Scherer

Beiträge zum Thema Scherer

Mit seinem Blog "wienschauen.at" versucht Georg Scherer seit 2018, Altbauten zu schützen und auf die Architektur in Wien aufmerksam zu machen. | Foto: Nathanael Peterlini
4

Blog Wienschauen.at
Wie ein Bibliothekar den Wiener Altbau schützt

Um den Wiener Altbau zu schützen und auf aktuelle architektonische Projekte aufmerksam zu machen, hat Georg Scherer den Blog "Wienschauen.at" gegründet. Diesen führt er aus reiner Leidenschaft - hauptberuflich ist er Bibliothekar an der Wirtschaftsuniversität. WIEN. Hohe Decken, dicke Wände und schlecht abgedichtete Fenster: Die Altbauten gehören zur Bundeshauptstadt wie die Preiselbeermarmelade zum Wiener Schnitzel. Doch auch die Architektur hat noch kein Mittel gegen die Zeit gefunden. Da...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Tobias Scherer gewann alle Matches für den TTC Feldkirchen. | Foto: TTC/Heigl

Vierter in der 2. Bundesliga
Tischtennis: Ein Sieg für TTC Feldkirchen

Ein ziemlich erfolgreiches Heimdoppel hat der TTC Feldkirchen in der 2. Bundesliga im Rückspiegel. Zwar ging das erste Match gegen Liga-Topteam Ebensee erwartungsgemäß mit 3:6 verloren. Dafür zeigten das Feldkirchner Trio Tobias Scherer, Tobias Siwetz und Stefan Wyss gegen UTTC Salzburg 3 auf und siegte mit 6:2. Bemerkenswert dabei: Tobias Scherer gewann sowohl gegen Ebensee als auch gegen die Mozartstädter alle seine sechs Matches. Damit liegt der TTC Feldkirchen nach neun Runden auf dem...

Dr. Klaus Leistner, Prof. Peter Schröcksnadel und Christian Scherer (v.l.). | Foto: Erich Spiess
2

Wachablöse im ÖSV
Osttiroler ist neuer Generalsekretär

Mit  1. Oktober 2020 übergab Klaus Leistner nach jahrzehntelanger Tätigkeit das Amt des ÖSV-Generalsekretärs an den gebürtigen Osttiroler Christian Scherer. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel würdigte die besonderen Verdienste seines langjährigen Wegbegleiters: „Klaus Leistner hat mich von Anfang an begleitet. Der ÖSV hat über viele Jahrzehnte von seinem juristischen Fachwissen profitiert. Auf dem Gebiet des Sport- und Verbandrechts zählt er im deutschsprachigen Raum sicher zu den...

Michaela Scherer | Foto: babysmile
5

Babys
Süßer Nachwuchs im Bezirk Villach

Im Bezirk Villach erblickten gleich mehrere neue Erdenbürger in den vergangenen Tagen und Wochen das Licht der Welt. Darunter auch Michaela Scherer, die bestimmt viel Zeit im bekannten Bunkermuseum verbringen wird.  VILLACH. Angelika und Andreas Scherer aus Villach-Völkendorf freuen sich unbeschreiblich über ihr Tochterherz Michaela, die mit 3.244 Gramm und 53 Zentimetern das Licht der Welt erblickte. Sie kam am 11. Juli um 13:44 Uhr zur Welt. Ihre zweite Heimat könnte der Wurzenpass werden:...

Uli Scherer 1996 bei der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Villach. | Foto: zore

Nachruf
Villacher Ausnahme Musiker Uli Scherer verstorben

VILLACH. Im Alter von nur 65 Jahren ist der bekannte Jazz-Pianist und Komponist Uli Scherer verstorben. Der Villacher studierte Klavier an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, später war er Mitbegründer des berühmten Vienna Art Orchestras, dem er bis 1997 angehörte. Als Komponist war Scherer unter anderem für den Arnold Schönberg Chorund für zahlreiche Theaterbühnen in Österreich und der Schweiz tätig. Der Jazzmusiker arbeitet auch – fächerübergreifend – mit...

