" von Stefan Zweig - 200. Vorstellung im Pygmalion Theater

Das Pygmalion Theater feiert am 22.01.2016 das Jubiläum seiner 200. Vorstellung der Erfolgsproduktion „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig (Regie Geirun Tino) Im Rahmen dieses Ereignisses findet ein Vortrag des sowie eine Schach-Simultanvorstellung mit dem führenden Schachhistoriker des deutschsprachigen Raums, Journalisten, Autoren und nicht zuletzt ausgezeichneten Schachspielers, Herrn Michael Ehn statt. Einlass ab 17 Uhr 45, der Vortrag beginnt um 18 Uhr. Unsere BesucherInnen jeglicher...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Pygmalion Theater
Fabian Burrer (15) aus Gampern ist frischgebackener U-16-Landesmeister. | Foto: Anton Steinhuber

Fabian Burrer krönte sich zum Schach-Landesmeister

GAMPERN, FRANKENBURG. Fabian Burrer aus Gampern ist U-16-Landesmeister im Turnierschach. Bei den Jugend-Titelkämpfen in Grieskirchen setzte sich der 15-Jährige mit einem souveränen Sieg im nervenaufreibenden Schlussmatch durch. Fabian wohnt in Gampern und besucht die 2. Klasse der HTL Vöcklabruck. Er zeichnet sich durch sympathisches, bescheidenes Auftreten und kollegiales, faires und sportliches Verhalten aus. Am Schachbrett gilt er als unerbittlicher und gefährlicher Gegner, der selbst starke...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Louie Schaffner (vorne rechts) vertritt St. Veit bei den Österreichischen Meisterschaften im Mai | Foto: KK

Louie Schaffner bereits für ÖM qualifiziert

ST. VEIT (stp). Der junge St. Veiter Schachspieler Louie Schaffner konnte sich vor kurzem den Kärntner Landesmeistertitel in der U12-Kategorie holen. Aufgrund seiner Elozahl (Spielstärke berechnet anhand gespielter Turnierpartien) ist er bereits für die Österreichischen Meisterschaften in der U10-Kategorie vorqualifiziert. Auch in der U12-Kategorie wird er voraussichtlich mit dabei sein. U10-Turnier: 26. bis 29. Mai in St. Veit U12-Turnier: 13. bis 17. Mai in St. Veit Zum Thema: Der St. Veiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Senioren-Mannschafts-Landesmeisterschaft im Schnellschach

Im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation Oberösterreich wird im Gasthof Neubauerhof in Hörsching die Senioren-Mannschafts-Landesmeisterschaft im Schnellschach abgehalten. Nähere Details auf der Webseite des Landesverbandes Wann: 10.11.2016 10:00:00 bis 10.11.2016, 18:00:00 Wo: Gasthof Neubauerhof, Linzerstr. 27, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Senioren-Landesmeisterschaft im Turnierschach

Im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation Oberösterreich wird im Gasthof Neubauerhof in Hörsching die Senioren-Landesmeisterschaft im Turnierschach abgehalten. Nähere Details auf der Webseite des Landesverbandes Wann: 26.05.2016 10:00:00 bis 29.05.2016, 15:00:00 Wo: Gasthof Neubauerhof, Linzerstr. 27, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Landesmeisterschaft im Turnierschach

Im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation Oberösterreich wird im Gasthof Neubauerhof in Hörsching die offene OÖ Landesmeisterschaft im Turnierschach abgehalten. Nähere Details auf der Webseite des Landesverbandes Wann: 18.03.2016 17:30:00 bis 26.03.2016, 19:00:00 Wo: Gasthof Neubauerhof, Linzerstr. 27, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
2

Schach macht in Hörzendorf Schule

Schachlehrer Alfred Eichhorn über Schulschach und St. Veit als Schach-Hauptstadt Österreichs Es gibt immer wieder Diskussionen ob Schach eine Sportart ist. Wie sehen Sie das? ALFRED EICHHORN: Natürlich ist Schach ein Sport. Schon allein deswegen, weil zu jeder Sportart das Denken dazugehört. Aber Schach hat auch viel mit körperlicher Fitness zu tun. Es gibt Spieler, die bei wichtigen Partien mehrere Kilos verlieren. Welchen Stellenwert hat Schach heute und wie hat sich dieser gewandelt?...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Welcher Zug erfolgt als Nächstes? | Foto: KK
1

