Schlepper

Beiträge zum Thema Schlepper

Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, werden die heimischen Landesgrenzen bereits zu mehreren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen können.  | Foto: derWaltl
1 Aktion 3

Schengen-Ausnahme
Wo Österreichs Grenze aktuell kontrolliert wird

Wie aus einem Beschlusspapier der deutschen Ministerpräsidentenkonferenz hervorgeht, verlängert Deutschland seine Grenzkontrollen zu Österreich, um die "Schleusenkriminalität" und die irreguläre Einwanderung zu bekämpfen. Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, wird aktuell nicht nur die deutsch-österreichische Grenze sondern auch die Landesgrenze zu weiteren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen...

  • Maximilian Karner
(v.l.) Der serbische Präsident Aleksandar Vucic, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban am Freitag, 07. Juli 2023, während einer PK im Rahmen eines Migrationsgipfels im Bundeskanzleramt in Wien. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Migrationsgipfel
Nehammer kritisiert Orbán, aber stärkt Zusammenarbeit

Bereits zum dritten Mal kamen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der ungarische Premier Viktor Orbán und Serbiens Präsidenten Aleksandar Vučić im Rahmen ihres Migrationsgipfels zusammen, erstmals mit Österreich als Gastgeber. Die drei Regierungschefs präsentierten ein vierseitiges Kooperationsmemorandum, in dem eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen die irreguläre Migration vereinbart wurde. Immer wieder wurden die bisherigen Ergebnisse der gemeinsamen Kooperation gelobt, Nehammer ließ aber...

  • Maximilian Karner
Innenminister Gerhard Karner zog Bilanz zur "Operation Fox", durch die man bereits 58 Schlepper festnehmen konnte. | Foto: RegionalMedien Burgenland
3

Schlepperkriminalität Burgenland
Durch "Operation Fox" rund 60 Schlepper verhaftet

Der "brutalen Schleppermafia" den Kampf ansagen: das ist das Ziel der "Operation Fox", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schlepperkriminalität sowie illegale Migration zu stoppen. Seit dem Start im Dezember 2022, gelang es der Polizei an der burgenländisch-ungarischen Grenze, rund 60 Schlepper festzunehmen und über 600 geschleppte Personen aufzugreifen.  BURGENLAND / SIEGENDORF. Innenminister Gerhard Karner zog am Donnerstag Bilanz zur laufenden "Operation Fox". Im Dezember 2022 machte man...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
V. l.: Istvan Nagy (Kommandant Bereitschaftspolizei), Ágnes Nagy (Polizei Györ-Moson-Sopron), General Csaba Tarcsa (stv. Landespolizeipräsident für Operationen), General Michael Takacs (Bundespolizeidirektor), Martin Huber (Landespolizeidirektor Burgenland) | Foto: LPD Burgenland

Zwei Schlepper und 15 Flüchtlinge
Schwerpunktaktion mit Ungarn in Nickelsdorf

Bundespolizeidirektor Michael Takacs und der burgenländische Landespolizeidirektor Martin Huber nahmen gestern mit ihrem ungarischen Kollegen Polizei-Generalmajor Csaba Tarcsa an einer gemeinsamen österreichisch-ungarischen Schwerpunktaktion in Hegyeshalom/Nickelsdorf teil. NICKELSDORF. Die angeführte Schwerpunktaktion war auch von Erfolg gekrönt: Ingesamt wurden in der Einsatzzeit zwei Schlepper (ein türkischer und ein estnischer Staatsbürger) festgenommen und 15 Migrantinnen und Migranten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Nach den Schüssen gelang ihm die vorläufige Flucht. | Foto: Militärkommando Burgenland

Schüsse auf Soldaten
Schlepper von Eberau wird ausgeliefert

Der Schlepper, der Mitte Jänner an der ungarischen Grenze zwischen Kulm und Gaas im Gemeindegebiet von Eberau auf Soldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, wird von Ungarn nach Österreich ausgeliefert. Das berichtet der ORF Burgenland unter Berufung auf die APA. Der Mann wurde dort zwei Tage nach dem Vorfall festgenommen. In den kommenden Tagen soll der 26-jährige Moldawier in Eisenstadt eintreffen. Die ungarischen Behörden hätten laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 26-jährige moldawische Flüchtlingsschlepper hatte am Montag Schüsse auf einen österreichischen Grenzsoldaten abgegeben und floh. | Foto: Martin Wurglits

