Schule

Beiträge zum Thema Schule

6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Amstetten
  • Stefan Bugl

Infotage der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung

Ybbs an der Donau: Schulzentrum | INDY, COOL, VERA - wie diese pädagogischen Konzepte die Lernmotivation und den schulischen Erfolg steigern, erfahren sie an den beiden Infotagen, am 10. November von 15 bis 19 Uhr und am 11. November von 9 bis 13 Uhr! www.sz-ybbs.ac.at Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: HAK/HAS Ybbs an der Donau, Schulring 1, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stefan Bugl

Unterricht muss begeistern!

Seit 3 Jahren haben wir unser pädagogisches Konzept in unseren Schulen der HAK/HAS und der IT-HTL Ybbs auf Individualisierung umgestellt. Diese Umstellung hat sich auf das Leistungsverhalten, die Beziehungskultur zwischen SchülerInnen und LehrerInnen und letztendlich auch auf die Erfolge und die Persönlichkeit unserer SchülerInnen ausgewirkt. 6 Stunden pro Woche wird für unsere SchülerInnen Untericht zur Holschuld und sie können wählen welche Lehrkraft und damit welche Kompetenzen sie buchen....

  • Melk
  • Stefan Bugl
Breitband-Projekt: A. Hanger, M. Hinterholzer, J. Brandstetter, M. Böckl, F. Eletzhofer, B. Bartmann und D. Funke.

HAK-Schüler machen Internet für Amstettner schneller

STADT AMSTETTEN. "Wie zufrieden sind eigentlich Sie mit Ihrer Internetverbindung?" Diese Frage stellen HAK-Schüler in der Stadt Amstetten. "Ziel ist es, ein klares Bild der Versorgungssituation in Amstetten zu schaffen", sagt Florian Eletzhofer über das Matura-Projekt. Er und seine beiden Mitschüler aus der HAK Amstetten Jonas Brandstetter und Mario Böckl wollen eine Basis für eine Verbesserung der Situation in der Stadt mit Analysen der Infrastruktur, des Marktes und einer Umfrage bei den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK Imst Mag. Nadeshda Krismer
2

Zwischen Kreml und Olympia

IMST. Goldene Kathedralen, prunkvolle Bauten, nächtliche Schiffsfahrten, atemberaubende Folkloredarbietungen und 12-Millionen Menschen – Moskau ist wahrlich eine außergewöhnliche Stadt und die elf "Russen" der HAK Imst, durften sie aus nächster Nähe erleben. Die russische Mentalität konnten sie nicht nur am roten Platz, sondern auch in verschiedenen Museen feststellen und kennenlernen. Kaum zu glauben, dass im selben Land die wunderschöne, subtropische und vergleichsweise ruhige Stadt Sotchi...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Prf. Martin Schrödl informiert SchülerInnen
6

Safer Internet Day der BHAK/BHAS – Das Internet sind wir

Hätten Sie das geglaubt? 80% der befragten Jugendlichen schauen in der Freizeit mehr als zehnmal pro Stunde auf ihr Handy, 1/3 sogar mehr als zwanzigmal! Auch während des Unterrichts bzw. während der Arbeit schaut 1/3 der Befragten noch immer mehr als zehnmal pro Stunde nach, was es Neues gibt in den sozialen Netzwerken. Jeder dritte Jugendliche verbringt nach eigenen Angaben 2 bis 4 Stunden täglich in sozialen Netzwerken, 1 bis 2 Stunden täglich sogar 70%. Jeder Vierte wurde schon einmal via...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Prontolux
1 14

Medien-HAK punktet mit smarter Übungsfirma

Digitale Kompetenzen und Nachhaltigkeit im Praxiseinsatz: Im Zuge des Pilotprojekts "Smarte Übungsfirma" wurde in Kooperation mit der CSR Gruppe, der Wirtschaftskammer Steiermark und der Medien-HAK ein Tool entwickelt, mit dem sich Übungsfirmen von Handelsakademien als smarte Übungsfirmen zertifizieren können. An einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema nahmen neben Schülern, Unternehmern, Direktoren und Professoren auch Katharina Kiss vom Bundesministerium für Bildung, Michael Weiss von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dusanka Peric (5BHK) und Bianca Höll (4AHK) - v.l.

