Schneeräumung

Beiträge zum Thema Schneeräumung

Dieter Mörtl (ÖVP), Bürgermeister von Feistritz/Gail | Foto: Gemeinde Feistritz/Gail
3

Schneeräumung
Vorbereitungen auf den Winter laufen

Hinter den notwenigen Schneeräumen steckt jedes Jahr viel Arbeit. Die Gailtaler Gemeinden im Gespräch. GAILTAL. Auch dieses Jahr sind die ersten Schneeflocken schon gefallen und auch die ersten Schneeräumungen mussten schon vorgenommen werden. Jedes Jahr gibt es rund um die Schneeräumung im Tal einiges zu planen und abzuklären. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, wie es heuer um diese Arbeit steht. Feistritz/GailIn der Gemeinde Feistritz wurden für die kommende Schneeräumung zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Alfred Altersberger, Bürgermeister von Nötsch | Foto: Sissi Furgler
3

Schneeräumung
Die Schneeräumer sind vorbereitet

Jedes Jahr bereiten sich die Gemeinden auf Schnee vor. Auch heuer wurde wieder ein Plan erstellt. GAILTAL. Das Thema Schneeräumung ist vor allem für jene wichtig, die bereits in den frühen Morgenstunden beispielsweise mit dem Auto unterwegs sind. Wir haben bei den Gailtaler Gemeinden nachgefragt, wie es heuer um die Schneeräumung steht. Nötsch „Wir haben bereits Ende Sommer unser diesjähriges Winterdiensthandbuch mit unseren Partnern, dem Kärntner Maschinenring, den regionalen Landwirten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Reinhard Antolitsch, Bürgermeister von Arnoldstein | Foto: SPÖ
2

Schneeräumung
Das Budget ist vorerst fixiert

Die Schneemassen der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Schneeräumung ist. GAILTAL. Jedes Jahr müssen sich die Gemeinden über die Schneeräumung Gedanken machen. Vor allem die starken Winter der letzten zwei Jahren haben deutlich gezeigt, dass die Planung rund um die Schneeräumung nicht zu missachten ist. Wir haben bei den Gailtaler Gemeinden nachgefragt. Arnoldstein In der Marktgemeinde Arnoldstein wird die Schneeräumung auf den öffentlichen Straßen fast zu 100 Prozent von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Diese Jahr konnte ein Ausbaugerät für den gemeindeeignen Traktor angeschafft werden | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
3

Schneeräumung
Die Straßen bleiben frei von Schnee

Auch dieses Jahr haben sich die Gailtaler Gemeinden auf einen schneereichen Winter vorbereitet. Das Budget dafür wurde bereits festgelegt. GAILTAL. Vor allem die letzten zwei Winter haben gezeigt, wie wichtig eine gut durchplante Schneeräumung ist. Wir haben bei den Gailtaler Gemeinden nachgefragt, wie es heuer mit der Schneeräumung aussieht. Bad Bleiberg Natürlich ist auch in der Marktgemeinde Bad Bleiberg die Schneeräumung jährlich ein wichtiges Thema. Vor allem wegen der geografischen Lage...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Josef Zoppoth, Bürgermeister von Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
3

Gailtal
Schneeräumung: So bereiten sich die Gemeinden heuer vor

Hinter den notwenigen Schneeräumen steckt jedes Jahr viel Arbeit. Die Gailtaler Gemeinden im Gespräch. GAILTAL. Die ersten Schneeflocken im Winter 2022/2023 sind bereits gefallen. So mussten auch die Schneeräumer heuer schon ausrücken und die Straßen vom Schnee befreien. Gerade die letzten zwei Winter haben gezeigt, wie wichtig die richtige Planung rund um die Schneeräumung ist. Kötschach-Mauthen Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen hat den Plan für das Schneeräumen bereits im Herbst erstellt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
150 Helfer vom Pionierbataillon waren im oberen Gailtal sowie im Lesachtal beschäftigt. | Foto: Privat
9

Eingeschneit
Schneeräumung belastet oberes Gailtal finanziell schwer

Besondere finanzielle und logistische Herausforderungen haben die Schneemassen im Bezirk Hermagor zur Folge. Die Gemeinde Lesachtal ist bereits 300.000 Euro über dem geplanten Budget für die Schneeräumung. GAlLTAL. Die Gemeinden im oberen Gailtal und im Lesachtal sind heuer wegen der heftigen Schneefälle gefordert. Ein Beispiel: In Kirchbach liegt rund ein Meter mehr Schnee als in Hermagor. Neben dem logistischen Aufwand, den die Schneemassen bedeuten, machen Lawinengefahr und das Budget...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Uran
Karl Heinrich und Martin Gramer von der Straßenmeisterei Neulengbach vor den Riesel- und Salzbergen in ihrem Lager.

Gemeinden im Wienerwald sparen durch späten Winter bei der Schneeräumung

Der weitgehend schneelose Dezember und Jänner machten die Straßenräumung bisher überflüssig. REGION WIENERWALD (mh). Der verspätete und bis vergangene Woche sehr warme Winter verwirrte nicht nur die Natur, er spülte auch Millionen in die Kassen von Gemeinden und Land. Grund: Die Kosten für die Schneeräumung sind dramatisch gesunken. Im Gespräch mit den Bezirksblättern bestätigt Karl Heinrich, Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach, einen deutlichen Spareffekt. Für die 250 Straßenkilometer in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Hermann Erler leitet die Geschicke der Gemeinde Tux seit über 20 Jahren. Tux steht gut da.

Alles im grünen Bereich

TUX (fh). Hermann Erler ist seit über 20 Jahren Bürgermeister in Tux. Die Gemeinde steht gut da. Die Gemeinde Tux ist in der glücklichen Lage in solides Gemeindebudget zu haben. Diese Tatsache ist einerseits auf den Tourismus im Tuxertal sowie eine vorausschauende und maßvolle Finanzpolitik von Bürgermeister Hermann Erler und seinem Gemeinderat zurückzuführen. Der bisherige strenge Winter ist jedoch auch für die Gemeinde Tux ein harter Brocken. „Wenn es bei uns so weitergeht wie im Dezember und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.