Schlepper

Beiträge zum Thema Schlepper

Foto: fotokerschi.at
5

OÖ. Polizeichef Pilsl im Interview
"Schlepperkriminalität bekämpfen ist Mammutaufgabe"

Oberösterreichs Landespolizeikommandant Andreas Pilsl spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die steigende Anzahl der Schlepperaufgriffe in OÖ, die Grenzkontrollen zu Tschechien, die Gefahr des Rechtsextremismus und kündigt zusätzliche Polizeikräfte für Oberösterreich an. Interview: Thomas Kramesberger Derzeit gibt es häufig Schlepperaufgriffe in Oberösterreich, speziell im Mühlviertel. Warum ist das so, was hat sich verändert? Pilsl: Es gab zuletzt eine größere Zahl von Aufgriffen....

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Ermittlungserfolg mehrerer Behörden in Österreich: eine 87-köpfige Schlepperbande wurde ausgeforscht. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Nach Hinweis auch Wien
Schlepperbande mit 87 Mitgliedern ausgeforscht

Nach dem Hinweis eines Wiener Taxifahrers wurden nach monatelanger Ermittlungen insgesamt 87 Schlepper ausgeforscht. Die organisierte Schlepperbande verdiente mit ihren Tätigkeiten mehr als zehn Millionen Euro. WIEN/ÖSTERREICH. Ein Wiener Taxifahrer erhält vier Aufträge zur Beförderung mehrerer Personen von der Hauptstadt bis zu deutschen Grenze. Das erscheint ihm verdächtig, weshalb er den Fall bei der Polizei anzeigt. Wegen des Verdachts der Schlepperei erstattet der Taxler eine Anzeige gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei fasste 26 Flüchtlinge aus der Türkei, dem Irak und aus Syrien sowie ihre zwei Schlepper aus Syrien und aus dem Kamerun. | Foto: Martin Wurglits

Illegale Einwanderung
26 Flüchtlinge und zwei Schlepper in Ollersdorf aufgegriffen

26 Flüchtlinge und zwei Schlepper wurden gestern, Donnerstag, in Ollersdorf aufgegriffen. Die fünf Flüchtlingsfamilien und fünf Einzelflüchtlinge stiegen in der Nähe eines Hotels aus einem Kastenwagen aus, während sich die Schlepper aus dem Staub machten. Bei einer Alarmfahndung der Polizei wurden die beiden Kriminellen - einer aus Syrien, einer aus dem Kamerun - im benachbarten Litzelsdorf gefasst, als sie auf ein Taxi zur Weiterfahrt warteten. Sie wurden einvernommen, über die weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In diesem Laster wurden 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind befördert.
1 2

Schlepper festgenommen
54 Flüchtlinge aus Laster gerettet

Aufgriff von Migranten und Schlepperfestnahme im Bezirk St. Pölten-Land; 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind aus 40 Grad heißem Laster gerettet. NÖ. Bedienstete Autobahnpolizeiinspektion Alland wurden am 14. April 2022, gegen 12.55 Uhr, telefonisch über Klopfgeräusche von einem Sattelanhänger auf dem Parkplatz Großram, der Westautobahn, Fahrtrichtung Linz, Gemeindegebiet Pressbaum, in Kenntnis gesetzt. Es wurden auch umgehend Streifen der Fremden- und Grenzpolizei St. Pölten und Schwechat...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Nach den Schüssen gelang ihm die vorläufige Flucht. | Foto: Militärkommando Burgenland

Schüsse auf Soldaten
Schlepper von Eberau wird ausgeliefert

Der Schlepper, der Mitte Jänner an der ungarischen Grenze zwischen Kulm und Gaas im Gemeindegebiet von Eberau auf Soldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, wird von Ungarn nach Österreich ausgeliefert. Das berichtet der ORF Burgenland unter Berufung auf die APA. Der Mann wurde dort zwei Tage nach dem Vorfall festgenommen. In den kommenden Tagen soll der 26-jährige Moldawier in Eisenstadt eintreffen. Die ungarischen Behörden hätten laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der steirischen Polizei gelang jetzt ein großer Erfolg gegen die organisierte Schlepper-Kriminalität. | Foto: KK

Zusammenarbeit über Landesgrenzen
Steirische Polizei legte Schlepperbande das Handwerk

Großer Erfolg für die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark. In Zusammenarbeit über die Landesgrenzen konnte einer international agierenden Schlepperbande das Handwerk gelegt werden. STEIERMARK. Eine der immer wieder stattfindenden Schwerpunktaktionen gegen die organisierte Kriminalität führte die steirische Polizei jetzt zu einem großen Erfolg. Im Rahmen dieser Aktionen nahmen Polizisten aus der Steiermark im Zeitraum von September 2019 bis März 2021 sieben Schlepper von offenbar...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Der 26-jährige moldawische Flüchtlingsschlepper hatte am Montag Schüsse auf einen österreichischen Grenzsoldaten abgegeben und floh. | Foto: Martin Wurglits

Moldawischer Schlepper
Verdächtiger Schütze von Eberau in Ungarn gefasst

Der Schlepper, der am Montag an der ungarischen Grenze bei Gaas auf einen Assistenzsoldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, ist am Mittwoch festgenommen worden. Der 26-jährige Moldawier wurde bei einer Fahrzeugkontrolle in Ungarn gefasst, hieß es von der Polizei. Laut ungarischer Polizei stoppten in den Morgenstunden im Raum Körmend ungarische Polizisten ein Fahrzeug mit ungarischen Kennzeichen. Im Auto saßen drei Männer mit moldawischer Staatsbürgerschaft. Einer von ihnen soll der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Der Mann flüchtete auf ungarisches Staatsgebiet. | Foto: Militärkommando Burgenland
1 1 4