Schachklub St. Martin im Sulmtal

Schach- Einzelkreismeisterschaft Süd: Franz Fröhlich gewinnt Kategoriepreis ST. MARTIN IM SULMTAL. Zu Jahresbeginn haben vom Schachklub St. Martin im Sulmtal 3 Spieler an der Einzelkreismeisterschaft Süd in Leitersdorf bei Feldbach teilgenommen. Besonders erfreulich dabei war das Ergebnis von Franz Fröhlich: Mit hart erkämpften drei Punkten aus fünf Runden konnte er den Kategoriepreis U1800 ELO für sich entscheiden! Wolfgang Heinisch erreichte 2,5 und Erich Grebenar kam auf 2 Punkte. Gewonnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Landesmeister SPG. Sauwald
5

Mannschafts-LM im Blitzschach 2016

Am Dreikönigstag waren im Linzer Rathaus bei der traditionellen Mannschafts-Landesmeisterschaft im Blitzschach heuer wieder mehr als 200 Schachspieler mit von der Partie. In sechs Gruppen wurde am Vormittag die Qualifikation zu den am Nachmittag stattgefundenen drei Finalturnieren gespielt. Tabellen und Bilder finden Sie auf der Homepage des Schach-Landesverbandes Wo: Neues Rathaus, Hauptstraße 1-5, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gerald Huemer
Mädchengruppe
10

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016

Das Schachjahr 2016 startete heuer in der Manglburg in Grieskirchen mit der Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach. In den jeweiligen Altersgruppen kämpften am 4. und 5. Jänner über siebzig junge Schachspieler um die begehrten Medaillen. Die Sieger der Altersgruppen: U 8: Seebacher Elias U10: Hersel Richard, Danninger Franziska U12: Hersel Rudolf, Seebacher Sarah U14: Postlmayer Jakob, Felleitner Christina U16: Burrer Fabian, Berndorfer Julia Tabellen und Bilder finden Sie auf der Homepage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerald Huemer
Chesswoman und Edina Szigeti laden alle Mädchen zum Schachtag am 24.1. Am Wasserpark 3. | Foto: Schachpädagogik an Schulen
2

Schach: Ein Spieltag für die Mädchen

Am Wasserpark gibt’s am 24. Jänner einen Schachtag für Mädchen. FLORIDSDORF. Am 24. Jänner findet von 10 bis 16 Uhr der Mädchenschachtag statt. Am Wasserpark 3 zeigen junge Frauen, wie gut sie am Schachbrett sind. Am Programm steht ein Schnellschachturnier, Simultanschach, Riesenschach, Kinderschminken, Chessman & Chesswoman sowie eine Tombola. Teilnehmen dürfen alle schachinteressierten Mädchen. Der Eintritt zum Fest und den Spielen ist gratis. "Veranstaltet wird das Ganze von Edina Szigeti...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Lena Berndorfer bei der Siegerehrung
50

Lena freut sich über Schach-Gold

In Grieskirchen ging am 4. und 5. Jänner in der Manglburg die Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2016 über die Bühne. Bürgermeisterin Maria Pachner (die den teilnehmenden Kindern an beiden Tagen Getränke spendierte), Franz Hawelka, Obmann des veranstaltenden Grieskirchner Schachvereines, und die beiden Vizepräsidenten des Landesverbandes Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran und Günter Almer eröffneten das Turnier. 63 Burschen und 13 Mädchen kämpften um die begehrten Stockerlplätze in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Zahlreiche Kinder nahmen an der Schach-Dorfmeisterschaft in Ratten teil. | Foto: Horn Union Ratten