Sprachentalente an der HAK Zell am See

Vor kurzem fand der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb in Salzburg statt. Insgesamt nahmen mehr als 230 SchülerInnen der BHS und AHS daran teil. In den anspruchsvollen Einzelbewerben der jeweiligen Fremdsprachen konnten die Jugendlichen ihre Fremdsprachkenntnisse am WIFI Salzburg unter Beweis stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in die Tat umgesetzt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Muhammed Kücükyasar, Niklas Hager, Sabine Winkler, Bettina Kronsteiner und Professor Rene Bremböck mit den iPads. | Foto: Kühhaas

Die HAK setzt auf modernen Unterricht und neue Medien

AMSTETTEN. Auf den Einsatz moderner Technologien setzt die HAK/HAS Amstetten. Die Anschaffung von iPads ermöglicht einen attraktiven und abwechslungsreichen Unterricht. Die Geräte können bei Bedarf in allen Unterrichtsfächern eingesetzt werden. Die Möglichkeiten dafür sind beinahe unbegrenzt. So können die Schüler damit Filme machen, Fakten schnell und unkompliziert recherchieren sowie ihr Hörverständnis in Fremdsprachen trainieren. Mit Hilfe von verschiedenen Lern-Apps ist es für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Millinger beim Fußball-Training in der Sporthalle
3

Fußball-HAK geht in die dritte Spielsaison

Intensives Training macht sich bezahlt: Nach der Einführung des Sportschwerpunkts „Fußball“ zieht der sportliche Leiter und Trainer der Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Zell am See Josh Holt positive Bilanz. „Die Jungs trainieren fleißig und auch sehr hart. Positive Entwicklungen sind nicht nur im Training sondern auch in den Stammvereinen sichtbar“, so der gebürtige Brite, der auch schon Gareth Bale (aktuell bei Real Madrid) in seinen Jugendjahren trainiert hat. Neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Protagonisten im Medien- und Kreativlabor (Jakob Karpf und Andrea Eisendle, 3AHW)
23

FULL HOUSE an der HLW Spittal

Top Bildung zieht Massen an die HLW! Die Open Night 2017 war wieder ein großer Erfolg. OPEN.MIND – OPEN.DOORS – ganz nach ihrem Motto öffnete die HLW Spittal am 19. Januar im Rahmen der Open Night ihre Türen. Mehr als 400 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern informierten sich über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildende höheren Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Tag der offenen Tür: Auch die Schülerinnen Jessica Muik (links) und Julia Paal gaben interessierten Neuankömmlingen gute Tipps.
19

HAK/HAS Stegersbach lud zum Kennenlernen ein

Bildungsvielfalt in Campus-Form: Verbindung von Wirtschaft, Sport, Informationstechnologie und Sprachen Mehr als 200 Jugendliche aus dem Südburgenland, der Oststeiermark und anderen Bundesländern strömten zum Tag der offenen Tür, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bieten. In Campus-Form verbindet die Schule eine solide wirtschaftliche Ausbildung mit lebenspraktischen Kompetenzen und Sport. Fußball, Golf, Streetdance und Volleyball...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: HAK

HAK-Ball: Der "Oscar" geht nach Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. And the oscar goes to …? Dies ist eine Frage, auf die man beim diesjährigen Abschlussball der HAK/HAS Waidhofen bestimmt eine Antwort bekommt. Unter dem Motto „Hollywood – Die Dreharbeiten sind vorbei“ beginnt der Ball am Samstag, 28. Jänner, um 20:30 Uhr mit der Polonaise und um Mitternacht erfahren die Besucher, wer den Oscar gewinnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür im Bundesschulzentrum Ried am 27. Jänner

Zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür laden die drei Schulen des Bundesschulzentrums am Freitag, dem 27.1.2017, von 13:30 bis 16:30. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), die Handelsakademie und Handelsschule (HAK/HAS), sowie die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (HBLW/FW) bieten neben der Besichtigungsmöglichkeit der einzelnen Schulen auch Informationen über die konkreten Ausbildungsbereiche. Die erweiterte Ausbildung an der Bildungsanstalt für...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Neues Freifach „IT-Sicherheit“ an der IT-HAK Imst

IMST. Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid hat es auf den Punkt gebracht: Digitale Kompetenzen gelten als Schlüsselqualifikationen unserer Zeit und müssen daher besonders gefördert werden! Die Durchdringung aller unserer Lebensbereiche mit Computertechnologien erfordert insbesondere für die Ausbildung unserer Kinder neue Konzepte und Strategien. Die Entwicklung von digitalen Kompetenzen ist dabei oberstes Ziel. Die IT HAK Imst hat sich auf die Förderung dieser digitalen Kompetenzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
59

BHAK/BHAS Oberpullendorf: Wirtschaftskompetenz und 7 Fremdsprachen

Tag der offenen Tür in der BHAK/BHAS, der Wirtschaftsschule direkt vor der Haustür In der BHAK und BHAS Oberpullendorf wurde man zum Tag der offenen Tür schon am Eingang freundlich und kompetent willkommen geheißen. Man konnte sofort spüren, dass man eine Schule betrat, in der die Vorbereitung auf Karrieren in der Wirtschaft im Zentrum steht: gepflegtes Äußeres der Schüler, gute Umgangsformen und kompetente Führungen durch Schüler der höheren Klassen spiegelten die Philosophie der Schule....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
16

HAK Amstetten öffnete die Türen

AMSTETTEN. Einen Überblick über das Angebot von Russisch bis Spanisch, von Sportzweigen bis zur Handelsschule gab es für die Besucher bei Tag der offenen Tür in der HAK/HAS Amstetten. Direktorin Brigitte Bartmann und das Schulteam konnte dabei einige künftige Schüler begrüßen. Alles zur HAK Amstetten finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Durch Sport zum Lernerfolg in der HAK Amstetten

