schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

In Unzmarkt wird derzeit nicht gearbeitet - das Bild ist aus dem Vorjahr. | Foto: Verderber

Murtal
Stillstand auf der Großbaustelle

Asfinag stellt alle Bauarbeiten ein. Das betrifft auch die S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling, Eröffnung dürfte sich verzögern. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Straßenbaugesellschaft Asfinag stellt alle derzeit nicht notwendigen Baustellen ein, das wurde am Montag bekannt gegeben. Nur Sicherungsmaßnahmen werden noch durchgeführt. "Wir fahren die derzeit nicht notwendigen Bauarbeiten auf unserem Streckennetz herunter", betonen die Geschäftsführer Andreas Fromm und Alexander Walcher in einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei schnappte zwei Raser. | Foto: BRS
1

Murtal
Mit 195 km/h durch die Baustelle

Gleich zwei Raser wurden am Sonntag in Kobenz aufgehalten - beide sind jetzt ihren Führerschein los. KOBENZ. Gleich zwei Raser waren am Sonntag auf der S 36 im Murtal unterwegs. Polizisten der Autobahnpolizei Gleinalm zogen beide aus dem Verkehr - ihnen wurde der Führerschein abgenommen.  Zwei Beifahrer Ein 21-jähriger Autolenker aus Leoben war mit 195 km/h im Baustellenbereich unterwegs. Erlaubt sind dort derzeit 80 km/h. Der junge Mann war mit dem BMW seines Vaters unterwegs und hatte zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Projektleiter Christian Eckhardt (rote Weste) mit Vertretern von Gemeinde und ausführenden Firmen. | Foto: KK
2

Unzmarkt
S 36: Meilenstein auf der Schnellstraße

Bei der Unterflurtrasse in Unzmarkt ist der Tunnel-Durchschlag gelungen, nach kurzer Pause laufen Bauarbeiten wieder voll an. UNZMARKT. Ein echter Meilenstein ist kurz vor Weihnachten auf der größten Baustelle der Region gelungen. In der Unterflurtrasse Unzmarkt wurde der Durchschlag geschafft. Rund 100.000 Kubikmeter Gesteinsmaterial wurden aus dem Tunnel befördert. Für großartige Feierlichkeiten blieb allerdings keine Zeit. „Wir haben nur kurz mit den Mitarbeitern, der Gemeinde und den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rampe Landtorberg wird in Judenburg saniert. | Foto: KK

Vorschau auf 2019
Viele Baustellen in der Region

Schnellstraße, Stadteinfahrt und vieles mehr wird heuer in Angriff genommen. MURTAL/MURAU. Die größte Baustelle der Region bleibt auch im neuen Jahr die Unterflurtrasse in Unzmarkt-Frauenburg. Beinahe ohne Pause gehen dort die Arbeiten der Straßengesellschaft Asfinag weiter. Bis 2020 wird dort der nächste Abschnitt der Murtal-Schnellstraße S 36 fertiggestellt. Bürgermeister Eberhard Wallner hat dort eine Verlängerung der Trasse vom sogenannten Hirschfeld bis nach Scheifling gefordert. Eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab Freitag gibt es wieder freie Fahrt auf der S 36. | Foto: Regionaut Karl B.

Murtal
S 36-Arbeiten vorerst abgeschlossen

Nächster Abschnitt der Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Zeltweg ist bald fertig. MURTAL. Die Baustellensaison ist demnächst beendet. Damit wird auch die dritte Phase der Sanierung der Murtal Schnellstraße abgeschlossen. Die Arbeiten zwischen Knittelfeld und Zeltweg Ost werden laut Straßengesellschaft Asfinag bis Freitag beendet. Neuerungen Erneuert wurden dort den gesamten Sommer über nicht nur die Asphaltschicht, sondern auch Leitschienen, Betonleitwände, Entwässerungen und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rundgang mit Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner (v.l.). | Foto: Verderber
6

