schafe

Beiträge zum Thema schafe

Wolfsbeauftragter des Landes Salzburg, Hubert Stock, mit seinen Schafen in Werfen Tenneck. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1

"Wolf wird Millionenbeträge kosten"

Hubert Stock, Wolfsbeauftragter aus Werfen, sieht finanzielle und zeitliche Probleme für Salzburgs Bauern. "Wenn die Gesellschaft will, dass der Wolf kommt, dann wird uns das was kosten. Die Bauern können das sicher nicht allein bewältigen. Ich spreche hier von Millionenbeträgen. Die Frage, wollen wir den Wolf bei uns, oder nicht, stellt sich nicht mehr. Er ist da. Wir werden die Italiener, Schweizer, Slowenen und so weiter nicht zwingen können, ihre Rudel auszurotten. Darauf müssen wir uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Start-Up-Gründer Sebastian Eder und sein Widder der seltenen Rasse "Alpines Steinschaf" vor dem urigen "Stoanerhof" im Flaurlinger Mitteldorf.
39

Wertvolles von raren Schafrassen

Ein junger Flaurlinger Nebenerwerbsbauer bietet Schafwollprodukte von seltenen Schafen. FLAURLING. Ein uriger Stall mit altem Deckengewölbe mitten in Flaurling ist die Heimat der kleinen Herde "Alpine Steinschafe" von Sebastian Eder. Der junge Nebenerwerbsbauer lässt die Wolle der seltenen Schafrasse zu wärmenden Accessoires unter seiner Marke "raresheep" veredeln, vermarktet sie über's Internet (www.raresheep.at) oder verkauft die Naturprodukte bei verschiedenen Märkten. Klein angefangen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Krippenfiguren filzen

Woll-fühl Tag zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit heimischer Schafwolle Sa. 22.11.2014, 09:00 - 17:00 Uhr Wels, BBK, Rennbahnstraße 15 Filzen Sie Ihre Krippenfiguren selber und stimmen Sie sich so auf die Weihnachtszeit ein. An einem "woll-fühl" Tag lassen Sie aus bunter oder naturfarbiger Wolle in Wickeltechnik die heilige Familie, Hirten, Ochs, Esel und Schafe entstehen. Jedes ein Einzelstück mit besonderem Wert. Zu den Kurskosten kommen noch geringe Materialkosten - je nach Menge und...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Die kleine Eva freut sich über die entzückenden Drillinge. | Foto: privat
1 1 5

Raab: Drillingsgeburt der etwas anderen Art

Seltener Nachwuchs im Stall von Robert Parzer – drei Lämmer auf einen Schlag. Und das nicht zum ersten Mal. RAAB (ebd). Die drei Lämmer gehören zu einer seltenen Rasse aus Frankreich, dem Blauköpfigen Fleischschaf "Bleu du Maine". "Eine Drillingsgeburt bei Schafen ist relativ selten. Normalerweise werde in oder zwei Lämmer geboren", weiß Robert Parzer. Für das fünfjährige Mutterschaf ist es die erste Drillingsgeburt. Für den Stall Parzer aber bereits die insgesamt vierte. "Der Drilling ist seit...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.