Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schüler Michael Graf (m.) will später einmal Koch werden und hat aus Dank, für die interessanten Schulstunden mit den Seminarbäuerinnen, ganz allein einen leckeren Kuchen für LR Beate Palfrader (r.) und Landesbäuerin Resi Schiffmann gebacken. | Foto: LK Tirol/Schießling
3

"Getreide – eine Ährensache" jetzt auch im Schulunterricht

13.000 Tiroler Kinder haben am Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ bereits teilgenommen und die Nachfrage steigt weiter. BEZIRK. Seit fünf Jahren sind Bäuerinnen in mehr als der Hälfte der Tiroler Neuen Mittelschulen als Lehrende zu Gast. Ihre Schulstunden zu den Lebensmitteln „Milch“, „Ei“, „Apfel“ und „Erdapfel“ wird ab heuer um das „Grundnahrungsmittel Getreide – eine Ährensache“ erweitert. Wo die Nahrung herkommt Die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“wird mittlerweile im fünften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
21

Eine Schule zum Wohlfühlen

TRINS (cia). Nur fünf Monate dauerte es, das mehr als 100 Jahre alte Schulhaus zu sanieren. 2,7 Millionen Euro kosteten die Arbeiten, 900.000 muss Trins selbst dafür aufbringen. Auch wenn der größere Teil von Land und Bund übernommen wurde, war es ein Kraftakt für die kleine Gemeinde. Umso mehr Stolz verspüren die Verantwortlichen nach Abschluss der Bauarbeiten, nicht zuletzt, weil die geplanten Kosten und der Fertigstellungstermin "punktgenau" eingehalten wurden. Und das, obwohl auch für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: RE/MAX
2

Knüsperhäuser: 529 Euro für Licht ins Dunkel

KUFSTEIN. Köstlich duftende Kunstwerke aus Lebkuchenteig und Zucker produzierten die Schüler der HLW FW Kufstein und des BRG / BG Kufstein unter den Fachvorständen Barbara Wachter (Fachvorständin) und Eva-Maria Haaser (Religionslehrerin BG Kufstein). RE/MAX Alpin unter Bürobetreiber Herbert Juffinger vermittelte die Knüsperhäuser an neue Eigentümer mit Sinn für Weihnachten und Nächstenliebe. Die 529 Euro Reinerlös gehen zu 100 Prozent an Licht ins Dunkel. „Mit Begeisterung haben wir die Idee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Faschingsgaudi in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Samstag, 14. 2., startet die Faschingsgaudi um 14 Uhr beim Schulhaus mit dem Faschingsumzug. Volksschule, Kindergarten, Musikkapelle und Feuerwehr laden dazu ein. Es geht durch's Dorf zum Feuerwehrhaus, wo Party gefeiert wird (mit Kinderprogramm). Jung & Alt sind zur Gaudi eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jonas und Fabian mit Internatsleiterin Barbara Schwaninger
2 2

Schmiede für den Skinachwuchs

NEUSTIFT (cia). Am Freitag, dem 23. Jänner 2015, öffnete die Ski-Mittelschule Neustift ihre Türen und gab Einblicke in Elemente des Ski- und Konditionstrainings sowie des Internats- und Schullebens. Erster Programmpunkt war die Vorführung eines Skitrainings bei den Serlesbahnen Mieders. Anschließend begaben sich die Besucher ins Internat nach Kampl, wo es die Gelegenheit gab, die Räumlichkeiten zu besichtigen und Informationen zur Organisation des Internates von der Hort- und Internatsleiterin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Auch Experimente wurden beim Tag der offenen Tür im St. Johanner Gymnasium gemacht.
11

"Gym" zeigte, was es alles kann...

