Scheffau

Beiträge zum Thema Scheffau

Der Kaiserkrone Trail findet am 27. und 28. Juni 2025 in Scheffau statt! | Foto: Freundderberge
2

Kaiserkrone Trail 2025 in Scheffau
Kaiserkrone Trail 2025 - Trailrunning-Event der Spitzenklasse

Am 27. und 28. Juni 2025 wird das Kaiserkrone Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser wieder zum Zentrum für LäuferInnen aus der ganzen Welt. Mit vier herausfordernden Strecken und einem eigenen Kinderbewerb bietet das Event Trailrunning-Abenteuer für jede*n – vom Einsteiger bis zum Profi. Insgesamt sind 1.000 Startplätze für alle Distanzen verfügbar. Die Anmeldung läuft seit dem 19. November. Die Distanzen im Überblick Kaiserkrone Ultra Trail (56 km, 3.640 hm): Ein hochalpiner Rundkurs...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde ein Überblick gegeben, was Touristen in den kommenden Saisonen erwarten können. | Foto: Nimpf
5

Vollversammlung
TVB Wilder Kaiser will Wintertourismus wieder ankurbeln

Bei der jüngsten Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser gab der Tourismusverband einen Rückblick auf den Winter letzten Jahres und verriet außerdem, was für die kommenden Saisonen im Tourismus geplant ist. SCHEFFAU, ELLMAU, SÖLL, GOING. Die Region Wilder Kaiser zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Eine atemberaubende Bergkulisse, zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie sagenhafte 270 Pistenkilometer im Winter warten jede Saison aufs Neue darauf besucht zu werden....

E-Biken in Söll und andere Freizeiterlebnisse am Wilden Kaiser sollen Urlaubern durch eine neue WebApp vorgeschlagen werden. | Foto: Mathäus Gartner
6

Tourismus
Neue WebApp gibt Vorschläge für Erlebnisse am Wilden Kaiser

Der „Wilder Kaiser Guide“ liefert ab sofort die richtigen Vorschläge für Urlaubserlebnisse in Ellmau, Going, Scheffau und Söll – auch für Einheimische.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Traumwetter ist vor der Haustüre und trotzdem fehlen einem Ideen für neues? Der Tourismusverband Wilder Kaiser will diesem Szenario vorbeugen und bietet nun die WebApp „Wilder Kaiser Guide“. Sie gibt Tipps für die Freizeitgestaltung in Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Das Angebot richtet sich an Touristen...

Gruppenfoto am beliebtesten Foto-Spot der Region, dem "Lieblingsplatzl" am Astberg.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
6

Internationaler Austausch
Bhutan zu Gast am Wilden Kaiser

Eine 10-köpfige Delegation aus Bhutan war kürzlich zu Gast am Wilden Kaiser. Ziel des Besuchs war, sich in der Tiroler Vorbild Region zu den Themen „Lebensqualität“ und „Arbeiten im Tourismus“ zu informieren und gute Ideen für die Entwicklung der Tourismus-Strategie für Bhutan mitzunehmen. Wenn wir in europäischen Medien über das weit entfernte Bhutan lesen, hat das meistens mit zwei Themen zu tun. Erstens: Dem sogenannten „Glücks Index“ – einer landesweiten Messung, die sich nicht an...

Alois ist Koch beim Postwirt in Söll und eines der Gesichter der neuen Kampagne.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

Neue Kampagne
Arbeiten im Tourismus #undSTOLZdrauf

Arbeiten im Tourismus hat mitunter auch ein Imageproblem. In einer neuen Video-Kampagne holt man am Wilden Kaiser jene vor die Kamera, die zeigen, dass es für sie keinen erfüllenderen Arbeitsplatz geben könnte als in der Küche oder an der Rezeption – auch, wenn dafür erst ein beruflicher „Umweg“ nötig war. So manchem/mancher dürften die Plakate bzw. die Videos schon aufgefallen sein: An Bushaltestellen, in Bussen, beim Bäcker, an digitalen Screens und an zahlreichen anderen Orten in der Region...

