Schule

Beiträge zum Thema Schule

Das Bundesschulzentrum St. Pölten | Foto: Hertha Hurnaus
2

St. Pölten: Grüner Neubau bringt Farbe in den Schulalltag

Die Erweiterung und Sanierung des Bundesschulzentrums St. Pölten ist nach vierjähriger Bauzeit fertiggestellt. Insgesamt wurden rund 62 Millionen Euro in das Projekt investiert. ST. PÖLTEN (red). Nach rund vier Jahren Bauzeit hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) eines ihrer größten Sanierungs- und Erweiterungsprojekte im Schulbereich seit Bestehen fertiggestellt. Das Bundesschulzentrum St. Pölten, geplant von YF Architekten, umfasst jetzt insgesamt rund 50.000 Quadratmeter, bestehend aus...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
(hinten) Hanger Lukas, Eibenberger Benedikt, Offenthaler Philipp, Haberl Fabian, Eva Obenaus, 
(vorne) Baumgartner Marcus, Bittermann Michael, Engelmayer Julian | Foto: HAK

Waidhofner HAK-Schüler sind Vizelandesmeister

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volleyballteam der HAK Waidhofen mit Trainerin Eva Maria Obenaus sicherte sich dem Josephinum Wieselburg den Vizelandesmeistertitel bei den niederösterreichischen Schulmeisterschaften.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Zwei Schülerinnen organisierten Fußballturnier für guten Zweck

BEZIRK AMSTETTEN. 884 Euro übergaben Caroline Heindl aus Haag und Bettina Kirchweger aus St. Peter/Au an Christian Köstler und die Initiative Willkommen Mensch. Die beiden Schülerinnen organisierten im Rahmen ihres Maturaprojekts in der HAK Amstetten ein Fußballturnier in der Sporthalle der Neuen Mittelschule in Mauer, dessen Erlös nun an die Flüchtlingsinitiative geht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Der goldene Express wartet in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. "The Golden Express - Endstation in Sicht": Unter diesem Motto steht der diesjährige Abschlussball der HAK, HAS und TZW Waidhofen. Am Samstag, 23. Jänner, wartet auf die Besucher ab 19:30 Uhr im Schloss an der Eisenstraße eine unvergessliche Ballnacht mit einer Reise durch die goldenen Zeiten der letzten Jahrhunderte. Musik im Ballsaal kommt von Indeed, in der Bar sorgen DJ R.M.C und DJ M.BARK für Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viktoria Peischl, Vanessa Kolonovics, Nadine Kraller und Lea Popp (von links) nahmen am Tag der offenen Tür Gäste in Empfang und führten sie durch das HAK-Gebäude.
23

HAK Stegersbach öffnete ihre Türen

Mittelschüler aus dem ganzen Südburgenland kamen, um sich an zwei Tagen der offenen Tür ein Bild von der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu machen. Aktuelle Schüler erläuterten ihren potenziellen neuen Kameraden die Übungsfirmen, in denen während des Schuljahres der wirtschaftliche Alltag eines Unternehmens simuliert wird. Großes Interesse riefen auch die Sportangebote der HAK hervor. Golf, Fußball, Streetdance und Volleyball werden in eigenen Schwerpunkten angeboten. Direktor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der HAK Spittal findet am 10. Dezember ein Info-Tag zum Kennenlernen statt | Foto: HAK Spittal

Open Day an der HAK Spittal

Am Donnerstag, dem 10. Dezember, findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr in der HAK Spittal der Open Day statt. An diesem Info-Tag haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, die HAK Spittal mit ihren für Oberkärnten einzigartigen Ausbildungsmöglichkeiten näher kennen zu lernen. Ausbildungszweige - HAK Klassik - HAK-Digital Business - Handelsschule - HTL Mechatronik – neu ab Herbst 2016 Schnell anmelden unter: hak.spittal@utanet.at oder 04762 613 40. Weitere Informationen: www.hakspittal.at Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Isabella Baumgartner (r.) nahm in Vertretung der Direktion der HAK Feldbach das Zertifikat entgegen. | Foto: KK