Tag der offenen Tür am BG/BORG St. Johann ST. JOHANN (navi). Am vorigen Samstag (17. 1.) öffnete das BG/BORG St. Johann seine Türen; interessierte SchülerInnen und deren Eltern konnten in das Schulleben des Gymnasiums hinein-schnuppern. Direktorin, Lehrpersonen und SchülerInnen standenden BesucherInnen für Informationen zur Verfügung. An diesem Tag konnte man sich über die verschiedenen Zweige der Schule informieren: Gymnasium mit Schwerpunkt Sprachen, Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Gymnasium der Ursulinen öffnet die Türen

Das Wirtschaftskundliche Realgymnasium Ursulinen ist die einzige private AHS-Langform in Innsbruck; seit dem Schuljahr 2014/2015 wird sie koedukativ geführt. Somit gibt es in Innsbruck auch für Buben nach der Volksschule die Möglichkeit, eine katholische Privatschule zu besuchen. Über 50 Burschen haben sich bereits wieder vorangemeldet. Ein von Offenheit und Weite geprägtes Schulgebäude sowie ein Schulareal mit einem großzügig angelegten Sportgelände inklusive eigenem Schwimmbad ermöglicht den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Christine Baur (Mitte) mit v.l. Luisa Sanoyan, Ruzana Hakobyan und Gayene Norikyan sowie Caritas-Projektreferentin Elisabeth Haun. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Internationaler Austausch über integrative Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen

Drei Mitarbeiterinnen eines Dachverbands armenischer Elternvereine sind derzeit in Tirol zu Besuch, um integrative Maßnahmen der Tiroler Behindertenhilfe näher kennenzulernen. Tirol hat in Bezug auf die Unterstützung von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen viel zu bieten: Maßnahmen zur Frühförderung und Familienunterstützung sind für Kinder mit verschiedenen Formen von Behinderungen gut ausgebaut, in der Bildung spielt Inklusion eine immer größere Rolle und Maßnahmen für die berufliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Football Akademie Hötting-WEST - Aufnahmetest und Aufnahmegespräch mit Eltern

Mädchen und Buben und deren Eltern finden sich ein: WANN: Am FREITAG, 30.Jänner 2015, ab 14:30 bis 17:00 Uhr WO: Sporthalle Hötting-WEST Sportkleidung und Zeugnis der 3.Klasse ist mitzubringen! b>b>Was zeichnet die NMS Hötting-WEST mit Football-Akademie aus? >Wir bieten als Sport - NMS> FOOTBALL AKADEMIE für alle sportinteressierten Mädchen und Buben, geeignet für alle Sportarten, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit. Klassenschülerzahl unter 25 2-Lehrer in den Schularbeitenfächern in fast allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer
1 49

Innsbrucks Volksschulen im Flag Football Fieber!

Ein in seiner Art einzigartiges Projekt des Bildungsamtes der Stadt Innsbruck hat voll eingeschlagen: Bombenstimmung in der Turnhalle Hötting-West, tolle sportliche Leistungen der Mädchen und Buben von acht 4. Volksschulklassen und äußerst zufriedene Lehrerinnen und Lehrer. Die Junior Flag Football Schülerliga macht es möglich. „Noch cooler, noch tolleres tollere Stimmung als letztes Jahr“, „die beste Sportart, die ich in den vier Jahren Volksschule gespielt habe“, waren nur zwei OTs von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer
Foto: Ski-NMS
1 3

Tag der offenen Tür in Ski-Mittelschule

NEUSTIFT (cia). Am Freitag haben alle interessierten Kinder und Eltern die Möglichkeit, sich die Ski-Mittelschule in Neustift genau anzusehen. An diesem Tag werden die SchülerInnen verschiedenste Elemente des Ski- und Konditionstrainings demonstrieren und alle Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Leben im Internat sowie in das spezielle Schulsystem. Programm im Überblick Start ist um 10 Uhr mit einer ca. halbstündigen Demonstration einer Skitrainingseinheit beim Lift an der Talstation der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Als begehbarer, terrassenförmiger Bildungsteppich wird der neue Schulcampus in Neustift/Kampl ausgeführt. | Foto: Foto Modell Schulcampus: André Schönherr
1

