Schenken

Beiträge zum Thema Schenken

Stadtrat Sascha Jabali Adeh und Gemeinderat Herbert Tarmann übergeben Westbahnhoffnung-Obmann Marjan Kac die Weihnachts-Packerln. | Foto: Stadt Villach

Bedürftige beschenken
Westbahnhoffnung braucht noch Weihnachts-Packerln

Die Villacher Westbahnhoffnung ist dringend auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für bedürftige Frauen, Männer und Kinder. Jetzt spenden und Gutes tun! VILLACH. Auch wenn Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde) dem Verein den Großteil seines Repräsentationsbudgets gespendet hat, braucht die Westbahnhoffnung, ein sozial-caritativ tätiges Mitglied der Diakonie am Villacher Westbahnhof, für das nahende Weihnachtsfest Unterstützung. Überaschungspakete gesuchtObmann Marjan Kac bittet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Aus Wachsresten kann man Duftkerzen ganz leicht selber machen – wie es geht, verrät die Rainbacher Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer.  | Foto: BRS / Kunde
4

Geschenketipps Weihnachten
Weihnachtsgeschenke – selbst gemacht und garantiert fair

Duftkerzen oder Trinkschokolade als nette Weihnachtsüberraschung lassen sich ganz leicht selber machen. BEZIRK. Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer erklärt, wie es geht: "Einfach Schokoladenreste aus Nikoläusen oder Adventkalendern über Wasserdampf mit zwei Teelöffeln Öl schmelzen und in kleine Behältnisse, zum Beispiel leere Fruchtzwerge-Becher oder kleine Muf-finformen, füllen", meint die Rainbacherin. "Anschließend in die Mitte kleine Holzstiele oder dünne Äste...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bei Skilegende Franz Klammer stehen zu Weihnachten die Kinder im Mittelpunkt. | Foto: MeinBezirk.at
4

So feiern unsere Stars
Das schenken Villachs Promis zu Weihnachten

Kathi Truppe, Franz Klammer, Martin Koch und Petra Melcher wissen schon, was bald unterm Christbaum liegt. Die vier Promis verraten auch, wie, wo und mit wem sie heuer Weihnachten feiern. VILLACH, VILLACH LAND. "Da wir dieses Jahr an Weihnachten zu Hause wichteln, brauche ich ,nur‘ ein Geschenk besorgen beziehungsweise mir für eine Person Gedanken machen, was ich schenke", verrät Ski-Star Kathi Truppe aus Altfinkenstein: "Ich besorge das Geschenk immer früher, damit ich dann alles stressfrei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten? Wir tauchen ein in die geschichtliche Hintergründe der Weihnachtstradition. | Foto: Pixabay/buzukis (Symbolbild)
3

Weihnachten in Tirol
Warum beschenken wir uns zu Weihnachten?

Zu Weihnachten gibt es Geschenke, so kennen wir das von klein auf. Doch woher kommt der Brauch des Beschenkens zu Weihnachten? Ursprünglich wurde mit der Bescherung im christlichen Sinne am 6. Dezember der Heilige Nikolaus geehrt. Kinder erhielten kleine Gaben vom unsichtbaren Gabenbringer. Doch noch vor Symbolfiguren wie dem Heiligen Nikolaus, dem Weihnachtsmann oder dem Christkind beschenkten sich die Menschen im Winter einander.  Das Schenken an sich ist fest im Christentum verwurzelt. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Damit es unter dem Christbaum keine Enttäuschungen gibt, sollte man sich rechtzeitig überlegen, was man den Liebsten zu Weihnachten schenkt.  | Foto: pixabay
2

Weihnachten
Tipps für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke im Bezirk Leoben

Weihnachten steht vor der Tür, viel Zeit bleibt also nicht mehr, um den Liebsten das passende Geschenk zu besorgen. Mit diesen Last-Minute-Geschenken kann man Freude bereiten und zugleich den regionalen Handel unterstützen. LEOBEN. Ambitionierte Pläne wurden vergangenes Jahr um diese Zeit geschmiedet. Von bereits unterm Jahr erstellten Listen mit möglichen Geschenkideen für unsere Liebsten haben wir gesprochen. Von einer stressfreien Vorweihnachtszeit haben wir geträumt. Doch – wie sollte es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sind die Weihnachtsgeschenke bereits fertig verpackt, oder fehlt noch die zündende Idee? | Foto: pixabay

Sie & Er
Was schenk ich heuer bloß zu Weihnachten?

