Schule

Beiträge zum Thema Schule

Am 11. September starten die Schülerinnen und Schüler in das kommende Bildungsjahr.  | Foto: oksun70/panthermedia
Aktion 3

BR Südweststeiermark
Die Region ist für den Schulstart gut aufgestellt

Für die Schülerinnen und Schüler geht am 11. September der Ernst des Lebens wieder los. Im Bezirk Leibnitz ist man dem kommenden Schuljahr gegenüber positiv gestimmt. Trotz vieler Neuerungen und Umstrukturierungen sind mit aktuellem Stand alle Klassen hierzulande mit Lehrpersonal besetzt.  LEIBNITZ. Am 11. September treten erstmals insgesamt 978 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in ihre Klassenzimmer. Bei den Taferlklasslern verzeichnet man in der Bildungsdirektion Südweststeiermark keine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Eine Möglichkeit: Vor dem Schulanfang sollten die Kinder den Schulweg zu Fuß mit den Eltern üben. | Foto: Neumayr
3

Achtung beim Schulstart
Im Vorjahr passierten in der Steiermark 62 Schulwegunfälle

Am Montag beginnt in der Steiermark wieder die Schule. Die Mobilitätsorganisation VCÖ betont dabei, von Elterntaxis abzuraten. "Denn diese verursachen vor Schulen oft ein Verkehrschaos und schaden auch dem eigenen Kind." Im Vorjahr gab es in 254 der 287 steirischen Gemeinden keinen Schulwegunfall. STEIERMARK. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) berichtet in einer aktuellen Aussendung, dass die Verkehrssicherheit auf Schulwegen höher als auf Freizeitwegen sei, dadurch seien Elterntaxis nicht...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität und ist besonders zum bevorstehenden Schulstart ein äußerst brennendes Thema. | Foto: stock.adobe.com/sabine hürdler
1 3

Bitte langsam fahren
Stadt Leoben wirbt für mehr Sicherheit vor Schulen

Mit einer Plakataktion will die Stadt Leoben Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dafür sensibilisieren, das Tempo vor Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen zu drosseln. LEOBEN. Da die Verkehrssicherheit ein wichtiges und zentrales Thema ist, wurde vom Familienbüro vor vielen Jahren und unter Beteiligung zahlreicher Leobener Kinder, die Aktion „Vorsicht! Langsam fahren“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, Bewusstseinsbildung bei Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zu betreiben und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Während der Schulzeit sollte für ein gesundes Stressniveau bei Kindern und Jugendlichen gesorgt werden. | Foto: canva (Symbolfoto)
Aktion 3

Schulbeginn steht vor der Tür
"Cool through School" - Neues Schuljahr gesund meistern

Die Sommerferien sind gerade ein Augenzwinkern entfernt und schon heißt es im Alltag wieder: früh aufstehen, Prüfungsstress, Hausaufgaben und neue Lehrpersonen. Daneben kommen noch Klimawandel, Kriege und andere gesellschaftliche Krisen hinzu. Kind oder Jugendlicher zu sein ist heutzutage mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. LIEZEN. Der Alltagsstress kann auf Schülerinnen und Schüler schwere Auswirkungen haben: Gemäß einer repräsentativen Umfrage der Diakonie aus dem Jahr 2022 leiden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Langfristige Energielieferanten wie Vollkornprodukte oder Nüsse sind bei der Wahl der richtigen Jause Trumpf. Obst und Gemüse dürfen ebenfalls gerne in der Jausenbox liegen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gesunde Jause
So starten Schulkinder mit Energie in den Tag

Frühstück und Jause für Schulkinder: Ernährungsexpertin Sandra Holasek erklärt, wie man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal auf den Schulalltag vorbereitet.  STEIERMARK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und es wird Zeit, die Kinder auf den Start in das neue Schuljahr vorzubereiten. Für manche Kinder ist es sogar der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnittes. Doch wie bereitet man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal darauf vor, den Schulalltag zu meistern?  Vom Frühstück bis...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Für Schulanfängerinnen und Schulanfänger ist es hilfreich, vor dem Schulstart über die neuen Strukturen zu sprechen, so z.B. über das rechtzeitige Aufstehen und anfallende Hausübungen. | Foto: Pixabay
3

