Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die um ein Stockwerk erweiterte und sanierte Volksschule Straßwalchen steht wieder uneingeschränkt für den Schulbetrieb zur Verfügung. | Foto: Salzburg Wohnbau.
4

Umbauarbeiten beendet
Volksschule Straßwalchen wurde neu saniert

Pünktlich zum Schulbeginn kann die sanierte Volksschule Straßwalchen von Kindern und Lehrkräften genützt werden. Im letzten Schuljahr wurde das Gebäude um ein Stockwerk in Holzbauweise erweitert.  SALZBURG. Neue pädagogische Standards wurden vom Baumanagement der Salzburg Wohnbau entsprechend adaptiert. Die Lernumgebung wurde durch den Umbau modernisiert und bietet eine anregende Atmosphäre. Ausschlaggebend für die Erweiterung der Volksschule Straßwalchen wurde der steigende ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Salzburgs AMS-Landesgeschäftsführerin Jaqueline Beyer. | Foto: AMS Salzburg
3

Wohin nach der AHS-Matura
AMS Salzburg informiert an AHS-Schulen

Was man kann, macht man gerne: Eigene Kompetenzen herausfinden. „Erfolgreich nach der AHS-Matura“ so lautet der Titel des Angebots für AHS-Schulen, welches das AMS Salzburg anbietet. FLACHGAU. Die Experten vom Arbeitsmarkt zeigen die Vielzahl der Möglichkeiten nach der AHS-Matura auf. Im Jahr vor der Matura kann eine Unterrichtsstunde gebucht werden. „Wer sich rechtzeitig über weiterführende Ausbildungen und Arbeitsperspektiven informiert, der spart sich Zeit, Umwege und Enttäuschungen“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Finanzielle Ausgaben zum Schulstart bergen für Armutsbetroffene Familien große Sorgen. | Foto: Franz Neumayr
4

Der Schulstart naht
Der September 2023 wird für viele Familien teuer

Während bei manchen Kindern und Familien die Vorfreude auf den ersten Schultag schon groß ist, zittern gerade armutsbetroffene Familien vor dem Monat, da er mit steigenden Schulkosten verbunden ist. SALZBURG. Der Schulanfang koste enorm viel, informiert die Volkshilfe Österreich. "Viele Familien haben Bammel vor dem September", sagt der Direktor der österreichischen Volkshilfe, Erich Fenninger, der vor kurzem über die Kindergrundsicherung informierte. Wir berichteten hier:  SPÖ-Antrag soll die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee lauschten Erzählungen aus dem Berufsalltag.  | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Besuch im Hotel
HLW Wolfgangsee auf Betriebsbesichtigung in der Seevilla

Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts besuchte eine erste Klasse der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Wolfgangsee) kürzlich das Hotel namens „Seevilla“ in St. Wolfgang. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, dem Restaurant, der Küche und dem Outdoor-Infinity Pool wurde von der Chefin des Hauses Franziska Gastberger geführt. Die Schülerinnen und Schüler lauschten ihren Erzählungen aus dem Berufsalltag....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Digitale Grundbildung ist seit dem Schuljahr 2018/19 ein verpflichtendes Schulfach in der Unterstufe. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie wichtig ist Digitale Grundbildung für dich?

Digitale Grundbildung - warum, wozu, wofür, weshalb? SALZBURG. Das Schulfach "Digitale Grundbildung" wurde entwickelt, um grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Technologien zu vermitteln. Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist es verbindlich in allen Schulformen der Sekundarstufe I (also in der Unterstufe) integriert. Was ist deine Meinung zu diesem neueren Fach - ist es sinnvoll? Danke für deine Teilnahme. Wir sind schon gespannt, was du von diesem Schulfach hältst. Lust...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei der Überreichung des Dekrets: Direktor Christoph Rosenstatter und Leiter der Pädagogischen Abteilung der Bildungsdirektion Anton Lettner. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
Aktion 3

Übergabe Deskret
Neuer Direktor für die HAK.HAS Neumarkt

Fast drei Jahre lang übte Christoph Rosenstatter er die Funktion als provisorischer Schulleiter aus, nun wurde der Flachgauer, der sich selbst als Teamplayer sieht, zum Direktor der Schule bestellt. NEUMARKT. Im Schuljahr 2020/21 übernahm Rosenstatter die Schulleitung nach der Pensionierung von Direktorin Ingrid Wichtl. In seiner Funktion als Schuldirektor leitet der Vater zweier Kinder die berufsbildende mittlere und höhere Schule und die Abend.HAK Neumarkt mit 52 Lehrerinnen und Lehrern. Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Schüler der Klassen 2B u. 2K mit (von links): Pfarrer Gottfried Laireiter, Direktor Norbert Leitinger, Religionsinspektor Markus Hammer, Erzbischof Franz Lackner und der Religionslehrerin Maria Mackl (ganz rechts). | Foto: HLW Neumarkt
4

Schulbesuch
Erzbischof Franz Lackner besucht die HLW Neumarkt

Bei seiner Visitation des Dekanats Köstendorf besuchte Erzbischof Franz Lackner auch einige Schulen, darunter die HLW Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, KÖSTENDORF, SALZBURG. Nach einem Kennenlernen bei einem „Meet and greet“ in der Bibliothek der HLW Neumarkt stellte sich Erzbischof Franz Lackner den Fragen „seiner“ Schülerinnen und Schüler. Dabei kamen Fragen zum Zölibat und dem Priesteramt für Frauen, die der Erzbischof sehr offen, persönlich und mit viel Verständnis für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
7:47

Karriere
Lehre, Matura oder lieber gleich Lehre mit Matura?

