Wirtschaft
Praxis macht Schule: Junior Companies der BHAK Leibnitz

- Die Jugendlichen aus der BHAK Leibnitz schließen ihre Junior Companies mit Ende des Schuljahres und nehmen viel Erfahrung mit.
- Foto: BHAK Leibnitz
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Im (fast) vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der BHAK Leibnitz, die Chance ein eigenes Unternehmen zu gründen.
LEIBNITZ. Unterstützt durch Junior Achievement Austria und im Rahmen des neuen Ausbildungsschwerpunkts „Entrepreneurship & Multimedia“ konnten die Jugendlichen ein ganzes Schuljahr über nun Erfahrungen für ihren späteren Berufsalltag sammeln.
Bei einer Junior Company handelt es sich um ein reales Unternehmen, das im Rahmen des Schulbetriebs geführt wird. Hierbei lernen die Schülerinnen und Schüler den gesamten Prozess der Unternehmensführung und die Bedingungen am Markt kennen.

- "Surprise Candle": Zwölf Schülerinnen und Schüler der 4AJ stellen verschiedene Arten von Kerzen her.
- Foto: HAK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Praktische Erfahrung
Im Zuge des Projekts gründete ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 4AJ die Junior Company „Surprise Candle“, im Rahmen derer sie verschiedene Arten von regionalen und nachhaltigen Kerzen herstellten.

- Die "Quick and Easy Bakery" wird von einem Teil der Schülerinnen und Schüler der 4BJ geführt.
- Foto: HAK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die zweite Junior Company war die „Quick & Easy Bakery“, die von einigen Schülerinnen und Schülern der 4BJ geführt wurde. Diese stellte Backmischungen aus regionalen Zutaten und umweltfreundlichem Verpackungsmaterial her. Die Produkte wurden auf Märkten und in der Schule verkauft.
Gegen Ende des Schuljahres war es nun an der Zeit, die Junior Companies zu schließen und ndie Schülerinnen und Schüler durften sich, auch dank der Unterstützung ihrer Lehrer und Kunden, neben viel wertvoller Erfahrung über einen erfolgreichen Abschluss sowie über ein Zertifikat der Junior Achievement Austria freuen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.