schleuse

Beiträge zum Thema schleuse

2 4

Schleusenanlage

Bevor die heutige Schleuse entstand schützte ein sogenanntes Schwimmtor den Donaukanal vor Treibeis und Hochwasser. Konstruiert wurde dieses von Freiherr von Engerth. Verschrottet wurde es 1945.

1 2

Schleusenanlage

Die Wehr und Schleusenanlage befindet sich an der Stelle wo der Donaukanal von der Donau abzweigt. Sie wurde aufgrund eines Gesetzes von  1892 erbaut.

1 2

Nussdorfer Wehr

Otto Wagner war der Architekt der Nussdorfer Wehr und Schleusenanlage im Jugendstil.

Direkt am Altarm liegt der Schlepper aus dem Jahr 1957, in dem die Historie der Donauschifffahrt präsentiert werden wird. | Foto: Zeiler
4

Schleppkahn wird zu Museum

Verein "Freunde Historischer Schiffe" restauriert ehemaliges 1000 t-Güterschleppschiff der DDSG. GREIFENSTEIN. "Mit dem heutigen Tag ist die schifffahrts- und wasserrechtliche Bewilligung für unser Projekt 'Museumslände Greifenstein' rechtskräftig geworden", informiert Peter Strecha, Obmann der Sektion Museumshafen, des Vereins "Freunde Historischer Schiffe". Geschichte der Donau Verwundert bleiben Radfahrer und Fußgänger stehen, fotografieren jenes Schiff, das in Greifenstein liegt. Der unter...

4 5

Schleuse

Hinein in die Schleuse des Kraftwerkes Freudenau

Der Leiter der Staatsanwaltschaft, Guido Mairunteregg, beim Pressegespräch. | Foto: Auer

Mit Suchtmittel in der Tasche zum Gerichtstermin: „Wird oft einfach 'vergessen'“

Abnahme von Drogen bei Sicherheitskontrollen keine Seltenheit STEYR. Sicherheit in Gerichtsgebäuden bedeutet insbesondere Personenschutz, Objektschutz und Schutz der unabhängigen Rechtssprechung. Sicherheitskontrollen sind am Landesgericht Steyr daher unablässlich. Im Jahr 2015 wurden im Zuge dieser Kontrollen am Eingang des Gerichtsgebäudes zwar keine Schusswaffen abgenommen, dafür aber 489 Hieb- und Stichwaffen. „70 bis 80 Prozent davon sind Messer, gefolgt von Scheren, Schraubenziehern,...

Foto: Kerschbaum
1

Ein außergewöhnliches Naturidyll

Nur wenige Kilometer nordöstlich von Apetlon liegt die Lange Lacke, der größte von über 40 salzhaltigen Lacken im Seewinkel. Die Lacke wird ausschließlich von Regenwasser gespeist, deswegen bewegen sich ihre Dimensionen zwischen mehr als zehn Quadratkilometer und vollständiger Austrockung. Trotz der enormen Hitze des heurigen „Jahrhundertsommers“ führt die Lange Lacke noch immer Wasser. Vor allem Ornithologen freut das besonders, gilt das Gebiet rund um die Salzseen doch als Paradies für...

2 7

Schleuse

Vorbei an Zwententendorf, dessen Geschichte ja bekannt ist, durch die Schleuse Altenwörth

2 6

Schleuse

Staustufe Greifenstein. Sehr schön auch die Ruine Greifenstein und Umgebung

1 3

Wiener Neustädter Kanal

Entlang des Wr. Neustädter Kanals in Guntramsdorf. Hier gab es die einzige Dreifachschleuse des Kanals. Hier rauscht der Kanal mit Getöse daher

Foto: M. Nagl
2

Kaba sichert den Riesenturm

Das höchste Gebäude Österreichs wird von Herzogenburgern überwacht HERZOGENBURG/WIEN (red). Mit einer Höhe von 250 Metern und 60 Stockwerken ist der DC Tower 1 das höchste Gebäude Österreichs. Der Turm glänzt mit ausgeklügelter Haustechnik, niedrigem Energieverbrauch und innovativen Gebäudetechnologien. Darunter etwa die Zutrittskontrolle – Wer in den Tower darf, wird zumindest aus technischer Sicht in Herzogenburg entschieden. Das Gebäude, in dem Büros, ein Hotel, ein Restaurant und ein...

12

Schifffahrt

Mit der Stadt Wien nach Nußdorf, durch die Schleuse, zur Nordbrücke und wieder zurück. Musik aus den 50ern und 60ern live, sowie ein wunderbares Buffet ließen diesen Abend zu einem Erlebnis werden.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Herbst
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Erlebnisführung: Stromerzeugung hautnah erleben!

Die Saisoneröffnung des Besucherkraftwerks Ybbs-Persenburg findet am 1. April statt. Die Besichtigung der Schiffsschleuse im Freien ist von 1. April bis 31. Oktober möglich. Die Führungen sind Montag bis Freitag um 14 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag um 13 und 15 Uhr. YBBS/DONAU. Es werden verschiedene Führungen angeboten, darunter die Erlebnisführung Wasserkraftwerk, die Erlebnisführung mit Schleuse und Lizzys Schatzsuche, die für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet ist. Eine...

  • Melk
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.