Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Auf dem Abschnitt bei Kilometer 24,7 wagte der Fahrer trotz einer Sperrlinie in einer besonders unübersichtlichen Rechtskurve ein riskantes Manöver. | Foto: Zoom.tirol
2

Polizeimeldung
Reschenbundesstraße: Kollision auf schneebedeckter Straße

Nachdem es am vergangenen Freitag zum Wintereinbruch kam, wurden die Fahrverhältnisse schwieriger. Obwohl man sich aus Sicherheitsgründen mit dem Tempo an die neuen gegebenen Umstände hätte anpassen sollen, fuhr ein Sattelkraftfahrzeug trotz Sperrlinie in eine unübersichtliche Rechtskurve auf der Reschenbundesstraße. PFUNDS. Am Morgen des 23. Februar 2024, gegen 08:00 Uhr, befand sich ein 51-jähriger Fahrer aus Bosnien am Steuer eines Sattelkraftfahrzeugs, das die Reschenbundesstraße in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF-Mauterndorf
3

Feuerwehreinsatz
Unfall auf B95: Feuerwehr Mauterndorf im Einsatz bei winterlichen Bedingungen

In den aktuell anspruchsvollen Wetterbedingungen sah sich die Feuerwehr Mauterndorf mit einem herausfordernden Einsatz konfrontiert. Gemeinsam mit der FF St. Michael wurde sie zu einem Verkehrsunfall auf der B95 Höhe Steindorf gerufen. MAUTERNDORF. Die derzeitigen Wetterbedingungen fordern auch uns. So wurde die FF Mauterndorf heute, Freitag 22. Dezember 2023,  am frühen Nachmittag gemeinsam mit der FF St.Michael zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B95 Höhe Steindorf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Trotz angelegten Schneeketten geriet ein mit Pellets beladener Tankwagen auf seiner Fahrt nach St. Martin Berg stecken.  | Foto: FF Jennersdorf/Eduard Erber
6

Auf Schneefahrbahn
Pellets-Tankwagen geriet in St. Martin ins Rutschen

Einsetzender Schneefall brachte Mittwochvormittag einen Pellets-Tankwagenfahrer in eine brenzlige Situation in St. Martin an der Raab. ST. MARTIN AN DER RAAB. Das Schwerfahrzeug rutschte mit den Hinterrädern, trotz angelegter Schneeketten, in den Straßengraben und blieb dort stecken. Der ortsunkundige Lkw-Fahrer versuchte zuvor über den verschneiten „Steinriegel“ eine Ladung Pellets nach Sankt Martin-Berg zuzustellen. Die Feuerwehren St. Martin-Ort, St. Martin-Berg und Jennersdorf rückten aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Viel Glück im Unglück. Ein Baum fiel auf ein Feuerwehrfahrzeug der Maria Lankowitzer, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Starker Schneefall im Bezirk
20 Feuerwehren am Samstag im Einsatz

Der Winter ist im Bezirk Voitsberg angekommen. Aufgrund starker Schneefälle mussten 20 Feuerwehren im ganzen Bereich von Söding bis Maria Lankowitz ausrücken. Ein Baum stürzte auf ein Feuerwehrauto, mehrere Fahrzeugbergungen waren notwendig. Tags zuvor gab es schon in Mooskirchen einen Unfall auf einer Autobahnüberführung. Die Florianstation Voitsberg wurde hochgefahren. VOITSBERG. Da die Landeseinsatzzentrale in Lebring aufgrund der Schneefälle im gesamten Land überfordert war, wurde am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Gaisfeld zog ein Fahrzeug um 3.30 Uhr am Sonntag aus dem Straßengraben. | Foto: FF Gaisfeld
3

FF Gaisfeld im Einsatz
Dichter Schneefall - Auto im Straßengraben

Heftiger Schneefall sorgte in der Nacht auf Sonntag, dem 26. Februar, für kleinere Probleme auf den Straßen des Bezirks. So rutschte um 3.25 Uhr ein Pkw-Lenker im Kreisverkehr Gaisfeld auf der B70 in den Straßengraben. Die FF Gaisfeld konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße ziehen. Verletzt wurde niemand. KROTTENDORF-GAISFELD. Kurz vor Mitternacht begann es im Bezirk Voitsberg dicht zu schneien und sorgte bis in die frühen Morgenstunden nicht nur für eine zeitweise durchgehende Schneedecke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf den Autobahnen gab und gibt es heute vielerorts Probleme | Foto: MeinBezirk.at
Video 48

