Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Neuer Vorstand: Franz Geiger, Wolfgang Jörg, Nikolaus Köll, Christian Rudig, Philipp Machac, Reinhard Machac, Christoph Wachter und Maria Jörg (v.l).
1 3

"Danke für euer Vertrauen!"

Christian Rudig wurde als Bezirksmuseumsvereins-Obmann bei den Neuwahlen bestätigt. An die Stelle von Christoph Carotta tritt Nikolaus Köll als Obmann Stellvertreter. LANDECK (das). Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins standesgemäß im Rittersaal von Schloss Landeck statt. An diesem Abend wurde über das abgelaufene Jahr Bilanz gezogen und es wurden die Neuwahlen des Vorstands abgehalten. Das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck, unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Flieher-Bild mit dem Motiv Schloss Landeck: Bgm. Wolfgang Jörg, Franz Geiger und Obmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter

Flieher-Bild auf Schloss Landeck

Franz Geiger ersteigerte Ölbild von Karl Flieher mit dem Bildmotiv Schloss Landeck LANDECK (otko). Ein Ölbild des bekannten Landschaftsmalers Karl Flieher (1881–1958) mit den Schloss Landeck als Motiv hat kürzlich den weg zurück nach Landeck gefunden. Über eine internationale Versteigerungsplattform in Amerika konnte der Landecker Kunstfreund Franz Geiger das Bild "zu einem moderaten Preis ersteigern". Die Finanzierung haben die Stadtgemeinde Landeck (Kulturreferat) und der Bezirksmuseumsverein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Neue Adventhütten auf Schloss Landeck

Museumsverein Landeck in Kooperation mit der HTL-Imst. Nachdem es bereits vor Jahren bereits eine Kooperation mit der HTL Imst gab, wurde für den Oberländer Advent 2017 im Schloss Landeck neuerlich eine Zusammenarbeit gefunden. Unter der Leitung der beiden Pädagogen Gerhard Peer und Robert Birkl haben Schüler der HTL-Imst im Rahmen des Unterrichts Holzhütten in einer perfekten Bauweise und Ausführung gebaut. Die Schüler waren von der Auftragsarbeit derart begeistert, dass sie sogar in ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
"Schmuck im Schloss": Die Gastgeber Bettina Winkler-Öhler und Martin Winkler mit Diamantschleifer Gerd Märker (v.l.)
25

Schmuckausstellung auf Schloss Landeck begeisterte

Am Wochenende lud das Traditionsunternehmen Uhren-Juwelen Winkler zur Schmuckausstellung auf Schloss Landeck. LANDECK (wiedl). Unter dem Motto "Schmuck im Schloss" präsentierte das Landecker Familienunternehmen Uhren-Juwelen Winkler am Wochenende eine Schmuckausstellung der besonderen Art. Im prunkvollen Ambiente des Schloss Landeck wurden den Besuchern Glanzlichter des modernen Schmuckdesigns, eine Diamantschleifvorführung sowie Einblicke in die Goldschmiedewerkstatt von Uhren-Juwelen Winkler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: rosarum flores

Konzert des Ensembles rosarum flores

LANDECK. Das Schlosskonzert des Ensembles rosarum flores findet am Samstag, 14. Oktober um 20 Uhr in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck statt. Eintritt: € 15. Die Blockflötistin Ilse Strauß und der Lautenist Wolfgang Praxmarer gründeten 2014 in Innsbruck das Ensemble rosarum flores. Mit ihren Konzertprogrammen spannen sie einen musikalischen Bogen vom späten Mittelalter über Renaissance und Barock bis hin zum Biedermeier. Sie musizieren in unterschiedlichsten Besetzungen mit Sängern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vernissage "FarbLust": Josef Federspiel, Christoph Carotta, Bgm. Wolfgang Jörg, Künstlerin Aline Schenk und Christian Rudig.
4

Aline Schenk: Eine "Jongleurin der Farben"

Künstlerin Aline Schenk stellt derzeit in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (joli). Aline Schenk freut sich ihre Werke unter dem Titel "FarbLust" im einzigartigen Ambiente von Schloss Landeck zeigen zu dürfen. Die in Telfs lebende freischaffende Künstlerin, wuchs im Tiroler Oberland auf und absolvierte eine wirtschaftliche Ausbildung, bevor Weiterbildungen in der Kunst und der Abschluss der Tiroler Kunstakademie folgten. In ihren ausdrucksstarken Werken, die Namen wie "Herzklopfen" oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Graustufen": Christoph Carotta, Michael Schneider, Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent Jakob Egg.
1 15

Michael Schneider präsentiert seine Kunst auf Schloss Landeck

Der internation und national anerkannte Künstler stellt seine Werke unter dem Titel "Graustufen" aus. LANDECK (joli). Anlässlich seines 50. Geburtstages folgte der Landecker Michael Schneider, der Professor an der Kunstuniversität Tokio ist und in Tokio, Wien und Landeck lebt, der Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck und der Schloss Galerie und zeigt grafische Arbeiten, Performances und Installationen. Am Freitag lud man zur Vernissage "Graustufen" in die Schloss Galerie Landeck. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christoph Carotta, Christoph Wachter & Christian Rudig vom Bezirksmuseumsverein Landeck mit Gerald Jochum (li.), Simone Reimair & Waltraud Handle (re). von regioL. | Foto: Franz Geiger

regioL fördert weitere Projekte im Bezirk Landeck

Jakob Prandtauer wird Teil der Dauerausstellung im Schloss Landeck BEZIRK LANDECK. Als eines von sechs Projekten, welche mittels des EU-Förderprogrammes LEADER und IWB/EFRE umgesetzt werden, wurde die Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" auf Schloss Landeck, die um den Barockbaumeister Jakob Prandtauer (1660–1726) erweitert wird, vom Entscheidungsgremium in der LEADER-Sitzung von regioL ausgewählt. Das Projekt wird bis Ende 2018 mit einem Projektvolumen von € 48.200 unterstützt. Jakob...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
4