Moldawischer Schlepper
Verdächtiger Schütze von Eberau in Ungarn gefasst

Der Schlepper, der am Montag an der ungarischen Grenze bei Gaas auf einen Assistenzsoldaten des Bundesheeres geschossen haben soll, ist am Mittwoch festgenommen worden. Der 26-jährige Moldawier wurde bei einer Fahrzeugkontrolle in Ungarn gefasst, hieß es von der Polizei. Laut ungarischer Polizei stoppten in den Morgenstunden im Raum Körmend ungarische Polizisten ein Fahrzeug mit ungarischen Kennzeichen. Im Auto saßen drei Männer mit moldawischer Staatsbürgerschaft. Einer von ihnen soll der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen unterwegs. Der Mann flüchtete auf ungarisches Staatsgebiet. | Foto: Militärkommando Burgenland
1 1 4

Dramatik an der Grenze
Schlepper schoss bei Eberau auf einen Soldaten

Ein vermutlicher Schlepper hat heute, Montag, an der Grenze zwischen Kulm und Gaas auf einen Soldaten des Bundesheeres geschossen. Es wurde dabei niemand verletzt, dem Schützen gelang aber die Flucht, teilte das Verteidigungsministerium mit. EBERAU. Im Zuge einer Anhaltung habe ein Kastenwagen die Kontrolle am Grenzübergang Eberau durchbrochen. Der Wagen mit ungarischem Kennzeichen fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Posten zu, ein Bundesheerbediensteter musste zur Seite springen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Schlepperfahrzeug am Güterweg nahe Neckenmarkt.  | Foto: Police.hu
1 2

Nahe Neckenmarkt
Schüsse auf ein Schlepperfahrzeug an ungarischer Grenze

"Auf ungarischer Seite wurde gestern - nahe der Grenze Neckenmarkt - von einer ungarischen Polizeistreife auf ein mutmaßliches Schlepperfahrzeug geschossen", bestätigt der Polizeisprecher Helmut Marban. UNGARN/NECKENMARKT. Der Kleinlaster fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Grenzübergang zu, die ungarische Polizei wollte das Fahrzeug stoppen. Sie gaben Schüsse auf den Wagen ab. Erst auf österreichischer Seite kam das Fahrzeug zum Stehen. Das Landespolizeikommando Burgenland bestätigte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Polizei kontrolliert an den Grenzübergängen und nimmt laufend Schlepper fest

Wieder Schlepper festgenommen

Am Dienstag und Mittwoch wurden Schlepper in Nickelsdorf festgenommen NICKELSDORF. Bei den Grenzkontrollen wurde in den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2016 an der ehemaligen Grenzübertrittsstelle Nickelsdorf, A4, ein Kleintransporter mit ungarischem Kennzeichen einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle unterzogen. Als Lenker fungierte der 36-jährige ungarische Staatsbürger. Dieser wies sich gegenüber den einschreitenden Beamten mittels eines offensichtlich originalen ungarischen Personalausweises...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Einsatzgebiet des Heeres reicht von Gaas bis Mogersdorf.
3

Das Bundesheer bewacht wieder die Staatsgrenze

Soldaten sollen Illegale und Schlepper aufspüren Seit Anfang Mai wird die Staatsgrenze zu Ungarn nicht nur von Polizisten, sondern auch von Soldaten bewacht. Eine Kompanie aus 120 Mann - darunter 77 Grundwehrdiener - ist in den Bezirken Güssing und Jennersdorf im Assistenzeinsatz. Sie soll helfen, einen möglichen Flüchtlingszustrom einzudämmen und Schleppern auf die Schliche zu kommen. Jägerbataillon 19 Stationiert sind die Soldaten des Jägerbataillons 19 in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schlepper festgenommen

NICKELSDORF. Kürzlich nahmen Beamte der Polizei Nickelsdorf einen 40-jährigen Ungarn fest, der im Verdacht steht, zwei marokkanische und zwei syrische Staatsangehörige in das Bundesgebiet geschleppt zu haben. Der Verdächtige lenkte seinem PKW auf der Autobahn A4 und wurde bei der Einreise angehalten. Im Fahrzeug befanden sich die vier geschleppten Männer, die keinerlei Ausweisdokumente vorweisen konnten. Sie wurden nach den Bestimmungen des Fremdenpolizeigesetzes festgenommen und in das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Neumayr
3

Mutmaßliche Schlepper festgenommen - 26 Menschen in Kastenwagen gepfercht

EUGENDORF, HALLWANG (fer). Freitag gegen 16 Uhr fiel Beamten der Polizei Eugendorf auf der Obertrumer Landesstraße ein verdächtiger weißer Kastenwagen mit ungarischen Kennzeichen auf. Das Fahrzeug wurde angehalten. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle wurde festgestellt, dass sich 26 illegale Einwanderer, vermutlich syrische Kriegsflüchtlinge, auf der Ladefläche im Kastenwagen befanden. Der 46-jährige Fahrer und der 43-jährige Beifahrer, beide ungarische Staatsbürger, wurden wegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.