Schule

Beiträge zum Thema Schule

"Dream-Teaching-Team": Mittelschullehrerin Christiane Koth und HAK-Lehrer Franz Wieland unterrichten gemeinsam.

Lehrer-Traumteam gesucht

Der Plan des Unterrichtsministeriums scheiterte an der Realität: In der Neuen Mittelschule (NMS) sollten Landes- und Bundeslehrer gemeinsam in der Klasse unterrichten. BEZIRK. Der gemeinsame Unterricht passiert in der Hälfte der Neuen Mittelschulen (NMS) im Bezirk: in Deutsch-Wagram und Strasshof mit dem BORG Deutsch-Wagram, in Gänserndorf und Leopoldsdorf mit der HAK Gänserndorf und in Matzen mit der HTL Mistelbach. Die anderen organisieren das sogenannte "Team-Teaching" mit Lehrern aus den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
17

Tag der Reanimation an der HAK Lambach

Wenn junge Leute Leben retten Tausende Menschen in Österreich erleiden pro Jahr einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur rund 15 Prozent der Personen im Umfeld unternehmen dann den Versuch den Notfallpatienten zu reanimieren. Hauptgrund dafür ist die Angst, etwas falsch zu machen. Aber es kann auch anders gehen, wie die Zahlen v.a. aus den skandinavischen Ländern Schweden oder Norwegen zeigen. Dort wird als erste Hilfe Maßnahme von bis zu 60 Prozent der beim Notfall anwesenden Personen die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto: IV/Eric Krügl

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Infotag der Schumpeter Handelsakademie und Handelsschule Wien 13

Infotag - schau rein und informiere dich! Du suchst eine weiterführende Schule ... mit wirtschaftlicher, praxisnaher Ausbildung, die dich auf dein zukünftiges Berufsleben oder dein Studium optimal vorbereitet, ein gutes Sprachenangebot hat, deine Persönlichkeit, deine Begabungen, deinen Unternehmergeist fördert, wo auch deine Allgemeinbildung nicht zu kurz kommt? Wir bieten, was du suchst und beraten dich gerne! Schumpeter Handelsakademie und Handelsschule Maygasse 43, 1130 Wien (60er-Station...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Schebella
Foto: WKOÖ
2

"Lust auf's Lernen wecken"

Warum unterstützt die WKO Oberösterreich die Aktion „LehrerIn fürs Leben“? Rudolf Trauner:Bildung ist für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft das Zukunftsthema. Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Leider sind in den letzten Jahren in der medialen Berichterstattung ihre Leistungen häufig in den Hintergrund gedrängt worden. Mit der Aktion sollen jene Lehrkräfte vor den Vorhang geholt und in der Öffentlichkeit gewürdigt werden, die hervorragende Leistungen mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wettbewerb des Jugendrotkreuzes
15

HAK Lambach | Tag der offenen Tür am 16. 11. 2013

Die Privatschule für den wirtschaftlichen Karrierestart Am Samstag, 16. November 2013 von 8:30 bis 12:00 Uhr laden wir alle wirtschaftlich interessierten Schüler/innen und ihre Familien ein, sich von der Qualität der Ausbildung an der HAK Lambach zu überzeugen. Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private Handelsakademie Oberösterreichs und hat einiges zu bieten: Aus den beiden an unserer Schule angebotenen Bereichen IBC (International...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
48

Leben und lernen im Container

Schüler fühlen sich in ihrer "Ersatzschule" wohl. Doch es gibt Herausforderungen. Montag, 10 Uhr, Biologie-Unterricht. Eine Klasse, 20 Schüler, ein Lehrer. Ganz vorne: ein Schreibtisch, mit Rechner und Lautsprechern ausgestattet, dahinter ein Whiteboard, im Eck ein Beamer, an den weißen Wänden ein "Star Wars"-Poster, eine historische Landkarte, ein paar Zeichnungen der Schüler – ein ganz normales “Setting“ eben, wie man es aus der Schule kennt. Nur der Blick aus dem Fenster weicht vom typischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
Foto: Füreder - www.derschulfotograf.at
17

HAK Lambach verabschiedet "Direktor mit Sportsgeist"

40 Jahre im Dienst von Berufsbildung und Menschlichkeit Nach fast 40-jähriger Tätigkeit im Schuldienst wurde am Montag, 30. September 2013, Direktor Hofrat Mag. Herbert Buchinger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1997 lenkte er als Schulleiter die Geschicke der ehemaligen Handelsschule und Handelsakademie Lambach. Der Abt des Stiftes Lambach MMag. Maximilian Neulinger, der erste Direktor der HAK/HAS Lambach HR Konsistorialrat Pater Theoderich Doppler, und die zahlreich...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Neuer Direktor an der HAK

HORN/KREMS. Mag. Gernot Hainzl, Bürgermeister von Röhrenbach, ist seit 1. September 2013 mit der Leitung der BHAK/BHAS Krems betraut. 17 Jahre unterrichtete Hainzl an der Handelsakademie und Handelsschule Horn kaufmännische Fächer wie Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik.