Bitte um Vorsicht
Unfälle und Stromausfälle wegen Schneefällen in Kärnten

Vergangenen Montag beschäftigten die Schneefälle die Einsatzkräfte in Kärnten, heute schneit es seit den frühen Morgenstunden wieder - und die Schneefälle sollen bis morgen anhalten. KÄRNTEN. Genau eine Woche ist es her, da sorgten teils kräftige Schneeschauer in Kärnten für den ersten richtigen Wintereinbruch - mit erheblichen Schwierigkeiten, mehreren Verkehrsunfällen und verbreiteten Stromausfällen (wir berichteten). Nun sorgen erneute Schneefälle für Probleme in Kärnten. Eine Reihe von LKW...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Das Auto krachte in den Wald und musste von den Einsatzkräften geborgen werden | Foto: FF Judendorf
4

Einsatz in Judendorf
PKW kam von Schnee-Fahrbahn ab und krachte in Wald

Erneut sorgten am gestrigen Abend Schneefälle für die Notwendigkeit von Einsätzen der Feuerwehr - so etwa auch in Judendorf, wo ein Baum eine Straße blockierte und ein Auto von der schneeglatten Fahrbahn abkam. JUDENDORF. Nachdem der Montag für die Einsatzkräfte in Kärnten ein "Großkampftag" war, sorgten am Abend erneute Schneefälle für eine (glücklicherweise kleinere) Serie an Einsätzen. PKW krachte in WaldEtwa in Judendorf, wo zuerst ein Baum auf eine Straße fiel und wo dann auch noch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Glücklicherweise stürzte der LKW nicht in den Spalt zwischen den Fahrbahnen | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 3

Unfall in Landskron
LKW knallte gegen Leitschiene - Absturz drohte

Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall kam es heute frühmorgens in Landskron. Ein LKW drohte infolge sogar abzustürzen, nur durch Glück und Hilfe der Einsatzkräfte kam niemand zu Schade. ***Alle Informationen sind in unserem Übersichtsartikel gesammelt*** LANDSKRON. Gegen 5.00 Uhr morgens musste ein beladener Sattelzug auf der B83 in Villach-Landskron einem anderen PKW, der plötzlich auf die Vorrangstraße auffuhr, verkehrsbedingt ausweichen. Dadurch kam der LKW im dichten Schneefall auf der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
0:23

Schwerer Unfall in Velden
LKW kracht nach Autobahnauffahrt in Kreisverkehr

Die Schneefälle sorgen weiterhin für große Probleme im Straßenverkehr, nun hat es im Bereich der Autobahnabfahrt Velden West gekracht: Ein LKW donnerte dort direkt in den Kreisverkehr. ***Alle Informationen sind in unserem Übersichtsartikel gesammelt*** VELDEN. Bei der Autobahnauffahrt Velden West kam es vor wenigen Minuten aufgrund des starken Schneefalls zu einem schweren Verkehrsunfall durch einen LKW, der offenbar von der Autobahn abfahren wollte. LKW kracht in KreisverkehrEr krachte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Am Sonntagabend ereignete sich in Halbenrain ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.  | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
2

Bei schneebedeckter Fahrbahn
Verkehrsunfall mit einer Verletzten

Am frühen Sonntagabend kam es in Halbenrain bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 55-Jährige Südoststeirerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.  HALBENRAIN. Am Sonntag lenkte ein 39-Jähriger Südoststeirer seinen Pkw bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall auf der B69 in Fahrtrichtung Bad Radkersburg. Beim Versuch im Ortsgebiet Halbenrain zu einem Anwesen nach links einzubiegen, brach das Fahrzeugheck des Mannes aufgrund der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Kristina Sint
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die FF Lavamünd rückte aus, um das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu bringen. | Foto: FF Lavamünd
3

Lavamünd
Feuerwehreinsatz nach Rutschpartie auf Schneefahrbahn

Dem Lenker ist bei dem Unfall nichts passiert. LAVAMÜND. Am 5. Dezember 2021 gegen 10.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd  zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war bei Schneefahrbahn auf der Lavamünder Straße (B80) auf Höhe des Sportplatzes ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch selbst verlassen und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit Seilwinde geborgen Das Fahrzeug konnte mittels Seilzug stabilisiert und mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei einem Verkehrsunfall in Anras wurde eine 21-jährige Frau verletzt.