Entrepreneurship-Zertifikat für die HAK Feldbach

Neun Schulen wurden im Haus der Industrie in Wien im Beisein von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit dem Entrepreneurship-Zertifikat ausgezeichnet – darunter die HAK Feldbach. Für die Handelsakademie in der Bezirkshauptstadt war dies bereits die zweite Auszeichnung. Das Zertifikat bestätigt den Schulstandorten, unternehmerisches Denken ganzheitlich zielorientiert und langfristig im Schulalltag implementiert zu haben. Lernen bzw. Lehren müsse "unternehmerisch geplant und gestaltet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: HAK
4

Reges Interesse am Tag der offenen Tür

MATTERSBURG. Sowohl die interessierten SchülerInnen als auch ihre Erziehungsberechtigten konnten sich am Tag der offenen Tür in der BHAK/BHAS/ AUL Mattersburg einen Eindruck von der Schule verschaffen. Vorgestellt wurden unter anderem die Sprachen Englisch, Französisch, Ungarisch und Kroatisch. Außerdem fand eine Übungsfirmenmesse statt, wo die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Einkäufe tätigen konnten. Natürlich kamen auch die Kernfächer der wirtschaftlichen Ausbildung sowie die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Eine Schule, die dreimal bildet

Die HAK und HAS Gänserndorf lud zum Tag der offenen Tür und präsentierte das breite Spektrum der Schule. "Wir bieten Bildung, Ausbildung und Persönlichkeitsbildung", betonte Direktor Gerhard Antl. Die HAK-Matura wird laut europäischem Ausbildungsrahmen als erste universitäre Ausbildungsstufe anerkannt. Antl zählt die Vorteile auf: "Absolventen können sofort in den Beruf einsteigen, können studieren oder auch ein Unternehmen gründen, sie haben für alle Varianten das optimale...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: KK

HAK und HAS öffnen ihre Türen

Handelsakademie und Handelsschule überzeugen mit Praxisbezug. VÖLKERMARKT. Die Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt sind bekannt für praxisbezogenen Unterricht. Davon können sich Jugendliche beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, dem 2. Dezember, (8 bis 14 Uhr) und Eltern beim Informationsabend um 18 Uhr überzeugen. Arbeitsluft schnuppern Ab diesem Schuljahr gibt es in der Handelsschule eine Kooperation mit der Firma Wild. „Dadurch ist es möglich im Unternehmen Arbeitsluft zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Hak-Direktor a.D. geehrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Hak-Direktor a.D. Gerhard Lechner wurde das Große Ehrenzeichen der Republik verliehen. Er nahm es am 10. November entgegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tage der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen

Erleben Sie den praxisorientierten Wirtschaftsunterricht an der Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen live. Besuchen Sie uns an unseren Tagen der offenen Tür am Freitag, den 20. November 2015, von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag, den 21. November 2015, von 9 bis 12 Uhr, in 2620 Neunkirchen, Schillergasse 10. Neben der Präsentation der Übungsfirmen im Betriebswirtschaftlichen Zentrum, der Praxis-Handelsschule im Office sowie des Aufbaulehrganges, erfahren Sie alles über Notebookklassen,...

  • Neunkirchen
  • Alexander Wallner

Übergangsklassen für Flüchtlinge in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Ab November soll es auf Initiative des Bundes eine Übergangsklasse für nicht deutschsprachige Schüler geben, die den positiven Abschluss der 9. Schulstufe ermöglicht. Die Handelsakademie und -schule in Amstetten ist gemeinsam mit der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Franziskanerinnen bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Auf dem Stundenplan sollen dort vorwiegend Deutsch, Mathematik und Englisch, aber auch Computerpraxis, Geografie, Geschichte, politische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK Waidhofen lädt zum Tag der offenen Tür