Hans Sigl verkörpert seit langem den "Bergdoktor". | Foto: Sabine Holaubek

Der Bergdoktor - Interview
Hans Sigl: „Haltung zu zeigen ist eine Frage des Anstands“

Theresa Aigner, TVB Wilder Kaiser, sprach zum Start der neuen Bergdoktor-Staffel (ORF, ZDF) mit Hauptdarsteller Hans Sigl. GOING. Die neue Bergdoktor-Staffel startete erstmals noch im Dezember (28./29. 12., ORF/ZDF).  Hans Sigl, der in seiner Rolle als „Dr. Martin Gruber“ wohl der berühmteste Bewohner der Region Wilder Kaiser ist, verrät im Gespräch viel Neues und Ungewöhnliches zum Staffelstart. Die neue Staffel läuft. Worauf dürfen wir gespannt sein, wie dramatisch wird’s? SIGL: "Es wird sehr...

Das Tiroler Siegerprojekt bei den Großprojekten ist das ganzheitliche Mobilitätskonzept „Kufstein Mobil“ des Tourismusverbands Wilder Kaiser. Im Bild: v. l. LH Günther Platter, Lukas Krösslhuber und Johannes Adelsberger (Tourismusverband Wilder Kaiser), LHStvin Ingrid Felipe. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
2

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser erhält ARGE ALP-Klimaschutzpreis

Beim Klimaschutzpreis der ARGE-ALP konnte der Tourismusverband Wilder Kaiser mit einem nachhaltigen Mobilitätskonzept überzeugen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Die Sieger des vom Land Tirol ausgerufenen ARGE ALP-Klimaschutzpreis stehen fest. Aus den insgesamt dreißig Einrichtungen stimmte eine Experten-Jury in der Kategorie "Großprojekte" für den Tourismusverband Wilder Kaiser. Der TVB hat gemeinsam mit "Kufstein mobil" ein nachhaltiges Mobilitätskonzept umgesetzt, welches Gäste und Einheimische...

Morgenstimmung bei der Tour de Tirol: Von 7. bis 9. Oktober 2022 wird Söll einmal mehr zum Gastgebers des einzigartigen Lauf-Klassikers!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam

Wilder Kaiser
Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival gibt’s in Ellmau, Scheffau, Going und Söll allerhand zu erleben. Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein Herbsttag doch gar nicht verlaufen. Hier ein kleiner...

Die Hexen aus Söll feiern heuer bereits ihr 20-jähriges Jubiläum!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Infos, Termine, Neuheiten
Das bringt der Sommer am Wilden Kaiser

Alles neu, macht der Mai! Das gilt auch in der Region Wilder Kaiser mit seinen vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll. In jedem der Kaiser-Orte gibt es im Sommer allerhand zu erleben – ein paar Highlights und Neuheiten im Überblick. Söll Abendliche Sommerbergbahn Dass die Bergbahnen der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer fahren und somit die Berge für alle zugänglich machen, schätzen die Gäste der Region Wilder Kaiser schon lange. Im Kaiser-Ort...

3

Sommerbeginn
Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden Kaiser

Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie kostenlose Rad-Nutzung vor Ort – das sind weitere Bausteine zur CO2- und Verkehrsreduktion in der Region Wilder Kaiser. Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis des Tourismusverbands Wilder Kaiser (TVB Wilder Kaiser). Und dazu zählt auch ganz wesentlich, den Verkehr in der Region zu reduzieren. Dafür gibt es verschiedene Ansatzpunkte, pünktlich zum Sommerbeginn...

Der TVB Wilder Kaiser ruft zu einer Fotochallenge auf. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Bilder auf Bushaltestelle
Foto-Challenge in der Region Wilder Kaiser

WILDER KAISER (jos). Passionierte (Hobby)-Fotografen können jetzt an der Wilder Kaiser Fotochallenge teilnehmen. Mit etwas Glück wird das eingesendete Bild (mindestens 100 dpi) auf eine Bushaltestelle in der Region abgedruckt. Es können Landschafts- und Portraitfotos sowie Bilder von Aktivitäten verwendet werden. Hier geht's zur Anmeldung für die Foto-Challenge.

Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

Im Herbstlaub spielen: Die bunte Jahreszeit bringt am Wilden Kaiser Vergnügen für Groß und Klein.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Veranstaltungen in der Region
So schön wird der Herbst am Wilden Kaiser

Bergdoktor Bergfest, Tour de Tirol, Kulinarikwochen, Foto-Tour und Fußballschule – der „Kaiserherbst“ bringt allerhand Termine und Neuigkeiten mit sich. Für viele ist es einfach die schönste Zeit des Jahres, wenn sich die Blätter langsam bunt verfärben, die Sonne golden leuchtet und die Temperaturen nach dem Sommer langsam fallen. Eine ausgedehnte Wanderung, Gipfeltour oder Genuss-Radrunde, anschließend in Sauna und Wellnessbereich entspannen, bevor es Abends zum Essen in eines der zahlreichen...

Unter #wirzusammen wird das Selbstverständnis von nachhaltigem Tourismus nach außen getragen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
5

Lebensqualität Projekt
#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der TVB Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom Tourismus leben, dabei aber nicht den Naturschutz oder die Bedürfnisse der Menschen, die das ganze Jahr in der Region...

Fahrtechnik-Training vor "kaiserlicher" Kulisse: Der neue Bike Saloon in Söll lädt jung und alt zum Training ein!  | Foto: Sport Edinger
6

Die "Mailights"
Was gibt's neues am Wilden Kaiser?

Alles neu macht der Mai – das gilt heuer noch mehr als bisher: Die bevorstehende Öffnung von Gastronomie und Hotellerie nach sechs langen Monaten ohne Gäste, bringt so manche Neuerung mit sich. Viele Betriebe, aber auch die Orte bzw. der Tourismusverband Wilder Kaiser haben die unfreiwillige Zeit ohne Gäste dazu genutzt, allerhand neu zu gestalten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuheiten am Wilden Kaiser. Bike Saloon Söll Alle, deren Herz fürs Bike, Board, den Scooter oder...

Das war einmal: In den vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll wir der Tourismusverband kein Feuerwerk mehr organisieren.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Manuel Bialucha

Strategie 2024
Silvester-Knaller: Kein Feuerwerk am Wilden Kaiser

Eigentlich ist es jedem bewusst: Wer die Natur ernsthaft schützen will, kann zu Silvester keine Raketen gen Himmel schießen. Daher bekennt sich der Tourismusverband Wilder Kaiser zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 - und wird kein Feuerwerk mehr organisieren.  Bisher lautete das Motto: Am Wilden Kaiser wird drei Mal Silvester gefeiert! Das erste Mal am 30. Dezember beim traditionellen Vorsilvester in Scheffau, dann natürlich zum eigentlichen Jahreswechsel am 31. Dezember in allen Orten und...

Mahlzeit! Heißt es bei den verlängerten Kulinarik-Wochen noch bis zum September 2021.   | Foto: TVB Wilder Kaiser

Regionale Spitzen-Küche
Kulinarik-Wochen in Scheffau gehen in die Verlängerung!

Gute Nachrichten für alle Kulinarik-Fans: Die Kulinarik-Wochen in Scheffau werden verlängert - und zwar gleich bis zum 3. September 2021! Aufgrund der aktuellen Situation sind einige der Gastwirte in der Region Wilder Kaiser gezwungen verfrüht in die Zwischensaison zu gehen - das soll aber niemand vom guten Essen abhalten! Daher können alle, die schon Gutscheine haben und alle, die noch welche erwerben, diese bis Anfang September 2021 einlösen. (Ausgenommen ist der Zeitraum von 19. Dezember...

