Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Hier spricht das Redaktionsoriginal
"Da Pepi" und die Wald-Zündler

Unser Redaktionsoriginal hält die Zündler im Wald nicht für die Hellsten. PUCHBERG. "Bei da Dürre hob'n a am Schneeberg a Lagerfeuer g'mocht. I frog mi, welcha Gehirnakrobat so a "zündende" Idee hob'n kaunn." Wanderer verhinderte Katastrophe

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Zündler am Schneeberg
Wanderer verhinderte Katastrophe

Erst vor kurzem entfachten Unbekannte ein Feuer am Kuhschneeberg – trotz der anhaltenden Hitze (mehr dazu an dieser Stelle). Am 3. August folgte ein weiterer Fall von Arglosigkeit, der leicht hätte ins Auge gehen können. PUCHBERG. Ein Wanderer bemerkte ein Lagerfeuer, das sich am Schneeberg – Richtung Maumauwiese – in steilem Gelände, auszubreiten begann. Der aufmerksame Berggeher schlug Alarm. "Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren Puchberg am Schneeberg und Schneebergdörfl ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lucas Seebacher
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werde Teil unserer Regionauten-Community und zeige uns deine Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Sonnenuntergang - Richtung Schneeberg Den Sonnenuntergang hinter dem Schneeberg hat Lucas Seebacher für unsere Leser eingefangen. Fotografiert wurde von der Gfiederwarte in Ternitz.  Sind sie gelandet? Ob sie einen Alien oder eine Raupe erwischt hat, ist sich Andrea Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Auffe geht's zum Waxriegel! ... | Foto: Silvia Plischek
38 16 34

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Auffe geht's zum Waxriegel

NÖ/Bezirk Neunkirchen.   Der Waxriegel ist ein 1888 m ü.A. hoher Gipfel des Schneebergs und ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Beim Gipfelkreuz hat man einen fantastischen 360°-Panoramablick und bei klarem Wetter eine herrliche Fernsicht. Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten, den Waxriegel zu erreichen: Einerseits führen mehrere Wanderrouten durch die schöne Bergnatur des Schneebergs hinauf, wie z.B. von Puchberg über den Zahnradbahnwanderweg oder vom Schneedörfl durch das Mieseltal...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Daniel Dick
1

Grünbach am Schneeberg
TAsten, TAnz und TAgtool – die 9. Auflage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TAsten, TAnz und TAgtool laden zu ihrer neunten Produktion eines Pioniers zeitgenössischer Komposition ein. Im ersten Teil des Abends erwartet Sie ein Klavierkonzert mit Werken von Frederick Chopin, Hector Berlioz und Franz Liszt. Im zweiten Teil werden zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis die Klavierwerke "Mists" und "Evryali" aufgeführt und mit den Medien Tanz und Malerei erweitert. "Mists" und "Evryali" zu Ehre von Iannis Xenakis Wie kein anderer scheint Iannis Xenakis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein kulinarisches Exklusiv-Erlebnis im Naturfreundehaus Knofeleben bieten die beiden Haubenköche Martin (l.) und Stefan Görg (r.) vom Kupfer-Dachl in Eichbüchl in Wiener Neustadt ihren Gästen in Abstimmung mit Hüttenwirt Marco Auer an.  | Foto: (C) Wiener Alpen/Lierzer

Besondere Genussmomente auf alpinen Höhen
Exklusiv-Erlebnis mit Kupfer-Dachl´s Haubenköche Stefan und Martin Görg

Ein Haubenkoch muss sich auch in alpinen Höhenlagen kulinarischen Herausforderungen stellen können – so lautet das Motto von „Haubenkoch trifft Hüttenwirt“ Wer kreative Küche mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region auf 1.250 Meter Seehöhe zu schätzen weiß, ist am 26. Juli im Naturfreundehaus Knofeleben am Fuße des Schneebergs genau richtig. Das 6-gängige Haubenmenü wird diesmal von den beiden international mehrfach ausgezeichneten Haubenköchen Stefan und Martin Görg vom Kupfer-Dachl aus...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Foto: Bergwaldprojekt
4

