Schule

Beiträge zum Thema Schule

Autorin Brigitte Weninger zog die Volksschulkinder in ihren Bann. | Foto: VS Reith

Workshop in VS Reith mit Kinderbuchautorin Brigitte Weninger

REITH (navi). Einen Vormittag lang kamen alle Kinder der VS Reith in den Genuss, eine erfolgreiche Autorin hautnah kennen lernen zu dürfen. Brigitte Weninger verstand es, die Kindern zum Schreiben und Illustrieren zu motivieren. Die jüngsten Teilnehmer schufen Illustrationen zum Thema „Pauli in der Schule“; die anderen Kinder versuchten sich als Autoren. Mit Eifer schrieben die Kinder „Geschichten aus Reith und Umgebung“ und bekamen dabei Tipps und Tricks der Autorin. Die fertigen Werke der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Tag der offenen Tür - Paulinum Schwaz

Am Bischöflichen Gymnasium Paulinum findet am Freitag, 13.11.2015 von 09:00 bis 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschulen sind mit ihren Eltern herzlich dazu eingeladen. Wann: 13.11.2015 09:00:00 bis 13.11.2015, 13:00:00 Wo: Paulinum, Paulinumweg, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Tag der offenen Tür an der HLWFW Kufstein

KUFSTEIN. Die HLWFW Kufstein lädt am 20. November zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Von 9 bis 16 Uhr haben alle BesucherInnen die Möglichkeit, sich über die umfassenden Ausbildungsmöglichkeiten der HLW (fünfjährig mit Matura) und FW (dreijährige Fachschule) zu informieren und in den Schulalltag hinein zu schnuppern. Alle 20 Minuten findet im Seminarraum im Erdgeschoß (Raum 002) eine offizielle Begrüßung der Gäste durch die Bildungsberater und die Schulsprecher mit einer Präsentation der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

On tour: Peto Bike

Die Sport- und Sporttextillehrlinge des Einzelhandels besuchten im Rahmen des Zusatztages das Fachgeschäft "Peto-Bike" in Zams. Peto-Bike-Mitarbeiter Florian stellte sich den zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler und erklärte ihnen alles sehr anschaulich und professionell. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Fotos: Clemens Unterthiner

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Die Mitglieder der Flughafen-Freunde Innsbruck wollen helfen (v.l.): Theo Hanisch, Wolfgang Nairz und Walter Kaller
1 5

Flughafen-Freunde helfen in Nepal

Innsbrucker Flughafenfreunde sammeln Geld für den Aufbau einer zerstörten Schule in Nepal. INNSBRUCK (acz). Das Erdbeben in Nepal ging der Tiroler Bevölkerung sehr nahe. Daher ist es auch verständlich, dass auch heute, ein halbes Jahr nach der verhehrenden Naturkatastrophe, die Menschen helfen wollen. Heuer fliegt Wolfgang Nairz, der legendäre Kitzbüheler Bergsteiger, schon zum vierten Mal nach Nepal. Er ist federführend in der Übergabe diverser Spenden, die aus Tirol kommen. "Ich war beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Buchpräsentation mit Hans Brunner: Mit dem Wandel leben

Hans Brunner präsentiert am Dienstag, 10.11.2015 sein neues Buch "Mit dem Wandel leben" an der PHT. Globalisierung und Technisierung kennzeichnen und verschärfen den Wandel in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Und wie immer in Zeiten des Umbruchs leben viele Menschen in Verunsicherung und sehnen sich zurück in scheinbar ruhigere Tage. Parallel dazu erleben wir Politik mehr und mehr als machtlosen Zuschauer einer entgrenzten und sich selbst dienenden Wirtschaft. Aber sind wir wirklich so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
Foto: Symbolbild: mev.de