"Für uns muss der Ausbildungsplatz nahe am Wohnort sein und ein bezahlter Führerschein wäre auch nicht schlecht". Die Ansprüche der jungen Menschen in Salzburg steigen und das können sie auch, denn sie haben die freie Wahl am Lehrstellenmarkt. SALZBURG. Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. "Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zwei Studierende und ein Absolvent des Studiums beleuchteten die wesentlichen Inhalte. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

HLW Wolfgangsee
Ein spannender Workshop zum Thema „Recht im Alltag"

Kürzlich fand im Unterrichtsgegenstand Recht in den Abschlussklassen an der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee (HLW) ein Workshop zum Thema "Recht im Alltag", veranstaltet vom Legal Literacy Project Salzburg, statt. SANKT WOLFGANG, SALZBURG. Der Verein namens „Legal Literacy Project Salzburg" von Studierenden und jungen Absolventen des Studiums Rechtswissenschaften beziehungsweise Recht und Wirtschaft an der Paris Lodron-Universität Salzburg hat sich zum Ziel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Es brauche laut SPÖ-Stadtrat Florian Fleissner eine Grundsatzentscheidung, wie es mit dem Schulbau in Seekirchen weitergeht. | Foto: pixabay
2

Neuer Plan erforderlich
Umplanen beim Schulprojekt in Seekirchen nötig

Es gibt Probleme beim zweiten Bauabschnitt bei der Mittelschule in Seekirchen. Dieser kann nicht planmäßig fortgeführt werden, weil die Sanierung des Altbestandes hohe Kosten verursachen würde. SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. „Die SPÖ Seekirchen hat schon länger große Befürchtungen, dass es Planungsprobleme beim Schulprojekt in Seekirchen gibt“, sagt Stadtrat und Mitglied des Bauausschusses, Florian Fleissner. Eine umfassende begleitende Kontrolle habe die Gemeindevertretung bei Baubeginn abgelehnt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Besuch der künftigen MINT-Schwerpunktklasse ist an der MS Strobl unabhängig vom Schulsprengel möglich. | Foto: MS und PTS Strobl
3

Schule im Wandel
Die Mittelschule Strobl legt Fokus auf die MINT-Fächer

Die Mittelschule Strobl wird ab dem Schuljahr 2023/24 eine "MINT-Schule" werden und führt dann pro Jahrgang eine MINT-Klasse. Schularbeiten und Test fallen für dieses Unterrichtsfach weg. STROBL. Schon lange erfreuen sich die MINT-Fächer großer Beliebtheit. Die Abkürzung "MINT" steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dabei wird das Wissen spielerisch und entdeckerisch vermittelt. Durch Experimente und Tüfteln wird das logische Denken angesprochen und Lösungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Schüler der HBLA Ursprung informierten am Infotag zum breiten und zukunftsweisenden Bildungsangebot. | Foto: HBLA Ursprung (
2

HBLA Ursprung
Salzburger Schule lud zu einem “Informationstag”

Mehr als 1.000 Besucher stürmten die HBLA Ursprung in Elixhausen. Es herrschte großes Interesse an Zukunftsthemen wie Wasserwirtschaft, Klimatologie und Biolandwirtschaft. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Über mangelnden Nachwuchs muss sich die Salzburger Schule HBLA Ursprung keine Sorgen machen. Das zeigt der große Andrang am Infotag in der auf Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement spezialisierten Lehranstalt in Elixhausen: Mehr als 1.000 vorwiegend junge Besucher informierten sich über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine im Messezentrum Salzburg | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Integration
Das brauchen geflüchtete Ukrainer vom Land Salzburg

Mehr als die Hälfte der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die sich in Salzburg aufhalten, sind Frauen. Der Großteil ist zwischen sieben und 64 Jahre alt – und damit an einem Kindergartenplatz interessiert, schulpflichtig oder im erwerbsfähigen Alter. Das führt beim Land zu steigender organisatorischer Komplexität der Versorgung und Integration.  SALZBURG. 1.716 geflüchtete Menschen aus der Ukraine halten sich in Salzburg auf. Die meisten von ihnen sind in der Stadt Salzburg untergebracht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
MINT-Vorzeigeland Salzburg vergab begehrte Gütesiegel. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi mit der Salzburger-MINT-Community. | Foto: wildbild / IV-Salzburg
Aktion 2

