Schule

Beiträge zum Thema Schule

Festliche Kleidung und beste Stimmung gab es beim Maturaball der HBLA Kematen. | Foto: privat
8

HBLA Kematen: Da war was los!

Ein früher Höhepunkt im HBLA-Schuljahr war der vor kurzem veranstaltete Maturaball in den geschichtsträchtigen Räumen des Salzlagers Hall. Es ist schon Tradition, dass die Kemater Maturaklassen dort zum Auftanz einladen. Bis tief in die Nacht wurde mit den „dienstältesten“ Schülerinnen und Schülern – die meisten davon in schönen Trachten aus ganz Tirol – gefeiert. Vorweihnachtsfeiern Ebenfalls Tradition sind die vorweihnachtlichen Feiern des Internats der HBLA Kematen. Lustige Beiträge zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tag der offenen Tür und Informationsabend am BRG Wörgl

WÖRGL. Am 29. Jänner wird interessierten SchülerInnen der 4. Volksschulklassen die Möglichkeit geboten, das Bundesrealgymnasium Wörgl am Tag der offenen Tür zu besuchen. Von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr können sie einen ersten Eindruck vom Leben im Bundesschulzentrum und vom Unterricht gewinnen. Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung, wenn möglich gesammelt durch die Volksschule, in Einzelfällen auch durch die Eltern, unbedingt bis zum 22. Jänner unter 05332-72563 erforderlich. Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Tag der offenen Tür an der Walter-Thaler-Schule Telfs

Am Donnerstag, den 21.01.2016 öffnet die Walter-Thaler-Schule Telfs wieder von 8.30 bis 12.30 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Die Schule hat ein umfangreiches, sonderpädagogisches Angebot: allgemeine Sonderschulklassen (ASO), Hauptschulabschluss, Berufsvorbereitungsjahr - BVJ, Klassen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, Sozial-Integrative-Projektklassen (SIP), sowie viele zusätzliche therapeuthische Angebote. Wann: 21.01.2016 08:30:00 Wo: Walter-Thaler-Schule, 6410 Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhild Rainer-Gspan
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Danke für die Unterstützung

Die Schwimmwoche bleibt sicherlich lange in Erinnerung. Spaß im Wasser und natürlich auch beim Umziehen, sowie bei den Fahrten zum und vom Schwimmbad. Dank der großzügigen Unterstützung der Marktgemeinde Zirl, welche auch heuer wieder die Fahrtkosten übernommen hat, konnten wir erfolgreich die Schwimmwoche mit der Schwimmschule Hirner in Innsbruck abhalten. Die Wasserratten der 2c VS-Zirl hoffen jetzt schon auf eine Fortführung.

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler

Happy X-Mas Konzert der Musik-Mittelschule Imst

Weihnachten steht vor der Tür und so scharren die Kids der MMS Imst schon in den Startlöchern, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Das vielfältige Programm der MMS erstreckt sich von Volksmusik bis Jazz , von Tanz bis Rhythmus und von Vokalensembles bis hin zu Rock und Pop. Mit an Bord ist heuer auch wieder die Landesmusikschule mit ihrer Bigband. Wer selbst noch keine Kekse gebacken hat, kann sich von unserem tatkräftigen Elternverein kulinarisch verwöhnen lassen. Genießen sie am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

NMS-Zirl - Die richtige Entscheidung!

Mein Sohn besucht nun schon das zweite Jahr die NMS-Zirl. Wir wissen, es war die richtige Entscheidung, die NMS und nicht die AHS zu wählen. Trotz hoher Anforderungen in allen Fächern machen ihm das Lernen und der Unterricht in der Schule Spaß. Es ist dem Engagement der LehrerInnen zu verdanken, dass sie die Ideen der NMS - nämlich die Stärken zu fördern und bei den Schwächen zu helfen- wirklich gut umsetzen. Vor Kurzem brachte er einen Lobzettel mit nach Hause, man ließ mir dadurch mitteilen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
1 2

Charmeoffensive des SV Hall

Die Haller Löwen haben eine Charmeoffensive gestartet und die Volksschule am Stiftsplatz besucht, um dort ihren Sport ein wenig näher vorzustellen. Bereits vor zwei Jahren wurde der SV Hall bei Direktor Krepper vorstellig mit der Absicht, bei den Schülerinnen und Schülern der VS am Stiftsplatz die Lust am Fußball zu wecken. Gemäß seinem Leitbild möchte der SV Hall auch heuer wieder alle Jahrgänge mit Nachwuchsmannschaften befüllen und vor allem die 6 bis10-Jährigen für den Verein begeistern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Foto: LMS Matrei-Iseltal

"Auf dem Weg nach Betlehem"