Nach den Ferien
So gelingt ein Schulstart ohne Stress

Vorfreude und Angst: Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Schulbeginn rückt in greifbare Nähe - und sorgt dabei oftmals für gemischte Emotionen.  Isabel Böge, Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Med Uni Graz, gibt Tipps, wie der Schulstart gut gelingen kann. STEIERMARK. Für die meisten Kinder ist der Schulstart mit Freude verbunden. Doch manchmal bestehen auch Ängste vor dem Neuen, die das Kind offen kommuniziert oder auch versteckt. Auf alle Fälle ist ein Gespräch mit dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
 Das neue Schuljahr startet für viele schon mit finanziellen Sorgen, doch das Schulstartpaket 2023/24 soll Abhilfe schaffen. | Foto: Anastasia Shuraeva
4

Zuschüsse und neue Geräte
Unterstützungen fürs Schuljahr 2023/24

Im Rahmen der Aktion "Schulstartklar!" werden wieder neue Geräte verteilt. Das Schulstartpaket 2023/24 umfasst auch noch Schulstartgeld und zusätzliche Schulartikel-Gutscheine für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten. GRAZ. Im kommenden Schuljahr werden erneut Notebooks für das Fach "Digitale Grundbildung" verschickt. In Graz werden 3.100 Geräte verteilt, steiermarkweit sind es stolze 11.200. Die Investition in die technische Ausstattung soll laut der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer

Spende Schachbretter
Gärtnerei Schacherl unterstützt Jugendschach

Jugendschach ist eine großartige Möglichkeit junge Talente zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern.Durch Sponsoren können Turniere, Trainingslager und andere Aktivitäten finanziert werden, die jungen Schachspielern helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gärtnerei Schacherl für die Spende von 10 Schachbrettern.Ab September starten wieder Kurse für Kinder ab 7 Jahren. Infos unter ms.schachopen@gmx.at

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gottfried Hilscher
In Gruppen mussten die Schülerinnen eine Menge Rätsel lösen, um dem Escape Room zu entkommen. | Foto: Bafep Liezen
3

"Braination" Graz
Adrenalin pur für Schülerinnen der BAfEP Liezen

Spannender hätte dieses Schuljahr für die 3a Klasse der BAfEP Liezen nicht enden können. Knifflige Rätsel, eine Menge Spaß und sportliche Aktivität standen für die Schüler und Schülerinnen am Programm. LIEZEN. Das erste Ziel war „Braination“ in Graz, die Schülerinnen mussten innerhalb von 60 Minuten im Rahmen von Escape Room Games verschiedenen Zimmern entkommen. Es galt im Team zu 5 Personen knifflige Rätsel zu lösen, nach Hinweisen zu suchen, versteckte Gegenstände und Schlüssel zu finden und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz

Eine Schule zeigt auf
Kids möchten zum Country Wettbewerb

Völlig überraschend, weil die Vonwald School heuer zum ersten Mal an diesen Bewerben teilnimmt, haben unsere Kids in vielen Bewerben die Vorausscheidungen mit Bravour gemeistert und sind auf die nationale Ebene aufgestiegen. Auch unsere jungen Musiktalente, zu denen Ihr Gilbert gehört, dürften nach Nyeri zum großen Finale fahren. Leider ist das eine sehr weite Anreise mit dem Bus, den wir mieten müssen, dazu kommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung… Gestern waren wir kurz davor, alles...

  • Steiermark
  • Monika Mittendorfer
Musik begeistert und verbindet alle Generationen: Das wurde mit dem Musikprojekt "Sommerklänge" bestens unter Beweis gestellt. | Foto: MV Seggauberg
10

Musikprojekt
Wunderbare Sommerklänge im Naturparkzentrum Grottenhof

Für viel Applaus sorgte das Musikprojekt "Sommerklänge", das von der Musikkapelle Seggauberg gemeinsam mit der Naturparkschule Frauenberg und dem Naturparkkindergarten Seggauberg im Naturparkzentrum Grottenhof zur Aufführung gelangte. LEIBNITZ. Mit einem wunderbaren Musikprojekt verabschiedeten sich die Kinder der Naturparkschule Frauenberg und des Natuparkkindergartens Seggauberg in die Sommerferien. Die Schul- und Kindergartenkinder begleiteten die Musikkapelle Seggauberg mit Tanz- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler und Schülerinnen erlebten spannende Aktivitäten und Ausflüge in Málaga. | Foto: HLW und BORG Bad Aussee
3