Der Schachverein Horn Union Ratten kürte seinen Dorfmeister im königlichen Spiel

Peinhopf gewinnt die Dorfmeisterschaft. Knapp 50 begeisterte Schachspieler fanden sich nach den Weihnachtsfeiertagen im Gasthof Dirndlhof in Ratten ein, um ihren Dorfmeister zu ermitteln. Das Schnellschach-Turnier wurde in zwei Gruppen, aufgeteilt auf Vereinsspieler und Hobbyspieler, ausgetragen. Nach sieben heiß umkämpften Runden konnte sich René Peinhopf (SV Horn Union Ratten) verdient als Sieger durchsetzen und verwies Karl Hofbauer vom Sk Maschinenhof Krieglach (5 ½ Punkte) und Oswald...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 4

Schach - Open Braunau 2015

Vom 18.12. bis 20.12.2015 fand in der NMS Neukirchen a. d. Enknach das fünfrundige Friedensschachturnier statt. Das Schach Open Braunau erfreut sich bei der Schachgemeinde steigendender Beliebtheit, so wurde wiederum ein neuer Teilnehmerrekord von 120 Schachspielerinnen und Schachspielern aus 10 Nationen erreicht. In vier Bewerben konnten alle die passende Herausforderung finden: Turnier A - Offenes Turnier zugänglich für alle Spieler Turnier B - Für ambitionierte Hobbyspieler (bis 2000 ELO)...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
5

Osttiroler Schulschach Weihnachtsturnier am Gym

82 Teilnehmer aus 8 Schulen - das ist die stolze Bilanz des heurigen Weihnachtsturniers am BG/BRG Lienz, das gleichzeitig die größte Jugendschachveranstaltung im Bezirk ist. Bei den Volksschulen spielten insgesamt 6 Schüler mit. Bronze ging an Sebastian Hirn (3 ½) aus der VS Leisach. Zweiter wurde Elias Schilcher (4) aus der Schulwerkstatt, der sich punktegleich, jedoch mit zwei Buchholz weniger hinter Zurab Akhmedov (4) aus der VS Michael Gamper einreihen musste. Die ersten Klassen waren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Schachklub Taxenbach veranstaltete „Fedel-Gedächtnisturnier“

TAXENBACH. Am 19. Dezember 2015 fand im Gasthof Taxwirt in Taxenbach das alljährliche Weihnachtsturnier des SK Taxenbach statt. Präsident Hans Grünwald konnte dabei 9 Spieler begrüßen. Wie schon in den vergangenen Jahren sicherte sich Martin Eder vor Manuel Holzer und Helmut Gruber die schöne Trophäe. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier konnte Hans Grünwald auch den Obmann des Sportklubs Taxenbach, Anton Steger, begrüßen. Anton bedankte sich bei allen Mitgliedern des Schachklubs Taxenbachs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: KK
1

Flavia Solva überzeugt bei Blitzschach-Landesmeisterschaft

Unlängst fand in Graz-Eggenberg die ASKÖ-Landesmeisterschaft im Blitzschach statt. Unter 19 teilnehmenden Mannschaften konnten die Außenseiter von Flavia Solva den erfreulichen dritten Rang in der Gruppe C erreichen. Alle Spieler erreichten gute Ergebnisse. Besonders hervorzuheben sind jeodch die Ergebnisse von Martin Schweiger und Karlheinz Jud.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Jugendturnier 2014
1 2

In fünf Tagen startet das Schachopen Braunau!

Knapp vor Weihnachten geht vom 18. bis 20. Dezember das internationale Schachopen Braunau unter dem Motto "Friedensschachturnier" über die Bühne. Im Turnsaal der NMS Neukirchen werden wieder Schachspielerinnen und Schachspieler aus nah und fern sich beim königlichen Spiel messen und gleichzeitig neue Freundschaften schließen können. Vom Großmeister bis zum Hobbyspieler finden in drei Turnieren alle Teilnehmer eine ideale Herausforderung. Gleichzeitig wird auch ein eigener zehnrundiger...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Foto: NP-VS Zederhaus
2

