Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Für ein nächstes Unternehmen in Österreich beginnen schwierige Zeiten. Dieses Mal hat es die Wohnaccessoire-Kette "Depot" erwischt. Zehn bis 15 Filialen sollen geschlossen werden. | Foto: Depot
2

10-15 Filialen schließen
Depot muss 200 Mitarbeitende bei AMS anmelden

Für ein nächstes Unternehmen in Österreich beginnen schwierige Zeiten. Dieses Mal hat es die Wohnaccessoire-Kette "Depot" erwischt. Zehn bis 15 Filialen sollen geschlossen werden. ÖSTERREICH. Die Wohnaccessoire-Kette "Depot" hat eine Sanierung eingeleitet. Von 49 Filialen in Österreich stehen nach ersten Berichten der Kronen-Zeitung jetzt 25 auf dem Prüfstand. Seit Ende Februar ist Rainer Schrems der Geschäftsführer des Unternehmens. Der Sanierungsexperte plant nun einen großen Abverkauf. Zehn...

  • Tamara Winterthaler
Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Standort der Arge Chance Schwechat befindet sich in der Sendnergasse 59. | Foto: Google Maps
2

Standort bleibt
Die Schließung von Arge Chance Schwechat ist vom Tisch

Die Sorgen waren groß über die Schließung der Arge Chance in Schwechat, übten doch Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan scharfe Kritik. SCHWECHAT. "Erst heute Nachmittag wurde es Entschieden: die Arge Chance ist für 2024 gesichert!", freut sich Eva Wienerroither, Geschäftsstellenleiterin des AMS Schwechat über die positiven Neuigkeiten. Somit hatte das bangen, dass seit Ende September um die Arge Chance Schwechat herrschte, ein Ende gefunden....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Eibetex-Standort ist in der Bahnhofstraße, wo sich auch die Werkstätten befinden. | Foto: Archiv
3

Eibetex-Schließung
AMS Chefin erklärt die Beweggründe

Nach der angekündigten Schließung von Eibetex in Waidhofen ist die Aufregung im Bezirk Waidhofen groß. Die BezirksBlätter trafen AMS-Geschäftstellenleiterin Edith Palisek-Zach zum Gespräch über die Hintergründe. WAIDHOFEN/THAYA. Der Hauptgrund für die Schließung ist die sehr unterschiedliche Verteilung der Langzeitarbeitlosen in NÖ und die damit entstandene Überförderung des AMS im Bezirk Waidhofen und den angrenzenden Bezirken (siehe Grafik unten).  "Das AMS muss sich daran orientieren, dass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Demo in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Reinhold Schneider
10

Schließung droht
Demonstration und Unterschriftenaktion für Eibetex - mit Fotos

Am Dienstag, 3. oktober fand in Waidhofen eine Protestaktion für den Erhalt von Eibetex in Waidhofen statt. Bereits am Sonntag hat SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan eine Petition gestartet - mehr als 1.000 Unterschriften kamen in nur zwei Tagen zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. „Nur 48 Stunden später haben über 1.000 Personen die Petition für den Erhalt von Eibetex unterschrieben!“, erzählen Abgeordneter Silvan und Andreas Hitz, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinsam für den Weiterbetrieb: Harald Hofbauer (Dietmanns), Reinhard Ringl (Waldkirchen), Hermann Wistrcil (Ludweis-Aigen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts), Anette Töpfl (Vitis), Werner Liebhart (Pfaffenschlag), Josef Ramharter (Waidhofen), Christian Drucker (Waidhofen-Land), Bundesrätin Viktoria Hutter, Martin Kößner (Dobersberg), Eduard Köck (Thaya), Siegfried Walch (Karlstein), Manfred Wühl (Kautzen) und Roland Datler (Gastern) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Bezirk Waidhofen
Bürgermeister setzen sich gemeinsam für EIBETEX ein

Alle Bürgermeister des Bezirks Waidhofen setzen sich geschlossen für den Weiterbestand der EIBETEX in Waidhofen ein.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47 Menschen werden durch die Schließung ihren Job verlieren. Mit einem gemeinsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EIBETEX soll nach über 33 Jahren geschlossen werden. | Foto: Archiv
5

Ausbildungsprogramm
EIBETEX in Waidofen soll geschlossen werden

Das AMS NÖ muss sparen. Eine der Maßnahmen betrifft ein erfolgreiches Beschäftigungsprojekt in Waidhofen: EIBETEX soll mit Ende März 2024 geschlossen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Das teilte das Arbeitsmarktservice (AMS) mit. EIBETEX unterstützt seit über 33 Jahren arbeitslose Menschen aus dem nördlichen Waldviertel. Insbesondere erhalten Langzeitarbeitslose, begünstigte Behinderte sowie Menschen mit multiplen Einschränkungen wichtige Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. 47...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Hoch die Räder" für den Erhalt der Conrad-Radwerkstatt von WAMS in der Ampfererstraße | Foto: Martin Kink
2

