Wirtschaft
Praxis macht Schule: Junior Companies der BHAK Leibnitz

Die Jugendlichen aus der BHAK Leibnitz schließen ihre Junior Companies mit Ende des Schuljahres und nehmen viel Erfahrung mit. | Foto: BHAK Leibnitz
4Bilder
  • Die Jugendlichen aus der BHAK Leibnitz schließen ihre Junior Companies mit Ende des Schuljahres und nehmen viel Erfahrung mit.
  • Foto: BHAK Leibnitz
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Im (fast) vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der BHAK Leibnitz, die Chance ein eigenes Unternehmen zu gründen. 

LEIBNITZ. Unterstützt durch Junior Achievement Austria und im Rahmen des neuen Ausbildungsschwerpunkts „Entrepreneurship & Multimedia“ konnten die Jugendlichen ein ganzes Schuljahr über nun Erfahrungen für ihren späteren Berufsalltag sammeln.

Bei einer Junior Company handelt es sich um ein reales Unternehmen, das im Rahmen des Schulbetriebs geführt wird. Hierbei lernen die Schülerinnen und Schüler den gesamten Prozess der Unternehmensführung und die Bedingungen am Markt kennen.

"Surprise Candle": Zwölf Schülerinnen und Schüler der 4AJ stellen verschiedene Arten von Kerzen her. | Foto: HAK
  • "Surprise Candle": Zwölf Schülerinnen und Schüler der 4AJ stellen verschiedene Arten von Kerzen her.
  • Foto: HAK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Praktische Erfahrung

Im Zuge des Projekts gründete ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 4AJ die Junior Company „Surprise Candle“, im Rahmen derer sie verschiedene Arten von regionalen und nachhaltigen Kerzen herstellten.

Die "Quick and Easy Bakery" wird von einem Teil der Schülerinnen und Schüler der 4BJ geführt. | Foto: HAK
  • Die "Quick and Easy Bakery" wird von einem Teil der Schülerinnen und Schüler der 4BJ geführt.
  • Foto: HAK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die zweite Junior Company war die „Quick & Easy Bakery“, die von einigen Schülerinnen und Schülern der 4BJ geführt wurde. Diese stellte Backmischungen aus regionalen Zutaten und umweltfreundlichem Verpackungsmaterial her. Die Produkte wurden auf Märkten und in der Schule verkauft.

Gegen Ende des Schuljahres war es nun an der Zeit, die Junior Companies zu schließen und ndie Schülerinnen und Schüler durften sich, auch dank der Unterstützung ihrer Lehrer und Kunden, neben viel wertvoller Erfahrung über einen erfolgreichen Abschluss sowie über ein Zertifikat der Junior Achievement Austria freuen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Musikvolksschule Retznei feiert Biodiversität
Gemeinderatssitzung in Leibnitz im Juli 2023
Die Jugendlichen aus der BHAK Leibnitz schließen ihre Junior Companies mit Ende des Schuljahres und nehmen viel Erfahrung mit. | Foto: BHAK Leibnitz
Die "Quick and Easy Bakery" wird von einem Teil der Schülerinnen und Schüler der 4BJ geführt. | Foto: HAK
"Surprise Candle": Zwölf Schülerinnen und Schüler der 4AJ stellen verschiedene Arten von Kerzen her. | Foto: HAK
Backmischungen - made by 4BJ. | Foto: HAK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.