Weihnachten naht in großen Schritten. Während die einen bereits all ihre Geschenke beisammen haben, beginnt für die anderen die alljährliche vorweihnachtliche Hektik. Die große Frage: Was schenk ich meinen Liebsten heuer bloß zu Weihnachten? Reicht die Zeit, um noch selbst kreativ zu werden, oder heißt es ab ins Einkaufszentrum? Auch für unsere Woche-Redakteure Sarah Konrad und Wolfgang Gaube wird es höchste Zeit, sich etwas einfallen zu lassen.  Kreativ, wenn's denn die Zeit erlaubtSarah...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Barbara Schöppl-Zeiler rief die Aktion ins Leben. | Foto:  ZiB Shopping

Nächstenliebe
UMFRAGE - Für andere Menschen beim Einkauf mitdenken

Unsere gute Nachricht des Tages: während des Einkauf lässt sich leicht etwas Freude schenken. SALZBURG. Bis 23. Dezember setzt das ZiB Shopping auf soziale Verantwortung. Mit der Aktion „Kauf eins mehr – schenk eins her“ können Kunden Produkte, (Lebensmittel, Textilien) kaufen und diese in den Spendenkorb im Ausgangsbereich des jeweiligen Shops legen. „Die Situation armutsgefährdeter Menschen hat sich besonders durch die andauernde Corona-Krise dramatisch verschlechtert. Gerade in diesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seit zwei Jahren hält Beatrix Altendorfer die Pforten ihres Verschenkladens in der Leonhardstraße offen.  | Foto: Foto Jörgler
3

Gratis mit Mehrwert
Ein Laden, der Dinge verschenkt

Schenken nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über: Der Verschenkladen in der Leonhardstraße ist ein Ort, wo nicht mehr benötigte Dinge kostenlos ein neues Zuhause finden. In der Adventzeit feiert er sein zweijähriges Bestehen. Mit Tauschen und Teilen irrsinnig viel zu bewirken: Davon ist Laden-Initiatorin Beatrix Altendorfer "schon seit Ewigkeiten ein totaler Fan". Vor genau zwei Jahren hat die studierte Juristin und Gründerin des Vereins „Nachhaltig in Graz“ ihrer Leidenschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
2

Bezirksblätter-Adventkalender
10. Fensterl

360 Euro geben die Salzburger durchschnittlich für Weihnachtsgeschenke aus. Unter Salzburger Christbäumen werden heuer rund drei Millionen Packerl liegen. SALZBURG. 130 Millionen Euro gaben die Salzburger 2018 im heimischen Einzelhandel für Weihnachten aus. Österreichweit waren es mehr als 1,6 Milliarden Euro. Der Handel erwartet heuer ein ähnliche gutes Weihnachtsgeschäft, denn eine Umfrage der KMU Forschung Austria zeigt: 400.000 Salzburger (83 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren) haben sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fleißige Bastler der 4c Klasse, der Volksschule Neue Heimat in Bischofshofen: Chiara, Sarah, Sarah, Tobias, Christian und Samir. | Foto: Theresa Kaserer
3

Schenken
Bezirksblätter Wunschbaum erfüllt bedürftigen Kindern ihre Träume

BISCHOFSHOFEN. "Wir wollten eine Weihnachtsaktion starten, die in der Region etwas bewirkt. Zusammen mit der Caritas Salzburg und der Gemeinde Bischofshofen sowie mit vielen fleißigen Helfern ist uns das gelungen", sagt Theresa Kaserer, Marketingleiterin der Bezirksblätter Salzburg. Im Einkaufszentrum Karo in Bischofshofen werden am 29. November drei "Wunschbäume" aufgestellt. An ihnen heftet die Caritas Kuverts mit Namen und dem Alter von bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus dem Pongau und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ganz schon schwierig, für jeden das passende Geschenk zu finden. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com

Der Weihnachtsklassiker: "Was soll ich bloß schenken?"

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. In gleicher Manier stellt sich alle Jahre wieder die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Haben Sie sich vergangenes Jahr auch vorgenommen, beim nächsten Mal früher an diverse Weihnachtsgeschenke zu denken? Und haben Sie diesen Vorsatz heuer ebenfalls so wie auch die Jahre davor gebrochen? Ein paar Anregungen sollen bei der Auswahl der individuell passenden Gabe helfen. Inklusive persönlicher Note. Selbstgebasteltes statt Mixer Das Problem...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
4

Wie Sie Ihren Liebsten richtige Freude machen können und dabei selbst Freude haben!

Schon wieder Parfüm für Sie? Schon wieder Werkzeug für Ihn? Haben Sie keine Ahnung, wie Sie Ihren Liebsten richtige Freude machen können? Sie möchten was wertvolles Individuelles schenken? Seien Sie Interessant! Seien Sie kreativ! Wir haben eine gute Idee für Sie! Verschenken Sie Schönheit und Wohlfühlen schon ab € 40! Wenn Sie jetzt bestellen, können Sie sich über mehrere Überraschungen freuen. Klick hier Bestellen Sie einfach online! Bezahlen Sie sicher. Den Weihnachts-Gutschein bekommen Sie...

  • Wien
  • Simmering
  • aktiVital Simmering

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.