Wichtige Schulfächer
Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind wichtiger denn je und bieten enorme berufliche und persönliche Chancen für Mädchen und Burschen. SALZBURG (tres). „Das Land Salzburg legt deshalb 2022 im Schulbereich einen weiteren und entscheidenden Fokus darauf. Ab Herbst werden die ersten MINT-Schwerpunktklassen an Mittelschulen starten, für die ein eigener Lehrplan geschaffen wurde und keine Sprengelgrenzen gelten“, gibt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Landesrätin Daniela Gutschi sagt : "Die Schulleiter brauchen die Unterstützung und der jahrzehntelange Zwist hilft niemandem." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Für die Verwaltung
Mehr Personal an Salzburgs Pflichtschulen

Um die Direktoren der Salzburger Pflichtschulen bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen und für ihre eigentlichen Aufgaben freizuspielen, bekommen sie Unterstützung von Verwaltungsassistentinnen. SALZBURG (tres). „Bei dem Salzburger Modell schließen sich je nach Größe der Schule mehrere Standorte zusammen und teilen sich eine Sekretärin, die je zur Hälfte von Land und Gemeinden finanziert wird“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. Aktuell arbeiten bereits 68...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Nicole Piessenberger, Lena Maticevic, Sophie Lasshofer, Linda Schimscha (von links), vier Schülerinnen der Handelsakademie-Oberndorf mit karitativem Engagement. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas
Oberndorfer Schülerinnen unterstützen Lerncafés in Salzburg

Vier Schülerinnen der Handelsakademie Oberndorf engagieren sich für Kinder in den Lerncafés der Caritas und haben 60 Kilogramm Schulsachen gesammelt und gespendet. OBERNDORF, SALZBURG. Wenn ältere Schüler die jüngeren unterstützen, ist das nichts Alltägliches. Besonders in der Pandemie sind viele junge Menschen auf sich alleingestellt und oftmals auch von ihren Schulkollegen, aber auch Freunden getrennt. Sich dann noch gegenseitig zu helfen, zwischen dem gesteigerten Lernstress und viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit Mitternacht sind wir neuerlich im Lockdown und zwar im vierten. Der Lockdown soll 20 Tage lang dauern. | Foto: Peter J. Wieland

Corona in Salzburg
Salzburg im Lockdown – das gilt jetzt

Diese Regeln gelten im aktuellen Lockdown in Salzburg, diese Geschäfte/Branchen haben weiterhin für uns geöffnet.  SALZBURG. Seit Mitternacht sind wir neuerlich im Lockdown und zwar im vierten. Der Lockdown soll 20 Tage lang dauern. Das bedeutet der Lockdown konkret:  Ausgangsbeschränkungen von 0 bis 24 Uhr. Die Ausnahmen: Arztbesuch, Menschen helfen/unterstützen/pflegen; Lebensmittel einkaufen; spazieren gehen; Sport treiben;Der Weg zur Arbeit oder zur Schule ist erlaubt.Arbeit: Homeoffice...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
 Landesrätin Daniela Gutschi, Bildung, Schule | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Diese Corona-Regeln gelten in Salzburgs Schulen

In Salzburgs Schulen werden die Covid-Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Neue Modalitäten gibt es bei den Tests und im Oberstufenunterricht herrscht wieder FFP2-Maskenpflicht. SALZBURG. Ab heute wird in Salzburgs Schulen wieder regelmäßig getestet und eine durchgehende FFP2-Maskenpflicht gilt in der Oberstufe. „Unser Ziel ist, dass der Präsenzunterricht aufrecht bleiben und gleichzeitig sorgen wir für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, dem Schulpersonal und damit auch der Eltern. Wegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Wer erinnert sich nicht an die langen Stunden in der Schule, wie gern hätte man da mal frei gehabt.  | Foto: sm
Video

Witz der Woche
Wie sich Fritzchen in der Schule freie Tage erschlich

Es ist wieder Montag und damit starten wir lustig in die Woche.  SALZBURG. Bei uns verzählt dir heute Martin Barta einen Witz, mit dem man damals in der Schule legal schwänzen konnte. Martin Barta ist Lagerlogistiker und Fan von Witzkanone Harry Prünster. Ob sein Witz ebenfalls so brüllend komisch ist, erfährst du gleich. Schau dir jetzt das Video an: Alle Beiträge unseres zum Anschauen findest du >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Videopressekonferenz zur Landeshauptleutekonferenz.  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 5

Landeshauptleutekonferenz
"Bund muss Zahlungspflicht gegenüber Ländern nachkommen"

Sitzung der Landeshauptleutekonferenz im Zeichen des Coronavirus. Ländern fordern die Kosten der Corona-Krise gerecht aufzuteilen und sehen das Contact-Tracing an seinen Grenzen angekommen. SALZBURG. „Länder, Bund und Gemeinden müssen gerade in Zeiten wie diesen sehr eng zusammenarbeiten, daher wurden auch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz wichtige Eckpunkte im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz besprochen“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Salzburg hat im Juli turnusmäßig den Vorsitz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.