Schule

Beiträge zum Thema Schule

Mit einem innovativen Gastro-Konzept überzeugten die Liezener Schüler in Innsbruck. | Foto: KK

Liezener Schüler zeigen Geschäftssinn

Schüler des 4. Jahrganges der HAK Liezen holen Bronze bei nationalem Business-Wettbewerb. Eine Projektguppe der HAK Liezen bewies beim Bundesfinale des Bank Austria Businessplanwettbewerbes in Innsbruck große Wirtschaftskompetenz. Mit ihrer Geschäftsidee eines neuen Unternehmenskonzepts im Bereich Gastronomie, konnten sich vier Schülerinnen des 4. Jahrganges gegen mehr als 200 aus ganz Österreich eingereichte Geschäftsideen durchsetzen und den beachtlichen 3. Platz erreichen. Im Rahmen ihrer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Tom Zefi (1CK) und Lukas Wutzl (3AK) | Foto: HAK
3

HAK Amstetten schafft Einzug ins Landesfinale

Im Umdasch-Stadion Amstetten fand die zweite Runde der Oberstufen-Landesmeisterschaften im Fußball statt. Die HAK Amstetten, die HTL Waidhofen und das WIFI St. Pölten  spielten im Turniermodus um den Einzug ins Landesfinale am 12. Mai in St. Pölten. Nach einem klaren 6:0 Sieg gegen St. Pölten und einem Unentschieden gegen Waidhofen schaffte die Mannschaft der HAK Amstetten dank des besseren Torverhältnisses verdient den Aufstieg ins Landesfinale.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖ.Regional.GmbH

Workshop zum Europäischen Jahr der Entwicklung an der HAK Amstetten

Gemeinsam mit Vertretern der älteren Generation recherchieren Schüler der 3AK-Klasse der HAK Amstetten derzeit intensiv den europäischen Weg in der Entwicklungszusammenarbeit. Neben grundsätzlichen Informationen kam die Hilfe aus den USA durch den Marschallplan nach dem Zweiten Weltkrieg für Europa zur Sprache. Heute ist die Europäische Union der größte Geber bei Entwicklungshilfe in der Welt. Weitere Inhalte des Workshops: die Verteilung des Reichtums in der Welt im Verhältnis zur Bevölkerung,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gaudeamus
3

10 Jahre Gaudeamus in Wörgl

WÖRGL. Die Katholische Österreichische Mittelschulverbindung Gaudeamus in Wörgl hat am vergangenen Samstag ihren 10. Geburtstag gefeiert. Die Mittelschulverbindung konnte dabei die Funktionäre des Tiroler Landesverbandes (TMV) und viele Kartell- und Bundesbrüder aus ganz Tirol begrüßen. Landesvorsitzender Amts-Dir. Raimund Zettinig erläuterte in seiner Festrede, welche Werte und Sinnhaftigkeit gerade in der heutigen Zeit eine Verbindung für die Jugend hat. Er lobte auch die Arbeit der jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ein Sonderpreis

Ein Sonderpreis für Originalität und Innovation wurde zudem an "BeeMoS" vergeben. Jasmin Baier, Daniela Rechling, Kevin Reimer und Maximillian Weber von der HAK Weiz trafen mit ihrer Idee der Bienenüberwachung auf großes Interesse. Sehr erfreut war der Gastgeber, Direktor Harald Schaber über den erfolgreichen Veranstaltungstag, der Dank Claudio Landerers sorgfältiger Organisation reibungslos abgelaufen war. Laut Schaber rückt die HAK Imst als Ort für Erfahrungsaustausch im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Rapper-Größe Nazar zu Gast in Neunkirchen

Den Schülern der Handelsakademie- und Handelsschule Neunkirchen stattete der Wiener Rapper Nazar am 5. März einen Besuch ab. Anlass dafür: Schüler haben mit konnten mit einem witzigen Video punkten – und dieses Treffen war quasi die Belohnung. Klar, dass Nazar sich Zeit für seine Fans nahm. Auch eine Autogrammstunde war drinnen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frist: Anmeldung in der HAK Waidhofen

Anmeldungen in der HAK Waidhofen sind ab sofort bis 20. Februar 2015 von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Sekretariat/1. Stock möglich. Weitere Infos unter: Tel.: 07442 521 42 office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