Dramatik an der Grenze
Schlepper schoss bei Eberau auf einen Soldaten

Ein vermutlicher Schlepper hat heute, Montag, an der Grenze zwischen Kulm und Gaas auf einen Soldaten des Bundesheeres geschossen. Es wurde dabei niemand verletzt, dem Schützen gelang aber die Flucht, teilte das Verteidigungsministerium mit. EBERAU. Im Zuge einer Anhaltung habe ein Kastenwagen die Kontrolle am Grenzübergang Eberau durchbrochen. Der Wagen mit ungarischem Kennzeichen fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Posten zu, ein Bundesheerbediensteter musste zur Seite springen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Reste eines Nachtlagers in einem Wald bei Ollersdorf: Die Zahl jener, die illegal über die Grenze kommen, hat heuer stark zugenommen. | Foto: Reinhard Peischl
1

Schlepperei
Wieder mehr Illegalen-Aufgriffe im Bezirk Güssing

Die Corona-Einschränkungen haben das Schlepperunwesen im Vorjahr nur für eine Zeitlang eingebremst, nicht aber auf Dauer. Seit dem Jahresbeginn hat die Zahl der aufgegriffenen illegalen Einwanderer im Burgenland wieder deutlich zugenommen. Bezirk Güssing bereits auf Platz 3Die meisten Schlepper nutzen nach wie vor die Bezirke Neusiedl am See und Oberpullendorf, um Illegale über die Grenze nach Österreich zu bringen. Aber schon auf Platz 3 liegt mittlerweile der Bezirk Güssing. Erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Das Jahr 2020 war auch für die Polizisten ein Jahr der großen Herausforderungen", berichtet Bezirkspolizeikommandant Emmerich Schedl.   | Foto: Robert Kamper / BPK Oberpullendorf
1

Interview mit Emmerich Schedl, Bezirkspolizeikommandant Oberpullendorf
Schlepperei: "Zahl der Aufgriffe ist gestiegen"

Bezirkspolizeikommandant Emmerich Schedl spricht im Interview mit den Bezirksblättern über die Kriminalität im Bezirk, Schlepperei und die Einhaltung der Maßnahmen während der Corona-Pandemie.  BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist die aktuelle Situation - Kriminalität, Einbrüche und Verkehrssünder - im Bezirk Oberpullendorf?  EMMERICH SCHEDL: Die Kriminalität ist im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 in etwa gleich geblieben. Im Bereich der Eigentumskriminalität kann erfreulicher Weise ein Rückgang um 6,3 %...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anzeige
SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker

„Hotspot“ Burgenland: Schlepperkriminalität bekämpfen!

Laut dem aktuellen Schlepperbericht des Innenministeriums ist das Burgenland mit 94 festgenommenen Schleppern im Jahr 2016 weiter Hotspot der internationalen Schlepperkriminalität. Von 27.850 Menschen, die illegal über die Grenze geschleust wurden, wurden 5.802 im Burgenland aufgegriffen. Neusiedl ist mit 72 festgenommen Schleppern der am meisten betroffene Bezirk in Österreich, Jennersdorf liegt an vierter, Eisenstadt an achter Stelle. „Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der SPÖ Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
vlnr.: Bgm. Richard Hemmer, Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, VBgm. Gerhard Weil und SPÖ-Klubsprecher Josef Newertal. | Foto: SPÖ Bruck

Bruck sagt Ja zu Grenzkontrollen

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil fordert strengere Grenzkontrollen, die Stadt Bruck schließt sich dieser Forderung an. BRUCK/L. Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und SPÖ-Klubsprecher Josef Newertal zeigen sich erfreut, dass die Bundesregierung vermehrt an der Grenze zur Slowakei kontrollieren wolle. Fokus auf unmittelbare Grenzgebiete Gerade der Bezirk Bruck, als unmittelbare Landesgrenze zur Slowakei und die Bahnverbindung über Bruck "sollten im Fokus stehen", so Newertal. "Allein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Wieder Schlepper erwischt

Im Zuge der verstärkten Kontrollen hinsichtlich Schlepperkriminalität und illegaler Migration wurden wieder Schlepper festgenommen. Am Vormittag des 4. Mai 2016 nahmen Beamte der Polizei Neusiedl am See einen 28-jährigen Pakistani fest, der im Verdacht steht, einen 16-jährigen Landsmann mit seinem PKW in das Bundesgebiet geschleppt zu haben. Er wurde über Weisung der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt, der 16-Jährige in das Competence Center gebracht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei Rudersdorf war für Schlepper und Geschleppte Endstation. | Foto: Arno bachert / pixelio.de

Polizei schnappt Schlepper und 12 Illegale

„Jetzt ist es aus, die haben mich erwischt.“ Das waren die Worte eines Schleppers, als er in Rudersdorf mit neun Eritreern und drei Sudanesen von der Polizei angehalten wurde. Der 41-jährige Ungar hatte die zwölf Afrikaner in einem Kastenwagen illegal von Ungarn über Grenze nach Österreich gebracht. Er wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum nach Eisenstadt gebracht. Unterwegs waren Schlepper und Geschleppte auf der Bundesstraße 65 im Ortsgebiet von Rudersdorf, als sie Polizisten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.