Höllental
Arbeitsreiche Tage für den "Bergwald"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mission Bergwald hat ein Ziel: die akuten Schäden bei Wanderwegen und Steigen zu beheben. Ohne den vielen helfenden Händen der alpinen Vereine wäre das nicht vorstellbar. Im Rahmen der 6. Mission Bergwald packten zwölf Freiwillige des Alpenverein-Edelweiss, der Naturfreunde Österreich, des Gebirgsvereins, des Österreichischer Touristenklub, der Alpine Gesellschaft Reißtaler und der Alpine Gesellschaft Kienthaler fleißig an. 14 Wege wurden saniert. Auf die Bergfreunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Puchberg am Schneeberg und Raach am Hochgebirge voneinander?Für wie viele jugendliche Straftäter ist die Justizanstalt Gerasdorf am Steinfeld konzipiert?Welcher Wintersportverein holte seine 75-Jahr-Feier nach?Wo kritisieren FPÖ-Mandatare, dass leere Busse durch die Gegend fahren und so die Umwelt belasten?Wie lange leitete Michael Morgenbesser die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flugpolizei
5

Hirschwang an der Rax
Kletterer (26+30) in Bergnot +++ Rettungsaktion der Flugpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Slowakin (26) und ihr 30-jähriger Kletterpartner kamen am 31. Mai im Bereich der Stadelwand vom Weg ab. Sie beschlossen in der Kletterroute zu übernachten. Doch dann zog ein Gewitter auf. Die beiden Slowaken verstiegen sich im Fels. Als Ab Mitternacht ein heftiges Gewitter losbrach, wählten sie den Notruf. Doch aufgrund des Unwetters war eine Rettung vorerst unmöglich.   Wind vereitelte Taubergung "Die Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei begann gegen 4.15 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸 aus der Buckligen Welt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Drücke den Auslöser und halte stimmungsvolle Momente in Buckligen Welt, im Wechselland und im Pittental fest. Teile sie auf meinbezirk.at/neunkirchen mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es auch in die Printausgabe der "Zauberhaften Hügel". Im Abendlicht Unsere Pittentaler Regionautin Elisabeth Peinsipp hat die Burg Seebenstein bei Abendlicht wirkungsvoll in Szene gesetzt. Blick aus der Buckligen Welt zum mächtigen Schneeberg Vom Aussichtsturm bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Puchberg am Schneeberg
63-Jährige musste vom Schneeberg geflogen werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Taubergung nach Fußverletzung am Schneeberg. Mit einer Fußverletzung samt Taubergung endete der Freitag-Ausflug für eine Niederösterreicherin mit einer Wandergruppe auf den Schneeberg. Beim Abstieg vom Hallerhaus über den Miesleitensteig stolperte die 63-Jährige über eine Wurzel. Sie konnte nicht mehr selbständig absteigen. Der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, stieg zu der Verletzten ab und nahm die Erstversorgung vor. "Danach wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwischen Föhrenwald (Bild), Rax & Schneeberg. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Beim Museumsfrühling dreht sich alles um die Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Städtische Museum Neunkirchen nimmt sich den Naturräumen "Zwischen Föhrenwald, Rax und Schneeberg" an. Bei freiem Eintritt kommen Besucher in Den Genuss einer Ausstellung und von Fachvorträgen zu Ökologie und Umweltschutz in diesem Gebiet. Dabei erfährt man allerlei über die Wald- und Gartenbewohner, über Ufergehölzer der Schwarza und sogar über Fledermäuse. 21. Mai, 14-18 Uhr 22. Mai, 10-17 Uhr Dr. Stockhammergasse 13 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bea von Schrader. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Neuer Rauchfang für den Urhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jubel bei der Kunstschaffenden Bea von Schrader: ihr Kunsthaus "Urhof20" bekommt nach 14 Jahren Ansuchen einen neuen Rauchfang spendiert. EcoPlus, Gemeinde und viele Gönner mehr finanzierten den Rauchfang mit. Im Urhof geht's wieder musikalisch zu Kultur lebt im Urhof20 Urhof droht das Ende

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang Pfistermüller (Bassflügelhorn, Posaune), Franz Winkler (Tuba), Thomas Schindl (Schlagzeug). | Foto: Symphonikerblås