Land gibt grünes licht für Schulprojekt

NEUSTIFT (cia). Grünes Licht hat die Landesregierung in der Vorwoche für das Schulprojekt Neustift gegeben. In der Stubaier Gemeinde Neustift werden vier Schulstandorte in einem modernen Schulcampus im zusammengeführt. „Tirol ist arm an Rohstoffen, aber reich an jungen, talentierten Menschen. Deshalb investieren wir ganz gezielt in dezentrale Ausbildungsmöglichkeiten und stärken damit auch die Regionen“, hebt Landeshauptmann Günther Platter den Mehrwert der beschlossenen Bildungsinvestitionen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LR Johannes Tratter: „Ein gelungener Einstieg in den Beruf ist für junge Menschen äußerst wichtig.“ | Foto: Land Tirol / Berger

Landesregierung beschließt Bereitstellung von Mitteln für Produktionsschulen

Die Produktionsschulen VIA in Innsbruck und LEA in Wörgl begleiten junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund professionell beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Auf Antrag von Arbeitslandesrat Johannes Tratter unterstützt die Landesregierung die bewährten Einrichtungen auch im Jahr 2015 durch die Bereitstellung von Mitteln aus der Arbeitsmarktförderung: „Ein gelungener Einstieg in den Beruf ist für junge Menschen äußerst wichtig. Die Produktionsschulen greifen mit ihrem maßgeschneiderten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Tag der Offenen Tür in der Walter-Thaler-Schule Telfs

Die Walther-Thaler-Schule in Telfs lädt am Dienstag, den 27.Jänner 2015 von 8.30 - 12.30 Uhr alle Interessierten zum Tag der Offenen Tür ein. Lernen Sie bei einem Rundgang durch die Schule die verschiedenen Bereiche und deren Vielfalt kennen- die SozialIntegrativenProjekt-Klassen (SIP), die ASO-Oberstufe, die BVJ-Klasse(Berufsvorbereitungsjahr) und die Klassen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Bei einem kleinen Buffett werden Ihnen gerne Ihre Fragen beantwortet. Die LehrerInnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhild Rainer-Gspan
Schüler der Kitzbüheler Bildungseinrichtung präsentierten Angebote ihrer Schule.
65

BHAK und BHAS öffneten Türen

IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule ermöglichten Einblicke ins Schulleben KITZBÜHEL (navi) Am 14. Jänner öffnete die Kitzbühler BHAK und BHAS wieder ihre Türen für zahlreiche Interessenten. Direktorin Eva Crißmann begrüßte zusammen mit LehrerInnen und SchülerInnen persönlich die zukünftigen Schüler und deren Eltern und informierte ausführlich über die Highlights, Projekte und Aufnahmebedingungen der Schulen. Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung ist inzwischen sehr populär...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am Start.
3

„Hahnenkamm-Rennen“ am BRG APP

Am Donnerstag, den15. Jänner 2015, haben in der ITV-Halle in der Fallmerayerstraße in Innsbruck rund 120 SchülerInnen des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) an ihrem eigenen „Hahnenkamm-Rennen“ teilgenommen. „Dazu wurde in den Turnhallen des ITV ein streng normierter Hindernissparcour aufgebaut, der die wichtigsten Kriterien der Streifabfahrt wie Mausefalle, Steilhang, Lärchenschuss, Hausbergkante, Zielschuss, Zielsprung beinhaltet“, berichtet Organisator Richard Schletterer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die neue Tagesbetreuung am BRG APP.
2

BRG APP: Tag der offenen Tür

Am Freitag, den 23.01.2015, findet von 09:00 - 12:00 Uhr am Innsbrucker Bundesrealgymnasium Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) der „Tag der offenen Tür“ statt. „Interessierte Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen, Unterrichtseinheiten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Bewegung und Sport zu besuchen. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Projekt „Musikklasse“ ein spezielles Programm in Werkerziehung und Bildnerischer Erziehung, Experimente zum Staunen und Mittun in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf
Der Erlös der Veranstaltung geht an Claudia Stöckls Kinderhilfsprojekt. | Foto: Michael Inmann