  • Horn
  • H. Schwameis

Hochwasser-Hilfsaktion an der HAK Weiz

Den Schüler/innen und Lehrer/innen des Bundesschulzentrums Weiz ist es trotz Maturastress nicht egal, wie es den Hochwasseropfern in ganz Österreich geht! Aus diesem Grund hat die HAK-Maturaprojektgruppe „Vermögensbildung in unsicheren Zeiten“ mit Julia Wolf, Corinna Friesenbichler und Robin Lienhardt eine Sammlung für die Hochwasseropfer in ihr Projekt aufgenommen. Da viele Menschen bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre vor den Trümmern ihrer Existenz stehen und vor allem Familien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
5 AK | Foto: Foto: Schule
3

Weiße Fahne in Eferding: Herzliche Gratulation zur bestandenen Matura und Abschlussprüfung

EFERDING. Das Schuljahr geht zu Ende und in Eferding hängt die weiße Fahne! Die Handelsakademie/Handelsschule Eferding freut sich mit ihren AbsolventInnen über ihren erfolgreichen Abschluss. MATURA 2013: 5AK 1. Reihe von links: Mag. Doris Schöppl, Dr. Gerhard Kübelböck, Dr. Andreas Haffner, Mag. Elfriede Ludwig, Jahrgangsvorständin Mag. Gabriele Grillmair, Vorsitzende Direktorin Mag. Renate Fölser, Direktor Mag. Siegfried Streicher, Mag. Karin Grad, MMag. Elisabeth Zinöcker, Mag. Manuela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Das Maturafoto der 5b der Handelsakademie Waidhofen. | Foto: HAK WY
3

Verabschiedung der Maturanten der HAK Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Mittwoch, 29. Mai 2013, fand die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Maturanten der HAK Waidhofen statt. Umrahmt vom Bläserensemble der Schule, erhielten die Absolventen ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Und das sind die Absolventen: Die Maturanten der 5a: Jahrgangsvorstand: Mag. Erna Sölkner 1. R. v. l. n. r.: Mag. Johannes Amann-Bubenik, Dr. Helmut Gaisbauer, Mag. Franz Hofleitner, Mag. Erna Sölkner, Mag. Peter Eisenschenk (Vorsitzender), Dr. Jürgen Hörndler, Mag....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Schule einmal anders

Am 3. April 2013 fand an allen steirischen Handelsakademien der Business Day statt. Da in vielen Betrieben großer Wert auf Businessetikette gelegt wird, mussten die Schüler/innen an diesem Tag in Businesskleidung erscheinen. Die Burschen putzten sich mit Anzügen heraus, während sich die Mädels mit Bluse und Blazer präsentierten. Drei Stunden lang waren die „zukünftigen Arbeitnehmer/innen“ mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen, die dem Bildungsstandard an den österreichischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
3

HAK Lambach: Gesunde Mitarbeiter machen Betriebe stark

Übungsfirmen setzen Impuls mit Mitarbeitergesundheitstag Im Schuljahr 2012/13 nimmt die HAK Lambach am Projekt „Gesundheit leben – Gesundheit lernen“ der OÖGKK teil. In diesem Zusammenhang veranstaltete die Übungsfirma F.S.K. einen Mitarbeitergesundheitstag. Dabei haben Schüler/innen der IVA für die Mitarbeiter/innen beider Übungsfirmen mit fast ausschließlich heimischen Produkten frisch gekocht. Auf dem Speiseplan standen: Gemüseaufstrich, Kürbiscremesuppe, Nudelsalat, Putennuggets und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Michaela Christiner, Präsidentin der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Steiermark. | Foto: KK

HAK Weiz: „Wir bieten die besten Chancen für eine krisensichere Zukunft“

Um dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, hat die Handelsakademie Weiz einen neuen Ausbildungsschwerpunkt, nämlich „Controlling – Wirtschaftspraxis – Steuern“, in den Unterricht aufgenommen. Hier steht vor allem das unternehmerische Denken und Handeln im Vordergrund. Schüler/innen erwerben dabei Kenntnisse im Unternehmensrecht und Steuerrecht und die Anwendung auf Praxisfälle. Und in der Übungsfirma wird dann ein spezieller Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Personalverrechnung gelegt. Damit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ivona Dadic bei der Autogrammstunde mit HAK 1-Direktor Alois Hochreiner
8

Ivona Dadic besuchte Ex-Schule

WELS. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungsschwerpunkte und das Sprachenangebot an der HAK 1 Wels zu informieren. Die moderne technische Ausstattung und die freundliche Atmosphäre in der neu gestalteten Pausenhalle beeindruckte zukünftige Schüler und deren Eltern genauso wie ehemalige "HAKler", die beim Tag der offenen Tür ihre „alte“ Schule wieder besuchten. Die prominenteste Ex-Schülerin, Leichtathletik-Talent Ivona Dadic, nahm sich Zeit für eine Autogrammstunde. Die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