Gemeinsam mit einer Theatergruppe der NNMS Matrei i.O. wird am Dienstag, den 22. Dezember um 19 Uhr im Kinosaal in Matrei das Krippenspiel „Auf dem Weg nach Betlehem“ von Dorothea Kofler zur Aufführung gebracht. Das Krippenspiel wurde von Dir. Hannes Kofler einstudiert und wird von Gruppen der Landesmusikschule und dem NNMS Chor unter der Leitung von Musikschullehrer Mag. Alois Wendlinger konzertant umrahmt. Wann: 22.12.2015 19:00:00 Wo: Kinosaal Matrei, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Land Tirol / Wucherer
2

Land Tirol holt ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe vor den Vorhang

Heute, Freitag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 78 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können nun bis 2018 diese Auszeichnung führen. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und Klaus Purner, Ausschuss-Vorsitzender Junge Arbeitnehmer, AK Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: shutterstock/Symbiot

Nachhilfebörse im InfoEck Wörgl

WÖRGL. Die Weihnachtsferien sind schon in Sicht und der Endspurt für das Schulsemester beginnt bald. Diese Zeit bis zu den Semesterferien ist eine sehr stressige für viele Schüler. Einige Schularbeiten, Tests und Prüfungstermine stehen noch an. Die Nachhilfebörse im InfoEck – Jugendinfo Wörglermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme zwischen Nachhilfesuchenden und Nachhilfegebenden. Dieses Service des InfoEck ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online über dieWebsite des InfoEck Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol/Berger

Rund 35 Millionen Euro Bedarfszuweisungen unterstützen Arbeit der Tiroler Gemeinden

Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Ausschüttung von Fördermitteln besteht in der Unterstützung beim Bau und Erhalt öffentlicher Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen. Hierfür werden rund 7,3 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Team "SAP-SAP":  v. l. Anselm Schmid, Maximilian Ganeider, Matteo Koll, Simon Pachler, Janis Hauser, Martin Veternik und Johanna Ganeider
1 5

Erfolg der NMS Telfs Weissenbach beim Roboter-Wettbewerb

Die Erfolgsgeschichte von Schülern/-innen der NMS Telfs Weissenbach bei Wettbewerben mit Lego-Robotern geht weiter! Das Team „SAP-SAP“ nahm an der Regionalmeisterschaft der „First Lego League“ in Bregenz für Mannschaften aus Westösterreich und Süddeutschland teil. Das Thema des heurigen Jahres: „Müll – Müllvermeidung, Recycling“ Die Mannschaft „SAP-SAP“ bestehend aus Schülern/-innen der 3F und 4F- Klasse der NMS Telfs Weissenbach betreut von Bernhard Thaler nahmen zum zweiten Mal an diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Thaler
2

Weihnachtskonzert des BRG/BORG Telfs

Die Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs laden gemeinsam mit ihren Lehrpersonen zu einem Weihnachtskonzert am Freitag, 18.12.2015, um 18 Uhr in die Auferstehungskirche in Telfs. Zur Aufführung kommen neben weihnachtlichen Instrumentalstücken auch Lieder, die von den 3. Klassen mit Unterstützung verschiedener Begleitensembles zum Besten gegeben werden. Dazu wurden erstmals zwei Singtage veranstaltet, in denen die Kinder das Erlebnis des gemeinsamen Singens hautnah erleben konnten. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
2

Weihnachtskonzert des BRG/BORG Telfs

Die Schülerinnen und Schüler des BRG/BORG Telfs laden gemeinsam mit ihren Lehrpersonen zu einem Weihnachtskonzert am Freitag, 18.12.2015, um 18 Uhr in die Auferstehungskirche in Telfs. Zur Aufführung kommen neben weihnachtlichen Instrumentalstücken auch Lieder, die von den 3. Klassen mit Unterstützung verschiedener Begleitensembles zum Besten gegeben werden. Dazu wurden erstmals zwei Singtage veranstaltet, in denen die Kinder das Erlebnis des gemeinsamen Singens hautnah erleben konnten. Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker

Jugendcoaching als Chance für die Zukunft

Das Beratungs- und Betreuungsangebot hilft Jugendlichen beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben Seit 1. Jänner 2013 steht in Osttirol allen Jugendlichen ab dem letzten Pflichtschuljahr Jugendcoaching zur Verfügung. Es ist ein Beratungs- und Betreuungsangebot für junge Menschen, die Hilfe auf dem Weg in die Zukunft benötigen und auf der Suche nach einem Arbeitsplatz bzw. einer Lehrstelle mit verschiedenen "Stolpersteinen" zu kämpfen haben. Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