Amstettner Wirtschaftsschule feierte Jubiläum ihres Sportschwerpunktes STADT AMSTETTEN. Seit fünf Jahren heißt es in der Handelsakademie "HAK plus Sport". Sportlichen Jugendlichen wird dabei vom ersten bis zum dritten Jahrgang die Möglichkeit geboten, neben dem regulären Unterricht auch Sportarten ausüben. Begonnen hat alles mit einer Fußballklasse, erzählt Direktorin Brigitte Bartmann. Mittlerweile hat sich das Angebot auf Leichtathletik, Rhythm'n Dance und Tennis ausgeweitet. Nachfragen von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
72

Business Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

"Von Kopf bis Fuß" businesslike zeigte sich die HAK/HAS Oberpullendorf Ende Oktober. An diesem Tag nahmen sich nicht nur die Professorinnen und Professoren, sondern auch Vertreter diverser Firmen und Organisationen von Cargo Partners bis AMS, um nur zwei zu nennen, Zeit für die Schülerinnen. Business-Dinner und eine Modeschau mit Business-Outfits in Zusammenarbeit mit dem Modehaus Fussl bildeten den Abschluss eines interessanten Tages, bei dem neben Informationen direkt aus der Wirtschaft auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Dipl.-Ing. Harald Kreuter, Belimo Österreich, Viktoria Kreuter, Christine Perner, Adelina Shala, alle HAK Baden vor dem Belimo Hauptquartier, Hinwil, Schweiz | Foto: Belimo

Swissness: HAK-Schülerinnen besuchen Spitzenbetrieb in der Schweiz

BEZIRK BADEN. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Belimo – Marketing Mix in der Praxis“ haben sich vier Schülerinnen der 5ak der Handelsakademie Baden vorgenommen, hinter die Kulissen dieses weltweit erfolgreichen Unternehmens zu schauen. Belimo ist Weltmarktführer bei Antrieben für Ventile im Bereich der Klimatechnik. Wie wichtig diese kleinen technischen Wunderwerke für unseren täglichen Komfort sind, konnten die Schülerinnen und ihre Betreuungslehrerin MMag. Doris Bernhuber am 30. September live...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Wurzer

Mental und körperlich fit zum Erfolg in der HAK Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Zeichen der körperlichen und mentalen Gesundheit stand der Sport –und Gesundheitstag der HAK/HAS Amstetten, der von den Sportlehrern Waltraud Gollonitsch und Matthias Mitterer organisiert wurde. Das Programm reichte von Modern Dance, Capoeira, Zumba, Clipdance über Bouldern, Stabhochsprung, Kick Boxen und Selbstverteidigung bis hin zu Mentaltraining, Selbsthypnose und Meditation. Auch spezielle Ernährung für Sportler war ein Thema.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Freitag, dem 3. Juni treffen einander Schüler, Lehrer, Absolventen und Gäste.

HAK Stegersbach feiert 50 Jahre

Am Freitag, dem 3. Juni, wird das 50-jährige Schuljubiläum der Handelsschule und Handelsakademie begangen. Tagsüber gibt es ein Sportfest und ein Golfturnier für Schüler, Eltern und Schulpartner. Der offizielle Festakt beginnt um 17.00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion von Absolventinnen und Absolventen. Anschließend warten ein Buffet und Live-Musik. Wann: 03.06.2016 17:00:00 Wo: Handelsakademie, Kirchengasse 44, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

HAK Waidhofen setzt auf Bildschirm-Optik

WAIDHOFENF. Beim Blick auf das neue Schulprospekt der Handels-akademie Waidhofen könnte man denken, auf ein Handy zu blicken. Das Layout wurde an die technologischen Entwicklungen angepasst. "Wir möchten uns als Wirtschaftszentrum des Ybbstals positionieren. Dieses Prospekt ist für die nächsten drei Jahre gültig", so Direktor Franz Hofleitner, im Bild mit Doris Hochbichler und Ben Raffetseder. Das neue Schulprospekt ist übrigens auch Online auf der Homepage der Schule verfügbar.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Brigitte Bartmann, Franziska Hilmbauer, Maria Auer, Sebastian Pils, Gerlinde Reitbauer. | Foto: privat

Schlechter Geschmack für guten Zweck

STADT AMSTETTEN. Über eine Spendenübergabe von 1.500 Euro durfte sich Gerlinde Reitbauer, die Leiterin der ARGE Sozialdienst Mostviertel freuen. Dahinter steckt ein Maturaprojekt der HAK Amstetten. Das Projektteam bestehend aus Franziska Hilmbauer und Sebastian Pils hatte im K1 eine Party der etwas anderen Art veranstaltet. Unter dem Motto "Bad-Taste-Party - Schlechter Geschmack für den guten Zweck" wurde ausgiebig gefeiert. Der Reinerlös kommt jetzt psychisch beeinträchtigten Menschen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.