Polizeimeldung Osttirol
Bei Überholmanöver von Straße abgekommen

ANRAS. Am 26. November gegen 23.15 Uhr überholte eine 21-jährige Österreicherin mit einem Pkw auf der B 100 im Gemeindegebiet von Anras in Fahrtrichtung Lienz bei Schneefall und auf schneeglatter Fahrbahn einen vor ihr fahrenden Pkw. Dabei geriet das Auto ins Rutschen, kam über den linken Fahrbahnrand hinaus und schließlich im angrenzenden Wald zum Stillstand. Die Frau wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
6

Erster Schneefall sorgt für Verkehrsunfall in Leithaprodersdorf

Zwischen Leithaprodersdorf und Hornstein kam es aufgrund der Witterung zu einem Verkehrsunfall. „Kurz vor 13 Uhr wurden wir von der Landessicherheitszentrale zu einer Fahrzeugbergung auf die L318 alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten und landeten im Straßengraben“, so Verwalter der Feuerwehr Leithaprodersdorf Yannic Sommer. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen, erklärt Sommer: „Nach dem Erkunden der Lage wurden die beschädigten Fahrzeuge mit der Seilwinde unseres...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck befreiten Sattelschlepper aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
4

Feuerwehr Holzschlag
Starker Schneefall sorgte für Verkehrsunfall

Die Feuerwehren Holzschlag und Günseck bargen zwei Sattelschlepper auf der B50. GÜNSECK/HOLZSCHLAG. Am Freitag, 19. März, um 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren Holzschlag und Günseck zu zwei LKW-Bergungen auf die B50 zwischen Günseck und Holzschlag im Einsatzgebiet von Holzschlag alarmiert. "Da gerade einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus waren, um die Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen zu montieren, konnte innerhalb weniger Minuten mit dem TLFB 1000, BLF und 11 Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Lenker kam von der Fahrbahn der B 178 ab. | Foto: ZOOM-Tirol

Schneefälle – Unfälle
Unfälle auf heimischen Straßen bei dichtem Schneefall

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mitte der Woche meldete sich der Winter zurück, wobei es zu zahlreichen Verkehrsunfällen auf Tirols Straßen kam. Im Bezirk kam u. a. am Mittwoch früh (13. Jänner, 5.20 Uhr) bei dichtem Schneetreiben ein heimischen Autolenker von der Fahrbahn der Loferer Bundesstraße ab; er blieb zum Glück unverletzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da wurde ein verunfallter Pkw aus dem Graben geholt. | Foto: FF Ligist
9

Schwierige Verhältnisse
Feuerwehreinsätze bei dichtem Schneefall

Mehrere Feuerwehren waren im Packabschnitt und im Raum Mooskirchen helfend unterwegs. LIGIST. Die FF Mooskirchen hatte aufgrund des starken Schneefalls am Montag Abend zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Ein Fahrzeuglenker kam im Mooskirchner Ortsteil Fluttendorf von der Straße ab, mehrere Lkw blieben auf der A2 hängen und ein "Brummi" kam direkt bei der Abfahrt Mooskirchen ins Rutschen. Verletzt wurde bei diesen Unfällen zum Glück niemand. Seilwinde und Kran Auch die FF Ligist hatte alle Hände...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der Schneefahrbahn auf der B156 in Oberösterreich kam es heute morgen zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Verkehrsbehinderungen melden auch andere Bundesländer. In Kärnten gilt Schneekettenpflicht. | Foto: Daniel Scharinger
4

Schneekettenpflicht
Wintereinbruch verursacht massive Verkehrsbehinderungen

Wie angekündigt hat der Winter Einzug gehalten. Während Schneefall bereits gestern Abend in Kärnten für Verkehrsbehinderungen und Unfälle gesorgt hat, herrscht nun auch im Osten des Landes nach Eisregen dichtes Schneetreiben. Die Folge: Glatteisregen mit starker Eisbildung. Auch gilt eine Schneekettenpflicht. ÖSTERREICH. Beinahe in allen Bezirken des Landes Kärnten kam es zu Unfällen. An die 40 Mal mussten Feuerwehren ausrücken, um hängen gebliebene Fahrzeuge zu bergen; auch auf der Autobahn...

  • Adrian Langer
Feuerwehrübung bei starkem Regen und Schneeregen | Foto: Erwin Leimlehner
3

nicht nur 24/7 erreichbar, auch bei Regen, Sonnenschein, Kälte, Schnee ...
Feuerwehr ist wetterfest

Die Feuerwehren stehen grundsätzlich 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche ohne Ausnahme im Einsatzfall bereit.  Aber auch Übungen werden geplant und stellen einen Teil des Ausbildungsprogramms innerhalb der Feuerwehr dar. Da spielt es keine Rolle, welches Wetter draußen ist. Bei der letzten Übung der Feuerwehr Freindorf, bei der ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Übungsannahme war, wurde trotzt strömenden Regen und Schneefall die Übung abgehalten. Auch im Einsatzfall können wir uns...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.