Unbekannte stahlen Tresor aus Schule

KUFSTEIN. Einen Schranktresor erbeuteten unbekannte Täter zwischen 31. Oktober und 2. November aus einer Schule in Kufstein. Die Täter brachen insgesamt drei Türen auf, rissen in einem Raum den versperrten Schranktresor aus der Verankerung und transportierten diesen ab. Im Tresor befand sich Bargeld in bislang unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erzählfiguren selber herstellen: Familie

Erzählfiguren (EGLI – Figuren) sind 30 cm große Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können. Das Gesicht der EGLI – Figuren ist nur angedeutet, sodass durch ihre lebendige Körpersprache verschiedenste Gefühle sehr gut zum Ausdruck gebracht werden können. Wo kann ich sie verwenden? …zu Hause: als Krippenfiguren …im Kindergarten und in der Schule …in Bibelrunden, Gruppen Information und Anmeldung Mag. Irene Weinold 0699 – 17 28 39 39 irene.weinold@chello Wann: 06.11.2015...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Irene Weinold
Auch drei Gymnasiastinnen gehen den Organisatoren des Filmfestivals zur Hand. | Foto: Kikiplexx

Kikiplexx geht in die 6. Runde

Kinder- und Jugendfilmfestival 14. bis 27. November, Alte Gerberei, St. Johann ST. JOHANN (niko). Zum 6. Mal wird das Kinder- und Jugenfilmfestival "Kikiplexx" in St. Johann organisiert. In den vergangenen Jahren zeigten sich jeweils mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche vom Programm der Festivaltage begeistert. Auch beim diesjährigen Festival werden wieder Filme gezeigt, die von Freundschaft und Liebe, von der Suche nach Selbstfindung und Anerkennung in der Gesellschaft, von Fremdsein und dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l. Projektbetreuer Mag. Marco Mariner, Verena Mittermair, Pia Hellbert, Brigitte Praxmarer und Direktor Hofrat Mag. Dr. Wolfgang Haupt
1 3

Maturaprojekt für guten Zweck

Benefizveranstaltung zugunsten des Sozialfonds Flaurling Bereits im vergangenen Schuljahr haben sich zwei junge Flaurlingerinnen dazu entschieden, ihr Maturaprojekt in Zusammenarbeit mit dem Sozialfonds Flaurling durchzuführen. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung fand nun die Übergabe des Erlöses statt. Bereits im August 2015 veranstaltete das Projektteam, bestehend aus Pia Hellbert und Verena Mittermair, das Abschlussfest der Sommersportwoche in Flaurling. Ziel dabei war es, das Budget des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pia Hellbert
6

Tag der offenen Tür - BRG/ BORG Telfs am 21. November 2015

Telfs: BRG/ BORG Telfs | Telfs: BRG/ BORG Telfs | Am 21. November 2015 findet wieder der Tag der offenen Tür am BRG/ BORG Telfs statt! Um 9:00 Uhr begrüßt Herr Dir. Alfred Kerber alle Besucher. Anschließend 9:20 Uhr findet die Einführung und Vorstellung für das BRG - Langform statt. Für das BORG mit musisch-kreativem Schwerpunkt stellt sich heuer jeder Zweig getrennt vor (kreativ um 10:00 Uhr im Musiksaal 1, musisch 10:30 Uhr im Musiksaal II). Um 11:00 Uhr findet noch einmal die Präsentation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
6

Tag der offenen Tür - BRG/ BORG Telfs am 21. November 2015

Telfs: BRG/ BORG Telfs | Am 21. November 2015 findet wieder der Tag der offenen Tür am BRG/ BORG Telfs statt! Um 9:00 Uhr begrüßt Herr Dir. Alfred Kerber alle Besucher. Anschließend 9:20 Uhr findet die Einführung und Vorstellung für das BRG - Langform statt. Für das BORG mit musisch-kreativem Schwerpunkt stellt sich heuer jeder Zweig getrennt vor (kreativ um 10:00 Uhr im Musiksaal 1, musisch 10:30 Uhr im Musiksaal II). Um 11:00 Uhr findet noch einmal die Präsentation der Langform und für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
6