Zederhauser Volkschüler wetteiferten beim Schachturnier

ZEDERHAUS. An der Naturpark Volksschule Zederhaus gibt es den Freigegenstand “Schach”. Vor kurzem ließen die Kinder ihre "Gehirn-Muskeln" bei einem Schachturnier spielen. Jeder spielte gegen Jeden hieß es für die 22 TeilnehmerInnen. Den Schachmeistertitel sicherte sich bei den Buben Paul Entstrasser (ganz knapp vor Nico Til Schwaiger). Bei den Mädchen siegte Hannah Gfrerer in einem spannenden Finale gegen Lea Gfrerer.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: KK

St. Martiner Schachklub ist Herbstmeister

Der Herbstmeistertitel ist dem Schachklub St. Martin im Sulmtal sicher. ST. MARTIN i. S. Wirklich optimal gelaufen ist die bisherige Meisterschaft 2015/16 für den Schachklub St. Martin im Sulmtal in der 1. Klasse Südwest. Auch in der 5. Runde konnte man sich im Bezirksderby gegen Stainz durchsetzen. Ohne Punkteverlust mit 5 Siegen kletterte man damit ein Punkt vor Voitsberg (9) an die Tabellenspitze und zum Herbstmeistertitel. An dritter Stelle rangiert Flavia Solva mit sechs Zählern. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
16

Erfolgreiches Hobby-Schachturnier in Gratwein-Straßengel

Beim Hobby-Schachturnier in Gratwein-Straßengel trafen sich Freunde des königlichen Brettspiels aller Altersklassen. „Wir wollen Schach mehr hinaustragen in die Bevölkerung“, sagt Peter Bruder vom Schachklub Gratwein. Als nächsten Schritt will sein Klub einen Kurs im Bundesgymnasium Rein anbieten, um der Jugend das faszinierende Spiel näherzubringen. Die Jugendwertung des Hobbyturniers gewann Ivan Popic/Judendorf, vor Moritz Ebner und Felix Weidinger (beide Semriach). Den Sieg bei den Herren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schachwunderkind aus St. Oswald: Lukas Leisch.

Lukas Leisch wieder eine Klasse für sich

ST. OSWALD, WARTBERG. Lukas Leisch nahm in St. Veit an der Glan (Kärnten) bei den Jugend-Schach-Staatsmeisterschaften teil. Beim Schnellschach-Bewerb musste er sich lediglich seinem Freund und Zimmerkollegen Felix Blohberger aus Wien geschlagen geben und erreichte hinter ihm den zweiten Patz. Beim Blitzschachturnier war Lukas wieder eine Klasse für sich und holte sich ungeschlagen den Staatsmeistertitel. Somit geht für den St. Oswalder, der für die TSU Wartberg/Aist startet, ein sehr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gerhard Rosenlechner
3 8

Halleiner Power-Team mit maximaler Punkteausbeute zurück

Ranshofen 11 vs. Power Team Hallein 4. Runde der 2. Klasse B am 14. 11. 2015 Die Begegnung in der 2. Klasse der Salzburger Schach-Landesmannschaftsmeisterschaft ging mit einem tollen 0:4 Ergebnis voll auf das Konto unseres jungen Power-Teams vom 1. Halleiner Schachklub welches aus Christian Schlager, Raphael Rosenlechner und den Kipman-Brüdern Felix und Filip bestand. Kurzerhand wurden dabei auch unsere Neulinge mitgenommen um sich dort mit den Frischlingen von Ranshofen zu messen und dabei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Edmund Reithofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Zellerndorf 269
  • Zellerndorf

Schach in Zellerndorf

Jeden Mittwoch ab 10. Jänner 2024 gibt es von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit mit anderen Schach in der Bücherei Zellerndorf zu spielen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Schach zu lernen und zu spielen. Die Veranstaltung findet mit Herrn Gert Esterle statt (Tel.: 0664/4023762).

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 20. Juli 2024 um 10:30
  • Schallaburg
  • Schallaburg

Turnier auf der Schallaburg – Schach im Turm

Am 20. Juli - das ist nicht nur der Internationale Schachtag, sondern auch das 100. Jubiläum der FIDE, die 1924 in Paris gegründet wurde - veranstalten wird das "Turnier auf der Schallburg"!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.