SPÖ kontert FPÖ zu Schulbauten

KITZBÜHEL. Kritik hatte die Kitzbüheler FPÖ an Schulreferent Walter Zimmermann (SPÖ) und des "fehlenden barrierefreien" Zugangs zur NMS und Landesmusikschule geübt - wir berichteten. Die SPÖ kontert nun: "Es gibt bereits einen behindertengerechten Zugang auf der Seite bei der Turnhalle direkt zum Lift; es wird auch beim Haupteingang einen solchen geben, die Ausführung (Rampe, Lift...) wird aber noch diskutiert; das wurde von den Sprengelbürgermeistern vorerst zurückgestellt, kommt aber ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ihr Kinderlein kommet... zur Betreuung im Ort

Kinderbetreuung im Bezirk Kitzbühel - im Gemeinderanking 2015 BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Kinderbetreuung ist eine der wichtigen Aufgaben, die zum Teil in Händen der Gemeinden liegen. In Tiroler Kommunen ist der Kindergartenbesuch für alle Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kindergartenjahres das 4. bzw. 5. Lebensjahr vollendet haben, halbtags (20 Stunden/Woche) gratis. Alle Kindergartenerhalter (Gemeinden und private Träger) bekommen einen Pauschalbetrag von 450 Euro pro Kind und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein tolles Bienen-Projekt der 2F Klasse aus der NMS-Weissenbach Telfs!

TELFS. Die Schüler der 2F-Klasse haben ein tolles Projekt gestartet. Sie haben unter Anleitung von Herrn Kurt Kriegl (Bezirksobmann der Imker vom Bezirk IBK-Land) mehrere Bienenhotels mit Schilf, Laub, Birkenästen ect. gefüllt. Jedes Kind konnte schließlich eines mit nach Hause nehmen und drüber hinaus bauten sie noch eines für den Schulgarten. Alle waren sehr stolz auf ihr selbst gebautes Bienenhotel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstich durch LSD Reinhold Raffler, LR Beate Palfrader, Helmut Moser (Ministerium), Bernd Wiltschek (BIG).
7

Spatenstich für Tourismusschulen

In den Tourismusschulen am Wilder Kaiser starten die Umbauarbeiten. 13 Millionen Euro Investition. ST. JOHANN (niko). Am Mittwoch setzten die Ehrengäste den Spatenstich zum Umbau an den Tourismusschulen. "Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Rund zwei Jahre dauern die Bauarbeiten", sagt Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft). Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen. Im neuen, 2. Obergeschoß befinden sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Montessori seit 20 Jahren in St. Johann

Kinder für die Schule - oder Schule für die Kinder? ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Was machen Eltern, die ihre Kinder tagtäglich zwingen müssen, in die Schule zu gehen? Die meisten leiden mit ihren Kindern schul-jahrelang - aber nicht alle! Vor genau 20 Jahren entschloss sich eine kleine Elternvereinigung, ihren Kindern eine Alternative zum sanierungsbedürftigen staatlichen Schulsystem zu bieten, und im September 1995 öffnete die Montessori Schule in St. Johann in Tirol ihre Tore. Eine der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Prüfung der Schulverwaltung und der Gebarung der Stadtfinanzen

Der Innsbrucker Kontrollausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 16. November mit dem Bericht über die Prüfung der Schulverwaltung und der Gebarung der Stadtfinanzen. Für Kontrollausschuss-Obmann VP-Gemeinderat Franz Hitzl stehen vor allem im Bereich der Schulverwaltung einige weitreichende Entscheidungen an: „Der Bericht zeigt, dass möglichst bald auch über die Innsbrucker Schulstandorte und über Schulprojekte generell diskutiert werden muss. Es rentiert sich ein genauerer Blick auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Foto: Kalss

„Boys day“ und Infotag an der HBLW Saalfelden

SAALFELDEN/BEZIRK KITZBÜHEL. Aufbruchstimmung an der HBLW Saalfelden! Am Freitag, 27. 11. (8 - 12 Uhr) lädt die Schule wieder interessierte Burschen ein, sich am „Boys day“ über das neue Angebot (Kommunikations- und Mediendesign) und alle anderen Schwerpunkte zu informieren. Am Donnerstag, 3. 12. (8 - 16.30) öffnet die HBLW Saalfelden für alle Interessierten ihre Türen. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die nach der 4. Klasse HS/NMS oder AHS-Unterstufe eine vielseitige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

100. Schulklasse im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck

Wie lebten Kinder und Jugendliche im alten Rom? Wer waren die Götter der Griechen? Was machten die Römer in Tirol? Vor zwei Jahren wurde am Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck die neue museumspädagogische Vermittlungsschiene „Zeitreise in die Vergangenheit – Die Welt der Antike“ gestartet, die speziell Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Antike ermöglicht. Mittlerweile konnte mit den Kindern aus der Inklusionsklasse des Elisabethinums in Axams bereits die 100. Schulklasse in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.