25

UFC Eben schlägt den USK Maishofen mit 4:2

Mit breiter Brust (von den letzten 12 Spielen nur 2 verloren) konnte der UFC Eben in das Heimspiel gegen den USK Maishofen starten.  Und die Heimischen starteten fulminant in das Spiel. Maishofen war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine. In der 4. Minute setzt sich dann Andreas Tripolt durch den Verteidiger durch von Maishofen,  und knallt den Ball zum 1:0 in die Maschen. Wer jetzt dachte das war ein Weckruf für die Gäste, der täuschte sich. Keine 120 Sekunden später war es wieder der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
20

UFC Eben : USC Saalbach/Hinterglemm

Mit 6 Punkten aus den ersten 2 Partien konnten die Pongauer mit breiter Brust in das Heimspiel gegen den USC Saalbach  gehen. Die Ebener erwischten einen sehr guten Start.  Stefan Scherer traf gleich in der 4. Minute zur frühen Führung. In der 20 Minute  war es Andi Tripolt der die Zuschauer mit seinen Tor zu 2:0 jubeln lies. Doch die Gäste kämpften sich mit einen Doppelschlag in Minute 38 und 41 zurück.  Zuerst war es Thomas Keil der den Tormann von Eben umkurfte und zum 2:1 einschob,, und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
3

Tennis für alle – Tennisschule für jeden!

Tennisschule Scherer stellt sich vor ENZESFELD. Als Enzesfelder und langjährigem Mitglied des TC-Enzesfeld liegt es Sebastian Scherer am Herzen, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien den Spaß am Tennis und der Bewegung zu vermitteln. Er war lange Leistungsspieler in der Landesliga A und hat es in Österreichs Tennisrangliste sogar auf Platz Nr. 110 gebracht. Platz 1 hält derzeit übrigens Dominic Thiem. Neben seinem weiteren Standort in Stockerau möchte er nun auch den Standort Enzesfeld, mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unser Gastkommentar von Reinhold Scherer

Eine legitime Investition

Kaum in den Medien geschrieben, schon kam es zum Neustart längst geklärter Fragen. Warum gerade dort, warum so teuer und warum eben die Kletterer. Eine Machbarkeitsstudie für den Ausbau der alten Halle hat sich als unvertretbar erwiesen. Beim Neubau handelt es sich um keine zweite WM-Anlage, sondern um ein modernes Kletter- und Boulderzentrum mit Bundesleistungszentrum, und zwar in jener Stadt Österreichs, in der dies allein wirklich Sinn macht. Der innerstädtische Standort bringt den Sport zu...

Feierliche Scheckübergabe mit Musik von der Oetzer Sängerrunde (Hintergrund) im Hause Stecher.
24

Hilfe für bedürftige Frauen

Steindruckerei Stecher in Wildermieming spendete den Erlös AFFENHAUSEN. 18.200 € waren es schließlich, die die Steindruckerei Stecher & Stecher in Affenhausen für das Tiroler Frauenhaus und Verein „Frauen helfen Frauen“, an Dr. Margret Aull, spenden konnte. Das war der Erlös vom Verkauf der auf 120 Stück limitierten Benefiz-Lithographien „Befreiung“ (8-farbiger Steindruck) vom Südtiroler Altmeister Prof. Robert Scherer. Bei einer gemütlichen Feier in den Privaträumen der Familie Stecher fanden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
29

Neues Tourismushaus

Feierliche Einweihung mit viel Prominenz (vk). Donnerstagabend trafen sich zur Eröffnung des neuen Tourismushauses in der Museumstraße Hoteliers aus dem ganzen Lande. Verwöhnt wurden die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, zubereitet von 2-Haubenkoch Michael Helfrich und Sous-Chef Markus Mayr vom Hotel Schloss Mönchstein aus Salzburg, mit Unterstützung von Schülern aus der Villa Blanka. Zu diesen Gaumenfreuden vom Buffet wurden Weine aus den Retzer Weinbergen vom Weinbau der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.