Sprachreise
"Vamos a la playa" in Málaga für HLW und BORG Bad Aussee

Schüler und Schülerinnen des Schulclusters von HLW und BORG Bad Aussee haben an einer spannenden Sprachwoche in Málaga teilgenommen. Am Vormittag gab es Unterricht durch spanische Lehrkräfte in einer Sprachschule, am Nachmittag und Abend war Zeit für das Urlaubsfeeling. Bereichernde Erfahrungen auf der interkulturellen Ebene wurden bei spanischen Gastfamilien gemacht. BAD AUSSEE. Das kulturelle Rahmenprogramm führte durch die charmanten Straßen der Stadt Málaga. Ein interessanter Ausflug zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Schüler und Schülerinnen präsentierten mit Stolz die neue Willkommenstafel der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. | Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein
4

Projekt "Willkommenstafel"
Eine Tafel zur Begrüßung in Raumberg

Das Projekt "Willkommenstafel Raumberg - eine Tafel zur Begrüßung" wurde von neun Leuten aus der 4LW Klasse der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein gemeinsam mit dem Professor Luidold im Schuljahr 2022/23 umgesetzt. IRDNING. Die alte Willkommenstafel der Schule wurde aufgrund des schlechten Zustandes vor einigen Jahren entfernt. Der Wunsch nach einer neuen Tafel war groß und somit wurde diese Idee im Rahmen des Projektunterrichts...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Jugendlichen aus der BHAK Leibnitz schließen ihre Junior Companies mit Ende des Schuljahres und nehmen viel Erfahrung mit. | Foto: BHAK Leibnitz
4

Wirtschaft
Praxis macht Schule: Junior Companies der BHAK Leibnitz

Im (fast) vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der BHAK Leibnitz, die Chance ein eigenes Unternehmen zu gründen.  LEIBNITZ. Unterstützt durch Junior Achievement Austria und im Rahmen des neuen Ausbildungsschwerpunkts „Entrepreneurship & Multimedia“ konnten die Jugendlichen ein ganzes Schuljahr über nun Erfahrungen für ihren späteren Berufsalltag sammeln. Bei einer Junior Company handelt es sich um ein reales Unternehmen, das im Rahmen des Schulbetriebs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Die bauliche Infrastruktur der Mittelschule SAG Puntigam ist veraltet und weist erhebliche Mängel auf. Der Aus- und Umbau soll nun endlich geplant werden.
 | Foto: privat
5

Schulbauoffensive geht weiter
MS Puntigam wird um 26 Mio. Euro ausgebaut

Das Warten hat ein Ende. Die Stadt Graz setzt ihre Schulbauoffensive GRIPS fort und investiert nun 26 Millionen Euro in den Ausbau der Mittelschule Puntigam.  GRAZ. Bevor der Grazer Gemeinderat in die Sommerpause geht, werden in der morgigen Sitzung die notwendigen finanziellen Mittel für den Neubau der Mittelschule Puntigam freigeben. Damit wird das Grazer Investitionsprogramm für den Pflichtschulausbau (kurz GRIPS) fortgesetzt. Der Antrag zum Ausbau der Schule wurde gestern einstimmig vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Wie es mit der Mittelschule Puntigam weitergeht, ist derzeit abhängig vom Gemeinderat der Stadt Graz. Noch fehlt das Thema aber auf der Tagesordnung für die letzte Sitzung vor der Sommerpause.  | Foto: privat
4

MS Puntigam
Kommt die Mittelschule Puntigam nun endlich an die Reihe?

Wird sich der Grazer Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung endlich den Missständen an der Mittelschule Puntigam widmen? Ja – Wie versprochen ist die Causa Schulausbau der MS Puntigam nun nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt. GRAZ. Das Lehren und Lernen an der Mittelschule Graz-Puntigam muss zurzeit unter schwierigen Bedingungen stattfinden. Nachdem die Zahlen der Lernenden stetig steigen und Teile der bestehenden Schule für den Neubau der angrenzenden Volksschule ohne Ersatz weggerissen...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Breiter aufgestellt und einfacher zu beantragen soll die Schulassistenz in der Steiermark in Zukunft werden. | Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com
3

Bedarfsorientiert
Reform der Schulassistenz in der Steiermark

Soziallandesrätin Doris Kampus und Bildungslandesrat Werner Amon haben sich Anfang des Jahres darauf geeinigt, die Schulassistenz neu aufzustellen. Am kommenden Donnerstag wird die Landesregierung nun das entsprechende Gesetz beschließen. Startpunkt für die praktische Umsetzung soll das Schuljahr 2024/2025 sein. STEIERMARK. Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen und attestierten, chronischen Erkrankungen sollen künftig Unterstützungsleistungen bekommen, die stärker in das Bildungssystem...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philipp Depisch
9

