"Das ist meine Blüte" sagt der Schmetterling!
Wo: Hauptstraße 4, 4816 Gschwandt bei Gmunden auf Karte anzeigen
Der Admiral hat sichtlich viele Kämpfe ausgefochten
Wo: Garten, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen
Neophyten-Folder neu aufgelegt
KLAGENFURT. Der Folder „Neophyten im Garten“, der über den naturschutzbewussten Umgang mit dieser problematischen Pflanzengattung informiert, wurde nun neu aufgelegt. Zu den Neophyten zählen Pflanzen wie etwa Sonnenhut, Schmetterlingsstrauch oder das drüsige Springkraut. Sie sind oftmals schön anzusehen, sind aber Feinde der heimischen Pflanzenwelt. „Diese Pflanzen verdrängen immer mehr die Kärntner Gewächse und sind dazu noch sehr widerstandsfähig“, so Umweltreferent Stadtrat Frank Frey....
So locken Sie Schmetterlinge in den Garten!
Sie sind kleine, bunte Besucher in unseren Gärten: Schmetterlinge. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Formen und sie sind beliebte Gäste an Blumen und Sträuchern und geben tolle Motive für einen Schnappschuss ab. Doch leider scheinen sich die schönen Flatterer in jeden Garten zu verirren, nur nicht den eigenen! Daher gibt es hier nun ein paar Tipps, wie man Schmetterlinge am besten anlocken kann und was die Falter besonders gerne mögen. Damit die hübschen Schmetterlinge den Weg in unsere...
Flatterhaftes, 2. Teil
Der Segelfalter ist mir schon vor Tagen vor der Nase herumgegaukelt, ohne sich je in Reichweite meiner Kamera ruhig niederzulassen. Aber heute, Hurra!
Flatterhaftes, 1. Teil
Heute - ausnahmsweise ein sonniger Sommertag - hat der Sommerflieder seinem Zweitnamen Schmetterlingsstrauch alle Ehre gemacht: neben je einem Admirals- und einem Segelfalterpärchen ist auch noch ein Schwalbenschwanz zu Gast gewesen.
Flatterhaftes
Einige frühe Schmetterlingsfotos aus meiner Fotosammlung. Der Sommerflieder heißt nicht zu Unrecht auch Schmetterlingsstrauch.