Raiffeisen-Obmann in Amstettner Schule

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Landesbank und der Zentralbank, besuchte die HAK Amstetten. In seinem Vortrag beleuchtete er die nationale und internationale politische und wirtschaftliche Situation. Eine große Zuhörerschaft folgte interessiert seiner Darstellung über unterschiedlichste Problembereiche. Beginnend mit der historischen Entwicklung der Banken erfolgte seine Einschätzung der Terroranschläge in Frankreich....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schüler der Kitzbüheler Bildungseinrichtung präsentierten Angebote ihrer Schule.
65

BHAK und BHAS öffneten Türen

IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule ermöglichten Einblicke ins Schulleben KITZBÜHEL (navi) Am 14. Jänner öffnete die Kitzbühler BHAK und BHAS wieder ihre Türen für zahlreiche Interessenten. Direktorin Eva Crißmann begrüßte zusammen mit LehrerInnen und SchülerInnen persönlich die zukünftigen Schüler und deren Eltern und informierte ausführlich über die Highlights, Projekte und Aufnahmebedingungen der Schulen. Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung ist inzwischen sehr populär...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Hak frk
2

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Frauenkirchen

Eine Wirtschaftsschule am Puls der Zeit FRAUENKIRCHEN. Viele Schüler der neuen Mittelschulen und des Gymnasiums nutzten die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür über eine fundierte wirtschaftliche und sprachliche Ausbildung zu informieren. Schüler der Handelsakademie, die als Guides fungierten, empfingen die zahlreichen Besucher. Nach einer einführenden Multimediapräsentation wurden Kleingruppen zu verschiedenen Stationen geführt. Neben den klassischen Bereichen der wirtschaftlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Empfangskomitee (v.li.): Schulsprecher Stefan Liemberger, Rudolf Mayer und Kathrin Mürwald
6

Herzlich willkommen in einer coolen Schule

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der HAK/HAS WAIDHOFEN. Dass ein Tag der offenen Tür in einer Schule sehr kurzweilig sein kann, zeigte sich am Freitag, 21. November, in der HAK/HAS. Den Besuchern wurde mit einem gut durchdachten Programm ein interessanter Überblick über das vielfältige Angebot gegeben. HAK und HAS präsentierten sich lebendig und in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Gezählt wurden 400 Gäste. Empfangen wurden sie beim Eingang von gut vorbereiteten Schülern, die die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: Neue Wirtschaftsmittelschule

Neue Wirtschaftsmittelschule Innsbruck

Schwerpunkt der Neuen Wirtschaftsmittelschule Innsbruck Der wirtschaftliche Schwerpunkt wird seit dem Schuljahr 1997/98 geführt. Eine jährliche Zunahme der Anmeldungen, steigendes Interesse und positive Rückmeldungen bestärken uns in der Ausrichtung und motivieren uns, Angebote und Inhalte weiter auszubauen. Die Ausprägung des wirtschaftlichen Schwerpunktes erfolgt ab der ersten Klasse und findet in der vierten Klasse seinen Höhepunkt. Bereits in der ersten Klasse wird mit Maschinschreiben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: HAK

Tag der offenen Tür in der HAK Waidhofen

Handelsakademie, Handelsschule und Skihandelsschule (TZW) laden zum Tag der offenen Tür am 14. November ein. Von 13 bis 18 Uhr wird Schülern und Eltern Gelegenheit geboten, einen Blick in den Schulalltag und hinter die Kulissen zu werfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

14.018 Taferlklassler in Oberösterreich

Exakt 14.018 Taferlklassler starten kommenden Montag in das Schuljahr 2014/2015. Das sind um 257 mehr als im Jahr davor. Laut dem vorläufigen Stellenplan drücken in den oberösterreichischen Volksschulen um 139 Kinder mehr die Schulbank als noch im Vorjahr. In den Hauptschulen und polytechnischen Schulen gibt es laut amtsführenden Landesschulratspräsidenten Fritz Enzenhofer hingegen einen Schülerrückgang; in Summe um 462 Kinder im Vergleich zum Schuljahr 2013/2014. Gesamt gehen knapp 191.000...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Der richtige Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen stehen in der Neuen Mittelschule 1 auf dem Lehrplan.
2