Tag der offenen Tür - BRG/ BORG Telfs am 21. November 2015

Telfs: BRG/ BORG Telfs | Am 21. November 2015 findet wieder der Tag der offenen Tür am BRG/ BORG Telfs statt! Um 9:00 Uhr begrüßt Herr Dir. Alfred Kerber alle Besucher. Anschließend 9:20 Uhr findet die Einführung und Vorstellung für das BRG - Langform statt. Für das BORG mit musisch-kreativem Schwerpunkt stellt sich heuer jeder Zweig getrennt vor (kreativ um 10:00 Uhr im Musiksaal 1, musisch 10:30 Uhr im Musiksaal II). Um 11:00 Uhr findet noch einmal die Präsentation der Langform und für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
6

Tag der offenen Tür - BRG/ BORG Telfs am 21. November 2015

Am 21. November 2015 findet wieder der Tag der offenen Tür am BRG/ BORG Telfs statt! Um 9:00 Uhr begrüßt Herr Dir. Alfred Kerber alle Besucher. Anschließend 9:20 Uhr findet die Einführung und Vorstellung für das BRG - Langform statt. Für das BORG mit musisch-kreativem Schwerpunkt stellt sich heuer jeder Zweig getrennt vor (kreativ um 10:00 Uhr im Musiksaal 1, musisch 10:30 Uhr im Musiksaal II). Um 11:00 Uhr findet noch einmal die Präsentation der Langform und für das technische Gymnasium statt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
Foto: EDS

Vier Mädchen drehten Film über die Kirche

„Believe in Youth“ stellt die Grundaufträge in den Mittelpunkt SALZBURG / KUFSTEIN. Erzbischof Franz Lackner erhielt kürzlich ein besonderes Geschenk: Religionslehrerin Anna-Maria Thurau von der HLW Kufstein und vier Schülerinnen überreichten ihm den Film „Believe in Youth“: Sie drehten im Auftrag des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen zwölf Minuten dauernden Film über die Erzdiözese. „Es geht um die vier Grundaufträge der Kirche, und wie sie umgesetzt werden“, betont...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Abfalltrennung soll schon in der Schule ein Thema sein. Das neue Trennsystem hilft mit Farben die richtige Abfalltrennung. | Foto: IKM/Aistleitner

Mehr Verständnis für Abfalltrennung

BRG Adolf-Pichler-Platz schafft Umweltbewusstsein mit Schulprojekt INNSBRUCK. Am 14.10. wurden die neuen Abfalltrennsysteme am BRG Adolf-Pichler-Platz eingeweiht. Durch die Farben und die Piktogramme wird das richtige Trennen des Abfalls einfacher. Auch Vizebgm. Sonja Pitscheider, Helmuth Müller, Evelin Müller-Bürgel, Ursula Juen und Gabi Baumann-Hecher haben sich vor Ort ein Bild über das neue System gemacht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
2

Elfährige in Niederndorferberg von Auto angefahren

NIEDERNDORFERBERG. Am 19. Oktober 2015, gegen 14 Uhr lief eine 11-jährige Schülerin in Niederndorferberg auf der Wildbichlerstraße hinter einem Bus über die Straße und wurde dabei vom PKW eines 61-jährigen Österreichers erfasst und zu Boden gestoßen. Das Mädchen erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 16

Die 1. Tiroler Schulwinterspiele stehen in den Startlöchern, Bewerbe auch in Telfs und Seefeld

Biathlon, Naturbahnrodeln, Eisstockschießen, Ski Alpin, Ski- und Boardercross, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eishockey – das sind die Disziplinen der ersten Tiroler Schulwinterspiele im Rahmen der 7. International Children’s Winter Games (ICG). Der Sportnachwuchs im Land ist aufgerufen, mitzumachen statt zuzuschauen! TELFS/SEEFELD. Das Schulsportgroßevent geht von 13. bis 15. Jänner 2016 im Raum Innsbruck, Telfs und Seefeld über die Bühne. SchülerInnen aus ganz Tirol haben dabei in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fotografieren leicht gemacht mit Bernhard Stelzl

