Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Titelbild: Die Steinböcke vom Gaisstein
53 30 32

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Die Steinböcke vom Gaisstein

Wenn man sich im Zuge der Wanderung zum Gaissteingipfel ruhig verhält, kann man mit etwas Glück auch Steinböcke beobachten. Es war uns vergönnt, dieses Quentchen Glück zu haben ... ! Die Begegnung mit den Steinböcken vom Gaisstein war ein fantastisches Erlebnis. Ich möchte euch mit einigen Aufnahmen daran teilhaben lassen. Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia Allgemeine Infos - Alpensteinböcke

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Eine unerwartete Begegnung im Gipfelbereich des Gaissteins | Foto: S.Plischek
47 24 18

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Eine unerwartete Begegnung im Gipfelbereich des Gaissteins

Bei unserer Anfang April 2019 stattgefundenen Wanderung zum Gipfel des Gaissteins kamen wir nicht nur in den Genuss eines herrlichen Ausblicks und eines wunderschönen Ambientes, sondern wir machten auch eine unerwartete Entdeckung bei der Erkundung des Bereichs unterhalb des Gipfelkreuzes. Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia Allgemeine Infos - Eidechsen

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins | Foto: S.Plischek
51 26 77

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins

Dieses Mal möchte ich den Gaisstein, einen zwar nicht so bekannten, aber wunderschönen Aussichtsberg in den Niederösterreichischen Voralpen, vorstellen. Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. hat seine Gipfelregion alpinen Charakter, da sie sehr felsig ist. Der Gipfel befindet sich im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting, Bezirk Baden, in Niederösterreich. Der sich in Ost-West-Richtung erstreckende Gipfelkamm wird auf seiner Nordseite von einer imposanten Felswand abgegrenzt. Rund um den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Wunderbarer Sonnenuntergang
 | Foto:  Georg Ackerer
1 3 39

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der Mai präsentierte sich in Salzburg leider nicht immer von seiner schönsten Seite. Unsere Regionautinnen und Regionauten hielt dies aber nicht davon ab, auch diesen Monat wieder wunderschöne Fotos mit der meinbezirk-Gemeinde zu teilen. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Regionautinnen und Regionauten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
36 19

Portois + Fix
Gebäude für Portois + Fix

Der Otto-Wagner-Schüler Max Fabiani, der auch die Urania erbaute, schuf als sein erstes Werk in Wien das Gebäude für die Einrichtungs- und Innenaustattungsfirma Portois und Fix. Es zählt heute zu seinen Hauptwerken. Details dazu weiß Wikipedia. Das Haus befindet sich in der Ungargasse.

  • Wien
  • Landstraße
  • Heinrich Moser
2 4 63

Kärnten
Bilder des Monats Mai 2019

Heuer war der Mai vor allem wettertechnisch sehr abwechslungsreich und die Eisheiligen machten ihrem Namen alle Ehre. In ihren Schnappschüssen spiegelt sich daher sowohl das Wetter als auch die Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt wider. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Mai 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadt Baden (Erzherzog Rainer-Ring 23) / Teil 2
31 16 75

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadt Baden / Teil 2

Teil 2: Über die Wendeltreppe ins Obergeschoß ...  Nachdem wir das Erdgeschoß besichtigt haben, geht es weiter über eine Wendeltreppe ins Obergeschoß, wo weitere kostbare Raritäten und einzigartige Ausstellungsstücke auf uns warten. Die meisten Puppen und Puppenstuben im Museum entstammen der Zeit um 1900. Puppen wurden damals aus verschiedensten Materialien gefertigt: Neben Porzellan auch Papiermaché, Stoff, Leder, Celluloid und auch Wachs. Die Gliederpuppen haben zumeist Köpfe aus mattem...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Rund um den Park findet man herrliche Gründerzeithäuser
38 18 6

Arenbergpark
Der Arenbergpark mit den Flaktürmen

Der Arenbergpark in Wien-Landstraße ist der noch bestehende Rest des ehemaligen Gartens des Palais Arenberg (siehe Info Wikipedia). Während des zweiten Weltkrieges wurden zwei FLAK-Türme (ein Leitturm, ein Gefechtsturm) errichtet, die heute noch diesen Park dominieren. Einer der Türme wird heute als Depot genutzt, der zweite, der Leitturm, steht leer und man ist um eine Nutzung bemüht. Für Interessierte - hier die detaillierte Info zu den Flaktürmen in Wien.