Das Events berührte alle Facetten
Tausend und eine NACHT

Bereits beim Durchschreiten des orientalischen Portals fühlte man sich wie in ein anderes Jahrhundert hineinversetzt. Da konnte man wieder einmal die Kreativität der SchülerInnen und LehrerInnen der FACHSCHULE NAAS spüren. Das reichhaltige Programm war mit köstlichen Beiträgen von den SchüerInnen und AbsolventInnen der FACHSCHULE NAAS gespickt. Es sorgte bei vielen der Anwesenden für nasse Augen, ob des Lachens oder der Rührung geschuldet. Von der Dekoration beginnend bis zur Gestaltung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher
1 9

Tausend und eine NACHT
Das Event „Tausend und eine Nacht“ wurde seinen NAMEN gerecht, es berührte alle Facetten.

Bereits beim Durchschreiten des orientalischen Portals fühlte man sich wie in ein anderes Jahrhundert hineinversetzt. Da konnte man wieder einmal die Kreativität der SchülerInnen und LehrerInnen der FACHSCHULE NAAS spüren. Das reichhaltige Programm war mit köstlichen Beiträgen von den SchüerInnen und AbsolventInnen der FACHSCHULE NAAS gespickt. Es sorgte bei vielen der Anwesenden für nasse Augen, ob des Lachens oder der Rührung geschuldet. Von der Dekoration beginnend bis zur Gestaltung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher
2

Schule des Zuhörens begeistert
Folke Tegetthoff besucht VS St. Kathrein/O.

Im Rahmen des Austrian International Storytelling Festivals wurde die VS St. Kathrein/O. als eine von 15 steirischen Schulen ausgewählt und bekam einen Workshop mit dem berühmten Märchenerzähler und Schriftsteller Folke Tegetthoff. In seinem Workshop „Schule des Zuhörens“ machte er den Kindern bewusst, wie wichtig aktives Zuhören ist und mit seinen fesselnden Erzählungen begeisterte er die Kinder, die Lehrerinnen und auch den Bgm. Manfred Straßegger.

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Zertifikaten. | Foto: HAK Deutschlandsberg
2

Microsoft Office Specialist - Modul Excel
Mit vollem Einsatz zum Zertifikat

Die HAK Deutschlandsberg darf einmal wieder stolz sein: 15 Schülerinnen und Schüler der 3BK haben im Sommersemester 2023 das Microsoft Office Zertifikat in Excel bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Solche MOS-Zertifizierungen sind international standardisierte Herstellerzertifikate und am Arbeitsmarkt hoch anerkannt. Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Und sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich in der Arbeitswelt von der breiten Masse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Direktor Josef Wieser leitet das Gymnasium Leibnitz seit 2013 und seit Kurzem als Hofrat. | Foto: Karl Schrotter
5

Josef Wieser, B(R)G Leibnitz
Ehren der Republik für einen Vollblut-Pädagogen

Das Gymnasium Leibnitz wird seit Kurzem von einem Hofrat geleitet: Direktor Josef Wieser (58) erhielt diesen urösterreichischen Berufsehrentitel vom Bundespräsidenten verliehen und als Urkunde von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner überreicht. LEIBNITZ. Zum Ausdruck gebracht wird mit dieser Auszeichnung die öffentliche Anerkennung für das Engagement des Pädagogen und Schulleiters gleichermaßen, wurde anlässlich der Verleihung betont. Wieser vertritt darüber hinaus die Anliegen und Interessen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Schwimmtag bei strahlendem Sonnenschein darf natürlich nicht fehlen. | Foto: MS Wolfsberg
4

MS Wolfsberg
Spaß und Bildung vereint auf den Schulexkursionen

Auch im heurigen Jahr fanden an der Mittelschule Wolfsberg wieder spannende und lehrreiche Exkursionen für alle Klassen statt. Die vierte Klasse der MS Wolfsberg entschied sich für einen historischen Städtetrip. Start war das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen - für die Schülerinnen und Schüler war dies Exkursion nicht nur lehrreich sondern laut eigenen Aussagen auch sehr berührend. 
Das zweite Ziel war unsere Hauptstadt Wien. Dort lernte die Klasse im Zuge eines Parlamentsbesuchs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.