"Goldbergvariationen" erklangen auf Schloss Landeck

LANDECK (joli). Im Rahmen der Landeck Festwochen horizonte lud man zum Konzert des Streichertrios EMS – Martin Zalodek (Violine), Sebastian Fürlinger (Viola) und Eckard Schwarz-Schulz (Violoncello) – das die "Goldbergvariationen" von J.S. Bach auf Schloss Landeck zum Besten gab. "Es ist sicher eines der tollsten Stücke der Barockzeit", so Kulturreferent Jakob Egg, über die 30 "Goldbergvariationen". Die Mitglieder der Wiener Philharmoniker bezauberten das Publikum mit ihrer Fassung für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Trude Krismer gab ihre Gedichte zum Besten.
24

"Bühne frei" hieß es auf Schloss Landeck

Einen Abend lang stand alles ganz im Zeichen der Kleinkunst. LANDECK (joli). In der Gotischen Halle auf Schloss Landeck lud man bereits zum dritten Mal zur Veranstaltung "Bühne frei". Sieben KünstlerInnen/Gruppen zeigten ihr Können im Bereich Literatur und Musik vor vollbesetzdem Publikum. Rund fünf bis zehn Minuten standen jedem TeilnehmerInnen/jeder Gruppe für seine Darbietung zur Verfügung. Tolles Programm geboten Der Abend wurde mit professionellen Darbietungen vom Chor "Singphony" (Judith,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Mike Öttl

Gitarrenabend Michael und Martin Öttl

Bearbeitungen für zwei Gitarren von Bach bis Jazz LANDECK. Die Gotische Halle im Schloss Landeck ist am Sonntag, 25. Juni, 20:00 Uhr Veranstaltungsort für ein Wiedersehen mit den aus Landeck Stammenden Gitarristen, den Brüdern Martin und Michael Öttl bei den HORIZONTEN Landeck. Die beiden Musiker adaptieren mit großer Freude alte und neue Musik für die Aufführung mit zwei Gitarren. So werden die Englischen Suiten von Bach zu einem neuartigen Hörerlebnis. Weiters erklingen Stücke für zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Photo Zalodek

J.S. Bach „Die Goldbergvariationen“

Ein Konzert im Rahmen der Landecker Festwochen HORIZONTE. LANDECK. Mitglieder der Wiener Philharmoniker spielen die Fassung für Streichtrio – Fr., 23. Juni, 20:00 Uhr, Schloss Landeck. Die Goldbergvariationen sind eines der komplexesten Cembalowerke von Johann Sebastian Bach und haben seit jeher Musiker aller Genres zu Bearbeitungen mit den unterschiedlichsten Instrumenten animiert. Das Streichtrio EMS wurde von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu dem Zweck gegründet, die großen Werke der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).

Tolle Kunst auf Schloss Landeck

Der Bezirksmuseumsverein stellte das Programm 2017 vor und zog Bilanz. LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und Obmann-Stv. Christoph Carotta, vom Bezirksmuseumsverein Landeck, können aktuell rund 500 Mitglieder zählen und "auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken." Im vergangenen Jahr besuchten rund 14.000 Gäste das kulturträchtige Schloss in Landeck und ließen sich von den Ausstellungen beeindrucken. "Es wurde ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm geboten." Auf Grund des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vocal Cube gastiert in Landeck

LANDECK. Vocal Cube & Blasius-Amin-Consort (Chorkonzert mi Bläser) gastieren mit Missa "Pour ung plaisir" am Samstag, 28.01. um 19:30 Uhr in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck. Eintritt: Erwachsene VVK €14, AK € 16 //Schüler, Studenten, Lehrlinge (bis 20 Jahre), Senioren VVK € 12, AK € 14. Kartenvorverkauf: Tyrolia Landeck. Wann: 28.01.2017 19:30:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Georg Zobl (re.) und Museumsvereins-Obmann Christin Rudig freuen sich über den Nachdruck des Buchs "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". | Foto: E. Hütter

Landeck: Heimatgeschichte wurde nachgedruckt

Als ideales Weihnachtsgeschenk ist das Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit" ab 21. Dezember wieder erhältlich. LANDECK. Wegen ungebrochener großer Nachfrage hat sich der Bezirksmuseumsverein Landeck entschlossen, einen weiteren Nachdruck des Buches „Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit“ von Georg Zobl aufzulegen. Georg Zobl, Jahrgang 1936, langjähriger Stadtarchivar und Standesbeamter der Stadt Landeck hat seine Arbeiten in ein profundes Werk zusammengefasst. Das Buch umfasst 644...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.