Unzmarkt-Frauenburg
S 36: Halbzeit auf der Großbaustelle

Rundgang zeigt Fortschritte bei der Unterflurtrasse, Beschwerden gibt es laut Asfinag und Gemeinde nur wenige. UNZMARKT. Es ist Halbzeit auf der größten Baustelle der Region. Aber bei der Asfinag gönnt man sich keine Pause - ganz im Gegenteil. Projektleiter Christian Eckhardt, Techniker Bernhard Streit und Bürgermeister Eberhard Wallner berichteten über die Fortschritte bei der S 36-Unterflurtrasse in Unzmarkt. Fortschritt Die Bohrpfähle sind schon länger eingebracht, die Deckel fertig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Studie: So soll die S 36 zwischen Judenburg und St. Georgen aussehen. Foto: Kratzer ZT/Zagrajsek

Murtal: So geht es auf der Schnellstraße weiter

S 36-Unterlagen werden in Gemeinden aufgelegt. UVP ist für 2019 geplant. MURTAL. Schnell geht es auf der Schnellstraße erst, wenn sie gebaut ist. Davor kann es schon länger dauern. Seit den 90er-Jahren wird an einer durchgehenden S 36 zwischen St. Michael und Scheifling geplant. Für den nächsten Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen werden jetzt weitere Schritte gesetzt. Stellungnahmen Ab 13. September werden in den betroffenen Gemeinden Judenburg, St. Peter, St. Georgen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Asfinag und Feuerwehr räumen auf. Foto: Asfinag
1 3

Baumstämme auf S 36: Schnellstraße musste gesperrt werden

Zwei Lastwägen sind zusammengestoßen und haben ihre Ladung verloren. MURTAL. Die S 36-Murtal Schnellstraße musste am Donnerstag kurzfristig gesperrt werden. Zwei Lastwägen waren bei Feistritz in Richtung Scheifling unterwegs und krachten dabei aus bislang noch ungeklärter Ursache zusammen. Dadurch löste sich der Anhänger eines Holztransporters und Baumstämme stürzten auf die Straße. Aufräumen "Zum Glück kam dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden", heißt es bei der Straßengesellschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsminister Norbert Hofer (r.) beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

S 36: Schnellstraße wird kürzer als gedacht

S 36 endet deutlich vor Scheiflinger Ofen, dadurch wird Gefahrenstelle nicht entschärft. UNZMARKT-FRAUENBURG. „Die S 36 Murtal Schnellstraße verläuft vom Knoten St. Michael in der Obersteiermark über Judenburg bis kurz vor Scheifling“, wie die Straßenbaugesellschaft Asfinag auf ihrer Webseite richtig ausführt. Der Teufel steckt dabei im Detail. Die Schnellstraße wird nämlich nicht bis zum Scheiflinger Ofen gebaut, wie es ursprünglich geplant war, sondern nur bis zur Abzweigung Hirschfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

Ein Minister auf der S 36-Baustelle

Verkehrsminister Norbert Hofer besuchte die größte Baustelle der Region. UNZMARKT. Hoher Besuch auf der derzeit größten Baustelle der Region. Verkehrsminister Norbert Hofer schaute vergangene Woche in Unzmarkt vorbei, wo seit März 2017 am Lückenschluss der S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling gearbeitet wird. Herzstück ist die neue, fast einen Kilometer lange Unterflurtrasse mitten durch Unzmarkt. Insgesamt investiert die Straßenbaugesellschaft Asfinag rund 160 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sollen die neuen Brücken zwischen Judenburg und St. Georgen aussehen. Foto: Kratzer ZT/Zagrajsek
1

S 36: Wettbewerb für neuen Abschnitt

Asfinag hat für die Trasse von Judenburg bis St. Georgen Vorschläge für neue Brücken eingeholt. JUDENBURG. Noch steckt die Straßenbaugesellschaft Asfinag mitten in den Bauarbeiten des S 36-Abschnitts zwischen Unzmarkt und Scheifling. Dort wird die Trasse bis 2020 vierspurig ausgebaut. Derzeit wird an der fast einen Kilometer langen Unterflurtrasse gearbeitet. Gleichzeit wird die Mur in diesem Bereich auf einer Länge von über 500 Metern verlegt. Planung Die Planungen reichen allerdings schon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der Murtal-Schnellstraße wird weiter gebaut. Foto: Regionaut Karl B.