"Tag der Wirtschaft" an der HAK/HAS Wörgl

Podiumsdiskussion mit Claudia Stöckl zum Thema "Frauen in Führungspositionen". WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, wird erstmals ein „Tag der Wirtschaft“ an der BHAK/BHAS Wörgl veranstaltet. Dieses Event beleuchtet das Thema "Die Frau, die bessere Führungskraft?". Die Projektgruppe freut sich, dass namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen an der anregenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Zusätzlich wird mit diesem Abend Claudia Stöckls Verein "ZUKI - Zukunft für Kinder"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Budget im Zeichen der neuen Schule

NEUSTIFT (cia). Uneins war der Neustifter Gemeinderat beim Budgets für 2015. In der Vorwoche wurde es mit neun zu acht Stimmen nach eingehender Diskussion in einer Gesamthöhe von knapp 15,5 Millionen Euro beschlossen. Erwartungsgemäß war das Schulprojekt (2,7 Millionen Euro im Jahr 2015) einer der Hauptpunkte, die von den "Nein"-Stimmen beanstandet wurden. Durch die hohen Kosten würde sich die Gemeinde "für die nächsten 10 Jahre Fesseln anlegen", befürchtete Andreas Gleirscher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Im BG/BRG Sillgasse in Innsbruck stehen am 17.1. die Türen offen! | Foto: privat

Tag der offenen Tür am BG/BRG Innsbruck Sillgasse: 17. Jänner 2015

Lebendiger und abwechslungsreicher Unterricht, zahlreiche Projekte sowie soziales Lernen prägen den Schulalltag am BG/BRG Innsbruck Sillgasse. Verschiedene Zweige – wie die Kunsträume, Klangräume, das Offene Lernen oder die Informationstechnologie – eröffnen den SchülerInnen die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten zu fördern. Umfangreiche Informationen gibt es von Dir. Mag. Harald Pittl, den Lehrpersonen sowie Schülern und Schülerinnen, die in gekonnter Art und Weise durch das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Waldorfschule Kufstein

Tag der Offenen Tür in der Waldorfschule Kufstein

KUFSTEIN. Die Freie Waldorfschule ist eine private Grundschule mit Öffentlichkeitsrecht und steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Neben den üblichen Fächern wird Englisch und Italienisch ab der ersten Schulstufe unterrichtet sowie ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Kindes gelegt. 28. Jänner: 20 Uhr: Gesprächskreis - Fragen und Antworten zur Schule (in der Aula,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Tanja Hechenberger

„Offenes Haus“ an der HLW/FW Kufstein

KUFSTEIN. Welche Möglichkeiten habe ich mit einer Ausbildung an der HLW/FW Kufstein? Welche Ausbildungsschwerpunkte bietet diese Schule? Wie und bis wann kann ich mich anmelden? Welche Interessen und Begabungen werden besonders gefördert? Welche Kosten kommen auf mich zu? Was kann ich von der HLW/FW Kufstein erwarten, was erwartet die Schule von mir? Da der Stichtag für die Anmeldung an weiterführenden Schulen für das kommende Jahr unaufhaltsam näher rückt, ist Information notwendig. Diese und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

NMS HÖTTING lädt zur Besichtigung

Die Neue Mittelschule Hötting am Fürstenweg in Innsbruck lädt am Dienstag, den 13. Jänner 2015 zu ihrem Tag der offenen Tür. Junge Guides führen Sie durch das Schulhaus, vielfältige Unterrichtsbesuche und zahlreiche Vorführungen geben Einblick in den Schulalltag der ÖKOLOG-Schule rund um den bewährten Schwerpunkt NTU (Natur - Technik – Umwelt). Es präsentiert sich eine innovative Schule, die bestrebt ist alle ihre Schülerinnen und Schüler den Begabungen und Interessen entsprechend zu fördern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.