"Heimspiel" für Arminia Co-Trainer Hille: Vor der Kulisse des Wilden Kaisers war TVB-Mitarbeiterin Theresa Aigner chancenlos in der zweiten Disziplin - Fußball...  | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Arminia Bielefeld in Scheffau
Trailrunning, Fußball und SUP: "Challenge“ am Wilden Kaiser

Der deutsche Bundesligist Arminia Bielefeld hat Ende August sein Trainingslager in Scheffau abgehalten. Co-Trainer Sebastian Hille trat in drei sportlichen Disziplinen gegen die Gastgeber an. Eigentlich geht es beim Trailrunning in der Region Wilder Kaiser meistens nicht um Rekorde und Bestzeiten (es sei denn es findet gerade der Kaiserkrone Trail oder die Tour de Tirol statt) sondern um die Freude an der Bewegung in der Natur. Wenn man aber dem Co-Trainer eines deutschen Bundesligisten eine...

Perfekte Aussichten auf den Wilden Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Region Wilder Kaiser
Vieles neu machte der Mai am Wilden Kaiser

WILDER KAISER, GOING (niko). In der Region Wilder Kaiser freut man sich über zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben. Seit Kurzem erstrahlt die Website wilderkaiser.info in neuem Glanz. Neu ist auch ein Waldwanderweg zur Wochenbrunner Alm. Seit Ende Mai gibt's am Goinger Astberg ein "Kino" – wenn auch eines der anderen Art. Dafür wurden in den Hang beim Speicherteich Plateaus gebaut, wo man sich gemütlich auf Liegen niederlassen kann. Der Wilde...

Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

"Wilder Kaiser"-GF Lukas Krösslhuber: "Die Lösungen lassen sich nur lokal erwirken, mit einem Top-Down-Ansatz kann man hier nur scheitern. Eine positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen." | Foto: Fluckinger

Overtourism
"Wilder Kaiser"-GF Krösslhuber: "Tourismus ist kein Selbstzweck"

Kurzinterview zur MCI-Studie mit TVB Wilder Kaiser Geschäftsführer Lukas Krösslhuber: „Positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen“ BEZIRK KUFSTEIN (red). Die MCI-Studie identifiziert drei „Problemfelder“ für die Tourismusgesinnung: Verkehr, das Image des Tourismus als Arbeitgeber und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der TVB Wilder Kaiser nimmt sich allen drei Problemlagen in seiner „Strategie 2024“ an – wie konnte sich dieser auf die Zukunft...

Der TVB Wilder Kaiser präsentierte mit Sommerbeginn die neue Dienstkleidung. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

TVB Wilder Kaiser
Neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter

WILDER KAISER (jos). Nach mehr als sechs Monaten Vorbereitung präsentierte der Tourismusverband Wilder Kaiser nun seine neue Dienstbekleidung für die Mitarbeiter. „Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Kontaktpunkt des Tourismusverbandes mit den Gästen. Umso wichtiger ist eine ordentliche, moderne, zur Marke passende Dienstbekleidung, die gleichzeitig auch praktisch sein muss,“ meint Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer TVB Wilder Kaiser, zur neuen Kleidung.

Katharina Muck (Marketingleitung TVB Wilder Kaiser), Johannes Adelsberger (Obmann TVB Wilder Kaiser) und Christine Mitterer (Projektmanagement "Lebensqualität am Wilden Kaiser") freuten sich sehr, den Preis entgegennehmen zu dürfen | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Award verliehen
"Lebensqualität"-Projekt holte "Tirol Touristica" an den Wilden Kaiser

Im Rahmen des Tiroler Tourismusforums, das am 18. Juni im Congresspark Igls stattfand, wurde der Tourismusverband "Wilder Kaiser" mit dem mittlerweile dritten "Tirol Touristica" ausgezeichnet, nach 2013 (Nachnutzung der TV-Serie „Der Bergdoktor“) und 2015 (Konzept Vermietercoach & Online-Vertrieb). Diesmal konnte das zukunftsweisende Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ bei der Jury punkten. IGLS/BEZIRK (red). "Lebensqualität am Wilden Kaiser" ist ein 2017 gestarteter Prozess, der unter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.