WAIDHOFEN. Die Handelsakademie, Handelsschule und TZW laden zum Tag der offenen Tür am Freitag, 13. November, ein. Am Freitag, dem 13. November, von 13 bis 18 Uhr, stellen die Handelsakademie, die Handelsschule und das TZW ihr gesamtes Ausbildungsspektrum vor. Schülern, Eltern und Freunden des Hauses wird Gelegenheit geboten, einen Blick in den Schulalltag und hinter die Kulissen zu werfen. Klassenräume, EDV-Ausbildungsräume, die Laptopklassen, das Betriebswirtschaftliche Zentrum, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK
2

Schulen werfen ihre "Netze" aus

An Handelsakademien und -schulen fand das "netzwerk:forum 2015" statt. BEZIRK AMSTETTEN. Wie wichtig es im Leben ist, persönliche Kontakte zu knüpfen und aufrecht zu erhalten, stellte "netzwerk:forum" an der HAK Amstetten unter Beweis. Eingeladen waren Vertreter der Wirtschaft, Direktoren und Bildungsberater sowie Schüler der HAK Amstetten, die sich am Podium und bei persönlichen Gesprächen austauschen konnten. „Spitzensport und das Leben danach“, hieß es in der HAK und dem TZW in Waidhofen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zirkler

Schulen aus Amstetten starten Klimaprojekte

BEZIRK AMSTETTEN. Das Programm „Klimaschulen“ des Klima- und Energiefonds startete seine aktuelle Umsetzungsphase mit dem ersten Workshop im Haus Mostviertel in Öhling. Insgesamt werden sechs Workshops in ganz Österreich für die teilnehmenden Schulen organisiert. Das Programm des Klima- und Energiefonds ermöglicht es Lehrkräften und Schülern klimarelevante Projekte durchzuführen und dafür finanzielle Unterstützung zu erhalten. Aus dem Bezirk Amstetten nehmen sechs Schulen daran teil. Es sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(v.l.): Vizebürgermeister LAbg. Günter Kovacs, Klubobmann Robert Hergovich, HAK-Direktorin Johanna Dorner-Resch, Landesschulratspräsident Mag. Heinz Zitz und HTL-Direktor Stefan Wagner.
2

Größtes Schulinvestitionspakt im Burgenland: Lokalaugenschein auf Eisenstädter Großbaustellen

Eisenstadt, 30. September 2015.- Der Bezirk Eisenstadt ist nicht nur der Beschäftigungsmotor des Burgenlands, sondern auch ein bedeutender Schulbezirk. Zwei der größten Schulstandorte Österreichs sind in der Landeshauptstadt zu finden und beide werden aktuell modernisiert und erweitert. Klubobmann Robert Hergovich hat am Mittwoch die „Bildungs-Baustellen“ Bundesschulzentrum mit HAK/HTL und Gymnasium Kurzwiese gemeinsam mit Landesschulratspräsident Mag. Heinz Zitz und Vizebürgermeister LAbg....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Zahl der Woche

48,8 Jahre ist der Altersdurchschnitt der Lehrer an der Handelsakademie Neunkirchen. Die Schule feierte am 23. September ihr 40-jähriges Jubiläum.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

HAK Schüler lernen über Übungsfirma Praxis kennen

KREMS. EndeMai 2015 besuchte Gabriele Gaukel, Geschäftsführerin der Medienpoint GmbH, zu Gast an der BHAK/BHAS Krems. Ihre Werbeagentur ist bereits seit zehn Jahren ein Partnerunternehmen der CreativeMedia GmbH (Übungsfirma unter der Leitung von Professor Rainer Kaiser) und steht der CreativeMedia stets unterstützend zur Seite. In der Business Lounge erfuhren die Mitarbeiter der HAK- Übungsfirma, die sich aus vier Schülern der 4ak zusammensetzt, viel über die Entwicklung von Werbekampagnen von...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.