Die Schülerinnen und Schüler der SIP 4 Klasse der Walter-Thaler-Schule in Telfs starten in ihrem diesjährigen und letzten Schuljahr ein großes Projekt. Mit viel Hilfe und großer Unterstützung von Büchereileitern Nadja Fenneberg wird ein Tirol-Buch erstellt. Tirol und seine Menschen werden darin vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen unter anderem bei ihren Ausflügen in Tirol, beim Kochen von Tiroler Spezialitäten oder beim Portraitieren von wichtigen und interessanten Personen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhild Rainer-Gspan
Foto: Ferienexpress / Hechenberger

Herbstferien-Express bietet tolles Programm für Kinder

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 27. Oktober bis 2. November wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiche Programm, das viel Spaß verspricht. Angeboten wird etwa ein Ausflug zum Haus der Völker und auf Schloss Tratzberg, „Kegeln wie die Profis“ oder Kürbis schnitzen. So können die Ferien kurzweilig verbracht werden. Das Ferienexpress-Programm ist u.a. auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: PTS
2

Helfende Hände an der PTS Brixlegg

BRIXLEGG. Im Rahmen des Schulmottos „Werte leben und nicht nur darüber reden“ wurde an der PTS-Brixlegg unter Leitung von Direktorin Elisabeth Thurner ein Spendenaufruf für das Flüchtlingsheim St. Gertraudi gestartet. Auch im Flüchtlingsheim St. Gertraudi kamen Menschen aus Syrien an, die vor kriegerischen Auseinandersetzungen, Bomben, Verschleppung, Vergewaltigung und Folter geflohen sind. Um eine gute Versorgung der Flüchtlinge zu gewährleisten, sendete das Heim eine Liste mit Dingen, die am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

BRG APP: Professionelle Abfalltrennung durch Umweltbuddies

Professionelle Abfalltrennung dank Umweltbuddys BRG Adolf Pichler Platz schafft Umweltbewusstsein mit besonderem Projekt Nach jahrelangem Ringen um eine funktionierende Abfalltrennung wurde im vergangenen Schuljahr das Projekt „Umweltbuddys“ am BRG Adolf Pichler Platz gestartet. Dieses setzt sich für eine nachhaltige Verbesserung des schulischen Umweltbewusstseins ein. Am 14. Oktober konnten die „Umweltbuddys“ die neuen Abfalltrennsysteme am Gymnasium offiziell einweihen. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Foto: Foto: privat
3

Eine spannende Zeitreise

SCHARNITZ/SEEFELD. Anfang Oktober wanderten die 3. Klassen der VS Seefeld nach Gießenbach, um dort das Heimatmuseum zu besuchen. Nach der herzlichen Begrüßung durch Herrn Heinz Strasser lud dieser die Kinder in einem Rundgang zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Was gab es alles zu entdecken, zu sehen und zu bestaunen! Heinz stand mit Rat und Tat zur Seite, erklärte und zeigte den wissbegierigen Kindern seine Schätze und erzählte viel Interessantes. So können sich die SchülerInnen nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Und wieder grüsst das Zeitungspapier...

...wie jede Woche in Form des Bezirksblattes. Diese Woche waren schöne Fotos von unseren Kindern darin. Die Zirler Taferlklasserl, strahlend voller Zuversicht und Freude. Ein tragischer Gedanke störte jedoch das schöne Bild und zwar jener eines verunfallten Kindes. Da ich nun täglich die Kinder auf ihrem Weg begleite und von der Schule hole, werde ich auch tagtäglich Zeugin, wenn schon wieder das absolute Fahrverbot zwischen Schule und Kindergarten, so wie die gesamte Schulgasse entlang,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.