Murtal: Die Schnellstraße bleibt eine Baustelle

Dritte Phase der Sanierung zwischen Feistritz und Zeltweg wurde gestartet. MURTAL. Die größte Baustelle der Region befindet sich derzeit in Unzmarkt. Dort wird die Murtalschnellstraße S 36 bis nach Scheifling verlängert. Aber auch wenige Kilometer östlich davon fahren die Bagger auf. Auf der Schnellstraße wurde die dritte Sanierungsphase zwischen Feistritz und Zeltweg Ost gestartet. Etappen Insgesamt zwölf Kilometer der bereits mehr als 30 Jahre alten Straße werden von der Asfinag saniert. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Präsentation der Pläne gab es einige Überraschungen. Foto: Mlakar
2

S 36: Anrainer erbost, Asfinag beschwichtigt

Betroffene sorgen sich um ihre Häuser bei Ausbau der Schnellstraße. ST. PETER. Überrascht worden sind viele betroffene Anrainer aus St. Peter ob Judenburg bei der Präsentation der neuen S 36-Trasse (Bericht). 18 von ihnen haben ihre Häuser auf einem Plan gefunden - sie sollen abgelöst werden. „Viele haben das im Vorfeld gar nicht gewusst“, heißt es. „Schweinerei“ Ein Anrainer sagt es unverblümt: „Es ist eine Schweinerei, da geht es vor allem um die Information.“ Neben den 18 privaten Häusern,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse St. Georgen ist fertig - sonst noch nicht sehr viel. Foto: Asfinag

Bestandsnaher Ausbau der S 36

Kolportierte 350 Millionen sind für Abschnitt Judenburg - St. Georgen reserviert. JUDENBURG. Am Donnerstag präsentiert die Asfinag Neuigkeiten für den Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen. Pläne dafür wurden bereits seit Jahren gewälzt. Ursprünglich war eine Variante durch den Falkenberg im Westen von Judenburg angedacht. Diese stellte sich als „nicht machbar“ heraus, deshalb ging man bei der Straßengesellschaft zurück an den Start. Mittlerweile ist eine neue Variante gefunden, diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Unterflurtrasse in St. Georgen ist bereits eröffnet - jetzt geht es weiter. Foto: Asfinag
1

S 36: Neue Trasse wird präsentiert

Asfinag stellt neue Variante für Abschnitt Judenburg - St. Georgen vor. JUDENBURG. Jetzt steigt die Asfinag in Sachen S 36 so richtig aufs Gas. Nachdem kürzlich der Baubeginn der Unterflurtrasse in Unzmarkt mit Frühjahr 2017 bestätigt wurde (Bericht), gibt es demnächst auch Neuigkeiten zum Abschnitt zwischen Judenburg und St. Georgen ob Judenburg. "Nicht machbar" Zuletzt wurden dabei mehrere Varianten untersucht, da die Lösung durch den Falkenberg "nicht machbar ist", wie es bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
111

Offizieller Startschuß für Murtal-Schnellstrasse in St. Georgen ob Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - Ob wirklich alles gut wird, wenn es lange dauert, wird sich erst in den kommenden Jahren weisen. Jetzt wurde zumindest einmal der Startschuß zum Weiterbau an der Murtal-Schnellstraße im Bereich der Gemeinde St.Georgen ob Judenburg gegeben, ein 180 Millionen Euro teures Projekt, das bis zum Jahre 2015 die geplante Trasse unterhalb des Gemeindegebietes führen läßt. Verkehrsministerin Doris Bures und LH Franz Voves waren die prominentesten "Spatenstecher" dieses Tages, für...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.