Bildungsangebot im Wandel

Zum Ende des Schuljahres ziehen die Grieskirchner Schulen über laufende Entwicklungen Bilanz. GRIESKIRCHEN (bea). Die Neue Mittelschule 1 in Grieskirchen bereitet sich auf eine neue Ausrichtung im kommenden Schuljahr vor. Ab Herbst wird der Schwerpunkt "Technik & Wirtschaft" angeboten: "Dies ergibt sich aus dem besonderen Schulstandort. Einerseits ermöglicht das neue Schulzentrum auf technischem Gebiet viele Formen der Zusammenarbeit mit HTL und Polytechnischer Schule, andererseits ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Bundeswettbewerb - Europaquiz: 2. Platz für BHAK Frauenkirchen

Vom 28. – 30. April 2014 fand in Eisenstadt der Bundeswettbewerb des Europaquiz statt. Der Landessieger Julian Wegleitner aus der BHAK Frauenkirchen trat dabei mit seinem Team für das Burgenland an. Beim Finale im Kulturzentrum Eisenstadt konnten Vertreter des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, des burgenländischen Landesschulrates und zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft begrüßt werden. Julian Wegleitner erzielte nach einem spannenden Finale, in dem neben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: HAK

HAK Amstetten im Ministerium für Werbespots geehrt

AMSTETTEN. Beim Wettbewerb „Acty 2014“ konnte die Handelsakademie Amstetten unter österreichweit mehr als 50 Teilnehmern den Sieg sowie den dritten Platz belegen. Es ging darum einen Werbespot für die schuleigene Übungsfirma zu produzieren. Am 4. April 2014 waren Vertreter von 2 Übungsfirmen der HAK Amstetten ins Bundesministerium für Bildung und Frauen geladen. Im Audienzsaal, er gehört zu den Prunkräumen des Ministeriums, wurden die besten Werbespots der österreichischen Übungsfirmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rege Teilnahme an der Podiumsdiskussion in der HAK Neumarkt. | Foto: Pammer

Bist du "Ready4Future"?

NEUMARKT. Am 14. März fand im Foyer des Festsaals der Stadtgemeinde Neumarkt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Karriere und Bewerbung“ statt. Organisiert und geplant wurde dieses Event von einem Maturaprojektteam der HAK Neumarkt, bestehend aus Tamara Pammer, Ana Majkanovic, Isabella Stauffer und Anna Oberascher. Zielgruppe dieser Veranstaltung waren die künftigen Absolventen der fünften Jahrgänge der Handelsakademie und der dritten Klasse der Handelsschule. Franz Wührer (HILL International),...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: BB

Meningokokken-Fall in HAK: 17-Jährige erkrankt

SALZBURG. Eine 17-jährige Schülerin der HAK 1 in Lehen hat sich mit Meningokokken angesteckt. Die Bakterieninfektion kann im Extremfall zu Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung führen. Das betroffene Mädchen ist nur leicht erkrankt. Das städtische Gesundheitsamt hat heute Vormittag gemeinsam mit der Schulärztin bereits alle Klassenkameraden mit einer Chemo-Prophylaxe in Form von Tabletten gegen einen Ausbruch der Krankheit behandelt. In der Schule sind laut Auskunft von Gesundheitsamtsleiterin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Verschoben: Businesstalk mit Dr. Reibersdorfer

Die globale Finanzkrise Ursprünge - Auswirkungen - künftige Herausforderungen Die HAK Tamsweg veranstaltet einen Businesstalk zum Thema "Die Globale Finanzkrise" Talk- Partner ist Mag. Dr. Günther Reibersdorfer Mag. Dr. Günther Reibersdorfer ist Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft trat Günther Reibersdorfer in den Raiffeisenverband ein. Er stieg dann zum Assistent in der Geschäftsführung mit Sonderaufgaben im Bank- und Warenbereich auf und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Foto: WMS
3

Waidhofen: Lerne die Übungsfirma kennen

Schüler der Witschaftsmittelschule schnuppern in HAK-Übungsfirma WAIDHOFEN. Wie wird im Büro einer Firma gearbeitet? Welche verschiedenen Aufgaben müssen erfüllt werden, um ein Produkt gut „verkaufen“ zu können? Interessiert mich dieses Berufsfeld? Auf diese und noch viel mehr Fragen erhielten die Viertklassler der Wirtschaftmittelschule im Rahmen der Berufsorientierung Antwort in der HAK Waidhofen. Sie durften – in Gruppen aufgeteilt – jeweils einen Arbeitsvormittag in der HAK- Übungsfirma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.