Grünbach am Schneeberg
Symphonikerblås live in der Barbarahalle !!VERSCHOBEN!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Symphonikerblås stehen Profi-Musiker am 30. April in Grünbach auf der Bühne. Seit 2009 lassen die Musiker von Symphonikerblås, allesamt Mitglieder der Wiener Symphoniker, die österreichisch-böhmische Blasmusiktradition mit virtuosen Bearbeitungen bekannter Melodien hochleben. Dabei spannen sie den Bogen von Märschen und Walzern bis zur Filmmusik. Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gardekapellmeister Bernhard Heher, Bürgermeister Florian Diertl und Karl Tisch. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Ehrennadel für zwei Musiker und den Schneeberg-Koarl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hohe Auszeichnung für Gardekapellmeister Bernhard Heher und Bergfex Karl Tisch.  "Gardekapellmeister Bernhard Heher hat mittlerweile mit fünf Benefizkonzerten die Erhaltung der Elisabethkirche am Hochschneeberg unterstützt und vielen Puchberger Grundwehrdienern bei der Gardemusik musikalische Weiterbildung ermöglicht", berichtet Bürgermeister Florian Diertl. Ein Engagement, das Puchberg mit der Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde würdigte. Auch Karl Tisch, vielen bekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Puchberg am Schneeberg
Die Gardemusik, Schaumrollen und eine starke Frauen-Stimme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Acht Damen und 59 Herren der Gardemusik Wien sorgten für ein unvergessliches Konzert für das Elisabethkircherl. Wenn die Gardemusik Wien in der Schneeberghalle unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher ein Benefizkonzert fürs Elisabethkircherl am Hochschneeberg anstimmt, dann reisen dafür sogar eigens Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Kommandant der Garde, Oberst Stefan Kirchebner sowie der stellvertretende NÖ-Militärkommandant Oberst Michael Lippert an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Durchforsten der Fotoalben – eine Reise durch ein Vierteljahrhundert Erinnerungen. | Foto: Santrucek
6

Schneeberg
Holzhütte wuchs mit den Touristen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fischerhütte am Schneeberg veränderte seit 1886 oft ihr Gesicht. Sie wuchs ständig. Ex-Pächter erzählen. Die Fischerhütte liegt auf 2.049 m am Hochschneeberg Sie wurde 1885 eröffnet und sukzessive erweitert, weil der Bergtourismus immer mehr zulegte. Holzkochlöffel für Souvenir-Jäger  Renate Jarosch hatte das Privileg, 25 Jahre Hüttenwirtin sein zu dürfen. Dort oben fand sie mit Wolfgang Berndorfer die große Liebe. Der kam als Gast und blieb als Ehemann (und Wirt). Bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Vermißter war tödlich abgestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 31. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Suchaktion zur Auffindung des seit Montag, den 20. März, auf dem Schneeberg als vermißt gemeldeten Gerhard S. (20) aus Wien IX (...), die am Dienstag ohne Erfolg mittels Hubschrauber durchgeführt wurde, wurde Mittwoch, den 22. März, in verstärktem Maße fortgesetzt. Eine Seilmannschaft stieg über den Bürkelsteig zur Fischerhütte auf, die anderen Alpingendarmen wurden von dem Hubschrauber auf den Hochschneeberg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Tourenskigeher verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Deutsche (35+32) kamen bei der Abfahrt durch die 40 grad steile Lahning-Ries mit ihren Tourenski zu Sturz. Zwei Slowaken (56+60) beobachteten den Unfall. Als die 56-Jährige helfen wollte, stürzte sie 300 Meter ab. "Die 56-jährige slowakische Staatsbürgerin wollte die Ski eines Verunfallten, die auf ihrer Höhe liegen geblieben waren, holen und dem Verunglückten bringen", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei stieg die Slowakin in die vereiste Rinne und stürzte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Hartes Wochenende für unsere Berg-Helden
Vier Einsätze im Rax-Schneeberggebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hochbetrieb für Bergrettung und Polizei-Hubschrauber herrschte auf Rax und Schneeberg. Gleich vier Mal mussten sie Menschen in alpinen Notlagen zur Hilfe eilen. 35-Jähriger in gesperrtem Steig in Not Los ging es am 26. März, zur Mittagszeit: da erreichte die Bergrettung Reichenau die Meldung, dass eine Person am Alpenvereinsteig auf der Rax zu bergen sei. Detail am Rande: besagter Steig ist bis Ende Mai gesperrt.  "Während die Libelle einen Suchflug startete, brach eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.