  • Wien
  • Landstraße
  • Heinrich Moser
Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadt Baden, Erzherzog Rainer-Ring 23, 2500 Baden.
53 22 77

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadt Baden / Teil 1

Teil 1: Einzigartige Raritäten im Erdgeschoß ... Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadt Baden wurde im Jahr 1990 eröffnet und befindet sich in einem Nebengebäude der 1838 im Biedermeier-Landhausstil erbauten Attemsvilla neben dem Casino beim Kurpark. Die vielfältige Sammlung wurde in mehr als 30 Jahren von der Badenerin Helga Weidinger aufgebaut. Heute wird man von der Tochter der Sammlerin, Barbara Lorenz, die auch viele Geschichten zu den ausgestellten Stücken zu erzählen weiß, freundlich...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz in Baden bei Wien
33 14 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz in Baden bei Wien

Der Bau der Pestsäule wurde aufgrund eines Gelübdes der Badener Bürgerschaft anlässlich der gut überstandenen Pest im Jahr 1713 beschlossen und nach den Plänen des Malers Altomonte von dem italienischen Bildhauer Giovanni Stanetti ausgeführt. Bei den Fundamentierungsarbeiten wurde eine römische Steinbank gefunden. Die Bauarbeiten dauerten von 1714 bis 1718. An der Vorderseite dieser Dreifaltigkeitssäule wurde 1833 der „Ferdinandsbrunnen“ in Betrieb genommen. Er soll an das fehlgeschlagene...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Big Ben, London
4 3 86

Klagenfurt
Einmal um die ganze Welt

Minimundus - die kleine Welt am Wörthersee.  Hier sieht man 159 Modellen aus über 40 Ländern. Neben bekannten Bauwerken sieht man auch Züge, eine dampfende Eisenbahn, Schiffe und den Start des Space-Shuttles (findet stündlich statt). Ein Ausflug in die kleine Welt  ist immer wieder wert!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Die Wallfahrtskirche Mariabrunn
48 24 5

Mariabrunn
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariabrunn

Im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing, genauer im Ortsteil Hadersdorf, befindet sich die Wallfahrtskirche Mariabrunn. Die Historie weiß, daß die heilige Gisela (Schwester Kaiser Heinrichs II., des Heiligen und Gattin des ungarischen Königs Stephan des heiligen.) im 11. Jhdt. in einem Brunnen eine Figur der Muttergottes fand, von dem Wasser trank und genas. Nach abenteuerlichen Jahren, in denen u.a. die Statue wieder in den Ursprungsbrunnen geworfen, wieder gefunden und abermals in einer Kapelle...

  • Wien
  • Penzing
  • Heinrich Moser
Titelbild: Ein Teil unserer Regionautengruppe vom 11.05.2019 | Foto: Walter F.
53 26 61

ÜBERREGIONALES REGIONAUTENTREFFEN AM 11.05.2019, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN ...

Am Samstag, 11.05.2019, fand das bereits von vielen mit Interesse erwartete, erste überregionale Regionautentreffen in meiner Heimatgemeinde Weigelsdorf/Ebreichsdorf statt. Sehr zu meiner Freude haben sich 32 Teilnehmer aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Wien zu unserem Treffen um 13:00 Uhr im Sporthotel Ebreichsdorf eingefunden. Nach der Begrüßung, dem ersten persönlichen Kennenlernen und unterhaltsamen Gesprächen fuhr die heitere...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2 2 4

Jetzt haben wir die Gewissheit:
Das Wasser im Teich ist definitiv warm genug!

Ja, das Wasser ist jetzt warm genug. Ich muss sagen, dass ich heute zum ersten Mal eine Schlange schwimmen sah, was   faszinierend und sehr aufregend für mich war! Und meine Freundin, die Nikon,  war Gott sei Dank auch zugegen. Und so konnte ich diesen für mich sehr interessanten Augenblick verewigen! Leider lässt  die Bilder Qualität zu wünschen übrig, aber die Zeit war sehr knapp und auch tauchte die Schlange immer tiefer in das Wasser hinein... Ich weiß, ich weiß. Eine Schlange zu sehen...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Titelbild: Die Burgruine Rauheneck | Foto: S.Plischek
65 24 52

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Wienerwald - Burgruine Rauheneck und Naturdenkmal Königshöhle

Die Burg Rauheneck ist die Ruine einer im 12. Jahrhundert erbauten Höhenburg und liegt 2,5 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Baden bei Wien in Niederösterreich. Die Burgruine befindet sich auf einem Vorberg des Lindkogels am rechten Ufer der Schwechat. Sie sicherte im Mittelalter gemeinsam mit der gegenüberliegenden Burg Rauhenstein und der Burg Scharfeneck den Verkehrsweg von Baden durch das Helenental über Heiligenkreuz bis zum Triestingtal.  In ihrer bewegten Geschichte wurde die Burg...