Conrad-Radwerkstatt
Solidaritätsaktion für Erhalt des WAMS-Radwerkstatt

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten mit der Conrad-Radwerkstatt in der Ampfererstraße ihre Solidarität. Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen plant Wams die Schließung der Conrad-Werkstatt und der WAMS-Filiale in Halle. Die Radwerkstatt ist Arbeitsplatz für sechs Fachkräfte in der Werkstatt und im Verkauf, neun Transitarbeitsplätze in der Werkstatt. INNSBRUCK. "Die Conrad-Radwerkstatt hat stets mehr als nur Räder bewegt." lautet die Devise der Einladung zur Solidaritätsaktion. "Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Und wieder hat der Pleitegeier zugeschlagen: Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner hat es jetzt die Schuhketten Salamander und Delka getroffen. | Foto: Delka
1 1 2

Delka und Salamander schließen
20 betroffene Filialen im Großraum Wien

Nach Kika/Leiner folgen die Schuhketten Delka und Salamander und ziehen sich vollständig aus dem österreichischen Handel zurück. Über die Hälfte der Filialen befinden sich in Wien und Umgebung. WIEN. Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner machen noch auch die Schuhketten Delka und Salamander die Schotten dicht. Laut der Zeitung "Standard" bestätigte der Sanierer Rainer Schrems die Gerüchte im Gespräch mit der APA. Er gab die Schließung aller österreichischen Filialen für 30....

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner
2

Kika-Schließungen
Land will Kika-MitarbeiterInnen unterstützen

Es sind wirtschaftlich schwierige Zeiten. Auch die Kika-Marken haben das wohl gespürt und haben die Schließung von 40 Standorten in ganz Österreich verkündet. Aktuell läuft die Erhebung des Status Quo in den drei Standorten Lienz, Wörgl und Imst. Das Land möchte vor allem die Kika-MitarbeiterInnen unterstützen. TIROL. Derzeit stimmt das Land mit den Sozialpartnern, dem AMS sowie auch der Arbeitsmarktförderungs Gmbh ab, welche Maßnahmen getroffen werden können, um die von den angekündigten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für mehrere Tage stehen weder Geschäftsstellen noch Internet noch Telefonservices zur Verfügung. | Foto: Martin Wurglits

EDV-Umstellung
AMS stellt diese Woche kurzfristig den Betrieb ein

Die Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach und Jennersdorf sind diese Woche an zwei Tagen geschlossen. Am Mittwoch, dem 12. Mai, ist ab 12.00 Uhr zu, am Freitag, dem 14. Mai ganztägig. Grund ist eine österreichweite Umstellung des EDV-Systems des AMS. Nicht erreichbar sind auch Internet-Dienste und Telefon. Online-Services wie der eJob-Room und das e-AMS-Konto sind vom 12. Mai, 13.00 Uhr, bis einschließlich 
17. Mai nicht verfügbar. Die Telefone bleiben vom 12. Mai, 13.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Noch prägen die bunten Rehau-Rohre das Neulengbacher Stadtgebiet, doch das wird sich bald ändern.

Neulengbach: 61 Rehau-Mitarbeiter werden gekündigt

Der Kunststoffhersteller stellt die Rohrproduktion im Neulengbacher Werk ein. Die Bezirksblätter sprachen mit einem betroffenen Mitarbeiter. NEULENGBACH (mh). 1956 gründete der internationale Kunststoffhersteller Rehau in Neulengbach sein erstes Werk außerhalb Deutschlands. Ausgerechnet zum 60. Jubiläum des Standortes teilte die Unternehmensleitung vergangene Woche mit, dass die Produktion von Abwasser- und Drainage-Rohren in Neulengbach geschlossen wird. Aus für Abwasserrohre "Rehau wird sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

AMS hat für einen Tag geschlossen

Auf Grund einer Organisationsumstellung beim Arbeitsmarktservice (AMS) bleiben die regionale Geschäftsstelle Spittal und das BerufsInfoZentrum Spittal am Freitag, den 26. April 2013 ganztägig geschlossen. Kunden können ihren Antrag am nächstmöglichen Werktag stellen. Es entsteht ihnen dadurch kein finanzieller Verlust.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.