HAK Neumarkt unterzog sich einem Test

NEUMARKT. Um die Qualität der Schule sind Lehrer und Schulleiter der HAK Neumark stets bemüht und so ließen sie die größte Schule im Flachgau von Experten evaluieren. Als eine von zwölf in ganz Österreich unterzog sich die Schule eines "Peer Reviews". "Es ist wichtig, dass auch von außen ein Blick auf die Schule geworfen wird", sagt Direktor Johann Wiesinger. In die Beurteilung eingebunden waren 70 Schüler und 20 Lehrer. Und im Ergebnis hieß es dann, die Schule biete in allen Bereichen eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Kreativer Nachbau einer Straße
8

"Streetwise Europewise": Projekt der HAK Lambach

Eine Woche lang mit Freunden die Straßen erkunden Ja, es ist immer wieder erfreulich, wenn man die Straße entlang spaziert und gute Bekannte trifft um mit ihnen ein kurzes Gespräch zu führen. Oftmals begegnen einem auch neue Gesichter auf der Straße und man fragt sich: "Was diese Person wohl so macht?", "Woher dieser Mensch wohl kommt?", "Was diese Frau/diesen Mann wohl gerade bewegt?". Wenn man in der Woche vom 9. bis 14. Dezember in Lambach, Bad Ischl, Gosau oder Linz unterwegs war, dann...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Bei Fabian Keiblinger, Benjamin Karner und Fabian Haberl konnten die Besucher ihr Wissen unter Beweis stellen. | Foto: Leitsberger
2

Obst, Crepes und offene Tür

Handelsakademie und -schule Waidhofen luden vergangene Woche zum Tag der offenen Tür. WAIDHOFEN. Vieles gab es zu sehen, zu entdecken und zum Ausprobieren für die zahlreich erschienenen Besucher, denn die Schüler und Lehrer hatten sich an den Tagen der offenen Tür einiges einfallen lassen. Quiz und Crepes So zog es die Besucher zu einer Obst- und Gemüseverkostung, welche die Gesunde Jause betonen sollte, und zu den Französisch-Lernenden der Schule, die frische Crepes zubereiteten. Aber auch das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Chinesische Delegation besucht Handelsakademie Oberwart

Am 8. November stattete eine hohe Delegation aus der Provinz Hunan der BHAK/BHAS Oberwart einen Besuch ab. Dieses kulturell und wirtschaftlich wichtige Treffen kam auf Initiative der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und ihren Lehrer Prof. Mag. Pathy zustande. Der Provinzchef von Hunan/Mayang wurde mit seiner Delegation, bei der sich auch die Schul- und Wissenschaftsminsterin von Hunan befand, von Dir. HR Mag. Erich Werderits herzlichst empfangen. Prof. MMag. Andreas Lonyai stellte im Rahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Pfarrkaffee brachte 1000 Euro Spenden ein

GMUNDEN (red). Mit über hundert interessierten Besuchern war der Pfarrsaal Laakirchen, am Sonntag, 21. Oktober 2012 gefüllt. Die Maturaprojektgruppe, Magdalena Koller, Julia Holzinger, Sabrina Gattinger, Verena Gaigg und Sandra Jedinger, der Handelsakademie Gmunden, unter der Leitung von Frau Professor Mag. Bartel, präsentierten dabei „MIVA“ – ein Hilfswerk der katholischen Kirche. Ihre Aufgabe liegt darin, Länder in Sachen Verkehr und Arbeit zu unterstützen. Ziel dieses Projektes „Delegados de...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
nach 26 Monaten Bauzeit besuchten LH Gabi Burgstaller und BM Claudia Schmid die neue Schule. | Foto: BB

Jetzt ist das Schulzentrum fertig

"Herzeigbarkeit" war eine der Prämissen für das neue Schulzentrum in Oberndorf. Vergangene Woche wurde sie erfüllt und das Gebäude präsentiert. OBERNDORF. Ein kompakter Baukörper – ein lang gezogenes Rechteck mit vielen Fenstern, das ist das neue Schulzentrum in Oberndorf, in das nun täglich Poly-, HAK- und HAS-Schüler wandern. Insgesamt sind das 490 junge Menschen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern. Nach dem Spatenstich im Frühsommer 2010 ist es nun fertig. Die veranschlagten 16,23...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Lesen lernen mit allen Sinnen! Für Kinder der 1. bis 3. Schulstufe

Lesen lernen mit allen Sinnen! Für Kinder der 1. bis 3. Schulstufe. Kinder zum Lesen animieren und Leseschwächen mit speziellen Lesemetho- den und Lesespielen zu trainieren – das ist das Ziel des Workshops. Jause, Patschen und ein Polster sind bitte für jedes Kind selbst mitzubringen. Am Ende des Workshops erhält jedes Kind eine Urkunde und die Eltern eine Mappe mit Übungen für zu Hause. KOSTEN: € 15,- pro Kind Datum: Samstag 21. April 2012 Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr Veranstalter: Praxis Betina...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Betina Baier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.