  • Baden
  • Silvia Plischek
2 1 16

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)
Faszination Schöpfung

PERFECT I found a love for me Darling just dive right in And follow my lead Well I found a girl beautiful and sweet I never knew you were the someone waiting for me 'Cause we were just kids when we fell in love Not knowing what it was I will not give you up this time But darling, just kiss me slow, your heart is all I own And in your eyes you're holding mine Baby, I'm dancing in the dark with you between my arms Barefoot on the grass, listening to our favorite song When you said you looked a...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
26 16 7

Glasmuseum
Führung durch die 'Glasburg'

Nachdem wir bereits so einiges bewundern konnten, nahmen wir an einer Führung durch die sog. gläserne Burg teil.  Hier muß nochmals Herrn Peter König gedankt werden, der uns auf interessante und mitreißende Art und Weise so manches über Glas näher brachte. Es wird auf die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde Bezug genommen, welche in speziellen Räumen dargestellt werden.

  • Baden
  • Heinrich Moser
Titelbild: Springtime Shopping City Süd, ...
44 18 57

Marktgemeinden Vösendorf/Wiener Neudorf, Bezirk Mödling (NÖ)
Springtime Shopping City Süd, ... ein etwas anderes Fotoshooting in der Mall

Die Shopping City Süd (SCS) ist mit einer Verkaufsfläche von ca. 192.500 m² eine der größten Shoppingmalls Europas und das größte Einkaufszentrum in Österreich. Sie befindet sich in Vösendorf und zum Teil in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Das Stammhaus des Shopping Centers wurde im Jahr 1976 eröffnet und 1987 um einen Erweiterungsbau, ein Parkdeck und ein Bürocenter ergänzt. Es entstand weiters ein neues Orientierungssystem mit einer übersichtlichen Abfolge von...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Titelbild: Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019
37 19 28

Region Steinfeld: Ebreichsdorf-Weigelsdorf-Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

Hallo liebe Regionautenfreunde, wie schnell doch die Zeit vergeht, (findet ihr nicht auch?), ... kaum erst war der Jahresbeginn und schwupps, im Handumdrehen ist der Mai auch schon da! Nun nähert sich unser bundesweites Regionautentreffen in Riesenschritten, ... in ein paar Tagen ist es bereits soweit! Ich freue mich schon, euch bei unserem Regionautentreffen begrüßen zu dürfen und habe für euch die aktualisierte Teilnehmerliste sowie das Programm hier noch einmal zusammengefasst. Termin:     ...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Niederösterreich. | Foto: Christine Jaiczay
10 14 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - April 2019

Der April, der macht was er will. Von Schnee über Regen bis sommerliche 28,5° Grad haben wir in ganz Österreich alles mitgemacht.       COMMUNITY. Auch wenn man vom vierten Monat im Jahr gewohnt ist, dass das Wetter verrückt spielt, hat sich doch gezeigt, dass der April 2019 um 1,5 °C über dem Durchschnitt lag. Damit ist er nicht nur einer der Top 25 wärmsten Aprilmonate seit Messbeginn, sondern auch der dreizehnte Monat in Folge, der über den Durchschnittstemperaturen liegt.  Sommer und...

  • Kerstin Wutti

Grenzen sind unnatürlich von Menschen gemacht
Wo ist der Unterschied - vor und hinter der Wand?

Grenzen sind durch Menschen gemacht und haben immer schon zu Problemen oder gar Kriegen geführt. Schaut man in die Geschichtsbücher, so ging es immer um Macht. Auch heute geht es um politische oder wirtschaftliche Macht. Wir sollten uns in der EU-Wahl 2019 deutlich für ein freies Europa mit offenen Grenzen aussprechen. Natürlich müssen wir unsere Außengrenzen schützen, sollten aber parallel imm für die Erweiterung des europäischen Gedankens einsetzen. Nur gemeinsam sind wir stark und können so...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Nagelfleck
42 26 2

Nagelfleck

Bei einer Wanderung mit unserer Regionautenfreundin Silvia Plischek und ihrem Mann Walter zur Burgruine Rauheneck bei Baden entdeckten wir diesen Falter, einen Nagelfleck. Er gehört zur Familie der Pfauenspinner und erreicht eine Flügelspannweite von 55 bis 85mm. Die Tiere tragen auf jedem Flügel einen dunkelblauen Augenfleck, der in der Mitte einen hellen T-förmigen "Nagelfleck" trägt. Leider war "unser" Exemplar bereits nicht mehr am Leben; da die Falter keine Mundwerkzeuge haben, können sie...

  • Baden
  • elisabeth pillendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.